Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

28.09.2015 um 21:42
http://www.speedheads.de/auto/news/ford_gt_2016_ber_600_ps_-_ford_legt_sich_mit_ferrari_an-321256.html

Das könnte endlich die Wiederauferstehung einer Legende werden

Anzeige
1x zitiertmelden

Faszination Auto

28.09.2015 um 21:48
Zitat von CorellianCorellian schrieb:wollte ich schon seit längerem mal posten. bin nicht all zu weit gekommen bis dato.
et voila, mein (aktueller) zeitvertreib neben der arbeit während der leerlaufphase
Hab mit Inventor auch mal angefangen. Aber das ist einfach nicht dafür geeignet das Programm. Mit was arbeitest du? NX? Catia?


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:04
@Cyberdyne
catia, pro_e, nx, sw & co. sind viel zu "kompliziert" für das sketchen zwischendurch. ich will ja keine analysen/simulationen in x-beliebiger richtung u.a. durchführen (bzw. lohnt sich erst bei ernstzunehmender entwicklung), sondern nur meiner fantasie freien lauf gewähren - und dazu ist sketchup recht gut geeignet ;)

(ok, zugebenermassen kann ein bissl basiswissen in mechanik & konstruktionslehre der "fantasie" etwas behilflich sein :))

hier z.b. der c111 @Rattensohn ´s. downloaden das file, und nach belieben erweitern ...
->
mb c111Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:08
@Corellian
Ach so, du hast eine fertige File erweitert und nicht von neuem angefangen :)

Meine Technikerarbeit habe ich mit Autodesk Inventor gemacht. Die Schule war sich zu fein für andere Programme :D


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:09
@Cyberdyne
nope, das screenshot ist meine eigene "konstruktion". also bitte, ja ...
->
https://www.allmystery.de/themen/uh59733-1028#id14948086
das c111-file kann man dagegen downloaden.


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:11
@Corellian
@Cyberdyne
Sketchup habe ich mal von gehört, ist das dieses Freeware-Programm von Google? :ask:
Wenn ja, dann soll das wirklich nicht schlecht sein und könnte ich mir auch mal zulegen, denn ich bastel auch gerne mal in so etwas rum.
Bisher hab ich mit SolidWorks, SolidEdge, Pro-E und Autodesk Inventor gearbeitet, wobei mir Letzteres am besten gefallen hat. :D


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:12
@Corellian
Ganz ruhig, dann hab ich dich falsch verstanden.

@Rattensohn
Autodesk ist finde ich am leichtesten zu lernen.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:16
@Cyberdyne
Genau, es ist sehr intuitiv finde ich ebenso.
Es wirkte auf mich wie SolidEdge, nur noch ne Ecke professioneller.
Mit Pro-E kam ich auch gut klar, vor allem wenn es um Bewegungen und dem zusammenfügen von Baugruppen ging. Aber das ging in Inventor auch wunderbar und es sah zudem auch noch schicker aus von der Bedienung her. :D


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:18
Zitat von CyberdyneCyberdyne schrieb:Ganz ruhig, dann hab ich dich falsch verstanden
:D ... es sei dir vergeben.

@Rattensohn
catia z.b. ist in den händen von pros ein mächtiges tool. aber darauf muss man sich spezialisieren, resp. es in der entwicklung tagtäglich anwenden, um im "flow" zu bleiben.

zu meiner studienzeit hatten wir mit catia v5 zu schaffen. danach hat sich das bei mir quasi ad acta gelegt.


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:19
@Rattensohn
Jap, das kann man sehr gut selbst erlernen, ohne ein großartiges Training absolvieren zu müssen.
Mit Catia arbiten finde ich auch sehr interessant, NX kenne ich jetzt nur vom auf den Bildschirm gucken.

@Corellian
Zu gütig von dir :D


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:27
@Corellian
Mit Catia selber habe ich noch nie gearbeitet, ist aber wohl von den selben Machern von SolidEdge, was ich auch sehr gut und intuitiv fand.

@Cyberdyne
Genau das ist mir bei Inventor auch aufgefallen, es erklärt sich irgendwie alles von selbst und learn by doing ist Programm. :D


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:34
Zitat von TireachanTireachan schrieb:Das könnte endlich die Wiederauferstehung einer Legende werden
inwiefern & weil? war das nicht schon beim ford gt der fall?


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 22:35
@Corellian
der GT von 2004 war nicht als Le Mans Renner ausgelegt, sondern nur an den Stil des GT 40 angelehnt
Aber der neue GT wird bei Le Mans 2016 antreten


1x zitiertmelden

Faszination Auto

28.09.2015 um 23:04
Zitat von TireachanTireachan schrieb:der GT von 2004 war nicht als Le Mans Renner ausgelegt, sondern nur an den Stil des GT 40 angelehnt
Aber der neue GT wird bei Le Mans 2016 antreten
der neue gt wird zwar 2016 bei le mans einen (/mehrere) einsatz(e) erfahren in der gte-pro klasse, aber was jetzt eben jenen als speziell dafür ausgelegten (super)sportwagen ausmacht erschliesst sich mir nicht ganz in anbetracht dessen, da der vorgänger, abgesehen von einem le mans einsatz, in der alms, fia gt1 wec & co ebenso zum einsatz kam ...


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 23:07
Ich hätte gerne einen Trabant :-)


melden

Faszination Auto

28.09.2015 um 23:17
@Feuerherz
für 1000 € bekommste einen :D

@Corellian
ich verbinde halt den GT40 mit Le Mans und daran hab ich den ersten GT gemessen. In meinen Augen war es ein schöner Retro Renner, aber mehr nicht. Da ich aber die von dir genannten Rennserien nicht verfolge, ist mir sein Einsatz dort leider nicht bekannt und ich kann mich daher in der Einschätzung täuschen


melden

Faszination Auto

29.09.2015 um 00:53
Austin Mini


melden

Faszination Auto

29.09.2015 um 08:57
moin zusammen :kaffee:


melden
melden

Faszination Auto

29.09.2015 um 09:32
@suffel
geil – die felgen auf dem obersten O.O <3


Anzeige

1x zitiertmelden