Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

322 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 21:16
@Pallas

mit sinnlosen Verboten kommt man nicht weit. Das ist so, wie wenn eine Wunde zu gepflastert/oder weggesperrt wird, statt, die Ursache zu behandeln. Also wenn es für solche Sachen derlei Sinnlose verbote die Lösung ist, dann fallen mir aber noch mindestn 100 weitere Sachen ein, die man verbieten sollte, Kranke Welt, ich reg mich schon gar ncht mehr auf, es gibt Dinge die 100 mal schlimmer sind, hauptsache ich als Mensch habe mein bestes getan und die Rechte anderer beachtet, so kann ich wenigstens ruhigen Gewissens vor meinem Schöpfer treten.

Anzeige
1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 21:18
@nurunalanur

Ich bin ja gegen diese Verbote.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 22:13
@nurunalanur
Ich finde verbote sind nicht immer eine Lösung und schon gaar nicht in diesem Fall, wi auf dem Schulhof![/ZITAT
Nenne doch mal einen möglichen Lösungsweg, wie kann man vorgehen ?
Wie sollte man deiner Meinung nach ansetzen ?

Wir fangen hier an.
Lehrer macht Pausen Aufsicht und dem Lehrer wird immer öfter, in einer ihm nicht verständlichen Sprache etwas gesagt,
und alle die diese Sprache verstehen lachen.
Der Lehrer recherchiert und erfährt das es eine Beleidigung oder Lüge ist und das auch Schüler und andere damit Beschimpft und belästigt werden.
.......
Was müsste passieren damit beide Seiten zufrieden sind?
Es kann nicht, die Lösung sein,
das jedes mal wenn ein Schüler mit einer anderen Muttersprache in die Schule kommt alle anderen Schüler und Lehrer diese Sprache lernen müssen,
und wenn wir es einem zugestehen, müssen wir es allen zugestehen.


Dieses Verbot/ Gesetz greift auch bei Deutschen Schülern die sich eine eigene Sprache basteln,
Diskriminierung ist es ja wohl nur dann wenn es die eigenen Leute nicht betrifft.


Das was mittlerweile an Toleranz eingefordert wird lässt mich Fragen wie wird Toleranz überhaupt gesehen?
Und zur Zeit denke ich,
Toleranz ist die Akzeptanz der Respektlosigkeit die man entgegen bringt.



melden
LoN ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 23:00
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:Das ist so, wie wenn eine Wunde zu gepflastert/oder weggesperrt wird, statt, die Ursache zu behandeln.
Ihr immer mit euren mießen Vergleichen. Wenn du dich mitm Messer schneidest und dir so eine Wunde zuziehst, dann klebst eben ein Pflaster drauf. Welche Sinn hätte es den alle Messer wegzuschmeißen?


1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 23:10
Zitat von LoNLoN schrieb:Welche Sinn hätte es den alle Messer wegzuschmeißen?
Alle Messer wegzuschmeißen gehört aber nicht zu einer Behandlung ;)


melden
LoN ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 23:13
@Pallas
Aber wenn das "Böse" Küchenmesser gemeinsam mit den "Bösen" Zwiebeln die dir beim schneiden die Sicht nahmen die Ursachen waren^^


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 08:08
@LoN

Dann kaufst du demnächst Zwieblie aus der Tube.

Die Messer (Ausländer) behälst du natürlich, aber versuchst die Zwiebeln (Sprache) zu vermeiden.
:)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 10:01
Kürzlich las ich die Biografie eines Hamburger Schiffbau-Ingenieurs, in dem er seine Kindheit im damals dänischen Teil Schleswig-Holsteins beschrieb.
Da war es deutschen Kindern bei Prügel verboten, in der Schule deutsch zu sprechen.
Nach dem Krieg von 1866 allerdings, als Schleswig-Holstein deutsch wurde, wurden die dänischsprachigen Kinder verprügelt, wenn sie dänisch sprachen.

Derartige "Spracherlasse" wie in dem Beispiel des Threaderstellers finde ich hochgradig albern, fast zu albern, um sie für ernsthaften Rassismus zu halten.


1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 10:45
@door
ich sage mal das der vergleich nicht angebracht ist.

Denn heute werden die Deutschsprechenden im Deutschen Land verprügelt :-)

Wir haben hier im Nachbarort eine Schule welche fast erschreckende Bilder annahm. Man hörte kein Wort Deutsch mehr weil der grösste Anteil der Schüler Ausländisch sind. Eltern nahmen daraufhin ihre Kinder von der Schule weil sie 1. mit dem Stoff nicht weiter kamen und so die Noten sanken und 2. die Kriminallität und brutalität gegenüber Schülern und Lehrern stieg.

Mittlerweile wurden in der ganzen Schule Kameras angebracht und Security Männern herbei geordert . dazu MUSS während der Schulzeit deutsch gesprochen werden was vielen unglaublich schwer fällt . Vor allem den kleineren welche zuhause NUR in ihrer Sprache sprechen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 11:33
@erlina


Gewalttätigkeiten unter Schülern hören auf, wenn es nur noch eine erlaubte "Schulsprache" gibt?

Mist, warum haben wir uns denn früher auf dem Schulhof geprügelt?



Vielleicht sollte man dem Beispiel internationaler Schulen folgen und als Schulsprache Englisch etablieren.
Oder wie in Schleswig-Holsteinischen Gymnasien, wo diese bilingualen Unterricht bieten. So gibt es in den Jahrgängen 5 und 6 verstärkten Englischunterricht, und ab Jahrgangsstufe 7 beginnt der englischsprachige Unterricht in den Fächern Erdkunde, Geschichte oder Biologie.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 13:11
Na Toll!
Wieder so ein Threadt der zum Nachdenken anregt.
Nur wohl nicht in die Richtung, die sich der Threadtersteller vorgestellt hat.
Obwohl mir die Diskussion, über die Intension des TE, mehr Sinn ergäbe, wäre dieses wohl OT.

Also dann meinen Senf zum Topic.

Ich weigere mich zu Glauben das eine Schulleitung so Hirnentleert sein kann, zu Vermuten das ein Fremdsprachenverbot auf dem Schulgelände durchsetzbar währe.
Hier würde ich nun gerne den Originaltext der Schulverordnung ( nicht zu verwechseln mit einem Gesetz ) verlangen.
Ich vermute mal das in dieser Verordnung die Kriterien, ab wann eine Fremdsprache nicht mehr verwendet werden darf, wesentlich enger gefasst worden sind. Nur der Artikel ist natürlich reißerischer wenn man diese Verordnung überspitzt wiedergibt.

Ich finde auch das, wenn es zu verbalen Auseinandersetzungen kommt, diese in der landesüblichen Sprache ausgetragen werden sollten. Jedenfalls wenn es sich um einen Raum handelt in dem Aufsichtspersonal für die Einhaltung der dort geltenden Verordnungen zuständig ist.

Es ist wenig hilfreich wenn ein Schlichtungsversuch, einer Autoritätsperson, mit den Worten, "geh nach hause und fick deine Mutter", in einer Ihm nicht geläufigen Sprache, von einem dieser Kontrahenten abgeblockt wird.

Das sich dieses Thema nun eignet um extremistische Anschauungen, jedweder Richtung, unterschwellig an den Mann zu bringen ist unzweifelhaft.

Aber es war Interessant und zuweilen auch Belustigend diese Threadt zu lesen.
Somit bedanke ich mich bei allen Akteuren.

Ps. Ist Threadt so jetzt richtig geschrieben?
Hatte mich irgendwann für diese Schreibweise entschlossen.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 13:16
Die Menschen sollen die Sprachen sprechen, die sie sprechen wollen, solange sie die Landessprache (Hier: DEUTSCH) beherrschen.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 13:22
Beschimpfungen des Aufsichtspersonals sind nicht zu Dulden!
Auch wenn diese in einer nicht allgemein verständlichen Sprache abgehalten werden.

Dieses gibt Zweisprachigen Schülern einen nicht zulässigen Vorteil. ;-)
^^ Ironie ^^


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 13:46
soll man lachen oder weinen? ich versteh es nicht.

wieso sollte man sprachen auf dem schulhof verbieten? nein, das muss nicht sein. mit einem lehrer hat man deutsch zu reden, im unterricht wird ebenfalls die landessprache gesprochen. bei uns kam zwar niemand auf die idee den lehrer auf türkisch, arabisch, spanisch, italienisch oder auf einer anderen sprache zu beschimpfen, aber man wusste auch wie das enden würde: beim direktor und die eltern kommen auch auf nen kaffee.

vllt wäre es sinnvoller den respektvollen umgang miteinander zu fördern, statt voreilig nach verboten zu schreien.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 14:20
@myself
Bin weiß Gott kein Freund von Verboten.
Und meine auch das es sich nicht um ein Verbot handelt, sondern um eine Reglementierung.
„ Wann und Wo ist das Kommunikationsmedium noch frei wählbar.“

Ich habe Verständnis dafür das sich bestimmte Bevölkerungsgruppen, in Ihrer Entfaltungsfreiheit, durch solche Verordnungen, eingeschränkt fühlen.
Aber sind wir doch mal Ehrlich, wir werden doch alle irgendwie Gemaßregelt.

Traurig ist das es anscheinend zu Situationen kommt, in denen eine Schulleitung, sich genötigt sieht zu solch drakonischen Mitteln greifen zu müssen.

Ich bin mir sicher wenn alle so Nett und Umgänglich wären wie du, würde sich diese Frage erst gar nicht stellen.
Gruß
Mailo


1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 14:25
Und der Polarheld zeigt uns durch seine Wortwahl ( anonym im Internett, und auf dem Schulhof wohl versteckt hinter einer Fremdsprache ), was zu solchen Bevormundungen führt.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 15:17
@Mailo
Zitat von MailoMailo schrieb:Traurig ist das es anscheinend zu Situationen kommt, in denen eine Schulleitung, sich genötigt sieht zu solch drakonischen Mitteln greifen zu müssen.
Ich würde eher meinen es ist traurig, dass das Kaderpersonal einer Schule so inkompetent ist, dass es überhaupt zu einer solch traurigen Situation kommen kann. Im Schulzentrum in meinem Wohnort sind gut 30% der Schüler Ausländer und fremdsprachig, allerdings soweit ich sehen kann sprechen sie auch sehr gut Deutsch. Und in der Ablehnung inkompetenter Lehrer sind sie sich erstaunlich einig, ebenso wie in ihrer Verehrung für Kompetente Pädagogen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 15:26
Ich denke nicht, dass sich Menschen vorschreiben lassen, welche Sprache sie untereinander zu sprechen haben.
Das hat ja schon bei den Deutschen in Russland, Rumänien oder Polen nicht geklappt.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 15:36
@Doors

Natürlich klappt das nicht. Niemals. Es führt nur zu einer Verhärtung der Fronten und beschwört Konflikte herauf, gegen die das ursprüngliche Problem zur Lappalie wird.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

07.12.2009 um 15:41
@Doors
und
@OpenEyes

ich denke,
es klappt nicht nur,
es ist dringend erforderlich,
dass die hier beschriebenen schullalltäglichkeiten
zusätzlich benannt werden

buddel


Anzeige

1x zitiertmelden