Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

18.06.2015 um 09:30
@Rattensohn
@suffel
Jap, interessanter Punkt :D

Da kann son Golf schon mal schnell auf 911er Niveau landen was die Versicherung angeht.

Anzeige
melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 09:35
@Rattensohn
@Geisonik

dazu habe ich aber letztens was interessanten gelesen wusste ich auch nicht!!

und zwar berechnet sich die versicherung an deiner fahrzeugtypen kennung (oder wie das heißt)

einer aus dem golf forum hat ein normaler 5er golf mit der 1,4l maschine, hat sich aber jez ein gti motor gekauft den er dort einbaut, die versicherungsberechnung bleibt aber bei der 1,4l maschine weil sich die fahrzeugtypen kennung ja nicht ändert und immer noch die eines 1,4l und nicht die eines gti ist :Y:

somit kannst du auch nen R8 motor in nem golf einbauen für die versicherung bleibt die berechnungsgrundlage die eines 1,4l golf :Y:


1x zitiertmelden

Faszination Auto

18.06.2015 um 09:45
@suffel
Nein, da muss man dich enttäuschen :D

Das klappt nicht bei Umbauten...

Du baust ja keinen anderen Motor ein, sondern du lässt am Auto rumbasteln.

Also hab mal schnell drüber gelesen, bei großen Leistungssteigerungen erhöhen die großen Versicherungen anscheinend prozentual der Steigerung entsprechend. Ob das tatsächlich so ist kann ich nicht sagen.

Aber das wäre bei dem Umbau ordentlich :D

Zudem ja ein GTi und R so schon nicht zu den Schnäppchen bei den Versicherern gelten.


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 09:49
@Geisonik
@suffel

Hier mal etwas, das ich auf die Schnelle gefunden habe.
Bis 5000€ ist scheinbar alles mitversichert.
Allerdings kann es bei größeren Umbauten passieren, dass die Versicherung einen kündigt.
Tuning und KFZ-Versicherung – darauf muss man achten



Tuning und KFZ-Versicherung – darauf muss man achtenAlle Jahre wieder sollte man sich überlegen, ob man mit seiner KFZ-Versicherung noch gut fährt. Der Markt ist dynamisch und ständig gibt es neue günstige Angebote. Wer sein Auto gerne tunt, sollte daher auf eine flexible Versicherung setzen, die sich ebenso tunen lässt. Damit die Versicherung nach Umbauten am Auto weiterhin Schutz gewährt, ist es wichtig, beim Tuning die Sicherheit in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Aufklärungskampagne TUNE IT! SAFE! setzt seit 2005 genau hier an und informiert darüber, wie sich Tuning und Sicherheit verbinden lassen. Denn vor allem jüngere Autofahrer entscheiden sich oft für die günstigsten Spoiler, Schalldämpfer oder Zusatzscheinwerfer – trotz minderer Qualität. Gefälschte Gutachten erwecken dabei den Anschein, dass es sich um sichere Produkte handelt. Billig verarbeitete Produkte und gefälschte Gutachten bilden eine gefährliche Kombination: gefährlich für das eigene Leben und den Geldbeutel – denn keine Versicherung haftet, wenn es zu einem Unfall kommt.


Wie gehen Versicherungen mit Tuning um?

Die Versicherer haben sich darauf geeinigt, dass fest eingebaute Tuning-Elemente im Wert von bis zu 5000 Euro in der Regel mitversichert sind. Dies gilt allerdings nur für solche Tuning-Teile, die bei der Zulassungsstelle in die Papiere eingetragen wurden. So kann die Versicherungsgesellschaft davon ausgehen, dass es sich um legales Tuning handelt.

Bei der Kaskoversicherung spielt Tuning meist eine untergeordnete Rolle, zumindest wenn es sich um reguläre Umbauten handelt. Der Hintergrund ist, dass es sich nicht auf den Wiederbeschaffungswert auswirkt. Die KFZ-Versicherung geht davon aus, dass aus einer Leistungssteigerung auch eine höhere Gefahr resultiert. Meistens wird die Typenklasse zum Vergleich herangezogen. Oder man geht von der Typklasse eines anderen Modells des Herstellers aus, das ähnliche Leistungswerte wie das getunte Auto hat. Teilt man das Tuning der Versicherung jedoch nicht schriftlich mit, riskiert man im Schadensfall einen Regress.


Worauf muss man achten?

Hat man sein Auto ein wenig aufgemotzt, muss man sich unter Umständen eine neue Versicherung suchen. Peter Hemschik von ADAC schätzt die Lage wie folgt ein: „Etwa die Hälfte der Versicherungen nimmt leistungsgesteigerte Autos gar nicht an."

Einige Versicherungsgesellschaften, wie beispielsweise Cosmos Direkt, bieten einen umfassenden Schutz, wägen im Einzelfall jedoch ab, ob das getunte Auto hochgestuft wird oder ob der Versicherungsschutz bestehen bleibt.

Wer an seinem Auto Umbauten vornehmen lässt, sollte sämtliche Rechnungen sorgfältig aufbewahren. So kann man im Schadensfall jedes Tuning belegen (bis hin zur exotischen Lackierung) und gleichzeitig der Versicherungsgesellschaft nachweisen, dass sich sämtliche Modifikationen im gesetzlich erlaubten Rahmen bewegen.
http://www.vwteam.com/artikel.php?id=131


1x zitiertmelden

Faszination Auto

18.06.2015 um 09:51
@suffel
Zitat von suffelsuffel schrieb:dazu habe ich aber letztens was interessanten gelesen wusste ich auch nicht!!

und zwar berechnet sich die versicherung an deiner fahrzeugtypen kennung (oder wie das heißt)

einer aus dem golf forum hat ein normaler 5er golf mit der 1,4l maschine, hat sich aber jez ein gti motor gekauft den er dort einbaut, die versicherungsberechnung bleibt aber bei der 1,4l maschine weil sich die fahrzeugtypen kennung ja nicht ändert und immer noch die eines 1,4l und nicht die eines gti ist :Y:

somit kannst du auch nen R8 motor in nem golf einbauen für die versicherung bleibt die berechnungsgrundlage die eines 1,4l golf :Y:
So ein Quatsch, du glaubst doch nicht wirklich, dass das funktionieren wird?
Denn die Versicherung will ja nicht bloß die Fahrzeugschlüsselnummer zur Berechnung haben, sondern auch Kilometerstand, Baujahr, Leistung usw.
Also was man so in einem Golf-Forum zu lesen bekommt, da wäre ich grundsätzlich sehr sehr misstrauisch..... :D


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 09:54
@Geisonik
@Rattensohn

also vollkasko auf 45% bei einem von abt getunten 7er r kostet 130€ im monat da habe ich mich schon erkundigt :Y:

was so ein hgp umbau kostet muss ich nachfragen, meine versicherung läuft ja auch über das autohaus, ka ob das jez ein vor oder nachteil darstellt.

größere sorgen mache ich mir eher das VW etwas dagegen hat das ich das bei einem fahrzeug mache was noch nicht mein eigen ist :N:


2x zitiertmelden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:00
Zitat von suffelsuffel schrieb:größere sorgen mache ich mir eher das VW etwas dagegen hat das ich das bei einem fahrzeug mache was noch nicht mein eigen ist :N:
@suffel
Das kannst du vielleicht umgehen, wenn du es hinbekommst den Wagen über eine Bank zu finanzieren, die bieten ja auch Autokredite an. Aber da wirst du halt andere Konditionen bekommen und wenn du den Kredit nur bekommst weil du den Wagen gleichzeitig als Sicherheit anbietest, könnte sie auch sagen, dass du daran nichts verändern darfst.


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:02
Zitat von suffelsuffel schrieb:also vollkasko auf 45% bei einem von abt getunten 7er r kostet 130€ im monat da habe ich mich schon erkundigt :Y:
Ach und das ist Porsche-Niveau (1560€ im Jahr) und hinzu kommen dann ja noch die Steuern. ;)


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:06
@Rattensohn

ich frag erstmal beim autohaus nach, gibt wahrscheinlich nicht viele die sowas vorm kauf fragen, aber ich werde bestimmt nicht der erste sein :Y:

ich bezahle ja jez schon über 1.000€ im jahr versicherung :D


1x zitiertmelden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:06
@Rattensohn
Naja, die Steuern kann man getrost vernachlässigen...die paar euros...

@suffel
Und was hat ABT daran gemacht?
den Chip neu programmiert :D?


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:07
@Geisonik

müsste ich nachlesen, jedenfalls nix großen :Y:


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:09
Zitat von suffelsuffel schrieb:ich bezahle ja jez schon über 1.000€ im jahr versicherung :D
Wenn du jetzt schon für einen 0815-Golf so viel bezahlst, dann kannste dir ja ausmalen wie hoch es mit einem aufgeblasenen Golf R sein wird.... :D


@Geisonik
Joa stimmt schon, bei einem Benziner-Golf ist die Versicherung nicht so hoch.
Mein Heizöl-Ferrari frisst da aber ganz schön was an Steuern weg.... :D


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:10
@Rattensohn
Zitat von RattensohnRattensohn schrieb:Peter Hemschik von ADAC schätzt die Lage wie folgt ein: „Etwa die Hälfte der Versicherungen nimmt leistungsgesteigerte Autos gar nicht an."

Einige Versicherungsgesellschaften, wie beispielsweise Cosmos Direkt, bieten einen umfassenden Schutz, wägen im Einzelfall jedoch ab, ob das getunte Auto hochgestuft wird oder ob der Versicherungsschutz bestehen bleibt.
Na das sagt alles...

Wer sein Auto bei einer direkt Versicherung versichert dem ist eh nicht zu helfen...


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:13
@Rattensohn

kalkulieren mach ich mit 1.800€ versicherung im jahr beim 7er r :Y:


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:41
@suffel
Also so grob 2000€ mit Steuern und Versicherung?
Das sind fast 170€ im Monat, was nicht ohne ist.... :D

Zum Vergleich:
Den Wagen den ich in Augenschein habe, kostet mit Steuern und Versicherung ca. 250€ im Jahr. :D


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:43
@Rattensohn

ja aber ich rechne lieber erstmal was zu viel als zu wenig und guck dann nachher doof :D


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:45
@suffel
Wollen wir noch mal durchrechnen, welche Raten du für einen 41.000€ Kredit zahlen musst, wenn du ihn in 5 Jahren abgezahlt haben möchtest? :D
Und was so an Wartungs- und Werkstattkosten pro Jahr berücksichtigt werden müssen? :D


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:52
@Rattensohn
Der Junge wohnt bei seinen Elter, hat offenbar nicht vor in den nächsten 10 Jahren auszuziehen, na lass ihn doch, das Thema hatten wir doch schon zig mal :D

Aber er wird dann selbst merken das auch die Frauen älter werden und dann eben nicht mehr auf solche "geradeaus-schnell-fahr" Autos stehen sondern eher auf vernünftige Menschen :D


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:53
@Rattensohn

die rechnung sieht wie folgt aus:

anschaffungswert 30.000€
anzahlung 20.000€
schlussrate 5.000€
monatl Rate bei
48Monaten 105€

monatliche kosten

spritkosten ca 200€
versicherung 170€
wartung 50€

= 525€

so sollte die finanzierung ungefähr aussehen :Y:

@Geisonik

ausziehen hat noch 6 jahre zeit :Y:


melden

Faszination Auto

18.06.2015 um 10:54
@suffel
Aber ist kein Ding, wenn du die Karre umgebaut hast und los werden willst, so als Fun-Mobil nehm ich ihn dir dann ab :D
Natürlich so für ~10k€ nachdem ich ja weiß was dadran alles geschraubt wurde und wie du damit umgegangen bist :D


Anzeige

melden