Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

61 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Währung, Bitcoin, Krypto ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 14:26
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Ist sogar empfehlenswerter für alle die, welche sich nicht mit Optionsscheinen und co. auskennen, dadurch ist das Risiko geringer.
Nich nur das, ich hatte ja noch weitere Vorteile genannt.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Und was ist der Nachteil?
Einen Nachteil Gegenüber ner Absicherung mit Optionsscheinen (oder anderen Derivaten) sehe ich nicht, weshalb ich mich wundere, dass Du dies wohl beibehalten willst.

Einen Vorteil hätte man, wenn man 100% Aktien anlegt, dann hat man ne höhere Gewinnerwartung, bei dann natürlich deutlich höherer Volatilität, die man aushalten können muss.

mfg
kuno


1x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 14:36
die ganze PR-Arbeit der Krypto-Anhänger vergebens - 85% der User glauben denen nicht, dass es langfristig einfach nur bergauf geht mit dem Kurs..


2x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 14:46
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:85% der User glauben denen nicht, dass es langfristig einfach nur bergauf geht mit dem Kurs..
Kein Kurs geht „einfach nur bergauf“ und die knapp 30 Leute, die hier mitgestimmt haben, sind jetz auch nich sonderlich aussagekräftig.

mfg
kuno


1x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 14:53
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Kein Kurs geht „einfach nur bergauf“
das ist aber was z.b. EZTerra behauptet, das langfristig gesehen auf die nächsten 10,20,30 Jahre es insgesamt weit nach oben gehen wird..
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb am 09.03.2025:wer weiß wie hoch der preis sein wird. 10mio oder 100mio, das wird sich dann zeigen.



1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 15:13
@RayWonders

Langfristig werden wahrscheinlich die meisten Kurse steigen, allerdings wird es zwischendurch immer wieder Rücksetzer geben.

Wie weit Bitcoin noch steigt, wird man sehen, glauben kann jeder was er will.
Bei nem Wert von 10Mio€ pro Bitcoin wäre der theoretische Wert aller Bitcoin etwa doppelt so hoch wie der Wert aller börsennotierten Unternehmen der Welt. Das scheint mir eher etwas unrealistisch.

mfg
kuno


melden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 21:41
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Einen Nachteil Gegenüber ner Absicherung mit Optionsscheinen (oder anderen Derivaten) sehe ich nicht, weshalb ich mich wundere, dass Du dies wohl beibehalten willst.
Aber guter @kuno7 Du kennst doch gar nicht meine Investitionen in der Gesamtheit (Unabhängig vom Aktien-Portfolio).
Du weißt doch gar nicht welche Größe die Position Optionsscheine relativ zu anderen Investitionen hat. Ein paar weitere Absicherungsmöglichkeiten habe ich mal hier genannt.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Einen Vorteil hätte man, wenn man 100% Aktien anlegt, dann hat man ne höhere Gewinnerwartung, bei dann natürlich deutlich höherer Volatilität, die man aushalten können muss.
Nein, das war nicht meine Frage, sondern eher allgemein gefragt was denn der Nachteil bei Bargeldhaltung wäre.


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

21.03.2025 um 23:07
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Aber guter @kuno7 Du kennst doch gar nicht meine Investitionen in der Gesamtheit (Unabhängig vom Aktien-Portfolio).
Du weißt doch gar nicht welche Größe die Position Optionsscheine relativ zu anderen Investitionen hat.
Das spielt doch keine Rolle, da sich jede dauerhafte Absicherungsgröße bis 100% Absicherung über die genannte Asset Allokation nachbilden lässt. Du könntest zwar auch mehr als 100% absichern, aber dies würde bedeuten, dass du in allen positiven Börsenphasen Geld verlierst und nur im Crash die Verluste etwas ausgleichen kannst.
Sowas kann man aber auch einfacher haben, indem man Anteile vom dirk Müller Fonds erwirbt. :)

Wie schon gesagt, es is ja komplett dein eigenes Privatvergnügen, wie du dein Geld anlegst. Das geht mich überhaupt nix an. Mir geht es hier lediglich um die reine Theorie.
Wenn du also einen Vorteil von Optionsscheinen kennst, der in unserem Beispiel oder auch in einer anderen Variante eine einen Mehrwert gegenüber meiner genannten Methode bringt, dann erkläre den doch bitte mal. Wenn nich, können wir diese Diskussion auch langsam mal beenden.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Nein, das war nicht meine Frage, sondern eher allgemein gefragt was denn der Nachteil bei Bargeldhaltung wäre.
Bargeld hat den Nachteil, dass es keine Zinsen bringt und die Aufbewahrung in relevanten Mengen in der Regel Geld kostet.
Solltest du nich wirklich Bargeld gemeint haben, sondern das von mir erwähnte Tagesgeld (oder bei größeren Summen auch gern kurzlaufende Staatsanleihen bester Bonität ohne Währungsrisiko), sehe ich tatsächlich keinerlei Nachteile zu einem, mit Derivaten abgesicherten Portfolio, wenn man dieses Tagesgeld in einem passenden Verhältnis mit Aktien kombiniert.
Wobei ich auch der Ansicht bin, dass der Aktienanteil am besten über einen oder mehrere ETF realisiert werden sollte.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Ein paar weitere Absicherungsmöglichkeiten habe ich mal hier genannt.
Diesen Beitrag von dir hatte ich auch schon gelesen. Wenn du Interesse hast, können wir die Inhalte gern auch detaillierter diskutieren.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

22.03.2025 um 12:03
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:die ganze PR-Arbeit der Krypto-Anhänger vergebens - 85% der User glauben denen nicht, dass es langfristig einfach nur bergauf geht mit dem Kurs..
ich persönlich glaube nicht an die anderen kryptos, also das die sich groß durchsetzen werden. man wird damit aber sicherlich auch hier und da gewinne erzielen können.

die einzigen 2, in die ich investiere und wo ich denke das der kurs stetig nach oben gehen wird und das sie sich durchsetzen werden, sind bitcoin und litecoin. wobei bitcoin 99% vom portfolio ausmacht.

bitcoin ist einfach etwas einzigartiges. es gibt nichts vergleichbares und es kommt jetzt erst, nach 16 jahren, im mainstream an.

jetzt ist die zeit, in der institutionen, banken und staaten groß in bitcoin einsteigen werden. bitcoin wird so eine krasse entwicklung hinlegen, das ist den meisten noch gar nicht bewusst, was da jetzt passieren wird.

litecoin dümpelt da ungeachtet vor sich hin, aber ich bin mir sicher, wenn alle bitcoin otc und von den börsen verschwunden sind und die preise ins unermessliche geklettert sind bzw. klettern, dann wird litecoins zeit kommen. denn litecoin bietet, bis auf ein paar kleine unterschiede, nahezu identische eigenschaften.

hier kann man verfolgen wieviele bitcoin noch an den börsen gehandelt werden. von den ca. 19mio. bitcoin die im umlauf sind, sind derzeit noch ca. 2,2mio. verfügbar.

https://www.coinglass.com/de/Balance

die großen player kaufen viele bitcoin auf. allein microstrategy bzw. strategy b kauft wöchentlich ca. 10.000 bitcoin auf...
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:das ist aber was z.b. EZTerra behauptet, das langfristig gesehen auf die nächsten 10,20,30 Jahre es insgesamt weit nach oben gehen wird.
den chart der letzten 16 jahre kann man sich ja ansehen, es ging einfach nur rasant bergauf, klar gab es immer wieder mal dips und einbrüche beim kurs, die richtung ist aber ziemlich eindeutig und das wird noch lange so gehen.

bitcoin chart

https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/

man muss sich nur einmal ansehen wer da jetzt massiv in bitcoin investiert. metaplanet, microstrategy bzw. strategy b, die aktie von denen hat nvidia blass aussehen lassen. blackrock, der blackrock bitcoin etf war sehr erfolgreich und hat unsummen in bitcoin gespült und jetzt werden die banken und staaten kommen und alle werden aggresiv akkumulieren und so viele bitcoin wie es geht aufkaufen, denn die sind sich bewusst was das für ein asset ist. bitcoin wird in zukunft gold in der marktkapitalisierung überholen und das bedeutet einen bitcoin kurs von 1mio. dollar oder mehr, mindestens.


hier mal was larry fink der ceo von blackrock, dem größten vermögensverwalter der welt, zu bitcoin sagt. der war mal bitcoin kritiker und sagt jetzt sowas.

Youtube: BlackRock's Larry Fink Says #bitcoin Could Hit $700K
BlackRock's Larry Fink Says #bitcoin Could Hit $700K
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



dann bo hines chef der krypto-behörde. die werden jetzt soviele bitcoin anschaffen wie es geht.

Youtube: 🔥BO HINES: "We Want as Much Bitcoin as We Can Get!" | U.S. Digital Assets Strategy
🔥BO HINES: "We Want as Much Bitcoin as We Can Get!" | U.S. Digital Assets Strategy
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


das hat auf jeden fall gewicht.


und deutschland hat seine 50000 bitcoins abgestoßen....hätten sie die behalten, dann wären sie schon mit über 1millarde im plus, im verhältnis zum kurs wo sie verkauft haben. gar nicht auszudenken, was die in 10-20jahren an wert gehabt hätten. deutschland wird in zukunft teuer einkaufen...


meine prognose ist, wer jetzt nicht wenigstens etwas in bitcoin investiert, der wird sich in naher zukunft ärgern es nicht getan zu haben. der preis scheint derzeit hoch zu sein, aber er ist noch niedrig im verhältnis zu dem was noch kommen wird.


melden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

07.04.2025 um 11:55
hieß es nicht immer von den Krypto-Jüngern als Argument, dass Bitcoin und andere um Gegensatz zu den Börsen krisensicher und nicht anfällig sind?

scheinbar ist das nicht der Fall. nachdem die Börsen fallen fällt nun auch Bitcoin und Co:
Aber auch am Kryptomarkt zeigte sich ein deutlicher Abverkauf – und das, obwohl Bitcoin und Co. sich im Vergleich zu traditionellen Anlageklassen zunächst resilienter gezeigt hatten, als erwartet.
Um 8 Prozent fiel der Bitcoin-Kurs seit Sonntag. Seit Mittwoch ergibt sich damit ein Rückgang von knapp 16 Prozent.
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt BTC bei 74.751 US-Dollar. Knapp 5.000 US-Dollar trennen die Kryptowährung noch vom Ausbruchsniveau im November, als Donald Trump die US-Wahlen gewonnen hatte.
Während Bitcoin sich auf einem ähnlichen Performanceniveau bewegt wie TradFi, sieht es am Altcoin-Sektor deutlich düsterer aus.
Ethereum (ETH) verlor in den letzten 24 Stunden 19 Prozent. Ebenso Solana (SOL) und Cardano (ADA). Die größten Verlierer innerhalb der Top 10 sind allerdings Dogecoin (DOGE) mit 20 Prozent Kursrückgang und XRP mit fast 22 Prozent.
Insgesamt brach die Gesamtmarktkapitalisierung um 8,5 Prozent ein und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 2,44 Billionen US-Dollar.
An den Krypto-Futuresmärkten wurden in den letzten 24 Stunden rund 1,3 Milliarden US-Dollar liquidiert. Den Großteil machten dabei Long-Positionen aus (1,15 Milliarden US-Dollar).
Quelle: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-und-co-bluten-trumps-zoelle-schicken-krypto-auf-talfahrt-205066/

Unter 70.000 der Wert eines Bitcoin jetzt..


2x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

07.04.2025 um 12:10
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:hieß es nicht immer von den Krypto-Jüngern als Argument, dass Bitcoin und andere um Gegensatz zu den Börsen krisensicher und nicht anfällig sind?
Der Bitcoin läuft meiner Beobachtung nach parallel zu den Tech-Werten die gerade überall abstürzen. Hinzu kommt, dass er höchst volatil ist. Das der Bitcoin krisensicher sei wäre mir neu. Langfristig kann es aber noch deutlich nach oben gehen, da es eine begrenzte Anzahl von Bitcoins gibt, aber eine hohe Nachfrage. Wer Bitcoins besitzt macht sich unabhängig von staatlichen Bezahlungssystemen, das macht ihn so einzigartig.


1x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

07.04.2025 um 12:26
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Das der Bitcoin krisensicher sei wäre mir neu.
ich hab schon alles mögliche von Krypto-Jüngern gehört, nur damit die Leute glauben es wäre eine gute Investitition und der Preis nach oben getrieben wird.

ich hatte mal einen der erzählte tatsächlich dass alle Währungen auf der Welt eine schlechte Art von Zahlungsmittel seien weil sie der Inflation unterliegen und abwerten. Als ich dann mal nachfragte was Bitcoin dann ist, dass teilweise innerhalb weniger Stunden 20% verlor da wollte er das Thema wechseln und nicht mehr drüber reden..

hier z.b. so jemand der so Werbung für Bitcoin macht:
Bitcoin ist krisensicher: Was man zum neuen Grayscale-Bericht wissen muss
Die Arbeitshypothese ist denkbar einfach: Während wirtschaftlicher Rezessionen parken Anleger ihr Kapital tendenziell in werthaltenden Assetklassen mit geringer Volatilität, etwa in Gold. Dabei ziehen sie Kapital aus riskanteren Anlageformen wie Aktien ab, was die ohnehin angeschlagenen Aktienkurse weiter in Mitleidenschaft zieht. So sank während der globalen Finanzkrise zwischen 2007 und 2009 der Kurs des S&P 500 – eines der wichtigsten Aktienindizes überhaupt – um gut 50 Prozent. Gold hingegen gewinnt in Krisen mitunter sogar an Wert. Grayscales Annahme: In eben diese Kerbe schlägt auch BTC.
Quelle: https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-ist-krisensicher-was-man-zum-neuen-grayscale-bericht-wissen-muss-73847/


2x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

07.04.2025 um 12:41
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich hab schon alles mögliche von Krypto-Jüngern gehört
manchmal denke ich mir Bitcoin besteht zu mindestens 50% aus nur heißer Luft.. würden nicht Abertausende ihre Werbung machen für Bitcoin wäre auch weniger Hype da..


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

07.04.2025 um 14:40
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich hab schon alles mögliche von Krypto-Jüngern gehört, nur damit die Leute glauben es wäre eine gute Investitition und der Preis nach oben getrieben wird.
Es ist eine Art digitales Gold. Der Preis entsteht alleine durch Glaube an Zukunft, Vertrauen und Seriösität. Einen echten Gegenwert gibt es nicht.


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

08.04.2025 um 17:41
Richtig, hier war ja noch was....
Zitat von kuno7kuno7 schrieb am 21.03.2025:Wenn nich, können wir diese Diskussion auch langsam mal beenden.
Können wir tatsächlich, ich habe keine Short-, oder Putpositionen mehr.

Das von mir genannte Beispiel ist auch ein sehr einfaches Beispiel gewesen, was das Prinzip veranschaulichen soll.
Selbstverständlich gibt es keine Aktien, die eins zu eins mit dem Index laufen (Korrelationskoeffizient = 1) und selbstverständlich zwingt einem in der Realität niemand bestimmte Short- oder Putpositionen im Falle eines Falles nicht weiter auszubauen, oder umzuschichten wenn Zweck erfüllt.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb am 21.03.2025:Bargeld hat den Nachteil, dass es keine Zinsen bringt und die Aufbewahrung in relevanten Mengen in der Regel Geld kostet.
Solltest du nich wirklich Bargeld gemeint haben, sondern das von mir erwähnte Tagesgeld (oder bei größeren Summen auch gern kurzlaufende Staatsanleihen bester Bonität ohne Währungsrisiko), sehe ich tatsächlich keinerlei Nachteile zu einem, mit Derivaten abgesicherten Portfolio, wenn man dieses Tagesgeld in einem passenden Verhältnis mit Aktien kombiniert.
Wobei ich auch der Ansicht bin, dass der Aktienanteil am besten über einen oder mehrere ETF realisiert werden sollte.
Ein großer Nachteil ist die Inflation.
Bei der vorletzten Krise vernachlässigbar gewesen, mittlerweile und bis zur nächsten Krise ein ernstzunehmender Faktor.


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

08.04.2025 um 19:54
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Das von mir genannte Beispiel ist auch ein sehr einfaches Beispiel gewesen, was das Prinzip veranschaulichen soll.
Ja ok, ich hab ja auch nur eine, meiner Meinung nach bessere Lösung dagegengehalten. Am Ende gings halt nur darum, wie man die Volatilität im Portfolio verringern kann, wenn die stört.
Ein Long-Put auf ein vergleichbares Instrument oder auch ein Short-Zertifikat oder irgend ein anderes Derivat sind eine Möglichkeit, die Verringerung des Aktienanteils is eine Andere.
Zweiteres is aus erwähnten Gründen imho die Bessere.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Ein großer Nachteil ist die Inflation.
Inflation spielt aber bei der Frage "Absicherung über Derivate vs Aktien-Cash-Verhältnis" keine Rolle.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

08.04.2025 um 22:18
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ja ok, ich hab ja auch nur eine, meiner Meinung nach bessere Lösung dagegengehalten.
Ist auch richtig so, denn es ist schon wichtig zu erkennen, dass es mehrere Wege geben kann.
Je nach Bedürfnis, je nach Anforderung schmiedet man sich sein Portfolio zusammen.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Inflation spielt aber bei der Frage "Absicherung über Derivate vs Aktien-Cash-Verhältnis" keine Rolle.
Dennoch ist es wichtig alle Vor- und Nachteile zu erwähnen, bzw. zu recherchieren.
Bei einer Inflation steigen in der Regel die Aktienkurse, sofern die Unternehmen es schnell an ihre künden weiterreichen können, sofern ein Gewinn erwirtschaftet werden kann, Bargeld, oder Giralgeld bleibt in der Summe bestehen, verliert aber kontinuierlich dazu an Kaufkraft.


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

08.04.2025 um 22:30
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Dennoch ist es wichtig alle Vor- und Nachteile zu erwähnen, bzw. zu recherchieren.
Es gibt hier aber für unseren Fall keinen Vorteil bezüglich Inflation bei einer Absicherung über Derivate.
Bei gleicher Volatilität des Portfolios wird die Rendite mit Absicherung über Derivate geringer sein, als eines mit geringerer Aktienquote und höhere Rendite is immer besser als geringere Rendite, egal wie hoch die Inflation is.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

09.04.2025 um 05:15
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Unter 70.000 der Wert eines Bitcoin jetzt..
bester zeitpunkt um nachzukaufen. überhaupt die ganze phase aktuell, nicht nur bei bitcoin. jetzt kann man richtig viel geld verdienen, wenn man cash rumliegen hat und investieren kann.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:manchmal denke ich mir Bitcoin besteht zu mindestens 50% aus nur heißer Luft.
wie jedes geld halt und auch gold usw.

es hat den wert den man dem ganzen beimisst.

es hat aber den vorteil, dass es begrenzt ist. kein staat und keine bank kann es nachdrucken oder mehr erschaffen und kein staat und keine bank hat zugriff auf dein erwirtschaftetes vermögen (deine energie).

geld/kapital wird nun digital. das was die klassischen telefone und schreibmaschinen usw. hinter sich haben, kommt nun auf das geld zu. es wird abgelöst von einer moderneren form und die ist digital. da ist mir bitcoin auf jedenfall weitaus lieber als zb. cbdc´s.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Einen echten Gegenwert gibt es nicht.
es gibt den proof of work. jeder der bitcoin besitzt, muss bitcoin entweder gemint haben und rechenleistung aufgebracht haben, oder es erarbeitet und mit geld gekauft haben.


melden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

09.04.2025 um 09:22
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Es gibt hier aber für unseren Fall keinen Vorteil bezüglich Inflation bei einer Absicherung über Derivate.
Das habe ich auch nie behauptet.

Ich bin schon längst weiter:
Derivate waren gut für die letzten drei Krisen, haben mich auch gut durch die jetzige geführt, für die Zukunft bin ich gezwungen nun anders zu denken. Da wird es bessere Möglichkeiten geben, als denn Puts oder Shorts.
Die Inflation wird kommen, die Stagnation wird kommen und mit einem Parlament voll mit Linksaußen-Verrückten und Rechtsaußen-Verrückten und dem GröPaZ aller Rechtsaußen drüben.... von denen dürfen wir keine Hilfe erwarten, im Gegenteil.

Grüße


1x zitiertmelden

Staatliche Kryptowährungsreserven anlegen?

10.04.2025 um 08:15
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Derivate waren gut für die letzten drei Krisen, haben mich auch gut durch die jetzige geführt, für die Zukunft bin ich gezwungen nun anders zu denken.
Was wird denn, deiner Meinung nach, in den zukünftigen Krisen anders sein als bei den letzten, dass es neue Strategien benötigt?
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die Inflation wird kommen
Inflation gibts immer, mal mehr, mal weniger oder meinste jetz ne Hyperinflation?

mfg
kuno


1x zitiertmelden