Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:31
@Rattensohn
So sehe ich das auch.
Aus keinem Hubraum und 4 Zylindern Leistung generieren und das dann noch weiter aufpushen halte ich auch für mindestens fragwürdig. Ich würde so ein Auto jedenfalls niemals gebraucht jemandem abkaufen.

Anzeige
melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:32
@suffel
Zitat von suffelsuffel schrieb:JP hat extra im vid erwähnt das alle umbauten so sind das sie halten und man sich keine sorgen machen muss da iwas aufgrund der leistungssteigerung kaputt geht :Y:
Wäre Marketingtechnisch auch ziemlich unklug zu sagen das die Kiste nach 30.000km in ihre Einzelteile zerfällt ;)


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:33
@Geisonik

allein das jetzige gti set up hat er über 20.000km getestet :Y:
da kannst du drauf vertrauen !


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:34
@suffel
Ein guter Freund von mir der bei VW in Wolfsburg den Golf 7 zusammenschraubt sagte letztens, dass VW bei dem Golf 7 mit einer Lebens- oder Nutzungszeit von 5 Jahren kalkuliert. Mein damaliger Professor, der die Vorlesungen "Kolbenmaschinen" gab, sagte ebenso, VW kalkuliert im Schnitt eine Lebensdauer von 7 Jahren für ihre Fahrzeuge.
Die Kisten sind also nicht auf Haltbarkeit konstruiert. ;)
Da kannste dir doch ausmalen was passiert, wenn man aus so einem kleinen Motor versucht alles an Leistung rauszuholen, was nur geht.


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:35
@Rattensohn
das kannst du so nicht pauschal sagen. hochgezuechtet ist ein weit dehnbarer begriff.

beim ea888 gen.3, um mal bei vw zu bleiben, sind leistungssteigerungen von +- 100 ohne probleme realisierbar, was zuverlaessigkeit und dauerhaltbarkeit des motorblocks samt innenleben betrifft. peripherie ist dabei eher das schwaechste glied in der kette. insbesondere turbo & getriebe ...


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:35
@suffel
20.000km ist doch keine Laufleistung, das fahren viele Leute im Jahr.....


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:38
@Rattensohn

das reicht aber wohl um ein set up zu testen, ich glaub jp weiß schon was er macht :Y:


1x zitiertmelden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:41
@suffel
Ein Auto muss deutlich mehr als 20.000km aushalten^^
Die wahre Lebensdauer wird die Praxis zeigen.
Mir wäre es zu riskant. Einfach ein zu kleiner Motor für das was er leisten soll.

Gescheiten 6 oder 8 Zylinder mit ordentlich Hubraum, der macht das mit auch ohne Testlauf ;)


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:42
@suffel
ich hab ja einige jahre erfahrung in der dauerlauferprobung von prototypen gesammelt, und ich kann dir sagen, dass 20k km nix sind fuer eine ausgiebige testphase resp. validierung von bauteilen resp. ganzen systemen.


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:43
@Corellian
Wir leben halt einfach im Zeitalter von CAD und Computerberechnungen. Es wird doch alles zuvor am PC simuliert und ausgerechnet, um ja auch nicht ein Gramm zu viel ins Auto zu bauen um Kosten zu senken und Sprit zu sparen, überspitzt ausgedrückt. Das Problem dabei ist, vieles davon ist einfach bloß Theorie.
Bevor es in den 80er und 90er Jahren so richtig los ging mit CAD, konnte man vieles einfach nicht penibel ausrechnen, es hätte zu viele Stunden gedauert. Deshalb hat man an vielen Stellen ein gutes Maß an Toleranz verbaut, jedenfalls die Hersteller die auf Qualität gesetzt haben und viel Erfahrung hatten.
Was ich damit sagen will, umso mehr man die Grenzen der Physik ausreizt und theoretisch alles sauber ist, desto anfälliger wird jedes System auf unberechenbare Fehler, bspw. durch irgendwelche Mängel im Rohstoff, Fehler in der Produktion oder was weiß ich was da noch alles auftreten kann. Deshalb bin ich doch ziemlich skeptisch was solche hochgezüchteten Maschinen betrifft, generell was Motor, Getriebe, Turbo, etc. angeht.


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:45
@suffel
willst du nen turbo samt peripherie ausgiebig testen, geht nichts ueber nen testzyklus, z.b. nardo-spec, mit >200k km auf'm oval unter permanenter volllast (>70% zeitanteil wot) ...


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:45
Zitat von suffelsuffel schrieb:das reicht aber wohl um ein set up zu testen, ich glaub jp weiß schon was er macht :Y:
Nein, reicht es nicht, 100.000km sind schon das Mindeste was man testen sollte, wage ich zu behaupten. 20.000km sind wirklich nichts, ab da ist der Wagen gerade mal eingefahren. :D


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:47
@Rattensohn
heute darf doch F&E, Design und die Produktion nix kosten
zusammen mit der ganzen Elektronik und den neuen Materialmixen im Autobau braucht man sich nicht zu wundern, warum man das gefühl hat, dass die Autos Qualitativ nachgelassen haben


1x zitiertmelden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:48
@suffel
Das die Garantie von VW verfällt ist dir bei einem Umbau ist klar wenn JP so sicher ist das es halt , welche garantie gibt er denn? Ich wette keine bzw minimal nur


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:48
@Rattensohn
@Corellian
@Geisonik

freunde, wenn der gute JP zu mir bzw zu seinen kunden (die teilweise autos haben die mehrere 100.000e wert sind) sagt, dass das tuning was er macht vernünftig ist und hält dann glaube ich und auch alle anderen die ihre wagen dahin bringen das.

der gute is lang genug dabei um sowas zu wissen und würde das nicht so sein würde man das ja mitbekommen da sich die leute beschweren würden, also braucht sich da niemand i.welche sorgen machen!


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:49
@Tireachan
Der Markt will es aber auch leider so, ein Auto ist inzwischen auch ein Wegwerfprodukt geworden.
Ob der Markt nun so von den Automobilherstellern geschaffen wurde oder nicht, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber ein Auto was gerade mal 5 Jahre gelaufen ist, ist für manche ja schon alt.... :-/


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:50
@Rattensohn
das hat schon seine richtigkeit, nur werden motoren dennoch mit einer gewissen "reserve" gebaut. hier & da mit unterschiedlichen sf-parametern, aber bei motoren fuer spezielle anwendungsgebiete, wie im bsp ea888 gen.3, packt man noch ne schippe drauf.
ich sagte ja v.a. beim motorblock! der kommende r400/r420 basiert auf selbigem, und der wird auch fuer einige km (>100k km) funktionieren.


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:53
@Corellian
Das spricht dann für den Motorblock, aber wie du schon sagst, dann macht vielleicht das Getriebe oder der Turbo Probleme, weil man sich da evtl. auch zu sehr auf Zulieferer verlässt.
Alle Köche kochen bloß mit Wasser und die Frage die sich jeder Koch in unserer Zeit stellt ist doch: "Wie bin ich der günstigste Koch?"


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:54
@Rattensohn
5 Jahre ist alt?
Da ist der Wagen bei mir gerade mal eingefahren :troll:
Ich fahre ja notgedrungen alte Autos und sehe sie eher als Gebrauchsgegenstand an, aber Wegwerfprodukt?
meinen Twingo verkaufe ich auch nächstes Jahr und spare bis dahin auf ein etwas moderneres.


melden

Faszination Auto

08.04.2015 um 09:58
@Tireachan
Wegwerfprodukt in dem Sinne, dass sie nach Afrika gebracht werden um dort noch munter und fröhlich etliche Jahre weiter zu fahren, jedenfalls was die älteren Autos angeht. Für die Generation an Autos bei der alles vollgestopft ist mit Elektronik, sehe ich schwarz in dieser Hinsicht. Die werden wohl einfach verschrottet, wenn sich eine teure Reparatur für den Tüv nicht mehr lohnt. :D


Anzeige

melden