@Schokohasi
Schokohasi schrieb:wir sind vom Untergeschoss bis unters Dach komplett durch; haben lediglich das Dachgeschoss des Teils des Gebäudes ausgelassen wo´s gebrannt hat- def. zu gefährlich!
Genauso sind wir auch vorgegangen, aber auf dem Weg nach unten haben wir noch viele Räume, Treppen und Gänge gefunden, die wir nicht erkundet haben. Hätten wir das noch getan, wären wir nicht vor Anbruch der Dunkelheit wieder rausgekommen. Das war so schon ein sehr knappes Timing. Wir haben keine 10 Minuten im Auto gesessen, als es auch schon dunkel war. Und im Dunkeln, mit Taschenlampe als einziger Lichtquelle ... da waren wir uns einig, dass wir das nicht unbedingt wollten. Man muss doch sehr genau schau'n wo man hintritt. Wäre so schon fast in einen rostigen Nagel getreten ... Aber auch nur fast.
Schokohasi schrieb:Ist zudem auch ratsam im Gebäude einen Mundschutz zu tragen und sich bei der Erkundung
Die Idee ist mir auch schon gekommen. Nur leider erst im Nachhinein ...
Schokohasi schrieb:Zu den "Orbs";
in dem Gebäude herrscht eine ziemlich wilde Mischung aus staubtrockenem Schimmel und eindringender Feuchtigkeit- Daher treten solche Staubpartikel/ Feuchtigkeit in der Luft die man mit bloßem Auge nicht wahr nimmt gerade bei Blitzlichaufnahmen gezwungenermaßen auf leider.
Ich bin freiberuflich als Fotografin tätig und sehe Daher in solchen "Erscheinungen" so rein gar nichts mysteriöses... ;o)
Die von Dir beschriebene "wilde Mischung" ist mir auch aufgefallen.
Ja, die Orbs ... Für mich waren die was Neues. Natürlich hab ich im Netz schon solche Bilder gesehen, aber auf Fotos, die ich oder jemand, den ich kenne gemacht hat, hab ich sowas noch nie gesehen. Is' klar, dass man sich dann fragt, was das ist. Inzwischen hab ich mich auch etwas schlau gemacht, was diese Orbs angeht. Trotzdem frag ich mich, warum die trotzdem so selten vorkommen. Hunderte von Fotos, dann sind wir ein einziges Mal in so einem gruseligen Gebäude und schon scheinen die aus allen Ecken zu kommen. Auch wenn mir die Erklärung, wie die entstehen völlig einleuchtet, finde ich die trotzdem komisch. Ich werd morgen mal eine Staubwolke im Dunkeln mit Blitzlicht fotografieren. Da müsste die Wahrscheinlich eigentlich recht gross sein, orbähnliche Erscheinungen auf Foto zu bannen.
Schau'n wir mal ...