Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Occupy Wall Street

1.954 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Occupy Wall Street ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 20:14
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Das ist nicht zwingen, sondern Drohen.
:) Den Unterschied solltest Du mir dann doch etwas genauer erklären.
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Mit dem Steagall-Act kenne ich mich jetzt auch nicht wirklich aus.
War ein Gesetz aus den 40gern, glaube ich, in den USA, dass die strikte Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken in den USA vorschrieb. Das heißt mit den Häusle-Krediten durfte nicht an der Börse spekuliert werden. Das hat sich danach grundlegend geändert und dazu geführt das diese Papiere gut getarnt am Ende als Junk von Bank zu Bank weitergereicht wurden und am Ende auch als Anlage in viele deutsche Banken gewandert sind, wiel die Einkäufer dachten der US-Markt is nich zuletzt auf Grund der positiven Raitings absolut sicher und die Gier mal wieder keine Grenzen kannte. :(

Gruß greenkeeper

Anzeige
1x zitiertmelden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 20:24
Zitat von keltenhainkeltenhain schrieb:Wirklich absurd das irgendwelche Rating Agenturen ein ohnehin schon verschuldetes Land in den
Ruin stürzen , wem hilft das den ??
wem das hilft?Den Investoren.

Nehmen wir mal die Raingagentur Moody s Investors Service...Besitzer zu 17% Warren Buffet.

Buffet investiert z.B in Staatsanleihen zu einem bestimmten Prozentsatz.
Seine Ratingagentur kann zb. europäische Banken herabstufen.
Das macht er sicherlich gerne,weil dann heruntergestufte Länder mehr Zinsen zahlen müssen.
Auch dann gibt Buffet Geld,mehr Zinsen bedeutet mehr Knete.
Er weiss aber auch,das die Bürgen viele kleine Steuerzahler sind die sich weiterhin ausnehmen lassen und die Rückzahlung garantieren.
Ob das Land bankrott geht interessiert keinem Investor...dann springt für die Rückzahlung eben ein anderes europäisches Land ein.

Kommt mir so vor als wäre es ein dritter Weltkrieg...nicht mit Waffen,sondern mit Finanzgeschicke einige Länder zu Fall zu bringen.


1x zitiertmelden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 20:25
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb::) Den Unterschied solltest Du mir dann doch etwas genauer erklären.
Ich finde schon, dass drohen etwas anders ist als zwingen. Beim Zwingen wird dir keine andere Wahl gelassen. Die andere Wahl hatten die Politiker aber. Und auch haben nicht alle Experten gesagt, man solle die Banken retten.
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:War ein Gesetz aus den 40gern, glaube ich, in den USA, dass die strikte Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken in den USA vorschrieb. Das heißt mit den Häusle-Krediten durfte nicht an der Börse spekuliert werden. Das hat sich danach grundlegend geändert und dazu geführt das diese Papiere gut getarnt am Ende als Junk von Bank zu Bank weitergereicht wurden und am Ende auch als Anlage in viele deutsche Banken gewandert sind, wiel die Einkäufer dachten der US-Markt is nich zuletzt auf Grund der positiven Raitings absolut sicher und die Gier mal wieder keine Grenzen kannte. :(
OK. Das hat halt dann ziemlich viele Leute mitgerissen. Aber das Fundament, also die vielen niedrigen Kredite, war der Auslöser. Da diese zutiefst unsicher waren.

Die Ratings damals waren wirklich schlecht und auf solche Ratings ist auch nicht wirklich etwas zu geben. Also auf Ratings zu Banken oder Firmen. Da die Rating-Agenturen ja auch noch von diesen beauftragt werden. Man beauftragt also eine Agentur, die eigene Firma zu bewerten. Da wird die Agentur es sich doch zweimal überlegen, ob sie die Ratings schlecht setzt, da die Firma sonst zu einer anderen Agentur wechseln könnte.

Anders sieht es aber mit der Bonität von Staaten aus. Die werden ja von nicht von den Staaten in Auftrag gegeben. Also diese sind schon mehr oder weniger objektiv.


1x zitiertmelden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 20:30
@andreasko

Griechenland und Italien haben ihre Ratings schon verdient. Und dass spekuliert werden kann, das garantieren die Staaten wie Deutschland, indem sie 100% zu Griechenland stehen und Solidarität beweisen wollen.

Das dürften aber auch nicht zuviele sein, die spekulieren.

Griechenland ist pleite und deswegen scheuen auch die meisten Investoren das Land. Und die Banken gehen mit unter, deswegen müssen sie ja auch einmal wieder rekapitalisiert werden.

Da verlieren die Anleger ihr Geld schon. Auch wenn der Steuerzahler mit einspringt.


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 20:45
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Die andere Wahl hatten die Politiker aber.
Aus meiner Sicht nich wirklich, weil alle Angst vor einem zweiten "Greekman" haben, da die Folgen nich mehr kalkulierbar sind. Die Wahrscheinlichkeit das die gesamte Weltwirtschaft zusammenbricht is unzweifelhaft da, deshalb denke ich auch unserer Regierung wird sowohl von Seite der Banken als auch von Seiten der US-Regierung mit diesem Szenario "gedroht". Der deutschen Mittelstand, der wählen geht, is es nun mal nich gewohnt, in Armut zu leben, der amerikanische war es auch nich. So einen Fall gab es in der Finanzgeschichte überhaupt noch nich und den Deutschen steckt immer noch die Hyperinflation aus den 20gern in den Knochen von der auch meine Oma zu berichten wußte. Die Weltwirtschaft is heute global, das darf man nich vergessen. Fällt ein Sack Reis in China um, kann in Deutschland eine Bank pleite gehen. ;)

Da ich aber nich dem Mittelstand angehöre, hätte ich im Bundestag natürlich auch gegen den permanenten Rettungsschirm gestimmt und danke nochmals allen Parlamentariern, die das getan haben, für ihren Mut, auch wenn es im Nachhinein sinnlos war.

Die Ratings der Argenturen sind sicher derzeit nich weit von der Wahrheit weg, da stimme ich dir zu. Man hat dort auch einiges in der Zwischenzeit gelernt. Gerade deshalb aber muss das Handeln dieser Argenturen mit Augenmaß ablaufen, nicht zuletzt in Verantwortung der verheerenden Fehler die dort gemacht wurden. Der Normalbürger darf nich die Gier von Bankern und das Versagen von Politikern mit seinem Lebensstandard bezahlen, meine Meinung. Deshalb Pro Occupy Wall Street.
Ich denke die Bilder vor Ort sprechen da für sich. :)

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 21:43
http://www.livestream.com/globalrevolution


so cool !! die dürfen ja kein microfone benutzen ! :D


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 21:50
@greenkeeper
Das heißt mit den Häusle-Krediten durfte nicht an der Börse spekuliert werden.Das hat sich danach grundlegend geändert und dazu geführt das diese Papiere gut getarnt am Ende als Junk von Bank zu Bank weitergereicht wurden und am Ende auch als Anlage in viele deutsche Banken gewanderText
Wieso sind laut Deiner Aussage die Papiere ploetzlich "Junk"?


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 22:18
@LookHere

Ich denke, diese Kredite wurden als Hypotheken so gekonnt gebündelt, das ihr einzelner Wert nich mehr erkennbar war und dann als Paket an der Börse weiterverkauft. Nennt man wohl auch Risikostreuung. Ein Großteil der Hypotheken war nich mit ausreichenden Sicherheiten gedeckt, sogenannte Ninja-Kredite, bedeutet wohl: No Income, NoJob, no Assets. Diese wurden mit den sicheren Krediten zusammen verschnürt, wobei die sicheren wie bei einer Kiste Äpfel ganz oben lagen. Darauf basierten dann auch die Ratings.

Das ganze nannte man CDO, Collaterized Debt Obligation, also eine gesicherte Schuldverschreibung. Das Patent dafür liegt meines Wissens nach bei JPM. Solange die Preise der entsprechenden Sicherheiten, also der Immobilien, in die Höhe kletterten fiel das ganze auch nich so auf. Als der Immobilienmarkt dann zusammenbrach verloren die CDO rapide an Wert, vor allem als man auf Seiten der Käufer deren Zusammensetzung näher untersuchte, und wurden als Abfall, also "junk" oder eben als toxisch eingestuft. Da war z.B. die HRO "plötzlich" voll davon und hatte ihre Pfandbriefe clever damit abgedeckt. :(

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 22:54
Hat irgend jemand hier genaue Kenntnis vom Ausmass des Betruges im Finanzsystem?

Wieviel "Junk" und welcher Art war/ist verteilt auf welche finanzielle Organisation weltweit?


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 22:58
@LookHere

Also in Deutschland is die HRE (nich O) wohl einsamer Spitzenreiter. :)
Die Hypo Real Estate Holding (HRE) ist eine seit 2009 verstaatlichte deutsche Bankenholding mit Sitz in München, die 123,98 Milliarden Euro Garantien zuzüglich 7,7 Milliarden Euro direkte Hilfe durch Kapitalmaßnahmen aus dem Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) beansprucht (Stand 30. September 2010).[1] Zum HRE-Konzern gehören die Deutsche Pfandbriefbank AG und die Depfa Bank plc, welche in den Bereichen von gewerblichen Immobilienfinanzierungen sowie Staats- und Infrastrukturfinanzierungen tätig sind.
Quelle Wiki

Was für Finanzgenies.

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 23:02
Oh ich lese gerade, jetzt zu 100% in Besitz des Steuerzahlers. Da kann man nur gratulieren. :(

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 23:29
Also wenn ich's mir recht überlege müssten wir ja eigentlich jetzt an der Wallstreet protestieren, weil unserer Bank dort ja Junk-Papiere im Wert von Milliarden von € verkauft und wir dabei ordentlich über den Tisch gezogen wurden und am Ende vielleicht auf dem unverkäuflichen Mist auch noch sitzen bleiben werden. Stattdessen protestieren jetzt die Amis für uns. Auch nich schlecht. :)

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 23:36
Also nach allem hab ich jetzt echt Bock drauf FDP zu wählen, da werden wenigstens die Steuern nich erhöht. :D

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 23:47
Die Info ueber die HRE sagt mir nichts in Bezug auf eine detailierte Angabe ueber das Ausmass des Betruges, nur was reingesteckt wurde. Danke trotzdem.


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 23:47
Thema der Diskussion sind nicht die einzelnen User!

Thema ist Occupy Wall Street.
Werde ich noch mal, auch nur einen Userbezogenen Post lesen, wird dieser User mit Sperre rechnen müssen.


Mein letzter Post in dieser Sache.!


melden

Occupy Wall Street

08.10.2011 um 23:51
@Outsider

Ich bemühe mich schon beim Thema zu bleiben, aber wenn andere mir "second hand wissen" vorwerfen und selber absolut NICHTS Informatives zum Thema beitragen können, muss man ja wohl noch auf diesen Umstand, wenn auch versteckt, hinweisen dürfen, oder?

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

09.10.2011 um 00:04
@LookHere

Keine Ursache. Also ich weiß nur, dass einige Landesbanken in Deutschland mit dabei sind und die Commerzbank teilverstaatlicht wurde. Eine detailierte Aufstellung der Verbindlichkeiten in Deutschland habe ich allerdings leider nich gefunden. Und jetzt hängen wir seit neuesten auch noch in zwei Euro-Rettungsschirmen mit drin. Es läppert sich eben so zusammen. An der Deutschen Bank sind wir allerdings wohl noch nicht beteiligt.

Gruß greenkeeper


melden

Occupy Wall Street

09.10.2011 um 00:04
@greenkeeper

Es gibt drei Möglichkeiten auf OT zu reagieren.

1. Man kann den Beitrag der Verwaltung melden
2. Man kann den Beitrag ignorieren.
3. Man kann auf den Beitrag antworten.

Welche Wahl war die Deinige?

Und jetzt bitte zum eigentlichen Thema zurück.
Danke


1x zitiertmelden

Occupy Wall Street

09.10.2011 um 00:10
@Outsider
Zitat von OutsiderOutsider schrieb:Welche Wahl war die Deinige?
Da ich direkt angesprochen wurde und es m.E. zum Thema gehörte habe ich Möglichkeit 3 gewählt. Hätte ich den Beitrag deswegen wirklich melden sollen? Dann mach ich das nächstes mal.

So, ich bin jetzt wieder beim Thema und wir sind bei der Verschuldung des deutschen Steuerzahlers bei Banken in Bezug zu Geschäften an der Wallstreet, gegen die derzeit in den USA Protestaktionen laufen an denen wir uns meiner Meinung nach eigentlich aktiv beteiligen müssten, oder wie siehst Du das?

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden

Occupy Wall Street

09.10.2011 um 00:49
Der Steuerzahler muss die Moeglichkeit haben genau zu pruefen, was er "retten" soll. Wo sind die Ergebnisse der gesamten und vollstaendigen Betrugsermittlung fuer den Steuerzahler einsichtig?


Anzeige

1x zitiertmelden