Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

26.06.2014 um 10:21
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Dann bitte aber auch die CW optimierten Scheibenwischer anbauen.
was für scheibenwischer :D
->
nanoversiegelung, und den rest erledigt die geschwindigkeit ...

Anzeige
1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.06.2014 um 10:21
@Geisonik
oh ja, solche dünnen Speichen Felgen sollten schon zum Auto passen
bei nem Twingo siht sowas genauso seltsam aus wie Stahlfelgen auf nem Porsche :D


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 10:24
@Tireachan
Lustigerweise bekommt man aber Alus in Stahlfelgenoptik ;)
Weiß auch nicht wer so was macht^^

@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:was für scheibenwischer :D
->
nanoversiegelung, und den rest erledigt die geschwindigkeit ...
Wenn du so willst muss ich dir inkonsequentes vorgehen vorwerfen ;)

Denn dann gehören da nicht die schönsten, sondern leichtesten Felgen ran und die Radkästen verkleidet ;)


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.06.2014 um 10:36
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Denn dann gehören da nicht die schönsten, sondern leichtesten Felgen ran und die Radkästen verkleidet ;)
ne, passt schon werter geisonik.
leicht sind "die" felgen eh und den rest erledigt die neuerdings immer mehr & mehr anwendung findende "air-curtain-technologie" - wie auch bei den neuen ///M´s ;)
nicht gänzlich, aber ästhetischer als ne abdeckung, funktioneller (insbesonders an der va) und spart zusätzlich an gewicht&kosten.

(fakt: die in den radkästen entsehenden verwirbelungen sind bis zu 30% an dem gesamten luftwiderstand verantwortlich, welcher generiert wird!)


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.06.2014 um 10:52
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:(fakt: die in den radkästen entsehenden verwirbelungen sind bis zu 30% an dem gesamten luftwiderstand verantwortlich, welcher generiert wird!)
Wäre es deshalb nicht am ökonomischten (nicht gleichzeitig schönsten^^) die Auslässe VOR den Radkästen anzubringen und trotzdem die Radkästen dicht zu machen?

Also dadurch den Luftwiderstand vor dem Auto zu verringern, in dem man den Luftstrom durchleitet, wie von dir genannt, aber trotzdem zusätzlich zur Verkleidung greift, anstatt Strömungsoptimierte Felgen anzubringen.
Das das nicht schön ist will ich nicht bestreiten^^


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 11:31
@Geisonik
die radkästen (ganz) dicht machen wird schwer möglich zu sein (auf und abbewegung des fahrzeuges -> somit der reifen ...).
weiter braucht es noch eine luftzirkulation der bremsen wegen.

durchleiten schön & gut, aber das kann dann auch nur ein bestimmter teil der luftmasse sein. und ob sich ein aerodynamischer vorteil daraus sich ergibt kann auch angezweifelt werden, da man a) die öffnungen nicht x-beliebig gross gestalten kann (wenn dann nur mit aktiven aero-elementen) und sich b) ab einer bestimmten geschw. - abhängig eben durch die form des "ductings" entlang im fahrzeuginnerern und der querschnittsöffnung - ein unnötiger, zusätzlicher druck davor aufbauen würde.

wichtig ist, das ein bestimmter teil der luftmassen sich nicht unnötig in die radkästen bewegt. das wird u.a. am unterboden mit entsprechenden abweisern & kanälen gestaltet, soweit es eben geht.
aber gänzlich vermeiden lässt sich das nicht, da durch die rotierenden felgen eh ein sog von innen nach aussen generiert wird (und vice versa).

(mit aktiven elementen kann man noch zusätzlich entsprechende kühlanforderung regulieren, druckzonen vor der frontschütze mindern, entsprechend der geschw. zusätzlichen downforce erhöhen (siehe dazu z.b. porsche gt3 o. 458er) oder entsprechend umleiten.)

die air-curtain technologie beruhigt eben diese durch die felgen entstehenden turbulenzen an der aussenseite, und verringert somit den widerstand.
möglich wird das durch die form, welche die luft spreizen und gleichzeitig beschleunigen.
->
air curtain bmw

(oder ich habe deine theorie gänzlich falsch verstanden ... und du meinst etwas anders? im voraus sorry dann ;) )


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 11:37
@Corellian
Entweder du hast meine Theorie falsch verstanden, oder ich verstehe selbst nur Bahnhof :D
Bin mir da grad selbst unsicher^^

Aber ich versuch es mal zu visualisieren, brauch ich nur etwas für^^


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 11:58
@Corellian

Ich habs mal versucht^^

bmw luft 01

Ausgangslage oben zu sehen.

Nun mein Vorschlag, natürlich nur grob und leider nicht Detailgetreu :D

bmw luft 02

Die Schürzen müssen natürlich noch etwas runtergezogen werden, die Luftableitung am Unterboden darauf angepasst und eventuelle Auslässe gegen eventuell zu starkem Druck unter dem Auto geschaffen werden.
Aber ich meine jetzt nicht Schönheit, sondern Verbesserung des Luftwiderstands zum Kraftstoffeinsparen.

Könnte mir vorstellen das so ein Fahrzeug mit einem Rad gelenkt wird, sonst wird das mit den Abdeckungen etwas schwierig.
Oder man müsste die Reifen selbst weiter rein ziehen, mit genügend Platz zum Einlenken. Eventuell dann aber zu wenig um vernünftig drehen zu können. Muss eben rangiert werden. Was das ganze beim Einparken unpraktisch machen würde.

Wohl auch der Grund warum es niemand baut :D


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:03
@Geisonik
sehe ich das richtig, dass die Luft aussen an den Abdeckungen vorbeigeleitet wird?
wie werden denn da die bremsen gekühlt?


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:07
@Tireachan
Hier wird nicht gebremst :D

Naja ein Teil kann man ja durch Elektronisch gesteuerte Klappen umleiten.
Konnte nur leider nicht den Innenraum zeichnen ;)

So stell ichs mir jedenfalls vor.
Zur Not wird's gemacht wie im Motorsport wenn die Regenreifen zu heiß werden:
Pfützen suchen :D

So hat man bei der lahmen Kiste dann doch noch etwas Rennsportfeeling :D


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:13
@Geisonik
*lach*
womit wir wieder bei aufgebauten Autos ohne Leistung wären ;)

Aber aus dem Lokomotivbau kenn ich stromlinienförmige Radverkleidungen mit Lamellen
ob sich das auf den Automobilbau übertragen ließe glaub ich eher weniger
@Corellian hat in seinem Beitrag schon einiges genannt, warum es noch keine Systeme dieser Art gibt


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:17
@Tireachan
Eventuell würde es ja reichen wenn man beim Bremsen die Hitzeenergie nutzt um am Heck massive "Bremsspoiler" auszufahren und die Maßnahmen zur Verringerung des Luftwiderstandes schließt.
Sprich das der Luftwiderstand absichtlich hochgefahren wird um dadurch eine Bremswirkung zu erzielen die die abgeleitete Hitzeenergie der Bremsen nutzt und sie gleichzeitig entlastet.

Ich spinne grad nen Bischen rum, aber ich denke eine Überlegung wäre es wert ;)


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:19
@Geisonik
Also das mit der Luftbremse gibt es m.M.n. beim Veyron schon
da klappt der Spoiler beim bremsen hoch um die Bremswirkung zu unterstützen
also ganz so spinnert ist die Idee nicht ;)


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:22
@Tireachan
Ja, das der Spoiler zur Unterstützung genutzt wird weiß ich.
Ich meine aber eben alle Luftdurchlässe die während der normalen Fahrt der Verringerung dienen soweit wie möglich zu schließen, ggf nach Möglichkeit weitere auszuklappen und dazu die Energie der Bremsen nutzen.
Dadurch würde eine passive Kühlung der Bremsen erreicht und zusätzlich die Bremsen entlastet, so dass sie gar nicht erst diese hohen Temperaturen erreichen können/müssen.
Nur eben im Notfall. Für ein mal vollbremsen muss es natürlich reichen.


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:30
@Geisonik
wäre sicher möglich, aber viel zu aufwendig
da ist ein Bremsschirm aus dem Drag Bereich effizienter ;)


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:36
wir machen das einfach wie beim.veyron mit der spoiler Luftbremse :D


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:38
@Tireachan
Wird aber etwas anstrengend nach jeder Kurve und bei jeder roten Ampel auszusteigen und ihn wieder zu verpacken^^


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:41
@Geisonik
so bleibt man aber fit
und man spart sich den Weg zum Fitness Studio mit dem Auto :D


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:43
@Tireachan
Okay.
Dann lassen wir aber gleich noch Bremskraftverstärker und Servolenkung weg, ist eh viel zu schwer.
Dann haben wir ein vollwertiges Training ;)


melden

Faszination Auto

26.06.2014 um 12:46
@Geisonik
erstens das und zweitens spart man Unmengen an Treibstoff, weil man ja nicht mehr jeden kleinen Weg mit dem Auto zurück legt ;)


Anzeige

melden