schwarzbock
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden
dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Laut KI:nairobi schrieb:Wie muss man sich den geschmacklich vorstellen? Nicht süß, oder?
Der Yorkshire Pudding hat einen milden, leicht würzigen und grundsätzlich neutralen Geschmack, ähnlich einem herzhaften Pfannkuchen, einem Crêpe oder einem sogenannten "Popover" in den USA.Quelle: https://gemini.google.com/app/8b90b9222b7d18e3?hl=de
Hier sind die charakteristischen Merkmale:
Geschmack: Er ist im Grundgeschmack weder süß noch stark herzhaft, sondern eher neutral, wodurch er sich sehr gut als Beilage eignet. Die Würze kommt von der Zubereitung und den dazu servierten Speisen.
Textur: Er ist außen leicht knusprig und goldbraun und innen fluffig und weich, aber nicht weich wie ein cremiger Dessert-Pudding – eher wie ein Brot- oder Gebäckhybrid.
Traditionell wird er heiß als herzhafte Beilage zum englischen Sonntagsbraten (Sunday Roast), besonders zu Roastbeef und viel Soße (Gravy), gegessen. Die neutralen Mulden des Puddings nehmen die Soße und den Saft des Fleisches sehr gut auf, was ihm seinen Hauptgeschmack verleiht.
Ähnlich wie ein herzhafter Pfannkuchen, gibt aber auch süße Varianten v.a. hier auf den Weihnachtsmärkten usw.nairobi schrieb:Wie muss man sich den geschmacklich vorstellen? Nicht süß, oder?