Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vulkanausbruch auf Island

960 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haarp, Vulkane, Eiscat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 09:09
Zum Thema Messflugzeuge hat die NASA und der amerikanische Rüstungskonzern Northrop Grumman eine ganz eiegen Meinung:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Unbemannte-Flugzeuge-sollen-bessere-Umweltdaten-liefern-983490.html

http://www.heise.de/tr/artikel/Drohnen-fuer-die-Klimaforschung-967642.html



Unbemannte Flugzeuge sollen bessere Umweltdaten liefern


Der Streit um die Vulkanasche-Konzentration am europäischen Himmel ist ein weiteres Beispiel dafür, dass es noch zu wenig Daten aus den unteren Atmosphärenschichten gibt. Die NASA will dies mit unbemannten fliegenden Messlaboren ändern und damit einen neuen Standard für die Erforschung der Atmosphäre setzen, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe.
Gemeinsam mit dem US-Rüstungsunternehmen Northrop Grumman hat sie drei unbemannte Flugzeuge der US-Luftwaffe vom Typ „Global Hawk“ zu fliegenden Messstationen umgebaut. Bis zu 30 Stunden können diese "Klimadrohnen" in der unteren Stratosphäre verbringen und dort detailliertere Daten sammeln als Satelliten.

„Trotz Satelliten, Messflugzeugen und erdbasierten Netzwerken fehlen uns immer noch bestimmte Daten aus der Atmosphäre“, sagt Robbie Hood, Direktorin der Programms für Unbemannte Luftfahrzeuge bei der US-Wetter- und Ozeanographiebehörde NOAA. Die liefert der NASA die wissenschaftlichen Instrumente für die Global Hawks und leitet die Forschungsmissionen. Hood selbst entscheidet darüber, wie die Drohnen eingesetzt werden sollen. Sie könnten zum Beispiel über einem Hurricane dessen Stärke vermessen oder die Veränderungen der arktischen Meereisdecke genauer als bislang kartographieren, erläutert die Meteorologin.

Die 2007 von der NASA erworbenen Luftfahrzeugen waren ursprünglich Aufklärungsdrohnen des Militärs. NASA und Northrop Grumman haben ihnen nun ein Plug-and-Play-System eingebaut: Instrumente können, je nach Forschungsauftrag, rasch entfernt und eingebaut werden.

Mehr zum Thema in Technology Review online:

Anzeige
melden
dosbox Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 09:10
Ich halte die Untersuchungen der DLR für glaubwürdig, dass tatsächlich etwas Asche vorhanden war, wie wahrscheinlich schon immer bei solchen Gelegenheiten, aber die restliche Geschichte ist zusammengelogen.

Haarsträubend, was man sich da aus den Fingern gesogen hat. Da werden Bilder aufgebaut, die weder etwas mit Geologie, noch mit Luftfahrt zu tun haben, sondern für "Otto Dummverbraucher" explizit erfunden wurden. Die "Klebeasche des Todes" muss mir mal einer Vorführen. Das will ich sehen.

Ich bin bereit zu glauben, dass man von einem Vulkan respektvollen Abstand halten sollte, aber was uns hier aufgetischt wurde, war nichts weiter, als eine faustdicke Lüge, um andere Absichten zu verschleiern.


2x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 09:39
Zitat von dosboxdosbox schrieb:war nichts weiter, als eine faustdicke Lüge, um andere Absichten zu verschleiern.
und seit Tagen warten wird darauf endlich aufgeklärt zu werden was das den sein soll. Mit deinem Angriffskrieg hast ja voll in die Schüssel gelangt und wenn man aus dem ganzen Debakel eine Lehre ziehen kann, dann die das jede Administration, auch die Deutsche (immer noch ist die Sperrung des Luftraumes eine Angelegenheit der Nationalstaaten und nicht der EU, dauernden Falschmeldungen zum Trotz) relativ schnell einknickt wenn eine Multi-Milliardenindustrie wie in diesem Fall die Luftfahrtindustire, anderer Meinung ist.
Denn die Flugzeuge flogen nicht weil das Verbot aufgehoben wurde oder der Wind sich drehte, sondern weil die Industrie so Druck machte das ein rechtlicher Kuhhandel getroffen wurde der beide Parteien rechtlich risikolos (nicht bekannterweise physisch risikolos) die (von seiten der Administration, die eigene) Sperrung umgehen lies.

Aber dieses Ergebnis ist nun nicht so verwunderlich, das war ja irgendwie zu erwarten.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 09:41
Faustdick und hart wie Asphalt wird die Asche die auf den Feldern und Weiden liegt wenn es schliesslich regnet...immerhin gabs fetzige Bilder

http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/04/19/icevolcano_fulle_big.php[/img]

@dosbox
Glauben ist in der Kirche erwünscht...Wissen nicht,und wer sich in der Kirche der Infolügner rumtreibt wird eben seinem Naturell entsprechend bedient


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 09:50
Zitat von dosboxdosbox schrieb:Ich halte die Untersuchungen der DLR für glaubwürdig
Na, vor kurzem hat sich das bei dir aber noch ganz anders angehört. Da waren die doch Teile der Verschwörung und haben den Flug mittels erfundener Lügen künstlich verzögert.


Hier mal der Link zur DLR-Seite über den Messflug:

http://www.dlr.de/DesktopDefault.aspx/tabid-1/117_read-23782/

"Ein derartiger Messflug ist alles andere als Routinearbeit, und so hoffen wir, dass es gelingt, verlässliche Daten für eine noch umfangreichere Situationsbeurteilung zu erfassen", verdeutlicht Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender des DLR, den besonderen Charakter dieses Einsatzes. Das DLR habe zwar eine komplette, eigene Forschungsflugzeugflotte, die so genannten "special aircraft". "Doch wie der Name schon sagt, sind dies Flugzeuge, die jeweils für ganz bestimmte Aufgaben vorbereitet werden. Für die Untersuchung der Atmosphäre mit Bezug auf Vulkanasche sind andere Messinstrumente an Bord zu installieren als für Flüge zur Eiserkundung über Spitzbergen", erläutert Prof. Wörner weiter.

Die wissenschaftlichen Instrumente der "Falcon" werden in der Kabine und unterhalb der Tragflächen installiert. Die Messungen erfolgen durch Lufteinlässe und optische Fenster am Dach und im Boden des Fliegers, wo unter anderem das so genannte LIDAR (Light Detection And Ranging)-Instrument eingesetzt ist. "Das LIDAR ist ein Fernerkundungsinstrument, das aus 10.000 Metern Höhe Laserimpulse aussendet und das von der Atmosphäre zurück gestreute Lichtsignal empfängt. Daraus lassen sich beispielsweise Konzentrationsprofile von Aerosolpartikeln ableiten", erklärt DLR-Atmosphärenforscher Ulrich Schumann.

Leider funktioniert der Link
http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1134440/Report-of-Falcon-Flight-19-April-2010.pdf
mit dem orginalen Bericht des Messfluges nicht. Schon wieder eine Verschwörung? ;-)

Naja, ich schreibe die mal an, mal sehen was sie sagen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 09:53
Regierungserklärung zur Situation im Flugverkehr

Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung:

http://www.bmvbs.de/dokumente/-,302.1134680/Artikel/dokument.htm


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 10:11
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-10/60_read-23839/

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Messflug der "Falcon" am 19. April 2010
21. April 2010

Für ihren Messflug in die Vulkanasche am Montag, 19. April 2010, wurde das Forschungsflugzeug "Falcon 20E" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) komplett umgerüstet. Die meistgestellten Fragen zum Falcon-Flug beantworten wir in diesem Artikel.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 12:18
so, hier noch ein Interview mit den Piloten der Falcon,


http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-6225/10237_read-23801/


obwohl, das Thema ist ja schon wieder durch. Der Angriffskrieg hat nicht statt gefunden, die Vulkanasche ist vergessen und die nächste Fernreise gebucht bzw. jetzt wartet man auf die nächste Katastrophe um sich zu ängstigen und aufzuregen. Das Thema eurocontrol und DFS hat eh kaum jemand interesiert.


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 12:26
@UffTaTa
Ich hab doch gesagt das jeder nach nem Verantwortlichen schreit.Wie wir wissen ist die Grenze zwischen "What for a guy" und "Bringt mir den Kopf" keine amorphe,zwischen Zuneigung und Hass der Massen entscheiden oft genug nur Zentimeter,und der erste der sich rührt wird gekillt.Jetzt schlagen sie auf Ramsauer ein


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 12:44
Das frage ich mich allerdings auch:
Die SPD warf Ramsauer mangelnde Professionalität vor. Es bleibe offen, warum eine Ausnahmegenehmigung für Sichtflüge erteilt werde, noch bevor das Messflugzeug am Montagabend gestartet sei, sagte der Abgeordnete Florian Pronold. Ebenso sei nicht geklärt, wieso Sichtflug erlaubt, Instrumentenflug aber nicht gestattet worden sei, wo doch die Gefährdungslage durch die Asche in beiden Fällen gleich gewesen sei. Er forderte europaweit einheitliche Entscheidungsstrukturen



melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 12:54
Es ist scheissegal was Ramsauer jetzt noch macht,tut oder sagt,genauso wurschtig was er machte,tat oder sagte,es wäre in jedem Falle das gleiche Abwatschen gewesen.
Der Direktor im Londoner Hauptascheamt ist übrigens genauso tot,auf den prügeln sie so ein wie auf die Verkehrsminister...auf die sie genauso derbe eingekloppt hätten wenn was passiert wäre,selbst wenn nichts passiert wäre würden jetzt alle mit den Nagelkeulen rumfuchteln

Pest bricht aus=Juden schuld
Pest bricht nicht aus=Juden auch schuld
Pest bricht woanders aus=Juden noch schuldiger


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 13:38
http://www.bild.de/BILD/news/2010/04/22/asche-chaos-flugzeug-gefahr/pilot-bricht-flug-ab-duese-verstopft.html

unfassbar... denen ist Geld wichtiger als Menschenleben....


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 13:47
Wusstet ihr, dass der Yellowstone auf die Erdbeben, die extrem weit entfernt stattfinden, reagiert?

YS-Madison River: http://www.isthisthingon.org/Yellowstone/wrapper.php?file=Uuss.YMR_SHZ_WY_01.2010022600.gif

nach dem Chile-Beben.

Parker-Peak: http://www.isthisthingon.org/Yellowstone/wrapper.php?file=Uuss.YPK_EHZ_WY_01.2010011200.gif

nach dem haiti-beben.



und wenn 2 Vulkane ständig nacheinander ausbrechen und verbunden sind, dann wird es mit einer 90%+ Chance zu einem weiteren Ausbruch kommen innerhalb der nächsten Tage/Wochen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 14:29
@Eni7
Zitat von Eni7Eni7 schrieb:In China gibts doch nix zu holen - Sibirien ist das Zauberwort
da hast du recht was bodenschaetze anbelangt aber bodenschaetze sind nicht der einzige trumpf im spiel um die weltweite vorherrschaft. oftmals werden kriege vom zaun gebrochen um eine aufstebende macht nicht noch staerker werden zu lassen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 14:36
@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das Thema eurocontrol und DFS hat eh kaum jemand interesiert.
doch mich schon! war eine der wenigen neuen erkenntnisse die ich wirklich die letzten tage gewonnen habe.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 14:38
@sentex

Ich finds nur lustig das sie "gerechterweise" angst um Ihre Kohle haben,
Aber was wäre wenn ein volles Flugzeug abgestürzt wäre?
Dann dreht sich der Spieß um und dann heulen die wieder....

Mann mann, hoffe der andere Brocken bricht aus -.-


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 14:49
@flashlite
Das Thema eurocontrol und DFS hat eh kaum jemand interesiert.


doch mich schon! war eine der wenigen neuen erkenntnisse die ich wirklich die letzten tage gewonnen habe.
Sobald ich mal ein paar Stunden Zeit finde lese ich mich da mal ein und mache einen extra F4ed dazu auf. Hoffe das dann wenigsten du mit machst, sonst wirds arg einsam.


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 15:12
@sentex

eine 90%-Text klingt gut - haben wir jetzt Angst oder warten wir drauf? Wie berechnet man denn die 90% denn im Eyjafjalla/Katla- Fall sehe ich keine 90% für die nächsten Tage/Wochen. Nach 3 Ausbrüchen folgte nur einmal der Ausbruch des Katla im darauffolgenden Jahr. Die anderen beiden fanden alle nach mehr als 10 Jahren statt.

Ist das eine offizielle Seite vom yellowstone?


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 15:12
sorry eine 90% Chance meinte ich natürlich


melden

Vulkanausbruch auf Island

22.04.2010 um 15:18
Ich hab gegoogled aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Wenn der Katla explodiert, wie stark wäre sein Ausbruch im gegensatz zum "unaussprechlichen"?

Da hier ja einige Ahnung haben erhoff ich mir einfach ne Antwort.


Anzeige

1x zitiertmelden