Made by Nature
11.05.2024 um 06:36


Thank you :) und ja, es ist ganz eindeutig ein Zeichen ... die Sandalen lügen nicht! :DmitH2CO3 schrieb:How beautiful :lv: and amazing, Herr Wagner! Vllt. gar ein Zeichen? Jap, das kann nur ein Zeichen sein … ja, ja, jaaaa :D
Das issn Früher Schilfjäger (achte allein mal auf die Augen). Die Blaugrüne Mosaikjungfer schlüpft wie die meisten Libellen gemeinhin erst später.mitH2CO3 schrieb:Blaugrüne Mosaikjungfer beim Sonne tanken.
Dürfte vom Plattbauch stammen. Von denen hab ich gestern bei uns am Teich ebenfalls vier Exuvien entdeckt - ist grad deren Schlüpfzeit. Anfang Juni seh ich dann jedes Jahr erwachsene Tiere in Hochzeitslaune. Hier mal zwei abgesammelte Exuvien in Huckepack-Stellung.mitH2CO3 schrieb am 08.05.2024:Highlight: ich habe heute meine erste Exuvie in der freien Wildbahn entdeckt 🤩
Original anzeigen (3,1 MB)
Original anzeigen (2,4 MB)
Original anzeigen (2,1 MB)
Original anzeigen (4,2 MB)Is wieder der Frühe Schilfjäger, zumindest das Weibchen bei der Eiablage im letzten Gif. Auch bei der Blaugrünen Mosaikjungfer ist das Weibchen zwar alleine mit der Eiablage beschäftigt, doch nur das Schilfjägerweibchen hält seinen Körper dabei waagerecht.mitH2CO3 schrieb:In den letzten Tagen hatte ich die Blaugrüne Mosaikjungfer mehrmals gesehen.
perttivalkonen schrieb:Das issn Früher Schilfjäger
Der Frühe Schilfjäger war letztes Jahr an mir vorbeigeflogen ;) Bin erst später in die Libellensaison gestartet.perttivalkonen schrieb:Is wieder der Frühe Schilfjäger
Wow! Das sieht schon seeehr cool aus! (Beim Schlüpfen der unteren Libelle könnte es etwas eng geworden sein, odda?)perttivalkonen schrieb:Hier mal zwei abgesammelte Exuvien in Huckepack-Stellung.
Damit könntest Du ebenfalls Recht haben. Diese hier hab‘ ich an genau dem Teich fotografiert (leider etwas unscharf), an dem ich die Exuvie gefunden hatte.perttivalkonen schrieb:Dürfte vom Plattbauch stammen.
Original anzeigen (1,9 MB)
Original anzeigen (2,0 MB)
Vermutlich hat sich die Obere eher auf die bereits vorhandene Exuvie draufgesetzt, denk‘ ich gerade so. Sie werden in der Stellung kaum gleichzeitig geschlupft sein.mitH2CO3 schrieb:(Beim Schlüpfen der unteren Libelle könnte es etwas eng geworden sein, odda?)
mitH2CO3 schrieb:(Beim Schlüpfen der unteren Libelle könnte es etwas eng geworden sein, odda?)
Exactellement! Seh ich jedes Jahr mehrere solcher Huckepackler. Und oft seh ich erst eine Exuvie, Tage später dann ne zweite obendrauf. Da unser Teich überschaubar ist, wird das mit dem Huckepack bei uns womöglich häufiger passieren als an nem hübsch großen Teich oder See.mitH2CO3 schrieb:Vermutlich hat sich die Obere eher auf die bereits vorhandene Exuvie draufgesetzt, denk‘ ich gerade so. Sie werden in der Stellung kaum gleichzeitig geschlupft sein.
Original anzeigen (2,6 MB)
Original anzeigen (2,8 MB)
Denkst Du, dass sie diese Huckepack-Stellung aus Platzmangel einnehmen?perttivalkonen schrieb:Da unser Teich überschaubar ist, wird das mit dem Huckepack bei uns womöglich häufiger passieren als an nem hübsch großen Teich oder See.
Ja genau, sehr nice :D Alternativ: eine dunkle Katze umarmt die weisse Katze ganz dolle :hug:perttivalkonen schrieb:Die Hotelkatze hatte ebenfalls ein Tier huckepack auf sich:
Jau, das hatte ich im Naturthread gelesen, nur nicht mehr geantwortet, da man dort anschließend über eine längere Strecke mit den Nordlichtern beschäftigt war. Dachte es hätte dann thematisch nicht mehr so gepasst. Ich hoffe, Du hattest eine gute Zeit in Swinemünde! Auf jeden Fall hattest Du einen sehr schönen Sonnenuntergang eingestellt :)perttivalkonen schrieb:War letzte Woche in Swinoujscie.
Original anzeigen (2,6 MB)
Original anzeigen (1,7 MB)
Platzmangel direkt isses wohl nicht. denn die Stengel, an denen die Nymphen zum Schlüpfen hochkrabbeln, sind sehr viel länger, sodaß die auch in mehreren Etagen über-/untereinander schlüpfen könnten. Dennoch scheinen die bestimmte Höhen zu bevorzugen, womöglich nach den standortbedingten Lichtverhältnissen. Wenn etwas höher oder niedriger am Stengel weniger Sonne hinkommt als just dort auf dieser Höhe, dann dauerts halt länger mit dem Aushärten der Libellenhülle und der Flügel. Irgendsowas vermute ich mal.mitH2CO3 schrieb:Denkst Du, dass sie diese Huckepack-Stellung aus Platzmangel einnehmen?
Original anzeigen (1,6 MB)
Original anzeigen (1,3 MB)
Original anzeigen (1,9 MB)
So wird‘s wohl sein. Hab‘ mir jetzt ein Buch bestellt, das erste zum Thema Libellen. Vllt. gibt‘s da ja noch Infos. Wobei ich im Netz auch nix zu den „Huckepacklern“ gefunden hab‘. Vielleicht kommt es ja gar nicht so oft vor, hm.perttivalkonen schrieb:Gibt sicher verschiedene Aspekte, nach denen die Nymphen ihre Schlupfplätze auswählen.
:DmitH2CO3 schrieb:hier das Nest mit „Füllung“ :D
Original anzeigen (3,5 MB)
Original anzeigen (2,9 MB)
Original anzeigen (2,1 MB)
Original anzeigen (3,3 MB)


Original anzeigen (1,8 MB)
Original anzeigen (2,0 MB)
Original anzeigen (2,0 MB)