Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der große Saurier-Sammelthread

6 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jura, Saurier, Kreide ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der große Saurier-Sammelthread

gestern um 01:31
Hier können alle eure liebsten, interessantesten oder total unbekannte Saurier ihren Platz finden. Egal ob auf dem Land, in der Luft oder im Wasser. Ob neu entdeckte Arten oder schon sehr lange bekannte.

Ich fange mal mit dem Tyrannosaurus rex an.

Screenshot 20250523 010938 Samsung InterOriginal anzeigen (0,4 MB)
Wikipedia: Tyrannosaurus
Life restoration showing scaly skin with sparse feathering, and lipped jaws
Screenshot 20250523 011414 Samsung InterOriginal anzeigen (0,4 MB)
Wikipedia: Tyrannosaurus
Restoration showing partial feathering
Youtube: The T. rex Escapes #Jurassicpark #Trex #shorts
The T. rex Escapes #Jurassicpark #Trex #shorts
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

"Rexy" aus Jurassic Park.


Der Tyrannosaurus rex ist einer der bekanntesten Vertreter der Dinosaurier. Er lebte vor 72,7 bis 66 Millionen Jahren in der Oberkreide. Die bisherigen Fundorte sind in Nordamerika, vorwiegend in Staaten wie Montana, South Dakota, Colorado und Wyoming.

Die ersten Tyrannosaurus rex Funde gab es bereits 1874 in Colorado.

Der Tyrannosaurus rex hat sich auf zwei Beinen fortbewegt, hatte einen massiven Schädel und kräftige Hinterbeine. Im Gegensatz dazu hatte er sehr kleine und kurze Ärmchen mit zwei Fingern, eventuell gab es einen weiteren rudimentäre dritten Finger.

Er konnte eine Länge zu 13 Metern, eine Hüfthöhe von vier Metern und einem Gewicht von 8,8 Tonnen erreichen und gilt somit als einer der größten fleischfressenden Dinosaurier überhaupt.

Bisher ist nicht eindeutig bekannt ob der Tyrannosaurus rex ein Jäger, ein Aasfresser oder eine Mischung aus beiden war.

Wikipedia: Tyrannosaurus

Insgesamt lebten wohl 2,5 Milliarden Tyrannosaurus in Nordamerika.

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/04/dino-buchhaltung-25-milliarden-t-rex-zur-kreidezeit

SpoilerBisher wurden über 50 Exemplare gefunden. Zu den bekannteren zählen unter Anderem:

  • SUE

Ausgestellt im Field Museum of Natural History in Chicago. SUE lebte vor circa 67 Millionen Jahren und wurde 1990 in South Dakota gefunden.

SUE war circa 13 Meter lang und circa 4 Meter hoch. Das Skelett umfasst ungefähr 250 Knochen von den 300 bis 350 Knochen eins Tyrannosaurus.

Ihr Lebensalter wird auf 28 Jahre geschätzt und zu Lebzeiten hat sie wohl unter vielen Krankheiten gelitten, mehrere verheilte Frakturen an den Rippen, ein beschädigtes Schulterblatt, Sehnenriss, Merkmale für Infektionen, Rückenprobleme und Gicht.
Keine dieser Leiden führte zu ihrem Tod, es könnte also ein Indiz für eine gute Sozialstruktur unter den Tieren aufzeigen, eventuell kümmerten sich die Tyrannosaurus umeinander. Warum SUE verstarb ist unbekannt, man weiß lediglich, dass sie in einem Flussbett verstarb und zügig mit Sediment bedeckt wurde.

Das Geschlecht von SUE ist übrigens nicht bekannt. Benannt wurde SUE nach ihrer Entdeckerin.

Wikipedia: Sue (Dinosaurier)

Fotos von SUE:


Screenshot 20250522 220701 Samsung InterOriginal anzeigen (2,0 MB)
Sue on display in the Field Museum of Natural History, Chicago
Quelle: Wikipedia: Sue (dinosaur)


Screenshot 20250522 220848 Samsung InterOriginal anzeigen (2,0 MB)
Sue's skull
Quelle: Wikipedia: Sue (dinosaur)


Screenshot 20250522 221511 Samsung InterOriginal anzeigen (0,5 MB)
Sue im Field Museum of Natural History (2018)
Quelle: Wikipedia: Sue (Dinosaurier)


  • Tristan Otto

Tristan Otto ist im Naturkundemuseum Berlin ausgestellt. Er lebte vor circa 66 Millionen Jahre und wurde im Jahe 2012 in Montana entdeckt.

Die Länge des Skeletts beträgt ungefähr 12 Meter und hat eine Höhe von ungefähr 3,63 Metern. Tristan Otto umfasst 300 Elementen, 170 davon sind original. Besonders hervorzuheben ist hier der Schädel, da dieser zu 98 Prozent erhalten blieb.

Sein Lebensalter wird auf 20 Jahre geschätzt. Auch Tristan Otto litt unter verschiedenen Krankheiten. Er hatte verheilte Verletzungen, verheilte Knochenbrüche, Bisspuren im Schädel, einen Tumor im Unterkiefer, Anomalien in den Zahnwurzeln und vermutlich starke Zahnschmerzen, da ein überlanger Zahn nicht ausfiel und der nachkommende Zahn auf den Kiefer drückte.
Auch hier ist die genaue Todesursache nicht bekannt.

Benannt wurde Tristan Otto nach den Söhnen der Käufer, denn auch hier ist das Geschlecht nicht bekannt.

Wikipedia: Tristan Otto

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung-rund-um-tristan-otto

Fotos von Tristan Otto:


Screenshot 20250522 232148 Samsung InterOriginal anzeigen (2,1 MB)
„Tristan Otto“
Quelle: Wikipedia: Tristan Otto


Screenshot 20250522 232317 Samsung InterOriginal anzeigen (0,5 MB)
Der überlange Zahn
Quelle: Wikipedia: Tristan Otto


  • Stan

Stan soll nach seiner Versteigerung im (derzeit noch im Bau) Naturhistorischen Museums Abu Dhabi wieder ausgestellt werden. Er lebte vor circa 66.07 Millionen Jahren und wurde 1987 in South Dakota entdeckt.

Stan ist etwa 11,78 Meter lang und 3,64 Meter hoch. Von Stan sind 199 Teile im Original erhalten.

Sein Lebensalter wird auf 20 Jahre geschätzt und auch Stann litt unter den verschiedensten Gebrechen und Krankheiten wie beispielsweise an Einstichwunden am Schädel und Rippen, Bisswunden an der Schädelbasis, Verschmelzung zweier Wirbel was zum Verlust von Mobilität und lebenslanger Schmerzen führte, Löcher auf beiden Seiten der Kiefer und noch mehr. Natürlich ist auch hier seine genaue Todesursache nicht bekannt.

Stan wurde ebenfalls nach seinem Finder benannt, das Geschlecht ist auch hier unbekannt.

Wikipedia: Stan (dinosaur)

Fotos von Stan:


Screenshot 20250522 235743 Samsung InterOriginal anzeigen (0,4 MB)
A cast of Stan at the Manchester Museum
Quelle: Wikipedia: Stan (dinosaur)


Screenshot 20250522 235945 Samsung InterOriginal anzeigen (2,1 MB)
A cast of Stan at the New Mexico Museum of Natural History.
Quelle: Wikipedia: Stan (dinosaur)



Der Tyrannosaurus rex hatte mit 14 Jahren einen erheblichen Wachstumsschub und hat pro Jahr ca 600 Kilo zugenommen. Die Wachstumsphase ebt wieder ab einem Alter von 16 bis 18 Jahren ab.
Das könnte auf eine mögliche Geschlechtsreife hinweisen. Bei einem 16 bis 20 Jahre alten Tyrannosaurus rex wurde eine kalziumreiche Knochensubstanz entdeckt, dies stützt die These der Geschlechtsreife in dem Alter.
diese Knochensubstanz ist ansonsten lediglich von weiblichen Vögeln bekannt, die vor der Eiablage stehen und das Kalzium zur Bildung der Eierschalen benötigten. Dies deutet darauf hin, dass „B-rex“ geschlechtsreif war.
Quelle: Wikipedia: Tyrannosaurus

Der "B-rex" ist also weiblich, bisher ist es das einzige Exemplar bei dem das Geschlecht schlüssig zugewiesen werden konnte.

Früher dachte man der Tyrannosaurus rex würde aufrecht stehen. Mittlerweile weiß man, dass diese Haltung nicht korrekt ist und der Tyrannosaurus rex parallel zum Boden hält, der Schwanz balanciert den Kopf aus.

2022 und 2023 gab es eine Studie bei der die These aufgestellt wurde, dass man die Zähne des Tyrannosaurus rex nicht sieht, wie vielfach in Filmen gezeigt, vermutlich hatte der Tyrannosaurus rex Lippen und die Zähne waren nicht ersichtlich.

Bisher konnten beim Tyrannosaurus rex Federn oder Protofedern nicht nachgewiesen werden, gefundene Hautabdrücke zeigen nur Schuppen und Federn könnten keinen Vorteil bringen.

Im Jahr 2005 wurde erstmalig weiches Gewebe bei einem Tyrannosaurus rex gefunden; flexible, sich gabelnde Blutgefäße und faseriges, aber elastisches Knochengewebe.

Maximal konnte eine Tyrannosaurus rex wohl an die 20–30 km/h erreichen.

Der Tyrannosaurus rex ist einer der bekanntesten Dinosaurier weltweit, durch die Darstellung in den Filmen der Jurassic Park Reihe erreichte er nochmals eine hohe Popularität.


Kleiner Fun Fact am Ende den wahrscheinlich schon viele kennen: Der nächste noch lebende Verwandte des Tyrannosaurus rex ist das Huhn.

Irgendwie sollte der EP nicht so gottlos lang werden. Sorry :cry:


2x zitiertmelden

Der große Saurier-Sammelthread

gestern um 18:55
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ich fange mal mit dem Tyrannosaurus rex an.
Hi Teegarden, das gefällt mir, ein Sammelthread für Saurier! Die urzeitlichen Tier interessieren mich schon von Kindheit an. Und T-Rex ist wohl der bekannteste. Die großen Fleischfresser finde ich sehr spannend, wobei ich mich jedes mal aufrege wenn in irgendeiner Doku gezeigt wird, wie so ein T-Rex oder ein Allosauruns brüllend durch den Wald zogen. Ich meine, das waren nicht nur Aasfresser, sondern auch Jäger. Und Jäger sind leise! Wenn Mensch heute Löwinnen oder Hyänen bei der Jagd beobachtet, so sind die mucksmäuschenstill, schleichen sich an und erst, wenn die Beute in unmittelbarer Nähe ist, wird losgerannt. Das ist doch auch logisch! Aber natürlich sieht so ein brüllender T-Rex gleich viel gefährlicher aus.

Kennst du diese Doku? Wikipedia: Die Geschichte von Big Al Mein Lieblingssaurier!


Bild 2025-05-23 185412314Original anzeigen (0,4 MB)


Bild 2025-05-23 185448967Original anzeigen (0,4 MB)


1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der große Saurier-Sammelthread

gestern um 19:21
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Die urzeitlichen Tier interessieren mich schon von Kindheit an.
Ja, mich auch und als Kind zur Zeit von Jurassic Park hat der Tyrannosaurus rex mich natürlich am meisten gefesselt!
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:wobei ich mich jedes mal aufrege wenn in irgendeiner Doku gezeigt wird, wie so ein T-Rex oder ein Allosauruns brüllend durch den Wald zogen.
Ja, das ist schon seltsam. Wenn ich mich recht erinnere sind die bekannten Tyrannosaurus rex Brüller zusammengesetzt aus Löwen, Krokodilen und Elefanten. Wenigstens waren die Macher da kreativ.
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Wenn Mensch heute Löwinnen oder Hyänen bei der Jagd beobachtet, so sind die mucksmäuschenstill, schleichen sich an und erst, wenn die Beute in unmittelbarer Nähe ist, wird losgerannt. Das ist doch auch logisch!
Auch dazu habe ich mal etwas interessantes gefunden, hat mich interessiert und Google hat was ausgespuckt.
Der Tyrannosaurus rex soll auf ganz leisen Sohlen unterwegs gewesen sein. Macht zumindest Sinn. So ein riesiges Tier hört man ja sonst aus ewig weiter Entfernung.
Tyrannosaurs have the largest eyes of any dinosaur, which gives them superb, low-light vision. And they're able to move through the forest in near-silence thanks to cushioned pads on their feet.
Quelle: https://prehistoric-planet.fandom.com/wiki/Tyrannosaurus_rex
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:brüllend durch den Wald zogen.
Und auch hierzu habe ich neuere Erkentnisse gehört. Ob der Tyrannosaurus rex sich tatsächlich so angehört hat, weiß man natürlich trotzdem nicht. Aber es hört sich realistischer an als das Gebrüll.
Aber möglich wäre es zum Beispiel, dass der Tyrannosaurus Rex gegurrt hat – ähnlich wie Tauben es tun. Natürlich tiefer, weil er größer war. Ebenfalls möglich wäre aber auch, dass er wie ein Krokodil gebellt hat. Man kann nur vermuten.
Quelle: https://www.swr.de/wissen/welche-geraeusche-haben-dinosaurier-gemacht-100.html

Ein tiefes "Gurren" finde ich da noch unheimlicher. Hier zum Beispiel, so ein Geräusch finde ich passender und tatsächlich auch unheimlicher. Sowas in der Richtung kann ich mir gut vorstellen.

Youtube: When You Hear The Most Realistic T.Rex Sounds...
When You Hear The Most Realistic T.Rex Sounds...
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Der große Saurier-Sammelthread

gestern um 20:01
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ein tiefes "Gurren" finde ich da noch unheimlicher. Hier zum Beispiel, so ein Geräusch finde ich passender und tatsächlich auch unheimlicher. Sowas in der Richtung kann ich mir gut vorstellen.
Ja, dieses Gurren verheißt nix Gutes. Klingt absolut gruselig!


melden

Der große Saurier-Sammelthread

gestern um 20:48
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ein tiefes "Gurren" finde ich da noch unheimlicher. Hier zum Beispiel, so ein Geräusch finde ich passender und tatsächlich auch unheimlicher.
Was mich gleich an einem Alligator erinnert.

Youtube: Alligator Sounds: See Gator Bellows, Grunts, and Mating Growls. (Watch the Water Jump on His Back!)
Alligator Sounds: See Gator Bellows, Grunts, and Mating Growls. (Watch the Water Jump on His Back!)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der große Saurier-Sammelthread

gestern um 23:14
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Kleiner Fun Fact am Ende den wahrscheinlich schon viele kennen: Der nächste noch lebende Verwandte des Tyrannosaurus rex ist das Huhn.
Das Huhn ist nicht näher mit dem T rex verwandt als jeder andere Vogel. Alle Vögel gehen auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück, und der war innerhalb der Theropoden ein eher mittelweit entfernter Verwandter von T rex.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Kopffüßer nutzten Knochen für Kunstwerke
Natur, 14 Beiträge, am 25.11.2011 von UltimaOmen
17 am 18.11.2011
14
am 25.11.2011 »
Natur: Der "Ahnen der Saurier"-Thread
Natur, 34 Beiträge, am 22.06.2011 von rutz
Aldaris am 18.06.2011, Seite: 1 2
34
am 22.06.2011 »
von rutz
Natur: KT Grenze
Natur, 8 Beiträge, am 14.09.2010 von spiky
sanchopancho am 14.09.2010
8
am 14.09.2010 »
von spiky