Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Was wird denn, deiner Meinung nach, in den zukünftigen Krisen anders sein als bei den letzten, dass es neue Strategien benötigt?
Puhhh... wo soll ich beginnen :).

Das Folgende repräsentiert nur meine Meinung, ob es so kommt oder nicht ist noch keine ausgemachte Sache.

Die Welt ist in einer Umbruchphase hin zum Negativen. Der Grund ist ganz einfach: Die vorherigen Krisen sind noch nicht voll ausgebügelt und neue kommen obendrauf. Die Schuldenkrise der PIGS-Staaten beispielsweise, oder der UA-Krieg mit seinen Auswirkungen und nun auch noch ein GroPaZ der sich in seinem fanatischen Wahn für den Retter der USA hält.

Kurz gesprochen der Markt wird unberechenbarer.

NVIDIA beispielsweise, krass abhängig von TSMC. Die waren ja auch von den Zöllen ausgenommen und trotzdem sind die Aktien gefallen.
Wird das aber zukünftig auch so sein?
Werden Absicherungen gegen Gesamtmärkteverfall auch Absicherungen für einzelne Aktien sein?
Alle Berechnungen meinerseits beruhen auf empirische Werte, also auf Werte und Auswirkungen geschehen in der Vergangenheit projiziert auf die Zukunft.
Passt nicht mehr hundertprozentig, denn als Beispiel: Die Anleihen der USA sind komischerweise auch gefallen, wohl weil China sehr viele besitzt.

Es könnte sein, dass Gesamtmärkteverfalle nicht mehr als Sicherungen fungieren, sondern nur reine Spekulation wird: Ich gehe davon aus, dass der DAX fällt, also kaufe ich einen Put auf DAX, aber ich kaufe das Derivat nicht mehr als Absicherung, was ja dann keinen Sinn mehr ergibt.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Inflation gibts immer, mal mehr, mal weniger oder meinste jetz ne Hyperinflation?
Wohl keine Hyperinflation, aber eine eventuelle mittelstarke Inflation.

Zölle heben sowieso die Preise an und sorgen dafür dass Unternehmen nach Alternativen suchen. Diese Alternativen sind aber A nicht umsonst bisher Alternativen gewesen und B dieser Nachfrageanstieg bei den Alternativen müsste dann auch erstmal gestillt werden, was auch wiederum erstmal den Preis ansteigen lässt. Einen weltweiten Dominoeffekt hat Trump ausgelöst, wo wir noch nicht abschätzen können wie sich das auswirken wird, aber soviel ist sicher: Die Preise werden steigen.

Mal abwarten was passiert, sobald Trump die Zölle für die Zölle einsetzt ("Du kaufst bei den Chinesen? Dann heben wir deinen Zoll an!").

Hinzu kommen noch die nicht ausgebügelten Krisen von vorher, die Peng-artig hinzukommen könnten....

Ich muss nachdenken....