Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

04.02.2014 um 11:20
@Corellian
weil wir hier gerade vom mx5 sprachen.

ich traue dieser ganzen wankeltechnologie nämlich nicht so ganz, obwohl sie ansich gut sein soll, heisst es

weiss du etwas mehr gerade über den mx8? der würde mir nämlich schon auch gut gefallen^^

Anzeige
melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 11:26
@Fusselkater
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:oder an die rostenden E-Klassen (W210 und W211)
Ja, daran hatte ich persönliche Freude...

Aber das meine ich nicht mal, ich rede vom Wohlbefinden im Innenraum.

Also die Amis sind nun wirklich nicht schön und gemütlich. Für mich sind das irgendwie Plastik Autos. Aus Plastik ist in deutschen Autos auch viel, aber es sieht einfach nicht so billig aus.

Ich denke da an die Wagen die man häufig mit "tollen" Autos verbindet, wie den Mustang, Chrysler 300 und so weiter, die sehen vielleicht toll aus, aber von innen ist es billig billig billig...
Daher ja auch so niedrige Kaufpreise...
Denen reicht scheinbar oftmals ein Motor der wenigstens auf dem Papier tolle Zahlen hat, der Rest scheint mir da vernachlässigt.

Naja, und die Japaner sind mir im Design etwas zu unkreativ. Vieles ist kopiert, viele andere einfach nur häßlich.

Aber das ist ja meine persönliche Meinung.


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 11:31
@rockandroll
Ein Freund hat einen RX 8.
Hat nun 180000 km runter ohne Probleme.


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 12:02
@itfc
klingt schon mal gut


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 13:00
@rockandroll
also mit der renesis-generation im rx8 brauchst du eigtl. nichts befürchten, was die standhaftigkeit/zuverlässigkeit betrifft! klar, ausnahmen gibt es immer, aber da ist der fehler dann meistens beim fahrer zu suchen als beim motor selber ...

die trinksitten, die leichte drehmomentschwäche & der ölverbrauch (vorallem bei hohen rpm´s) solltest du aber in deine rechnung miteinbeziehen!

aber da ist mazda dran, diesen 3 problemkindern auf die pelle zu rücken.
siehe dazu die forschung zum 16x!
->
http://www.mazda.com/mazdaspirit/rotary/16x/ (Archiv-Version vom 12.02.2014)

(nette animationen sind dabei ... viels spass beim anschauen!)


2x zitiertmelden

Faszination Auto

04.02.2014 um 13:03
@Geisonik
Was die Optik und Haptik im Innenraum angeht lohnt sich bei den Amis ein Blick auf aktuelle Modelle.. meiner Meinung nach machen sie sich...

Und naja.. Design durch die Japaner geklaut?^^ Das sehe ich eher andersrum... die Asiatischen Modelle (von den Chinesen mal abgesehen) hatten eigentlich von jeher eine sehr eigenständige Optik, die dann eher in Europa gerne mal zum Vorbild genommen wurde... Ferrari ist da seit dem 458 sehr fleißig.. .aber nu.. da kann man vielleicht unterschiedlicher Ansicht sein.

Beides hat aber nun mal gar nichts mit Verarbeitungsqualität zu tun... da zählen allein die Pannenstatistiken und nackte Zahlen.. und wenn man mal von einzelnen Modellen absieht sind da die Japaner schon seit geraumer Zeit führend.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:aber da ist mazda dran, diesen 3 problemkindern auf die pelle zu rücken.
siehe dazu die forschung zum 16x!
->
http://www.mazda.com/mazdaspirit/rotary/16x/ (Archiv-Version vom 12.02.2014)
Und das ist das was mich bei den Japanern fasziniert... wenn die sich einmal in ein Konzept verbissen haben, wird es durchgezogen... der Wankelmotor wurde schon so oft tot-gesagt... und nicht mal unbedingt zu Unrecht, wie ich finde^^


2x zitiertmelden

Faszination Auto

04.02.2014 um 13:03
@Corellian
danke^^
hier stand nämlich kürzlich so ein maschinchen rum, mit etwas über 100 000 runter, und für gut 10 000 eruo.. den hab ich mir mal genauer angesehen, und war ganz beeindruckt von design und verarbeitung. nur dem motor traute ich eben nicht.

vllt fahr ich ihn mal probe :)


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 14:22
@Fusselkater
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:Was die Optik und Haptik im Innenraum angeht lohnt sich bei den Amis ein Blick auf aktuelle Modelle.. meiner Meinung nach machen sie sich...
Ich habe da das Beispiel Ford im Kopf, was neue normale Wagen angeht. Das Innenraumdesign geht gar nicht. Ist natürlich Geschmackssache, aber meinen treffen die da überhaupt nicht.
Zudem man irgendwie immer an die Standards im Innenraum gebunden ist bei dem Design. Sprich Radio austausch oder so geht ja nicht wirklich sinnvoll bei denen. Klar, da gibt es auch noch andere Modelle von anderen Herstellern die das so integriert haben, aber bei Ford ist es eben die Regel.

Was den Innenraum angeht, von aufteilung und so weiter, da vermisse ich so oder so immer wieder etwas meinen guten alten Golf 3.

Das es immer besser ist bei deutschen Wagen kann man pauschal auch nicht sagen. Ich habe mir vor kurzem den Phaeton angeschaut. Das ist ein absolutes unding, einem so schönen Auto ein solches Innenleben zu verpassen.


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 14:30
Och naja... was "normale" Wagen angeht, bekleckert sich speziell beim Design und bei der Materialauswahl aber kaum ein Hersteller mit Ruhm... und grad der Golf 3 ist in meinen Augen der Inbegriff von Langeweile, was das Cockpit-Design angeht... und hochwertig wirkt das auf Leder getrimmte Plastik da auch nicht wirklich. Aber nun.. wie Du sagst... Geschmackssache... ich persönlich finde sowas hier...

chrysler-pt-cruiser-interior-2

.. schon kreativer und auch ansprechender als die Nummer:

Volkswagen-Golf III mp53 pic 70489

Gewinnt beides keine Preise... aber die Eigenständigkeit ist beim Cruiser schon deutlich zu sehen...

Beim Golf... naja.... ist ein Cockpit.. und es ist alles da... ^^

Und warum sollte ein Radio bei den Amis nicht zu tauschen gehen? Da komm ich nicht ganz mit... klar... wenn ein Navi eingebaut ist, wird es schwierig... aber wie Du sagst.. das ist bei keinem Hersteller anders...

Wie dem auch sei.. über Geschmack lässt sich nicht streiten... grad beim Außendesign muss ich mir auch häufiger mal sagen lassen, dass ich ein wenig neben den Schuhen laufe^^


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 14:39
@Fusselkater
Mir gefällt beim Golf 3, wie auf deinem Bild zu sehen, das das Cockpit wirklich dem Fahrer gehört. Also es ist auf den Fahrer ausgelegt, nicht den Beifahrer. Bei dem oberen Bild ist es links wie rechts gleich, nur einer hat nen Lenkrad und ein paar Pedale.
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Alleine die Instrumente wie Lüftungseinstellung und Radio, eben die Konsole als ganzes ist beim Golf leicht dem Fahrer zugewandt. Das gefällt mir.
Und ja, es ist keine Schönheit, aber es ist zeitlos und funktional, wie ich finde.

Das mit dem Radio siehst du auf dem Bild:

Ford Fiesta 02 600Original anzeigen (0,2 MB)

Hier siehst du das es kein Radiofach gibt. Es ist vollständig integriert in das Armaturenbrett.
Es wird genügend Leute geben die das nicht stört, sogar wohl die meisten. Aber bei anderen Wagen kann man es eben austauschen. Jetzt können die radios alle Mp3 abspielen, meistens Ipod anschließen und usb sticks verwenden. Aber solch ein Auto wird meistens für mehr als 2 Jahre gekauft. Wer weiß was für Standards so kommen wa Multimedia angeht in den nächsten Jahren. Bei der Art Modelle hat man dann ein Problem, bei anderen tauscht man einfach das Radio wenn man es möchte...


1x zitiertmelden

Faszination Auto

04.02.2014 um 16:17
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Mir gefällt beim Golf 3, wie auf deinem Bild zu sehen, das das Cockpit wirklich dem Fahrer gehört. Also es ist auf den Fahrer ausgelegt, nicht den Beifahrer. Bei dem oberen Bild ist es links wie rechts gleich, nur einer hat nen Lenkrad und ein paar Pedale.
Und die Instrumente nicht zu vergessen.. aber nu... ich verstehe was Du meinst.. aber das ist ja nicht unbedingt Hersteller-Land-spezifisch.. und da gibt es zum Beispiel Japaner (und auch Amis) die das auf die Spitze getrieben haben... beim Honda Civic zum Beispiel...

Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Das mit dem Radio siehst du auf dem Bild:
Ah.. jetzt verstehe ich was Du meinst.. und ja.. da gebe ich Dir Recht.. aber auch das ist kein Merkmal das Herstellerland spezifisch wäre...


1x zitiertmelden

Faszination Auto

04.02.2014 um 16:26
gt4


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 17:48
@Fusselkater
@Geisonik

so muss (m)ein cockpit aussehen :rock:

volkswagen-golf-vag gol 06 r32 5t aut 4

volkswagen-golf-vag gol 06 r32 3t 7


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 17:49
Und so meins :D

Image00160-640x424

@suffel


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 17:51
@Fusselkater

meins is schöner :P:


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 17:52
@suffel
Und meins schneller :D (und schöner... :P: )


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 17:52
@Fusselkater

ich hol dich ein :D


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 23:03
@suffel
und so sollte am liebsten meins aussehn eins von dem beiden


nissan-gtr-spec-v-2010-interior-cockpit


dash


melden

Faszination Auto

04.02.2014 um 23:15
@Soultaker13

is was teuer :D


melden

Faszination Auto

05.02.2014 um 07:26
@suffel
Ich finde es so schade das VW da so einfach gestrickt ist Mittlerweile. Vernünftiges Auto und so weiter, aber das Interiour so lieblos :(

@Fusselkater
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:Ah.. jetzt verstehe ich was Du meinst.. und ja.. da gebe ich Dir Recht.. aber auch das ist kein Merkmal das Herstellerland spezifisch wäre...
Ja stimmt, war vielleicht etwas verallgemeinert ausgedrückt von mir. Ich meinte aber vorher mit Amis und so, das im großen Druchschnitt das Innenleben sehr Schlicht und einfallslos ist und dann kommt Ford auch noch mit dem Quatsch Design um die Ecke. Kommt mir vor als wollten sie etwas total hippes und modernes bauen, auf Kosten von allem was dem im Wege steht ;)
Ich finde das Konzept unpraktisch muss ich sagen. Zu dem der Verkaufswert an jüngere Leute wohl ziemlich nach unten geneigt ist, wenn man solche Dinge wie Radiotausch nicht bzw nur schwer durch führen kann.

@Soultaker13
Was ist es für ein Auto auf dem unteren Bild?


Anzeige

melden