Heißt Fachinformatiker für Systemintegration. Also Computersystemezusammenstellen, Netzwerke aufsetzen und warten, Programmieren und alles was halt so dazugehört.
da gibts ne ganze Menge von Tutorials die einem dabei helfen.. Ich würde dir da JAVA empfehlen, weil da keine Kosten auf dich zukommen für die IDE (Entwicklungsumgebung) mir gefiel DOTNet besser, weiß nur nicht genau wie das da mit den gratis IDEs aussieht. weiß da jmd.mehr?
@EP
ich hab schon damals zu DOS-Zeiten mit ein wenig QBasic angefangen - bin auch ausgebildet als ITler und Programmierer, aber arbeite nicht in der Branche derzeit.. am meisten hab ich wohl mit PHP programmiert, dann noch ein wenig C# und JAVA und ansonsten nur oberflächliche Grundkenntnisse..
@RayWonders @Fennek Ich würde gerne sowieso erst mit Java anfangen und später C#. Aber weiß nicht ob ich "intelligent" genug für sowas bin, angeblich muss man mathematisch gut sein was bei mir alles andere als zutreffend ist.
@O.G. Laut Internet soll C# schwer sein :D aber irgendwie traue ich es mir nur schwer zu Programmieren lernen zu können, vor allem nachdem es hieß man muss in Mathe und Logik oder so sehr gut sein um sich da durchzusetzen :D