Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

68 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verboten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

18.10.2025 um 22:25
@RayWonders

Nachtrag:
Mir ist auch nicht bekannt dass die GEZ eine Steuer ist die an das Finanzamt geht.

Sollte es so sein, klär mich bitte darüber auf ;)


1x zitiertmelden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 05:52
Ich habe Zigaretten angeklickt. Jedes Jahr sterben etwa 7 Millionen Menschen an den Folgen von Tabakkonsum.
Auch Passivrauchen ist enorm schädlich.


melden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 05:59
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:und dann kommen andere und sagen sie fahren nicht mit dem Bus oder auf der Autobahn oder nutzen das städtische Hallen-/Freibad nicht und wollen deswegen weniger Steuern zahlen?
Hier bezahlt man eben die konsumierte Leistung. Was bei GEZ nicht der Fall ist.


1x zitiertmelden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 06:09
@nairobi

Ich finde deinen Beitrag absolut ritterlich und moralisch vertretbar, aber dennoch sehr naiv :)

Würden alle Menschen in Deutschland auf ein Freitag aufhören zu rauchen, wäre das Land Montag in große Schwierigkeiten.

______________

Die Tabaksteuer in Deutschland ist eine allgemeine Einnahme des Bundeshaushalts und ist nicht zweckgebunden. Das bedeutet, die Einnahmen fließen in den Gesamthaushalt ein, aus dem alle Staatsausgaben finanziert werden.

Quelle: Google KI Modus


1x zitiertmelden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 07:00
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Die Tabaksteuer in Deutschland ist eine allgemeine Einnahme des Bundeshaushalts und ist nicht zweckgebunden. Das bedeutet, die Einnahmen fließen in den Gesamthaushalt ein, aus dem alle Staatsausgaben finanziert werden.
Das ist nur sehr kurz gedacht.
Die Kosten für medizinische Behandlungen und Renten übersteigen das m.M.n. bei weitem.


melden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 11:30
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Mir ist auch nicht bekannt dass die GEZ eine Steuer ist die an das Finanzamt geht.
Dann sollen sie das dann einfach mal ändern und den öffentlichen Rundfunk über Steuern finanzieren, dann gibts auch keine so großen Querelen mehr?

Ich bezahle auch für die Kunstgalerie oder das Museum in der Stadt und gehe da nicht hin. Weiß aber manchen gefällt das und deswegen komme ich jetzt nicht beim Finanzamt an und fordere, dass ich 2% weniger Steuern zahlen möchte weil ich das nicht nutze.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Hier bezahlt man eben die konsumierte Leistung. Was bei GEZ nicht der Fall ist.
Für Autobahn und Landstraßen bezahlt man? Hallen-/Freibäder sind rentabel ohne finanziele Mittel durch Bund und Kommunen?

Der Auftrag des öffentlich rechtlichen Rundfunks ist für Kunst, Kultur und Bildung zu sorgen und ich finde das auch richtig so, wenn viele das konsumieren wollen, dass man dafür bezahlt.

In manchen Städten stellen sie irgendwelche Kunstinstallationen hin, da kann ich auch sagen ich bin nicht der Meinung wie vielleicht mancher dass das schön ist, oder dass die Künstler ja auch was verdienen wollen, und ich will jetzt weniger Steuern zahlen weil ich das nicht brauche und nicht will..

hier ist ein guter Artikel warum das zahlen von GEZ eine gute Idee ist:

1Punkt davon..
Nun kommen Sie nicht auf die Idee, zu sagen: "Na, wenn du Autor den Rundfunkbeitrag gut findest, dann zahle ihn halt. Ich möchte das nicht. Ich will die Wahl haben."

Nein, die kriegen Sie nicht. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist ein Gemeinschaftsgut. Er ist wie eine Krankenkasse. Wie der öffentliche Park in Ihrer Stadt. Wie das städtische Schwimmbad und die Schulen. Es ist etwas, von dem theoretisch alle profitieren können - und deswegen sollen ihn gefälligst auch alle bezahlen.

Oder käme irgendjemand auf die Idee, er wolle nicht mehr für die Grundschulen in seiner Stadt zahlen, weil er selbst da nicht mehr hin geht und auch keine Kinder im schulpflichtigen Alter besitzt? Ich denke nicht.
Quelle:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/unnoetiges-theater-sechs-gruende-warum-sie-gefaelligst-den-rundfunkbeitrag-zahlen-sollten_id_8944738.html


1x zitiertmelden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 11:39
Jetzt könnte man meinen, ich fände den Rundfunkbeitrag toll und alles müsse unbedingt so bleiben wie es ist. Aber weit gefehlt.

Das jetzige System hat viele Fehler und diejenigen, die sich darüber aufregen und den Beitrag abschaffen wollen, legen den Finger in viele wichtige Wunden.

ARD und ZDF müssen nicht zwingend Millionen für die Champions League ausgeben. Ich fände auch, dass öffentlicher Rundfunk komplett werbefrei sein sollte. Über die Höhe des Beitrages und die teils üppige Ausstattung der Redaktionen lässt sich diskutieren. Ebenso sind die Zusammensetzung der Rundfunkräte und

die Gehälter der Intendanten

durchaus kritikwürdig.

Nur: Die Folge daraus kann nicht sein, dass wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den solidarisch erhobenen Beitrag dafür abschaffen. Sie sollte vielmehr sein, dass wir ihn reformieren.
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/boerse/unnoetiges-theater-sechs-gruende-warum-sie-gefaelligst-den-rundfunkbeitrag-zahlen-sollten_id_8944738.html


melden

Wenn ihr die Macht hättet was zu verbieten, was würdet ihr wählen

19.10.2025 um 17:07
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Dann sollen sie das dann einfach mal ändern und den öffentlichen Rundfunk über Steuern finanzieren, dann gibts auch keine so großen Querelen mehr?
Oder die GEZ abschaffen und dafür die Schokolade noch teurer machen, dann würden die Leute in der Süßwarenabteilung den Kopf schütteln, es trotzdem kaufen und die Sache wäre geregelt. :)

Nein, Spaß bei Seite. Ich bin kein Richter beim Verfassungsschutz, aber ich denke es gibt Hürden warum die den Zwangsbeitrag nicht auf die Süßwaren umschlagen können, was ja auch irgendwie Betrug wäre.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Sollte Facebook verboten werden?
Umfragen, 13 Beiträge, am 11.05.2018 von Issomad
lumelora am 15.04.2018
13
am 11.05.2018 »
Umfragen: Ist das Filmplakat für "Fikkefuchs" zu sexistisch?
Umfragen, 66 Beiträge, am 25.11.2017 von satansschuh
Dogmatix am 18.11.2017, Seite: 1 2 3 4
66
am 25.11.2017 »
Umfragen: Wer von den beiden hält etwas verbotenes in den Händen?
Umfragen, 15 Beiträge, am 02.06.2013 von killimini
Rozencrantz82 am 24.05.2013
15
am 02.06.2013 »