Silberfische HILFE
22.07.2013 um 20:23@Pantheratigris
diese fenster wurden einfach massiv vernachlässigt, das ist alles! die könnten durchaus noch gut sein!
ich hab noch holzfenster von 1932 und die sind prima in schuss. ich hab aber auch welche aus den 70ern die total im eimer sind - die lasse ich aber auch verkommen weil sie ohnehin ausgetauscht werden und an der stelle ist das auch kein drama (und das ist bei mir im privathaus, nicht bei mieters).
holzfenster muss man alle 3-5 jahre frisch streichen, tut man das nicht dann sehen sie früher oder später so aus wie bei @Luna100. aber so schlimm wie bei ihr, dazu braucht's auf jeden fall eher 10 jahre als nur 5 jahre. wenn ich mein "verfallsbeispiel" angucke, das sich zudem noch im westen befindet, als auf einer wetterseite, dann tippe ich dass bei @Luna100 eher schon 15 jahre lang nichts mehr an den fenstern passiert ist.
bei mir privat wird peu à peu alles durch alufenster ersetzt. im mietshaus gibt's - da wo wir dürfen - kunststofffenster.
fensterstreichen ist verdammt teuer - da sind selbst die teuersten modernen fenster auf dauer billiger als holzfenster.
kernsanierung muss ja garnicht mal immer sein.Pantheratigris schrieb:Wie lange wohnst du da schon und was hat man dir damals gesagt, wann die letzte Kernsanierung war? Solche Fenster hatten wir bis 1998 und dann wurden sie gegen ordentlich schließende Metall-Plastik-Fenster ausgetauscht.
diese fenster wurden einfach massiv vernachlässigt, das ist alles! die könnten durchaus noch gut sein!
ich hab noch holzfenster von 1932 und die sind prima in schuss. ich hab aber auch welche aus den 70ern die total im eimer sind - die lasse ich aber auch verkommen weil sie ohnehin ausgetauscht werden und an der stelle ist das auch kein drama (und das ist bei mir im privathaus, nicht bei mieters).
holzfenster muss man alle 3-5 jahre frisch streichen, tut man das nicht dann sehen sie früher oder später so aus wie bei @Luna100. aber so schlimm wie bei ihr, dazu braucht's auf jeden fall eher 10 jahre als nur 5 jahre. wenn ich mein "verfallsbeispiel" angucke, das sich zudem noch im westen befindet, als auf einer wetterseite, dann tippe ich dass bei @Luna100 eher schon 15 jahre lang nichts mehr an den fenstern passiert ist.
ich werde ganz sicher niemals wieder irgendwo freiwillig holzfenster einbauen.Pantheratigris schrieb:Wo ich mittlerweile wohne hab ich den Luxus schöner Holzfenster, die aber innen auch einen modernen Kern haben.
bei mir privat wird peu à peu alles durch alufenster ersetzt. im mietshaus gibt's - da wo wir dürfen - kunststofffenster.
fensterstreichen ist verdammt teuer - da sind selbst die teuersten modernen fenster auf dauer billiger als holzfenster.
ich würde jetzt nicht so hart urteilen nur aufgrund der bilder von den fenstern - aber es ist stark zu vermuten dass der rest der wohnung auch nicht grad 'ne luxusbude ist, das würde sich ja nicht vertragen...Pantheratigris schrieb:Deine Wohnung ist - sorry - unterstes Ramschniveau, ich hoffe du zahlst dafür nicht allzu viel Miete.