Aktive Lenkungen von Diskussionen
24.05.2025 um 19:07Viele von euch haben sich im Thread Userrat beteiligt. Dort kam das Gespräch zwischendrin auch mal auf "echte Moderation" oder aktivere Lenkungen von Diskussionen. Quasi eine Vermittlungsstelle, die bei Bedarf in Diskussionen einsteigen kann, bevor die Verwaltung tätig wird. Das grundlegende Ziel dessen sollte eine Verbesserung der Diskussionskultur im Forum sein.
Wir können den Wunsch nach einer aktiven Lenkung verstehen und finden die Idee grundsätzlich gut. Eine Diskussion bewegt sich ständig weiter, manchmal in eine hitzigere Debatte, manchmal auch ins OT. Wir als Verwaltung haben aktuell nur die Möglichkeit, diese Szenarien durch einen roten Warnbeitrag einzubremsen. An diesem hängt auch die Erwartung, dass das beanstandete Thema restlos abgehakt wird. Wir kennen aber auch das Gefühl, wenn einem noch irgendwas unter den Nägeln brennt ("Nur noch einen Satz!"), was man kurz loswerden möchte.
Eine aktive Beteiligung der Verwaltung an dieser Lenkung schließen wir aktuell für uns aus, da dies unsere Aufgaben erschwert und wir die nötige Distanz zur Diskussion verlieren (ihr wisst ja, dass wir nicht modden, wenn wir unmittelbar an einer Diskussion beteiligt waren, um möglichst große Neutralität zu gewährleisten). Wir möchten immer in der Lage sein, wenn nötig, auch mit stärkeren Maßnahmen eingreifen zu können.
Deshalb stellen wir dieses Thema hier nochmal gesondert zur Diskussion. Wir möchten von euch wissen, wie viele von euch die Einführung einer solchen Funktion für sinnvoll halten, wie die Umsetzung in der Praxis aussehen könnte und natürlich auch, ob sich jemand von euch dazu berufen fühlen würde.
Ich zitiere noch einige Ausschnitte aus der Userrat-Diskussion, um die Idee evtl. besser einordnen zu können:
Diese Diskussion ist erstmal offen, aber bitte versucht, euch grob im Rahmen des Oberthemas zu bewegen. Weiterführende Ideen sind willkommen, und natürlich möchten wir auch die hören, die sagen, dass eine solche Stelle nicht nötig ist.
Ich freue mich auf eine konstruktive Diskussion mit euch!
Wir können den Wunsch nach einer aktiven Lenkung verstehen und finden die Idee grundsätzlich gut. Eine Diskussion bewegt sich ständig weiter, manchmal in eine hitzigere Debatte, manchmal auch ins OT. Wir als Verwaltung haben aktuell nur die Möglichkeit, diese Szenarien durch einen roten Warnbeitrag einzubremsen. An diesem hängt auch die Erwartung, dass das beanstandete Thema restlos abgehakt wird. Wir kennen aber auch das Gefühl, wenn einem noch irgendwas unter den Nägeln brennt ("Nur noch einen Satz!"), was man kurz loswerden möchte.
Eine aktive Beteiligung der Verwaltung an dieser Lenkung schließen wir aktuell für uns aus, da dies unsere Aufgaben erschwert und wir die nötige Distanz zur Diskussion verlieren (ihr wisst ja, dass wir nicht modden, wenn wir unmittelbar an einer Diskussion beteiligt waren, um möglichst große Neutralität zu gewährleisten). Wir möchten immer in der Lage sein, wenn nötig, auch mit stärkeren Maßnahmen eingreifen zu können.
Deshalb stellen wir dieses Thema hier nochmal gesondert zur Diskussion. Wir möchten von euch wissen, wie viele von euch die Einführung einer solchen Funktion für sinnvoll halten, wie die Umsetzung in der Praxis aussehen könnte und natürlich auch, ob sich jemand von euch dazu berufen fühlen würde.
Ich zitiere noch einige Ausschnitte aus der Userrat-Diskussion, um die Idee evtl. besser einordnen zu können:
nasenstüber schrieb am 11.03.2025:Also konkret: Mehr von Seiten des Forums auf Sachlichkeit in den Diskussionen achten, und beständige echte Moderationsarbeit leistet - heißt, viel mehr Vermittlungsarbeit zwischen den jeweiligen Usern/Gruppen, so dass sie sich gar nicht erst groß an die Gurgel gehen können. Wie? Mehr Moderatoren, die genau für diesen Zweck in den hoch frequentierten und kontrovers geführten Diskussionen mit lesen, und zeitig eingreifen, wenn es ungut wird. Menschen, die man mit kleinen Befugnissen ausstattet, und die bei jedem Anflug von Unsachlichkeit gleich dazwischen gehen, und Sachlichkeit deutlich unter Androhung von kleinen Sanktionen einfordern können. Mehr braucht es da ja erstmal nicht, glaube ich, um Ruhe einzufordern.
Nemon schrieb am 10.03.2025:Ein Mitglieder-Rat, oder zumindest ein Gremium, das aus diesem rekrutiert wird, mit Mitgliedern, die sich ein bisschen darauf verstehen, könnte in solchen Fällen zwar nicht entscheiden und auch keine "ultimativen Wahrheiten" feststellen - aber zumindest als neutrale Jury eintreten. Sollte es etwas Justiziables in dem Vorgang geben, ginge das dann an die Verwaltung. Unterdessen könnte dem einen Streithahn bspw. freundlich aber bestimmt nahegelegt werden, den Gegner nicht als VTler in Misskredit zu bringen, wenn dies nicht zutreffend ist. Gleichzeitig könnten beide erfahren, wie ihre Argumente bei Anderen ankommen. Manchmal vertut man sich da auch und merkt erst viel später, dass man es anders hätte angehen können. In etwa klar, was ich meine?
Lest euch gerne auch im Thread nochmal ein.jaska schrieb am 11.03.2025:Es gibt ja keinen Dreischichtbetrieb in der Moderation und auch keine 100 Moderatoren, die hauptberuflich schlechten Stimmungen hier nachspüren. Das jetzige System, das auf Mithilfe der User setzt, ist bewährt, denke ich. Aber (und das meinst Du wahrscheinlich), wenn in einem Thread es bereits so weit gekommen ist, dass User über den Meldebutton "um Hilfe rufen", dann ist es oft bereits eskaliert. Bis die Moderatoren dann hinschauen können ist die akute Situation eventuell bereits vorbei oder das Ganze ist so verfahren, dass es gar nimmer klar ist, wer Schuld an der Misere ist, weil einfach Alle mitgemacht haben. So etwas scheint in jeder Diskussionsplattform ein übliches Phänomen zu sein. Was mir an der Lösung fehlt ist die Eigenverantwortung der User. Man muss weder jeden Beitrag abschicken, der einen in den Fingern juckt noch weitermachen, wenn die Diskussion grade kollabiert.
Diese Diskussion ist erstmal offen, aber bitte versucht, euch grob im Rahmen des Oberthemas zu bewegen. Weiterführende Ideen sind willkommen, und natürlich möchten wir auch die hören, die sagen, dass eine solche Stelle nicht nötig ist.
Ich freue mich auf eine konstruktive Diskussion mit euch!