Luminita schrieb:Mei, irgendeinen Ausweg muss man den Leuten wohl lassen.
RayWonders schrieb:zu meiner Zeit war das so, dass Wehrpflichtige nicht herangezogen werden konnten für Auslandsdienste. Damals war der Konflikt in Serbien aktuell. also nützt es auch wenig wenn man viele Wehrpflichtige hat aber diese nicht einsetzen kann.
und ein wirklicher Fall von sich wehren müssen, den sehe ich nicht kommen..
Das war so und würde auch so bleiben, es sei denn, der Verteidigungsfall würde eintreten. Die Ausbildung Wehrpflichtiger ist Voraussetzung für eine Mobilisierung im Ernst- also dem Verteidigungsfall.
Wir alle hoffen, dass diese Fall nie eintritt, aber das haben die Menschen vor dem ersten oder zweiten Weltkrieg sicher auch gehofft.
Es rumort an vielen Ecken, Despoten und Diktatoren sind auf dem Vormarsch. Selbst Demokratien werden gerade unterwandert und in all diesem Chaos ist es wahrscheinlicher, dass es zu einem unüberlegten Ereignis kommt, als im kalten Krieg, in dem alle in Europa Angst hatten, es aber ein Gleichgewicht der Kräfte gab und in den Regierungen der wichtigsten Nationen Fachleute saßen, die richtige Entscheidungen treffen konnten.