Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

30.08.2012 um 21:42
@cornholio78
Ist ein Wiesmann GT5-MF wenn mich nicht alles täuscht... der größte^^ Mit M5-V10 *Finger leck*

Anzeige
1x zitiertmelden

Faszination Auto

30.08.2012 um 21:48
@Fusselkater
Ja ist Lecker das Gerät .

0b37e2 wiesmann2Original anzeigen (0,7 MB)


1x zitiertmelden

Faszination Auto

30.08.2012 um 21:52
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:GT5-MF
Blödsinn^^ GT MF5 heißt das gute Stück^^
Zitat von cornholio78cornholio78 schrieb:Ja ist Lecker das Gerät .
Und der Klang muss vom Allerfeinsten sein^^


melden

Faszination Auto

30.08.2012 um 21:56
@Fusselkater
Ist nen BMW Motor verbaut . Nur leicht Modifiziert . 8 Zylinder klang spricht für sich :)


melden

Faszination Auto

30.08.2012 um 21:58
@cornholio78
*schmunzel* schon klar^^ Aber ist ein 10 Zylinder... ;) Der aussem (letzten) M5.... blubbert aber bei Leerlaufdrehzahl genau so geil wie ein 8 Zylinder... und oben raus haben die BMW Hochdrehzahlmotoren sowieso ihren eigenen Klang...


melden

Faszination Auto

30.08.2012 um 22:03
@Fusselkater
ohhh i am sorry du hast recht ist nen 10 Zyl.
Aber hör selbst ab ca 0.30 https://www.youtube.com/watch?v=Q2gPSWfm-Cs (Video: Wiesmann GT MF5 20th Anniversary Sound in Hamburg)


1x zitiertmelden

Faszination Auto

30.08.2012 um 22:05
Zitat von cornholio78cornholio78 schrieb:ohhh i am sorry du hast recht ist nen 10 Zyl.
Wir haben beide Recht^^ Scheint so, als ob man bei Wiesmann inzwischen auf den Biturbo-V8 aus dem aktuellen M5 umgestiegen ist... aber die Urversion war definitiv mit 10 Zylinder bestückt... und auf dem Video hört man das auch schön raus *find*


melden

Faszination Auto

30.08.2012 um 22:06
http://www.wiesmann.com/de/modelle/gt_mf5/technische_daten (Archiv-Version vom 28.01.2013) ja hab das grad auch gesehn . Also nix für ungut


1x zitiertmelden

Faszination Auto

30.08.2012 um 22:16
Zitat von cornholio78cornholio78 schrieb:Also nix für ungut
So sieht's nämlich aus^^


melden

Faszination Auto

30.08.2012 um 22:33
@Fusselkater
in diesem Sinne , ein schönes Wochenende !

373816 1-8c05af710f5aafb3


melden

Faszination Auto

08.09.2012 um 22:05
tumblr m9ztn9Edp71r7hztko1 500


melden

Faszination Auto

08.09.2012 um 22:05
tumblr m8f356IvHX1rzw5ydo1 500


melden

Faszination Auto

08.09.2012 um 22:06
tumblr m9sq54yoqG1rcd3y4o1 500


melden

Faszination Auto

08.09.2012 um 22:08
tumblr m9y00y61WY1qjms2ko1 500


melden

Faszination Auto

08.09.2012 um 22:13
tumblr m9s807Nvuw1rcyenho1 500


melden

Faszination Auto

08.09.2012 um 22:13
tumblr m9mr3eZQG91r4j5axo1 500


melden

Faszination Auto

09.09.2012 um 18:45
@bo
es gab mal ne band namens Pantera


melden

Faszination Auto

09.09.2012 um 18:57
@Soultaker13

Ich weiß, aber ich finde Heavy Metal nicht besonders interessant unzo... Geschmack halt.

Das Auto gefällt mir aber sehr gut, den hab ich von meinem Vater als Matchbox bekommen, als ich 6 oder 7 war. Du kannst dir sicher vorstellen wie ich mich gefreut habe, als ich das Auto bei Forza4 gefunden habe.

fm4 detomaso pantera
Der De Tomaso Pantera war in erster Linie für den nordamerikanischen Markt konzipiert worden und versetze 1971 die Puristen mit seinen neuen Impulsen in helle Aufregung. Ein atypischer Sportwagen mit unverkennbaren Genen und einem sehr starken Charakter.

Alejandro De Tomaso, ein ehrgeiziger argentinischer Rennfahrer mit großem Ansehen, gründete 1959 die Marke die seinen Namen trägt. Mit sehr viel Ehrgeiz wollte man sich neben Ferrari, Lamborghini und Maserati im engen aber doch lukrativen und boomenden Markt der 60er Jahre mit einem Sportwagen etablieren. Nicht nur durch den Virus des Motorsports, sondern auch der Politik kontaminiert, zwangen ihn seinen Überzeugungen nach Italien ins Exil. Die Gebrüder Maserati konnten ihn dort als Mechaniker und später auch als Piloten für ihre Rennwagen gewinnen, der schon bald eine respektable Erfolgsbilanz vorweisen konnte und anfing über den Bau eines eigenen Wagens nachzudenken.

Am 28. Oktober 1959, war es dann soweit und die Firma De Tomaso Automobili war geboren. Anders als die Erzählungen behaupten, dass Logo würde das Brandzeichen seiner ehemaligen Ranch zeigen, trägt das Logo das Symbol der ägyptischen Göttin Isis und ist eine Hommage an seine Frau Isabella.

Um sein Vorhaben einen Sportwagen herzustellen schnell voranzutreiben, beauftragte er seine Ingenieure die Leistung immer weiter zu verbessern und vernachlässigte dabei die Zuverlässigkeit. Ford, die zu dieser Zeit daran arbeiteten die Dominanz von Ferrari zu brechen, weil Enzo Ferrari 1963 ein Übernahmegebot von Ford ausschlug, erwarb 1969 80% von De Tomaso und Ghia, die zuvor von De Tomaso aufgekauft wurden.

So kam 1970 der De Tomaso Pantera mit einem 5,8-Liter-V8 Ford-Motor und 330 PS auf den Markt. Die 520 Nm Drehmoment, erlauben es dem Pantera in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h zu erreichen. Das Knurren, dass der V8 Block dabei von sich gibt, vibriert durch den ganzen Körper und garantiert Nervenkitzel.

Im Jahr 1974, weniger als fünf Jahre nach der Hochzeit mit Ford, wird die Scheidung eingereicht. Der Geist dieser Marke bleibt aber weiterhin erhalten und so fertigt De Tomaso in den 20 Jahren danach, verschiedene Versionen des Pantera und baut insgesamt 7.210 Exemplare. Die erste Version ist die, welche auch in Forza Motorsport 4 enthalten ist und lediglich 3.751 mal produziert wurde. Einige hundert davon wurden nach Europa importiert, wovon noch einige wenige im Umlauf sind.

Turn 10 hat mit diesem Auto eine ausgezeichnete Wahl in Forza Motorsport 4 getroffen, wobei man für die kleine Summe von 45.000 Credits eine Legende die Leidenschaften entfesselt erhält, auch wenn das Logo nicht ganz das Prestige eines Ferrari oder Lamborghini ausstrahlt.
http://www.forzalife.de/2011/12/entdecke-den-de-tomaso-pantera/ (Archiv-Version vom 02.02.2015)


melden

Faszination Auto

09.09.2012 um 19:01
@bo
und er kam bei fast 5 vor als sie den zug überfallen haben war es das schwartze auto


melden

Faszination Auto

09.09.2012 um 19:04
tumblr ma0ppg3w861qf7dj9o1 500
Pagani Zonda UNO


Anzeige

melden