Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?
20.07.2025 um 13:47Was dem Umstand geschuldet war, dass ein erheblicher Teil der Deutschen Nazis war. Deren erfolgreiche Integration in das demokratische Gemeinwesen war ein wesentlicher Grund für das Gelingen der Bonner Republik.Momjul schrieb:Es geht darum, dass diese Parteien keine Berührungsängste mit Altnazis hatten. Im Gegenteil, sie haben diese sogar massiv in ihre Reihen aufgenommen.
Weil es natürlich einen Unterschied macht, ob man diese fehlende Distanz damals vor 80 Jahren gezeigt hat, als es schon aus demographischen Gründen nicht anders ging, oder eben heute ohne Not und im Bewusstsein der seitdem betriebenen Erforschung der Verbrechen des NS. Opfer des Regimes wie Kurt Schumacher und Konrad Adenauer waren dazu gezwungen, dessen Anhängern ein gewisses Verständnis zu zeigen, weil sich sonst keine gesellschaftlichen Mehrheiten organisieren ließen. Diese Rücksicht bedarf es heute nicht mehr daher die Vorwürfe gegenüber Politikern, die diese trotzdem zeigen.Momjul schrieb:Wenn man aber mit dem "Original" keine Probleme hatte, wie will man dann den Vorwurf erheben, dass Parteien wie die AfD oder noch geringer das BSW zu wenig Distanz zu den "Epigonen" der Nazizeit haben?
Ob die Vorwürfe für eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz ausreichend sind, steht auf einem anderen Blatt. Aber dieses Argument ist völlig an den Haaren herbeigezogen.