sören42 schrieb:Sie vertritt eher die Mitte der Gesellschaft. Denn 66 % der Bevölkerung stimmen folgender Aussage zu: ...Die Bundesregierung sollte Druck ausüben, um Israel dazu zu bewegen, sein Vorgehen im Gazastreifen zu ändern.
Deine Schlussfolgerung ist für die Tonne, es ist kein Problem eine Aussage zu finden, wo 66 % oder auch 90 % der Bevölkerung zu stimmen, damit vertritt man doch aber nicht gleich auch die Mitte der Gesellschaft, denn das gibt es ja nicht nur ein einiges Thema.
GEZ abschaffen, keine Steuern, statt Steuern zahlen, bekommt man die Summe obendrauf, ...
Eventuell überlegst Du Dir Deinen logischen Fehlschluss noch mal in Ruhe. Aber es gibt schon einen Grund, warum SW so handelt, oder auch die AfD, die suchen sich eben Themen aus, wo sich eine Mehrheit findet und die hauen sie dann raus.
Es ist ein Fest für Antisemiten, oder jene, die einfach mal was sagen wollen, um gesehen zu werden, oder einfach was falsches getrunken haben, ...

Gaza-Brief von Künstlern an Bundeskanzler Merz - Meine Antwort an die deutsche Kulturszene
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Hatten wir das nicht auch mal in der Art bei Corona?
Und nur damit man mich hier nicht falsch versteht, sachliche Kritik an dem israelischen Vorgehen in Gaza ist legitim und wohl auch gerechtfertigt. Und natürlich kann man dazu eine eigene und andere Meinung haben, Dinge hinterfragen und verurteilen. Darum geht es aber nicht, und darum geht es eben auch der Sara nicht.
Da war noch was mit Frieden und Ukraine ...

Was wollen Wagenknecht und Schwarzer wirklich? | Bosetti will reden!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Und wo ich so in Schwung bin, hier ein toller Artikel:
https://rp-online.de/politik/analyse-und-meinung/migration-corona-ukraine-krieg-mythen-der-demonstrierenden_aid-85939151Der Artikel aus der RP Online diskutiert die Entstehung einer ungewöhnlichen Koalition zwischen extrem rechten und extrem linken Gruppen in Deutschland, die trotz ihrer unterschiedlichen politischen Ausrichtungen gemeinsame Ziele und Mythen teilen. Diese Koalition ist durch Unzufriedenheit mit dem politischen System, Ablehnung demokratischer Prinzipien und eine Vorliebe für Verschwörungstheorien gekennzeichnet. Zu den führenden Figuren gehören Sahra Wagenknecht von der Linken und Alice Schwarzer, aber auch Sympathisanten der AfD und Rechtsradikale.
Die Bewegung konzentriert sich auf drei Hauptthemen:
- Migration: Die Angst vor Überfremdung und Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt durch ausländische Arbeitskräfte.
- Corona-Pandemie: Ablehnung staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Virus.
- Ukraine-Krieg: Die Ansicht, dass der Westen den Krieg provoziert hat und Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt werden sollten.
Der Artikel beschreibt sechs zentrale Mythen, die diese Bewegung vereinen:
- Der große Austausch: Die Theorie, dass eine globale Elite die einheimische Bevölkerung Europas durch Migranten ersetzen will.
- Globalisierung zerstört die deutsche Identität: Die Annahme, dass die deutsche Kultur durch Zuwanderung und Globalisierung bedroht ist.
- Corona-Diktatur: Die Behauptung, dass staatliche Maßnahmen zur Pandemieeindämmung die Meinungsfreiheit einschränken.
- Bill Gates und Mikrochips: Die Verschwörungstheorie, dass Bill Gates durch Impfungen Mikrochips implantieren will, um die Menschheit zu kontrollieren.
- Kriegsverbrechen auf beiden Seiten: Die Behauptung, dass im Ukraine-Krieg beide Seiten gleichermaßen Kriegsverbrechen begehen.
- NATO-Einschnürung Russlands: Die These, dass die NATO Russland provoziert hat und der Westen eine Mitschuld am Ukraine-Krieg trägt.
Diese Mythen und Theorien werden trotz fehlender Belege und Gegenbeweise hartnäckig verbreitet und finden in verschiedenen politischen Lagern Anhänger.
Inhaltsangabe mit
https://chat.mistral.ai/ erstellt.
Kann man ruhig mal lesen, tut nicht weh. Meiner Meinung nach, wenn ich so auf über 50 Jahre meines Lebens zurückblicke, wurde die Gesellschaft global einfach immer ungebildeter, radikaler, fanatischer, was vor 40 Jahren nicht mal denkbar war, ist heute das neue "Normal", und das ist nicht nur Trump, er ist mit ein Ergebnis, es ist die Gesellschaft, die solche Abszesse ja ermöglicht.
Die Zeiten ändern sich, ich weiß noch, ich war klein, und dann an der Kasse, eine Kassieren mit einem Piercing in der Nase. Dann kamen lila Haar, und auf einmal hatte der in der Bank echt längere Haar. Blasphemie ...
Und dann kam RSH ...
Ich sehe auch schon die andere Seite, LGBTQ+, hier ist die Gesellschaft doch wirklich offener und liberaler geworden, nur erhöht das auch den Kontrast und schafft so wirklich dem gegenüber immer radikalere Kräfte.
sören42 schrieb:Dass das BSW damit weiter im Aufwind ist, bestätigen aktuelle Umfragen: ...
Nicht wirklich, also ein Aufwind manifestiert sich doch etwas substanzieller.