Faszination Auto
Seite 776 von 1.391vorherige 1 ... 676726766774775776777778786826876 ... 1.391 nächste
Direkt zur Seite:
Faszination Auto
20.03.2015 um 22:48Soooo mal ne Kleinigkeit für die Sim-Racer unter uns... hab den P1 mal über die NOS gescheucht... :Y: Träumchen das Fahrzeug...


McLaren P1 @Nordschleife 6:41min
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Faszination Auto
21.03.2015 um 06:36Also wenn suffel sein Auto im SWAG Style macht kommt die heckklappe nach vorne, die Motorhaube hinten dran, das ganze in rosa und himmelblau lackiert und dann ist es cool 😎
Ein schönes Wochenende ihr Autoverrückten. Ich werde nun ganz gepflegt mal mit nem Kumpel an seinem Pirelli GTI schrauben. 35 Jahre alt und sieht aus wie neu.
Ein schönes Wochenende ihr Autoverrückten. Ich werde nun ganz gepflegt mal mit nem Kumpel an seinem Pirelli GTI schrauben. 35 Jahre alt und sieht aus wie neu.
Faszination Auto
21.03.2015 um 13:56150000 Kilometer hat das Allmysteryauto jetzt auf dem Buckel und es ist kein ende in sicht.
Faszination Auto
21.03.2015 um 14:05@Fusselkater
Coole Runde, schöne Strecke.
Auf der PS2 hab' ich es mal geschafft, die Demoversion der Goldlizenz zu unterbieten. Das war schon harte Arbeit. Sehr viel näher ran als 7:02 min kam ich mit dem alten Mercedes 190 aber nicht. Lässt sich im Lizenzmodus auch nicht tunen.
Den Kurs liebe ich ab der Hohen Acht. Ab dem Teil bist du ja manchmal unsauber gefahren. :king:
Coole Runde, schöne Strecke.
Auf der PS2 hab' ich es mal geschafft, die Demoversion der Goldlizenz zu unterbieten. Das war schon harte Arbeit. Sehr viel näher ran als 7:02 min kam ich mit dem alten Mercedes 190 aber nicht. Lässt sich im Lizenzmodus auch nicht tunen.
Den Kurs liebe ich ab der Hohen Acht. Ab dem Teil bist du ja manchmal unsauber gefahren. :king:
Faszination Auto
21.03.2015 um 14:09@niurick
Das stimmt :D Allerdings muss man auch sagen, dass das mit dem Auto und dem etwas "unkoordinierten" Einsatz des DRS in dem Streckenabschnitt auch extrem schwierig ist... die vielen Kuppen sind nicht gerade das, was einem da entegen kommt in ner Simulation^^ Man sieht im Pflanzgarten auch herrlich, wir einfach mal spontan seitlich versetzt^^
Das stimmt :D Allerdings muss man auch sagen, dass das mit dem Auto und dem etwas "unkoordinierten" Einsatz des DRS in dem Streckenabschnitt auch extrem schwierig ist... die vielen Kuppen sind nicht gerade das, was einem da entegen kommt in ner Simulation^^ Man sieht im Pflanzgarten auch herrlich, wir einfach mal spontan seitlich versetzt^^
Faszination Auto
21.03.2015 um 14:17@Fusselkater
Den Kurs kenne ich wie gesagt nur noch von der PS2. (Ein paar Jahre ist die gute alte Zeitverschwendung schon vorbei. :D) Auf der Version ist der Kurs unheimlich eng. Im Rennen ist ein Überholen ohne Ausritt in den Dreck nur an wenigen Stellen möglich. Schon auf der alten Version sind die vielen Bodenwellen eine echte Herausforderung.
In der Wiederholung staune ich dann immer, wie breit der Kurs angeblich ist. Hier muss es einen Kurs für Rennen, einen anderen in der Wiederholung geben. :D Oder es lag an mir.
Die nächsten Videos bitte aus der Onboard-Sicht. :ok:
Den Kurs kenne ich wie gesagt nur noch von der PS2. (Ein paar Jahre ist die gute alte Zeitverschwendung schon vorbei. :D) Auf der Version ist der Kurs unheimlich eng. Im Rennen ist ein Überholen ohne Ausritt in den Dreck nur an wenigen Stellen möglich. Schon auf der alten Version sind die vielen Bodenwellen eine echte Herausforderung.
In der Wiederholung staune ich dann immer, wie breit der Kurs angeblich ist. Hier muss es einen Kurs für Rennen, einen anderen in der Wiederholung geben. :D Oder es lag an mir.
Die nächsten Videos bitte aus der Onboard-Sicht. :ok:
Faszination Auto
21.03.2015 um 16:28Faszination Auto
21.03.2015 um 16:34:D Nein.. ich kann Dich beruhigen... der Kurs IST verdammt schmal... für ne Rennstrecke... für ne gewöhnliche Landstraße ist er breit genug... aber über die ballert man auch nicht mit nem 200er Schnitt... über Bodenwellen durch Kurven und über Kuppen^^ Ich denke das ist einfach ne Frage der Wahrnehmung.. :Dniurick schrieb:Den Kurs kenne ich wie gesagt nur noch von der PS2. (Ein paar Jahre ist die gute alte Zeitverschwendung schon vorbei. :D) Auf der Version ist der Kurs unheimlich eng. Im Rennen ist ein Überholen ohne Ausritt in den Dreck nur an wenigen Stellen möglich. Schon auf der alten Version sind die vielen Bodenwellen eine echte Herausforderung.
In der Wiederholung staune ich dann immer, wie breit der Kurs angeblich ist. Hier muss es einen Kurs für Rennen, einen anderen in der Wiederholung geben. :D Oder es lag an mir.
Das rendern und hochladen dauert etwas.. aber ich arbeite bereits daran^^niurick schrieb:Die nächsten Videos bitte aus der Onboard-Sicht. :ok:
Faszination Auto
21.03.2015 um 17:45
Merkt euch, wo wir geparkt haben.
Faszination Auto
22.03.2015 um 07:39Was kann man von dieser Technologie halten, gibt es schon mehr Erfahrungswerte dazu?


2016 Toyota Mirai FCV – Fuel Cell System | Toyota
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Faszination Auto
22.03.2015 um 09:00Hatte BMW nicht schon längere Zeit mit Brennstoffzellen experimentiert?
Aber von der Technik her sind einige Busse mit Wasserstoff Zellen soweit ich weiß im.Einsatz
Aber von der Technik her sind einige Busse mit Wasserstoff Zellen soweit ich weiß im.Einsatz
Faszination Auto
22.03.2015 um 09:23Mercedes testet doch auch den brennstoffzellenantrieb
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
22.03.2015 um 09:38@dunkelbunt
Die Technologie ist ausgereift und es gibt auch schon seit einigen Jahren Busse, die mit einer Brennstoffzelle betrieben werden. Das Problem zur Zeit ist wohl noch das recht dünne Tankstellennetz für Wasserstoff hier in Deutschland, was aber ausgebaut werden soll. Ich sehe in der Brennstoffzelle auch die Topalternative gegenüber herkömmlichen Brennstoffen, da die Reichweite der Fahrzeuge mit denen vergleichbar ist, welche eine Verbrennungsmotor besitzen.
Allerdings muss man zum Thema "Erzeugt keine Abgase und ist umweltfreundlich" sagen, dass es darauf ankommt wie der Wasserstoff hergestellt wird. Island zum Beispiel setzt sehr stark auf die Brennstoffzelle als alternativen Antrieb für Fahrzeuge, da sich dort der Wasserstoff mit Hilfe von Erdwärme und Wasserkraft komplett aus erneuerbaren Energien erzeugen lässt.
Die Technologie ist ausgereift und es gibt auch schon seit einigen Jahren Busse, die mit einer Brennstoffzelle betrieben werden. Das Problem zur Zeit ist wohl noch das recht dünne Tankstellennetz für Wasserstoff hier in Deutschland, was aber ausgebaut werden soll. Ich sehe in der Brennstoffzelle auch die Topalternative gegenüber herkömmlichen Brennstoffen, da die Reichweite der Fahrzeuge mit denen vergleichbar ist, welche eine Verbrennungsmotor besitzen.
Allerdings muss man zum Thema "Erzeugt keine Abgase und ist umweltfreundlich" sagen, dass es darauf ankommt wie der Wasserstoff hergestellt wird. Island zum Beispiel setzt sehr stark auf die Brennstoffzelle als alternativen Antrieb für Fahrzeuge, da sich dort der Wasserstoff mit Hilfe von Erdwärme und Wasserkraft komplett aus erneuerbaren Energien erzeugen lässt.
Faszination Auto
22.03.2015 um 10:46@Fusselkater
6:41 also?! nicht schlecht herr specht :Y:
was fuer pneus waren denn drauf? serie o. full slicks?
und ja, an manchen stellen wirkt die kiste sehr unruhig resp. instabil. kannste da nicht das fahwerkssetup dsbzgl. etwas angleichen - falls die sim es fuer den p1 anbietet/ermoeglicht?! oder war das die bestmoegliche variante, um diese zeit erzielen zu koennen?
und ein vergleich zum 918er/laferrari waeren natuerlich top - falls es moeglich ist!
@niurick 's bitte schliesse ich mich an :)
ps: beim ersten video hab ich nen i-cluster vermisst. v, rpm, und g-werte waeren top gewesen. nichtsdestotrotz danke fuer das einstellen :Y:
6:41 also?! nicht schlecht herr specht :Y:
was fuer pneus waren denn drauf? serie o. full slicks?
und ja, an manchen stellen wirkt die kiste sehr unruhig resp. instabil. kannste da nicht das fahwerkssetup dsbzgl. etwas angleichen - falls die sim es fuer den p1 anbietet/ermoeglicht?! oder war das die bestmoegliche variante, um diese zeit erzielen zu koennen?
und ein vergleich zum 918er/laferrari waeren natuerlich top - falls es moeglich ist!
@niurick 's bitte schliesse ich mich an :)
ps: beim ersten video hab ich nen i-cluster vermisst. v, rpm, und g-werte waeren top gewesen. nichtsdestotrotz danke fuer das einstellen :Y:
Faszination Auto
22.03.2015 um 10:53Waren als "Hypercar Tropheo" bezeichnet... ich denke geht so in die Richtung Semislicks... auf jeden Fall kann man Profil erkennen in der Nahansicht.. und für Slicks sind die Kurvengeschwindigkeiten auch deutlich zu niedrig... mit dem M235i auf Slicks bin ich am Flugplatz im Rechtsknick nach der Kuppe etwa 10km/h schneller... allerdings muss man sagen, dass man die Asphaltqualität einstellen kann... ich hatte sie unbedachterweise auf "Optimal" (also perfekter Asphalt mit reichlich Gummi) eingestellt gelassen und mich erst im Nachhinein über die Zeit gewundert.. es ist nämlich eigentlich einfach nur eine der ersten halbwegs sauberen Runden gewesen... ich werde allerdings gern noch eins nachliefern mit der Einstellung auf "altem Asphalt"... das dürfte dann zeitlich realistischer werden.Corellian schrieb:6:41 also?! nicht schlecht herr specht :Y:
was fuer pneus waren denn drauf? serie o. full slicks?
Ich könnte den Sturz und den Nach- und Vorlauf einstellen... das war es aber schon... also nicht wirklich die Masse... nix was sich auf der Strecke wirklich in der Rundenzeit bemerkbar machen würde... ^^Corellian schrieb:und ja, an manchen stellen wirkt die kiste sehr unruhig resp. instabil. kannste da nicht das fahwerkssetup dsbzgl. etwas angleichen - falls die sim es fuer den p1 anbietet/ermoeglicht?! oder war das die bestmoegliche variante, um diese zeit erzielen zu koennen?
918er leider nicht.. aber zum LaFerrari kann man sagen, dass der zwar insgesamt etwas ruhiger liegt.. aber deutlicher übersteuert und dadurch teilweise etwas heikler und in meinen Händen auch etwas langsamer ist... Video folgt :Y:Corellian schrieb:und ein vergleich zum 918er/laferrari waeren natuerlich top - falls es moeglich ist!
Ist in Arbeit :)Corellian schrieb:@niurick 's bitte schliesse ich mich an :)
Das lässt sich auf jeden Fall machen.. klar... :Y:Corellian schrieb:ps: beim ersten video hab ich nen i-cluster vermisst. v, rpm, und g-werte waeren top gewesen. nichtsdestotrotz danke fuer das einstellen :Y:
Faszination Auto
22.03.2015 um 11:25... diese einstellung wird sicherlich bis zu einem bestimmten grad an dieser doch sehr guten zeit(!) seinen anteil haben.Fusselkater schrieb:also perfekter Asphalt mit reichlich Gummi
schade, dass du nicht noch zusaetzlich die feder- & daempfercharackteristika einstellen kannst! aber der p1 hat doch verschiedene modi dsbzgl. im reellen, die man onboard auswaehlen kann. geht das in der sim (btw, welche ist das?) auch? race <-> comfort ...
... werden wohl spec-maessig den pirelli p zero trofeo r aehneln ;) (serie p zero corsa beim p1 - wobei mclaren selber angibt, dass die serienbereifung schlicht fuer die aero- rsp. chassisperformance unterdimensioniert sei :D).Fusselkater schrieb:Hypercar Tropheo
beim evo-video auf anglesey zw. p1 & 918 mussten die mclaren-boys die trofeo r auf den p1 montieren, um den serienbereiften 918 (serienbereift ist etwas zu weit ausgeholt, wurden die michelin pilot sport cup 2 n1 ja speziell fuer den porsche entwickelt - sind aber keine semislicks) unterbieten zu koennen ... und auf solch einem kurzem kurs brachten die reifen eine verbesserung einher in hoehe von 1.4s(!)
->
http://youtube.com/watch?t=835&v=IiyyO7vrdiI
(das letzte 1/3 des videos geht auf die sachlage ein)
Faszination Auto
22.03.2015 um 11:29@dunkelbunt
wie gehabt, erst fuer den californischen markt erhaeltlich. toyota wird da in den ersten jahren (‘15/‘16) nicht mehr als ein paar hundert stueck an den mann/frau bringen. spaetere erschliessung weiterer maerkte ausser denen in ca & jap sind nicht ganz auszuschliessen. ist eben sehr von der benoetigten infrastruktur abhaengig (->h2-tankstellen). aber nicht nur davon.
weiter noch, die kiste ist dennoch recht teuer, auch wenn man die ganzen zuschuesse der ca-reg. in hoehe von ~13k$ vom msrp 57k$ abzieht. da fragt man sich als kaeufer, was denn nun schlussendlich diese kiste besser kann als ein verbrenner resp. ev? etwa mehr reichweite?! fail! kostenersparnis?! fail! mehr performance?! fail! praktisch im alltag (->kofferraumvol.; da ist der hyundai fcev wesentlich besser)?! fail! etc. pp. ... (nen ev kannste immer noch gediegen zu hause ueber nacht auf-/nachladen.)
das ist fuer toyota eine breit(er) abgelegte testphase fuer die erprobung dieser fcev-technologie. zudem zahlt da toyota sicherlich bei dieser unternehmung drauf, wenn man sich die produktion des mirai im ehemaligen lfa-werk naeher betrachtet ;) inkl. einsatz der sicherlich recht gelungen technik, welche mit einigen verbesserungen gegenueber den bisherigen fcev's aufwartet.
wie zb. die erwaehnten 5.7wt%, 650v fc boost, kein humidifier noetig, tankgewicht drastisch gesenkt aufgrund der cfrp-verbundbauweise, ...
diese errungenschaften erklaeren auch toyotas enthusiasmus bzgl. fcev. darauf & damit laesst sich etwas aufbauen.
(ps: der eigtl. preis des mirai duerfte eher beim doppelten msrp [fuer toyota] liegen!)
grob gesagt ist die autoindustrie gut & gerne noch ne dekade entfernt, um fcev's wirtschaftlich produzieren zu koennen. und erst recht ist die zu einem ev recht komplexe antriebstechnologie ein gefundes fressen fuer stoerfaelle! und die langlebigkeit der stacks steht auch noch auf der verbesserungsliste.
(je groesser die kiste/fzg., umso eher lohnt sich die fc-techn.. z.b. bei bussen, lkw & nkw wo man wenig mit der platzprobematik fuer die unterbringung der tank z.b. zu kaempfen hat.)
lustigerweise gibt selbst toyota zu, dass im moment & in naher zukunft eine tankfuellung h2 teurer ist/sein wird als die eines verbrenners. da wollen wir mal erst recht nicht die w2w-analyse in betracht ziehen. koennte u.u. kein gutes bild abwerfen.
->
http://www.thegreencarwebsite.co.uk/blog/index.php/2014/08/14/toyota-admits-fuel-cell-cars-will-cost-more-to-fill-up-than-petrol-models/
btw., nicht umsonst bietet toyota fuer die kunden 3jahre (!) lang eine befuellung mit h2 auf kosten des "wirts" ;)
wie dem auch sei. ev's haben einen dicken vorsprung mittlerweile eingefahren. und dieser wird von jahr zu jahr immer groesser. aber vllt. koennte die lfc von ge (-> http://www.beilstein-journals.org/bjnano/single/articleFullText.htm?publicId=2190-4286-5-153 ) etwas zugunsten der fc beitragen.
ps: einen designpreis wird der mirai nicht erzielen. das steht mal def. fest!
wie gehabt, erst fuer den californischen markt erhaeltlich. toyota wird da in den ersten jahren (‘15/‘16) nicht mehr als ein paar hundert stueck an den mann/frau bringen. spaetere erschliessung weiterer maerkte ausser denen in ca & jap sind nicht ganz auszuschliessen. ist eben sehr von der benoetigten infrastruktur abhaengig (->h2-tankstellen). aber nicht nur davon.
weiter noch, die kiste ist dennoch recht teuer, auch wenn man die ganzen zuschuesse der ca-reg. in hoehe von ~13k$ vom msrp 57k$ abzieht. da fragt man sich als kaeufer, was denn nun schlussendlich diese kiste besser kann als ein verbrenner resp. ev? etwa mehr reichweite?! fail! kostenersparnis?! fail! mehr performance?! fail! praktisch im alltag (->kofferraumvol.; da ist der hyundai fcev wesentlich besser)?! fail! etc. pp. ... (nen ev kannste immer noch gediegen zu hause ueber nacht auf-/nachladen.)
das ist fuer toyota eine breit(er) abgelegte testphase fuer die erprobung dieser fcev-technologie. zudem zahlt da toyota sicherlich bei dieser unternehmung drauf, wenn man sich die produktion des mirai im ehemaligen lfa-werk naeher betrachtet ;) inkl. einsatz der sicherlich recht gelungen technik, welche mit einigen verbesserungen gegenueber den bisherigen fcev's aufwartet.
wie zb. die erwaehnten 5.7wt%, 650v fc boost, kein humidifier noetig, tankgewicht drastisch gesenkt aufgrund der cfrp-verbundbauweise, ...
diese errungenschaften erklaeren auch toyotas enthusiasmus bzgl. fcev. darauf & damit laesst sich etwas aufbauen.
(ps: der eigtl. preis des mirai duerfte eher beim doppelten msrp [fuer toyota] liegen!)
grob gesagt ist die autoindustrie gut & gerne noch ne dekade entfernt, um fcev's wirtschaftlich produzieren zu koennen. und erst recht ist die zu einem ev recht komplexe antriebstechnologie ein gefundes fressen fuer stoerfaelle! und die langlebigkeit der stacks steht auch noch auf der verbesserungsliste.
(je groesser die kiste/fzg., umso eher lohnt sich die fc-techn.. z.b. bei bussen, lkw & nkw wo man wenig mit der platzprobematik fuer die unterbringung der tank z.b. zu kaempfen hat.)
lustigerweise gibt selbst toyota zu, dass im moment & in naher zukunft eine tankfuellung h2 teurer ist/sein wird als die eines verbrenners. da wollen wir mal erst recht nicht die w2w-analyse in betracht ziehen. koennte u.u. kein gutes bild abwerfen.
->
btw., nicht umsonst bietet toyota fuer die kunden 3jahre (!) lang eine befuellung mit h2 auf kosten des "wirts" ;)
wie dem auch sei. ev's haben einen dicken vorsprung mittlerweile eingefahren. und dieser wird von jahr zu jahr immer groesser. aber vllt. koennte die lfc von ge (-> http://www.beilstein-journals.org/bjnano/single/articleFullText.htm?publicId=2190-4286-5-153 ) etwas zugunsten der fc beitragen.
ps: einen designpreis wird der mirai nicht erzielen. das steht mal def. fest!
Faszination Auto
22.03.2015 um 12:02Da kann man auf jeden Fall von ausgehen... sobald ich ne verlässliche Zeit auf der reelleren Asphalteinstellung hab, poste ich die mal zum Vergleich.. aber ich gehe von ~25sec aus... vielleicht mehr...Corellian schrieb:... diese einstellung wird sicherlich bis zu einem bestimmten grad an dieser doch sehr guten zeit(!) seinen anteil haben.
Das ist Assetto Corsa... und leider kann man das nicht einstellen... nein.. ich kann grad nicht nachschauen, weil das Video grad noch rendert... aber ich meine im Dash gelesen zu haben dass da "Track" steht... was auch Sinn ergeben würde^^Corellian schrieb:schade, dass du nicht noch zusaetzlich die feder- & daempfercharackteristika einstellen kannst! aber der p1 hat doch verschiedene modi dsbzgl. im reellen, die man onboard auswaehlen kann. geht das in der sim (btw, welche ist das?) auch? race <-> comfort ...
Leider kann man auch das iPass nicht selbst auslösen... wird automatisch zugeschaltet... das DRS hingegen ist auslösbar.. sieht man im Video auch wenn man drauf achtet...
Kann ich schwer beurteilen.. aber ich denke nicht, dass man da davon ausgehen kann, dass die überhaupt an irgendwas angelehnt sind, was die Specs angeht... einfach deswegen, weil belastbare Reifendaten nicht verfügbar sind... und damit kann man sie auch nicht entsprechend richtig simulieren.. das ist immer noch eins der größten Probleme aller Rennsimulationen (die im freien Handel sind ;) )... neben einer perfekten Aerdynamiksimulation...Corellian schrieb:... werden wohl spec-maessig den pirelli p zero trofeo r aehneln ;) (serie p zero corsa beim p1 - wobei mclaren selber angibt, dass die serienbereifung schlicht fuer die aero- rsp. chassisperformance unterdimensioniert sei :D).
das ist spannend.. und ja.. ich denke grad bei so einem Kurs mit verhältnismäßig vielen eher langsamen (2. Gang, wenn ich mir das Layout anschaue) ist der eher auf Aero getrimmte McLaren dem Porsche mit seinem Fahrwerk das, wie man vermuten kann, Porsche-typisch nah an der Perfektion ist wohl unterlegen.. noch dazu mit Reifen die überfordert sind... aber das ist ja ohnehin ein Vergleich auf extrem hohem Niveau...Corellian schrieb:beim evo-video auf anglesey zw. p1 & 918 mussten die mclaren-boys die trofeo r auf den p1 montieren, um den serienbereiften 918 (serienbereift ist etwas zu weit ausgeholt, wurden die michelin pilot sport cup 2 n1 ja speziell fuer den porsche entwickelt - sind aber keine semislicks) unterbieten zu koennen ... und auf solch einem kurzem kurs brachten die reifen eine verbesserung einher in hoehe von 1.4s(!)
Sehr geiles Video übrigens :Y: