Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery KriminalfÀlle SpiritualitÀt Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTrÀumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlĂŒsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurĂŒcksetzen).

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

55 BeitrĂ€ge â–Ș SchlĂŒsselwörter: Menschen, Umfrage â–Ș Abonnieren: Feed E-Mail

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 06:52
Aus aktuellem Anlass 😉 möchte ich mal nachhören, wie die hier vorherrschenden Meinungen dazu sind.

ZunĂ€chst der Hinweis auf folgende Umfrage, die kĂŒrzlich vorgenommen wurde:
Zwei Drittel der BĂŒrger in Deutschland unterstĂŒtzen das umfassende Verkaufsverbot fĂŒr Böller zu Silvester. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur stellten sich 66 Prozent der Befragten hinter die Maßnahme, auf die sich Bund und LĂ€nder wegen der Corona-Pandemie verstĂ€ndigt haben. Nur 27 Prozent halten die Entscheidung fĂŒr falsch. Sieben Prozent machten keine Angaben.
Quelle: https://web.de/magazine/politik/boeller-verbot-silvester-stehen-deutschen-umfrage-36449198


­
Nicht verboten sind z.B.
Knallerbsen, kleine TischfontÀnen und Tischvulkane,
HandfontÀnen, kleine Bodenwirbel, Wunderkerzen.

Und natĂŒrlich auch keine Lichtshows o.Ă€.


Coronabedingt beschloss unsere Regierung auch im abgelaufenen Jahr ein Verkaufs- und Böllerverbot.
Man wollte dadurch höhere Belastungen der Ambulanzen in den KrankenhÀusern vermeiden durch böllerbedingte Verletzungen.
Außerdem sollten natĂŒrlich grĂ¶ĂŸere Ansammlungen von (alkoholisierten) Menschen ohne Hygieneregeln vermieden werden, da dies zu einem großen Ansteckungsherd werden kann und die Infektionszahlen ansteigen lassen könnte.

Interessanterweise ergab schon 2019 eine YouGov-Umfrage, dass sich 57 Prozent der Befragten fĂŒr ein Böllerverbot aussprachen. Das war vor der Pandemie!

Es gibt unterm Strich kaum GrĂŒnde, am Silvester­feuerwerk festzuhalten. NatĂŒrlich ist das eine Jahrhunderte alte Tradition:
Das erste Feuerwerk in Deutschland zĂŒndete Kaiser Maximilian I. im Jahr 1506 anlĂ€sslich des Reichstags zu Konstanz. In der Barockzeit diente die Pyrotechnik den Monarchen als Instrument zur Selbstinszenierung.
Quelle: https://www.feuerwerk-vpi.de/das-feuerwerk/die-geschichte-des-feuerwerks

Jedes Jahr kommt es wegen der Knallerei zu Verletzungen oder sogar TodesfÀllen, auch von Unbeteiligten - in den Niederlanden starb am Freitag ein zwölfjÀhriges Kind, das bei der Böllerei eines Erwachsenen nur hatte zusehen wollen.

Die Folgen fĂŒr die Umwelt sind enorm.
Es entsteht Böllerschrott, der oft noch lange ĂŒberall herumliegt. Plastik, Holz, Pappe, schön zerfleddert.
Viele Haustiere, Wildtiere, Vögel reagieren geradezu panisch auf den plötzlichen Krach.
Die immense Fein­staub­belastung, die man doch reduzieren möchte.
Laut Umweltbundesamt wurden alljÀhrlich an Silvester Spitzenwerte gemessen.

Feinstaub soll fĂŒr diverse Gesundheitsprobleme verantwortlich sein. Je kleiner die Partikel sind, desto schĂ€dlicher sind sie, weil sie tiefer in den Körper eindringen und nicht mehr abgeatmet werden können. Diese Partikel können ĂŒber die Lunge sogar in die Blutbahn vordringen und sich so im ganzen Körper verteilen.
Das Einatmen von Feinstaub kann Atemwegsprobleme auslösen bis hin zu AsthmaanfÀllen und am Ende Lungenkrebs. Auch Herz-Kreislauf-Beschwerden können durch Feinstaub ausgelöst oder verstÀrkt werden. Neuere Untersuchungen lassen vermuten, dass Feinstaub auch die Gehirnfunktion beeinflussen könnte.

Jedes Jahr entstehen durch das Silvester­feuer­werk BrÀnde - Menschen verlieren ihre Wohnungen, und auch gewerbliche GebÀude trifft es. Man erinnere sich an Oberhausen, wo 2013 der beliebte Irish Pub abfackelte, als eine Rakete das Reet­dachh­aus traf und es bis auf die Grundmauern nieder brannte.
Es gibt eine ganze Reihe von traurigen VorfÀllen.
Oft hatten die Betroffenen nicht mal selbst geböllert.

Auch jĂŒngst musste die Feuerwehr oft ausrĂŒcken, hier nur ein Artikel als Beispiel:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/braende-in-bw-in-silvesternacht-auf-2022-100.html


Seit Beginn der Pandemie sehen wir in Bezug auf ein Böllerverbot jedoch gewisse WiderstĂ€nde: Es geht um die „Freiheit“.
Teile der Bevölkerung ist es Leid, sich Dinge verbieten zu lassen und EinschrĂ€nkungen hinzunehmen. DafĂŒr gehen immer wieder welche auf die Straßen.
Ungeachtet der weiter oben erwĂ€hnten negativen Folgen und Tragödien wollen sie fröhlich knallen und böllern und geben dafĂŒr auch richtig viel Geld aus.

Man schĂ€tzt es auf um die 130 Millionen Euro, die die Deutschen fĂŒr Böller, Raketen und Knallfrösche ausgeben.

Geld - das buchstÀblich in die Luft geblasen wird....

Und natĂŒrlich hĂ€ngen an der Produktion dieser Artikel viele hundert ArbeitsplĂ€tze, es gibt aber einen Ausgleich:
Firma „Weco“ aus dem Rhein-Sieg-Kreis mit Sorge in die Zukunft. Schon jetzt erhĂ€lt die Firma EntschĂ€digungszahlungen aus öffentlicher Hand. Die FDP in NRW wolle sich zudem fĂŒr weitere Hilfsgelder fĂŒr die Branche starkmachen, kĂŒndigte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kĂŒrzlich an.
Quelle: https://www.ruhr24.de/nrw/polen-silvester-2021-nrw-boeller-raketen-feuerwerk-verbot-verkauf-kaufen-regeln-bestellen-zr-91174950.html


1x zitiertmelden
Soll Feuerwerk an Silvester uneingeschrÀnkt erlaubt sein?
37 Stimmen (39%)
Soll Feuerwerk an Silvester konsequent untersagt werden?
31 Stimmen (32%)
Soll Feuerwerk in anderer Form abgehalten werden?
28 Stimmen (29%)

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 06:58
Ich mache einen Unterschied zwischen Feuerwerk und Böllern. Feuerwerk mag ich, Böller sollten verboten werden. Wenn es nur um den "Knall" geht, sollen sie sich ihre Holzköpfe gegeneinander schlagen, das knallt auch und sowas passiert nicht,
Beim Böllern am Silvesterabend, zog sich ein 3-jÀhriges MÀdchen Verbrennungen zu. Ein Feuerwerkskörper ist wohl in der Jacke des Kindes explodiert.
Quelle: https://www.infranken.de/lk/forchheim/forchheim-boeller-explodiert-in-der-jacke-eines-3-jaehrigen-maedchens-vater-erwartet-anzeige-art-5363421?fbclid=IwAR2jfdCCmYzQPwgJgY3Dq3mnIIyIqPTmfmeVoEZD-AYlMNPtGTH4rKrL4n4


1x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 08:57
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Ich mache einen Unterschied zwischen Feuerwerk und Böllern. Feuerwerk mag ich
Ein professionelles Feuerwerk ist etwas Tolles und das kann man auch wirklich genießen. NatĂŒrlich werden dort alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen und die Leute, die damit befasst sind, haben eine entsprechende Ausbildung. Risiken von Inbrandsetzung sind minimiert.

Dennoch hat man dabei den Faktor der Umweltbelastung, insbesondere durch den Feinstaub.
Es kostet viel Geld und knallen tut es natĂŒrlich auch, also LĂ€rmbelĂ€stigung ist gegeben.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 09:08
Silvester: Pyros oder nicht? (Beitrag von Nebelstimme)


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 12:23
Nur noch professionell und an ganz bestimmten Orten ausgerichtet.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 12:26
@coronerswife danke 👍

Das ist aber keine Umfrage, oder? WĂ€re mal interessant gewesen, wie die Userschaft das vor 3-4 Jahren gesehen hat, als es noch kein Verbot gab und keine Pandemie.


1x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 19:04
Ich kann schon seit Jahrzehnten problemlos darauf verzichten.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

02.01.2022 um 19:35
Ich wĂŒrde gerne auf die stumpfsinnigen Böller verzichten, aber Raketen selbst abfeuern.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

04.01.2022 um 10:15
Dauerhaft abschaffen bitte !


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

04.01.2022 um 10:19
Bisher (Stand 10.15 Uhr) noch kein eindeutiges Ergebnis, im Gegenteil sind die Stimmen quasi paritÀtisch verteilt.


Screenshot 20220104-101657 Chrome


1x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

04.01.2022 um 10:21
Zitat von nairobinairobi schrieb:Knallerbsen,
das ist das einzig machbare!

böller und raketen können abgeschafft werden!


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

04.01.2022 um 10:50
FĂŒr mich wĂ€re es ehrlich gesagt eine große Erleichterung an Silvester, wenn privates Böllern nicht mehr erlaubt wĂ€re. Insbesondere in den StĂ€dten hat es in frĂŒheren Jahren vor Corona oft regelrechte BĂŒrgerkriegsszenarios gegeben. So gern ich mir das Feuerwerk um Mitternach angeschaut hĂ€tte, mir war die Gefahr zu groß, von irgendwelchen (womöglich illegalen) Böllern in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Insbesondere der Nachhauseweg nach Mitternacht war einfach nur Ă€tzend bis regelrecht gefĂ€hrlich.

In den letzten Jahren vor der Pandemie hatte ich mich deswegen zwischen Silvester ab Einbruch der Dunkelheit bis zum Neujahrsmorgen nicht mehr aus dem Haus bewegt. Oder als Alternative bei Freunden auf dem Land aufgehalten.

Mir persönlich wĂ€ren öffentlich veranstaltete große Feuerwerke am liebsten, die man gefahrlos anschauen kann, ohne dass man in Gefahr gerĂ€t, von einem fehlgezĂŒndeten Riesenböller oder einer quergeschossenen Rakete verletzt zu werden.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

04.01.2022 um 11:21
Kann meiner Meinung nach ganz abgeschafft werden.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

05.01.2022 um 16:24
Weniger LĂ€rmbelĂ€stigung fĂŒr Mensch und Tier, weniger Stress fĂŒr Traumatisierte, weniger Arbeit in der Unfallambulanz, weniger Feuerwehr-EinsĂ€tze, weniger Feinstaub in der Luft, weniger MĂŒll auf der Strasse...

Eigentlich ein Wunder, dass der Blödsinn nicht schon lÀngst abgeschafft wurde.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

05.01.2022 um 16:28
@nairobi
Zitat von nairobinairobi schrieb am 02.01.2022:Das ist aber keine Umfrage, oder? WĂ€re mal interessant gewesen, wie die Userschaft das vor 3-4 Jahren gesehen hat, als es noch kein Verbot gab und keine Pandemie.
Da gab es schon mal ne Umfrage zu.

Am Silvester Raketen und Böllern verbieten oder nicht?


1x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

05.01.2022 um 17:12
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bisher (Stand 10.15 Uhr) noch kein eindeutiges Ergebnis, im Gegenteil sind die Stimmen quasi paritÀtisch verteilt
Einen Tag spÀter sieht es Àhnlich aus


Screenshot 20220105-170358 Chrome
Zitat von InterestedInterested schrieb:Da gab es schon mal ne Umfrage zu.
Danke schön. Damals (vor Corona und allem Drum und Dran) war die Mehrheit contra Knallerei. Ob Verbote doch Widerstand wecken?

Screenshot 20220105-170847 Chrome


2x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

05.01.2022 um 17:14
Zitat von nairobinairobi schrieb:Danke schön. Damals (vor Corona und allem Drum und Dran) war die Mehrheit contra Knallerei. Ob Verbote doch Widerstand wecken?
Ich selbst bin zwiegespalten.
FĂŒr die Tiere wĂ€re es am besten, wenn es diese Knallerei nicht gĂ€be. Kann es aber auch verstehen, wenn die Leute knallen, um das evtl. schlechte Jahr hinter sich zu lassen und das neue zu begrĂŒĂŸen.
Aufgrund der Verbote zwei Jahre in Folge, könnte ich mir vorstellen, dass sie wenn es wieder erlaubt wird, einfach eskalieren und alles nachholen.


1x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

05.01.2022 um 17:17
Zitat von InterestedInterested schrieb:Kann es aber auch verstehen, wenn die Leute knallen, um das evtl. schlechte Jahr hinter sich zu lassen und das neue zu begrĂŒĂŸen.
Es hat natĂŒrlich eine sehr lange Tradition, so etwas ist schwer, aufzugeben.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Aufgrund der Verbote zwei Jahre in Folge, könnte ich mir vorstellen, dass sie wenn es wieder erlaubt wird, einfach eskalieren und alles nachholen.
Gut möglich. Mal schauen, was wird. Vielleicht (hoffentlich!) ist die Situation in 11 Monaten entspannter als jĂŒngst.


melden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

08.01.2022 um 11:13
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ob Verbote doch Widerstand wecken?
Die Fragen sind ja unterschiedlich gestellt. Du bietest „anders feuerwerken“ als dritte Option. Ein zentrales Feuerwerk gerade in grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten, statt privater Knallerei von Mitte Dezember bis Ende Januar, da dĂŒrften die Meisten zustimmen. Explizit fĂŒr den Quatsch sind in deiner Umfrage nur ein Drittel.


1x zitiertmelden

Böllerei an Silvester - unbedingt oder muss nicht sein

08.01.2022 um 14:36
Zitat von paxitopaxito schrieb:Du bietest „anders feuerwerken“ als dritte Option. Ein zentrales Feuerwerk gerade in grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten, statt privater Knallerei von Mitte Dezember bis Ende Januar, da dĂŒrften die Meisten zustimmen.
Ja, richtig. Professionell geplant und ausgefĂŒhrt, das sieht ja schon schön aus und zudem dĂŒrfte es keine UnfĂ€lle geben. So wie "Rhein in Flammen" oder Ă€hnlich.


melden