Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

LGBTIQ-Politik weltweit

263 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltweit, Queer, LGBTIQ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

LGBTIQ-Politik weltweit

05.06.2025 um 09:42
Zitat von ockhamockham schrieb:Vielleicht fällt dir was besseres ein, wie man die Menschen dazu bringt, sich kennenzulernen.
Leider nicht.
Ich habe auch den Eindruck, dass das Verhalten der Menschen sich mit Corona nachhaltig geändert hat. Man bleibt mehr unter sich, in der gewohnten und angenehmen Umgebung. Wir haben hier im Ort eine Art kulturelle Austauschzentrum (klingt hochtrabend, da treffen sich ganz unterschiedliche Leute zum Gespräch, zum Spiel, es gibt kleine Veranstaltungen, Kunst etc.). Das war vor Corona sehr rege besucht und war auch sehr divers. Es gibt einen "Stammtisch", der war oft übervoll mit ganz verschiedenen und wechselnden Leuten und mit tollen Gesprächen. Das hat sich jetzt leider deutlich verändert. Obwohl das Angebot da ist, besteht kaum Interesse.
Zitat von ockhamockham schrieb:Denn der Punkt ist doch, wenn man sich geliebt fühlt, am besten noch von seinen eigenen Eltern, dann würden viele gar nicht (politisch) auf sich aufmerksam machen wollen.
Es wäre in der Tat toll, wenn man als LGBTIQ*, Ausländer, Frau, mit Behinderung und was es alles für Gründe einer Ungleichbehandlung oder Ausgrenzung gibt, nicht auf diese Probleme aufmerksam machen müsste. Weil Menschen unabhängig ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder aufgrund einer Behinderung gleiche Chancen hätten. Leider ist das eine reine Utopie.

Das Ausgrenzen anderer zur Stärkung der eigenen Identität ist Teil des menschlichen Wesens.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

05.06.2025 um 10:13
och bitte,lasst uns doch beim Thema bleiben.
@azazeel
@ockham
Danke

Hier gibt es was Neues:
Justiz bremst US-Präsidenten: Richter stoppt Trumps Behandlungsverbot für Transgender-Häftlinge
Quelle: https://www.fr.de/politik/richter-stoppt-trumps-behandlungsverbot-fuer-transgender-haeftlinge-zr-93768962.html

was in den USA den Menschen durch Trump angetan wird, ist wirklich widerlich. Immerhin wird er ab und an aufgehalten, stoppen wird es ihn nicht.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

05.06.2025 um 10:35
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:was in den USA den Menschen durch Trump angetan wird, ist wirklich widerlich. Immerhin wird er ab und an aufgehalten, stoppen wird es ihn nicht.
ja, hoffen wir das Trump bewusst wird, was er tut


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

05.06.2025 um 18:41
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:was in den USA den Menschen durch Trump angetan wird, ist wirklich widerlich. Immerhin wird er ab und an aufgehalten, stoppen wird es ihn nicht.
Absolut menschenverachtenden, was sich dieser Typ erlaubt. Da hofft man ja fast, dass es Wiedergeburt gibt und dieser Mensch im nächsten Leben selbst als Transperson auf die Welt kommt.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

02.07.2025 um 05:51
reicht es gegen Homophobie aufmerksam zu machen oder ist LGBTQ+ noch mehr als das?
Es gebe einen Tag im Jahr, das sei der 17. Mai – das ist der Tag gegen Homophobie – an dem die Regenbogenflagge gehisst werde. »An allen anderen Tagen ist auf dem Deutschen Bundestag die deutsche Fahne und die europäische Fahne gehisst und keine andere. Und diese Entscheidung ist richtig«, so Merz.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/friedrich-merz-gegen-regenbogenflagge-am-csd-der-bundestag-ist-kein-zirkuszelt-a-8ad8cbfd-c30f-4a13-bd0e-0970a45bad32


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

02.07.2025 um 06:05
wenn es die Jahre zuvor gemacht wurde, ist es dann klarer Schritt zurück und zeigt was unter anderem Christen über dieses Thema denken?


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 16:12
@RayWonders

Tja, so manche:r Politiker:in scheint nicht zu verstehen, weshalb es wichtig, ist ein Statement zu setzen.
In Budapest sind so viele Teilnehmer wie noch nie zur Pride-Parade gekommen. Sie demonstrierten auch gegen die rechtsnationale Politik Orbans.
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/budapest-pride-trotz-verbot-100.html


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 18:36
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb am 02.07.2025:wenn es die Jahre zuvor gemacht wurde, ist es dann klarer Schritt zurück und zeigt was unter anderem Christen über dieses Thema denken?
Wenn der Entflaggung auch konkrete Rückschritte folgen, denke ich das es ein Rückschritt ist. Also wenn dies ein Zeichen ist, das die jetzt regierende CDU ihre Ideologie hinsichtlich dessen zum Ausdruck bringt, was eine konkrete Aussage wäre, dann ist es ein Rückschritt.
Wenn LGBTQ jedoch soweit in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, das die Beflaggung als Zeichen des Supports nicht mehr nötig ist, dann ist es ein Fortschritt.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 19:10
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wenn LGBTQ jedoch soweit in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, das die Beflaggung als Zeichen des Supports nicht mehr nötig ist, dann ist es ein Fortschritt.
und bei dem was man so aus der Welt und Deutschland hört, ist das schon der Fall?


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 19:48
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:und bei dem was man so aus der Welt und Deutschland hört, ist das schon der Fall?
Die Frage muss du imo andersrum stellen.
Also mit dem wie man die Welt und Deutschland wahrnimmt, ist das dann der Fall?

In Thüringen ist man ja heute erst soweit, überhaupt erstmal wieder täglich die Flaggen von Thüringen, Deutschland sowie der EU zu hissen:
Polizeistationen, Landesämter, Finanzämter und Hochschulen sind landeseigene Gebäude, die ab sofort dauerhaft beflaggt werden sollen. Bislang war dies meist nur an besonderen Tagen der Fall - etwa am Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts (17. Juni), am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) und an Wahltagen. Eine Einschränkung gibt es laut Innenministerium: Hat eine Landesbehörde mehrere Standorte, müssen die Flaggen nur vor dem Hauptgebäude wehen.

Aktuell sollen weder zusätzliche Flaggen angeschafft noch Masten neu errichtet werden. Dazu der Ministeriumssprecher: "Alle Dienstgebäude des Freistaates mussten bislang schon zu den besonderen Beflaggungstagen drei Fahnen hissen.
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/deutschland-flagge-fahne-behorden-schulen-verordnung-100.html

Ich denke das wird sich in anderen Bundesländern auch durchsetzen und mglws wird dem Fokus auf Flaggen mit Verfassungsrang heute mehr Priorität eingeräumt als es die letzten Jahre war.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:07
@behind_eyes

irgendwie hab ich das Gefühl du lenkst vom Thema LBTQ ab.

wenn du mich persönlich fragst, brauchen Polizeistationen und Finanzämter nicht beflaggt werden. aber das soll ja hier auch nicht das Thema sein..

wenn ganzjährig BRD und EU Fahne in Berlin hängen bis auf 2 Tage, da kann man wohl kaum davon sprechen dass unbedingt eine bessere Priorisierung notwendig wäre..


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:11
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:irgendwie hab ich das Gefühl du lenkst vom Thema LBTQ ab.
War nicht meine Absicht. Ich versuche das Flaggenthema zu verstehen und wenn ich sehe, daß da der Fokus auf die Bundesflagge sowie Europa gelegt wird, dann sehe ich Zusammenhänge mit demselben Trend in Thüringen. Es muss keinen Zusammenhang geben, aber auffällig ist (für mich).
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:wenn du mich persönlich fragst, brauchen Polizeistationen und Finanzämter nicht beflaggt werden. aber das soll ja hier auch nicht das Thema sein..
Ich kenne sowas aus vielen Ländern und mir gefällt es immer sehr gut.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:wenn ganzjährig BRD und EU Fahne in Berlin hängen bis auf 2 Tage, da kann man wohl kaum davon sprechen dass unbedingt eine bessere Priorisierung notwendig wäre..
Ist natürlich auch ein Argument und wir sind wieder beim Motiv, welches möglicherweise in der Ideologie der Weisungsgeber liegt... Ist Klöckner denn schonmal aufgefallen dahingehend?


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:23
@behind_eyes

für mich ist das einfach ein falsches Zeichen z.b. an Trump oder andere.

wenn jahrelang diese Flagge zum CSD aufgehängt wurde und jetzt nicht mehr, dann zeigt man, dass man nicht den gleichen Respekt entgegenbringt wie noch vor ein paar Jahren und Trump und ähnliche fühlen sich im Recht.

bei dem was Trump als Grund angegeben hat wieso Transsexuelle nicht ins Militär gehören - mit so etwas sollten wir auf keinen Fall auf gleicher Linie sein. Das ist eine Abwertung dieser Menschen nur deswegen wie sie geboren wurden..
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ist Klöckner denn schonmal aufgefallen dahingehend?
positives und negatives - Ehegattensplitting JA - Adoptionsrecht NEIN
„Homosexuelle Paare, die in einer Eingetragenen Partnerschaft leben und deshalb auch als Paar Pflichten füreinander übernehmen, kann man logischerweise nicht die andere Seite der Medaille verwehren – die entsprechenden Rechte. Dazu zähle ich (…) die steuerliche Gleichstellung (…)“, so Frau Klöckner im „queerpride“-Interview. Und weiter: „Grundsätzlich bin ich der Meinung, das Ehegattensplitting muß endlich in ein Familiensplitting weiterentwickelt werden“, denn die Welt sei „bunter als vor 50 Jahren“. Ein Adoptionsrecht für Lesben und Schwule, wie es jetzt die familienpolitische Sprecherin der FDP, Miriam Gruß, fordert, geht Frau Klöckner allerdings zu weit.
Quelle: https://www.queerpride.de/cdu-prasidiumsmitglied-julia-klockner-will-mehr-homo-rechte-die-welt-ist-bunter-als-vor-50-jahren-auch-thomas-strobl-ist-dafur-564

Viel mehr konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Außer dass die AfD Klöckner jetzt feiert. Toll solche Entscheidungen brauchen wir anscheinend..


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:28
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:für mich ist das einfach ein falsches Zeichen z.b. an Trump oder andere.

wenn jahrelang diese Flagge zum CSD aufgehängt wurde und jetzt nicht mehr, dann zeigt man, dass man nicht den gleichen Respekt entgegenbringt wie noch vor ein paar Jahren und Trump und ähnliche fühlen sich im Recht.
Dafür müsste man das Motiv kennen und was Trump betrifft glaube ich nicht das der eine Rolle spielt oder spielen sollte. Das hat außenpolitisch kaum Wirkung imo.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Viel mehr konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Außer dass die AfD Klöckner jetzt feiert. Toll solche Entscheidungen brauchen wir anscheinend..
Im offiziellem Statment spricht sie davon, daß die Bundesflagge - siehe unsere Verfassung - Ausdruck von Toleranz und Vielfalt ist. Das kann man schwer von der Hand weisen ohne unsere Verfassung anzuzweifeln, aber ich verstehe die Gefühle die das auslösen kann.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:31
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Im offiziellem Statment spricht sie davon
sie sollte mal beantworten "Warum jetzt nicht mehr?"

wie gesagt wenn man es jahrelang so gehandhabt hat und jetzt nicht mehr muss es ja einen Grund dafür geben..


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:33
@RayWonders
Ich habe zudem entschieden, dass dies der einzige Anlass sein wird und eine entsprechende Beflaggung sich nicht auch auf den Christopher-Street-Day erstreckt, der als Tag der Versammlung, des Protests und der Feier von seiner kraftvollen Präsenz auf den Straßen lebt. An diesem Tag wird die Regenbogenflagge zurecht auf vielfältige Weise durch die Menschen selbst getragen und verbreitet, nicht durch die Institution Bundestag.

Die Bundesflagge ist eines der wichtigsten Zeichen unseres Staates. Schwarz-Rot-Gold ist fest im Grundgesetz verankert das zentrale Symbol für Einheit, Stabilität und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Land. Die Bundesflagge repräsentiert das, wofür unser Grundgesetz steht - eben auch das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung
Quelle: https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/1067544-1067544


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:34
@behind_eyes

ich sehe da keine Begründung wieso nicht mehr..


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:38
@RayWonders
Ich lese, daß sie der Meinung ist, daß es nicht nötig ist weil der CSD eher eine Protestform mit kraftvollem Charakter ist und die Message durch die Menschen mit Flagge getragen wird als vom Bundestag.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:43
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Viel mehr konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Außer dass die AfD Klöckner jetzt feiert. Toll solche Entscheidungen brauchen wir anscheinend..
Ich bin auch nicht bereit das Lenken und Denken nach der Reaktion der AFD auszulegen. Soviel Macht bekommt sie nicht.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

07.07.2025 um 21:43
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich lese, daß sie der Meinung ist, daß es nicht nötig
angesichts dessen was ich gerade rausgesucht hatte, dass sie zwar für mehr Rechte ist, aber gegen eine Gleichstellung, ist das NEIN zur Beflaggung eher ein Zeichen an den CSD "Bis hier her und nicht weiter" was Rechte angeht..
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:daß es nicht nötig ist
dann muss sich an der Notwendigkeit ja irgendwas geändert haben oder aber diejenigen die darüber verfügen deren Einstellung zum CSD ist eine andere.


1x zitiertmelden