Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mysteröse Symbole überall

1.918 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Youtube, Symbole, Muster ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 16:22
Bismarckstraße Kitzingen

Kitzingen2C BismarckstraC39Fe 17 2017022Original anzeigen (10,5 MB)

Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 16:26
Grab auf dem Alten Kitzinger Friedhof welches bei den amerikanischen Soldaten als Draculas Grave bekannt war.

Auf diesem Blog gibt es mehr Informationen und Bilder
http://www.bullenstarkefotos.de/Das-Dracula-Grab

Kitzingen2C Friedhof-003Original anzeigen (9,7 MB)
Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 16:31
Die ehem. Kirche zum Heiligen Grab mit interessanten Türbeschlägen.

Der Giebel stammt wohl aus dem 16. Jahrhundert und weißt Schwalbenschwanzzinnen auf die auch im Voynich-Manuskript vorkommen weswegen sein Ursprung im Italien der Frührenaissance vermutet wird.

Vielleicht ist das Patrozinium und die Entstehungszeit in der Frühgotik Hinweis auf eine Präsenz des Templerordens in Kitzingen.

Kitzingen2C Grabkirchgasse 4-20151228-00Original anzeigen (13,2 MB)

Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 18:39
Das Tor und der Aussichtstturm sind die einzigen Überreste des Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Historismus errichteten und bei der Bombardierung Kitzingens im Zweiten Weltkrieg zerstörten Deusterschlosses.

deusterOriginal anzeigen (0,4 MB)
http://www.veitshoechheim-blog.de/article-erlebnisreicher-und-sehr-informativer-betriebsausflug-der-gemeinde-veitshochheim-nach-kitzingen-cast-124268414.html

Artikel zum Schloss im sehr lesenswerten Blog Burgruinen in Franken

http://burgruinen.blogspot.de/2011/06/das-deusterschloss-in-kitzingen-und-was.html

http://www.kitzingen.info/757.0.html
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Friedrich_von_Deuster


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 21:39
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Schwierig zu beurteilen, keine Ahnung, ob es dafür echte Beweise gibt. Alles möglichen Texte, Bilder oder Filme, die man so findet, sehen das Auge der Vorsehung als Zeichen der Illuminaten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Zeichen als solches älter als das Christentum ist. Ich denke hierbei an das Auge des Horus im alten Ägypten.
Horus ist der Sohn von Isis und Osiris und wird mit oft mit über Kreuz gehaltenen Krummstab und Flagellum dargestellt.

Wenn man bedenkt dass er ähnlich wie Jesus Christus von den Toten auferstanden ist erklärt sich vielleicht die Ähnlichkeit zu den oft in Kreuzigungsszenen dargestellten Schädeln mit gekreuzten Knochen.

Darüberhinaus schließt sich dann auch der Kreis zu den diversen Geheimgesellschaften und Logen die den Schädel als Symbol für die rituelle Wiedergeburt verwenden.

Wikipedia: Osiris

Osiris im Grab des Sennedjem
Detail aus dem Grab des SennudjemOriginal anzeigen (0,8 MB)

Bildstock in Kitzingen beim St.-Elisabeth-Heim
Kitzingen2C Hindenburgring SC3BCd2C BildOriginal anzeigen (10,2 MB)


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 21:44
Bürgerhaus in der Kitzinger Kaiserstraße mit Rokoko-Stuckfassade die ähnliche wie beim Würzburger Falkenhaus eine Mischung aus Zweigen und Rocaillen darstellt.
Da hatten meine Eltern mal ihr Geschäft. Und davor war ne coole Videothek drin - mit VHS-Kassetten!

Kitzingen2C KaiserstraC39Fe 30 20170305 Original anzeigen (12,5 MB)

Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 21:49
Das Kanapee in der Kaiserstraße.

Ich fand es da immer sehr gemütlich. Allerdings habe ich mal eine etwas bedenkliche Story gehört. Da hat eine Bekannte als sie vom WC zurück kam gesehen, dass der Barkeeper in ihr Radler nicht mit dem Fassbier sondern mit einem Billigbier aus der Flasche gemischt hat. Ist allerdings schon lange her und war bestimmt ein anderer Pächter.

kanapee
Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 21:53
Königssäule und Brunnen am Königsplatz

saeuleOriginal anzeigen (0,3 MB)

Kitzingen2C KC3B6nigsplatz2C Brunnen 201Original anzeigen (14,5 MB)

Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:04
@Mondi

Sehr schöne Bilder hast Du gemacht. Kitzingen ist eine sehr sehenswerte Stadt mit wunderschönen Arabesken.


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:10
Auf dem Brunnen hat interessanterweise jemand Graffitis hinterlassen die einem Ritterkreuz (1) und dem Auge der Vorsehung (2) ähneln.

graffiti


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:14
Zitat von MondiMondi schrieb:Auf dem Brunnen hat interessanterweise jemand Graffitis hinterlassen die einem Ritterkreuz (1)
In groß gibt es derartige Kreuze bei uns zum Beispiel im Hofgarten der Würzburger Residenz und im Veitshöchheimer Rokokogarten.

Zum ersten mal ist mir das aufgefallen als ich Ingress gespielt habe da waren die Konturen im Südgarten der Residenz sehr gut sichtbar.

Wikipedia: Ingress (Spiel)

Residenz
hofgarten
http://www.wuerzburgwiki.de/wiki/Hofgarten

Veitshöchheimer Rokokogarten
rokokogarten
http://www.wuerzburgwiki.de/wiki/Rokokogarten


2x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:23
Zitat von MondiMondi schrieb:In groß gibt es derartige Kreuze bei uns zum Beispiel im Hofgarten der Würzburger Residenz und im Veitshöchheimer Rokokogarten.
Was diese Kreuze anbelangt habe ich die Theorie entwickelt, dass sie die zweidimensionale Form einer Pyramide darstellen. Der Kreis in der Mitte könnte dann das Auge der Vorsehung symbolisieren wie man es vom Großen Siegel der Vereinigten Staaten kennt.

Wikipedia: Großes Siegel der Vereinigten Staaten

521px-Great Seal of the United States 28Original anzeigen (0,2 MB)

auf der allseits bekannten Ein-Dollar-Note
1920px-United States one dollar bill2C rOriginal anzeigen (0,6 MB)


Hier noch eine freimaurerische Darstellung
maurer
https://killuminatix.wordpress.com/2012/12/04/365/


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:31
Zitat von MondiMondi schrieb:In groß gibt es derartige Kreuze bei uns zum Beispiel im Hofgarten der Würzburger Residenz und im Veitshöchheimer Rokokogarten.
Was diese Kreuze anbelangt habe ich die Theorie entwickelt, dass sie die zweidimensionale Form einer Pyramide darstellen. Der Kreis in der Mitte könnte dann das Auge der Vorsehung symbolisieren wie man es vom Großen Siegel der Vereinigten Staaten kennt.
Vielleicht ist in diesem Zusammenhang interessant dass sich der Fürstbischof und Freimaurer Adam Friedrich von Seinsheim zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges auf die Seite der Rebellen gestellt hat indem er den Main für in Marktsteft eingeschiffte Soldaten des Markgrafen von Ansbach sperren ließ die als Hilfstruppen der Briten in Amerika kämpfen und dadurch die Staatsschulden Ansbachs senken sollten.

Wikipedia: Adam Friedrich von Seinsheim
Wikipedia: Karl Alexander (Brandenburg-Ansbach-Bayreuth)

Einband des Buches Adam Friedrich von Seinsheim : Auftraggeber zwischen Rokoko und Klassizismus von Burkhard von Roda, einer Sonderveröffentlichung der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte im Baunacher Spurbuchverlag
seinsheim
http://www.spurbuch.de/de/produktleser-geschichte/product/adam-friedrich-von-seinsheim.html


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:39
Luitpoldstraße in Kitzingen, ehem. evang.-luth. Pfarrhaus

Sitz des Friseur zweiwielewring Birgit Nauth

Die Zweige über dem Eingang zur Luitpoldpassage stammen noch vom Friseur Lewring der da drin war als ich dort gewohnt habe.

Kitzingen2C LuitpoldstraC39Fe 72C 92C 11Original anzeigen (9,7 MB)
Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Kitzingen


melden

Mysteröse Symbole überall

26.08.2017 um 22:57
Zitat von MondiMondi schrieb:Mondi schrieb:
Auf dem Brunnen hat interessanterweise jemand Graffitis hinterlassen die einem Ritterkreuz (1)
In groß gibt es derartige Kreuze bei uns zum Beispiel im Hofgarten der Würzburger Residenz und im Veitshöchheimer Rokokogarten.

Zum ersten mal ist mir das aufgefallen als ich Ingress gespielt habe da waren die Konturen im Südgarten der Residenz sehr gut sichtbar.
Meinst Du, dass es mit diesen Kreuzen eine besondere Bewandnis hat?


melden

Mysteröse Symbole überall

27.08.2017 um 01:53
@Mondi
Du merkst schon, dass du dich die ganze Zeit selber zitierst?!


2x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

27.08.2017 um 09:23
Zitat von leakimleakim schrieb:Du merkst schon, dass du dich die ganze Zeit selber zitierst?!
Hier ist der Unterhaltungsbereich da geht das in Ordnung. Würde mich ja gerne mehr mit anderen austauschen aber es schreibt keiner was zu meinen Themen. Irgendwie muss ich den Thread ja voranbringen und trotzdem eine gewisse Struktur bewahren. Deswegen zitiere ich mich selbst damit man meine Gedankengänge vielleicht ein bischen nachvollziehen kann. Wie gesagt am besten wären die ganzen Fakten zu den Zweigen in einem Wiki mit Querverweisen aufgehoben, aber dafür habe ich leider keine Zeit.


melden

Mysteröse Symbole überall

27.08.2017 um 09:29
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Hm, im Volksmund heißt es, der Duft von Rosen zieht Engel an, und in der Modewelt tauchen im Moment Rosen als Emblem / Druck auf.
Und sie sind seit Jahrzehnten ebenso wie Pentagramme, Schädel mit gekreuzten Knochen, Ritterkreuzen und anderem Teil der Ästhektik der vom Rock'n'Roll abstammenden Subkulturen.

Ein paar Beispiele von Bands die teilweise bereits genannt wurden:

Logo von Guns'n'Roses

guns
https://www.gunsnroses.com/


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

27.08.2017 um 09:31
Der Name von Guns'n'Roses setzt sich aus Bestandteilen der beiden Vorgängerbands L. A. Guns und Hollywood Rose zusammen.

Wikipedia: Hollywood Rose

hollywood rose
http://www.ladydairhean.0catch.com/Axl/Guides/HollywoodRose.htm (Archiv-Version vom 18.01.2018)


melden

Mysteröse Symbole überall

27.08.2017 um 09:32
Das Debutalbum von The Pogues hieß Red Roses for me.

Wikipedia: Red Roses for Me

pogues


melden