Allmystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Aktive Lenkungen von Diskussionen

167 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Moderation, Diskussionskultur, Vermittlung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 11:26
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Grundsätzlich ist ein störendes Phänomen, dass sich viele User nicht mit Themen befassen und die Threads (zumindest mal die letzten 20 Seiten) lesen. Das führt dann zu immer wiederkehrenden, längst diskutierten Fragen, Feststellungen usw. so das sich die Diskussion nur noch im "im Kreis dreht".
Das liegt in der Natur. Es finden immer wieder neue User in eine Diskussion. Da kann man nicht erwarten, dass diese den kompletten Thread lesen oder sich direkt mit allen Forenfunktionen auskennen.
Auch ist vielleicht eine Sache für bestimmte User schon längst geklärt, für einen Neueinsteiger aber noch nicht.
In bestimmten Bereichen ist es auch normal, dass sich die Diskussion "im Kreis dreht". Bei beispielsweise einem 20 Jahre alten Coldcase ohne neuen Infos, da dreht sich natürlich alles im Kreis. Mal mehr mal weniger.
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Für mich waren allerdings die roten Warnbeiträge immer ein probates Mittel. Ich würde da nichts ändern.
Da liegt aber etwas das Problem. Eine Diskussion läuft beispielsweise und verläuft sich ins OT. Passiert nunmal, ist völlig normal.
Wenn ich es als User sehe, kann das ganz schön doof laufen. Die Diskussion läuft und läuft und läuft, alle sind mittendrin, man schreibt vielleicht gerade einen Beitrag an dem man viel rumfeilt und dann kommt plötzlich der fette rote. Dann hat man Pech gehabt.
Dabei ist einem das vielleicht noch wichtig, aber man kann es nicht mehr anbringen. Ist unheimlich nervig und nicht zufriedenstellend.
Für die User ist es ja nicht ersichtlich ob schon ein Moderator in solchen Fällen draufschaut und eventuell handeln wird. Der rote kommt also oft "ungesehen".

Wenn man jedoch als Mod aktiv diskutiert, kann das mitunter zu Verwirrung sorgen. Es ist zwar klar, dass Mods die normal schreiben als normale User in dem Moment zu sehen sind, trotzdem habe ich oft das Gefühl, das es User hemmen könnte. Zuletzt auch erst gelesen ob ein Mod das denn darf und so weiter.
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Doch welche Rolle spielt eigentlich der/diejenige, welche(r) als Diskussionsleiter angeben ist, also den Thread eröffnet hat? Sollte die Diskussionsleitung vielleicht diesen Part für den eigenen Thread übernehmen oder einen Nachfolger benennen, wenn er/sie der Aufgabe nicht (mehr) nachkommen kann?
Persönlich finde ich es schwierig einem Diskussionsleiter die Rolle zu erweitern. Manchmal erstellt man Diskussionen die man interessant findet. Diskussionen entwickeln sich aber über die Zeit, vielleicht liegen die Schwerpunkte irgendwann woander.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Das was ich meine, könnte z.B. in den auch im UR thread vorgeschlagenem schönen GELB geschehen und wenn du als user da weiterdiskutierst eben normal.
Nette Idee, aber leider werden oft genug rote Hinweise ignoriert, auch wenn sie mal schärfer formuliert werden. Wenn die schon ignoriert werden, was passiert dann mit gelben?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Mods diskutierten als normale user mit.
Wenn die Diskussion zu eskalieren drohte oder user sich anzickten, dann schaltete der jeweilige Mod auf "neutral" um und betätigte sich als Mediator. Er war dann in seiner Argumentation auch wirklich neutral und gerecht, ließ seine persönlichen Einstellungen außen vor (so ähnlich wie ein Richter).
Was für ein Fokus hatte denn das Forum? Also welche Themenschwerpunkte wurden da diskutiert? Manche Themen sind heikler als andere. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Man könnte hier Threadpaten ernennen die sich für das jeweilige Thema interessieren, aber auffällig sachlich oder nicht spaltend diskutieren, die sich naturgemäß wenig Feinde machen. Die Stelle kann auf Zeit sein, dann Wiederwahl, gerne mehrere Amtszeiten usw.
Threadpaten, ich nehme es mal mit auf. Wobei hier natürlich wieder die Einarbeitung Arbeit macht und natürlich auch der Wille von den einzelnen Usern.
Ich weiß nicht wie groß da die Bereitschaft ist von der Userschaft.


5x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 11:38
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Da liegt aber etwas das Problem. Eine Diskussion läuft beispielsweise und verläuft sich ins OT. Passiert nunmal, ist völlig normal.
Wenn ich es als User sehe, kann das ganz schön doof laufen. Die Diskussion läuft und läuft und läuft, alle sind mittendrin, man schreibt vielleicht gerade einen Beitrag an dem man viel rumfeilt und dann kommt plötzlich der fette rote. Dann hat man Pech gehabt.
Dabei ist einem das vielleicht noch wichtig, aber man kann es nicht mehr anbringen. Ist unheimlich nervig und nicht zufriedenstellend.
Für die User ist es ja nicht ersichtlich ob schon ein Moderator in solchen Fällen draufschaut und eventuell handeln wird. Der rote kommt also oft "ungesehen".
Das Argument fiel ja jetzt mehrfach, ich persönlich finde den "Maulstopfer" nicht so schlimm, war selber oft betroffen das ein roter Beitrag für Ruhe sorgte obwohl ich meine Munition noch längst nicht verschossen hatte, aber neue Runde, neues Glück. Es ist für mich wirklich vernachlässigbar zumal die roten Beiträge idr sehr gut funktionieren, das Ziel wird meistens erreicht und entgegen meiner vorherigen Metapher "Maulstopfer" sollte sie nicht pauschal als solche angesehen werden weil sie das nicht wirklich sind, mir fiel nix Besseres ein.


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 11:42
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das Argument fiel ja jetzt mehrfach, ich persönlich finde den "Maulstopfer" nicht so schlimm, war selber oft betroffen das ein roter Beitrag für Ruhe sorgte obwohl ich meine Munition noch längst nicht verschossen hatte, aber neue Runde, neues Glück.
So wie es scheint gibt es da auch nur zwei komplett gegenteilige Lager. Einmal solche wie dich, die den "Maulstopfer" nicht schlimm empfinden und dann der andere Teil. Die ziehen dann halt gerne mal in andere Threads weiter und dann haben wir im halben Forum das Problem. :cry:
Ein Mittelding für beide Seiten wäre schön.


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 11:47
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:So wie es scheint gibt es da auch nur zwei komplett gegenteilige Lager. Einmal solche wie dich, die den "Maulstopfer" nicht schlimm empfinden und dann der andere Teil. Die ziehen dann halt gerne mal in andere Threads weiter und dann haben wir im halben Forum das Problem. :cry:
Wenn ein User weiterzieht und in anderen Threads so weitermacht, ist das imo erstmalig unabhängig vom Ursprungsthread wo der rote Beitrag ja erstmal seine Wirkung erzielt hat. In diesem Fall, der User zieht weiter, ist es ja keine individuelle Threadsituation wo mehrere User sich aufschaukeln sondern der einzelne User scheint ein Problem zu haben. Hier muss man dann den User sanktionieren und nicht den Thread.
Ich schätze, nur mein Bauchgefühl, das es in 90% der Fälle mit einem roten Beitrag getan ist, der Rest hat mit dem eigentlichem Thread und dessen individuelle Historie und Diskussionsverlauf nichts zu tun.
Aber das ist wirklich nur meine Meinung, mein Bauchgefühl, gerne Rückmeldung von anderen Usern wie die den roten Warnbeitrag in Threads einordnen.


melden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 12:40
also mir ist das zu hysterisch. Im Sinne von, wie viel Kontrolle, Überwachung, Lenkung denn noch bitte? Es soll doch auch jeder user noch ein bisschen er selbst sein können, es sollen sich Diskussionen auch entfalten können, es soll ruhig auch mal hitziger werden, denn das haben Diskussionen eben auch manchmal an sich. Was man als user nicht darf, ist doch klar. Nicht beleidigen, nicht ins OT ziehen usw.
Da kann man dann mal einen roten setzen, finde ich grundsätzlich schon effektiv, ansonsten eben wie immer auch Verwarnen/Sperren.
Alles Weitere ist für mich unnötige Gängelei, Eingemische oftmals eben auch ohne wirklich zu kapieren, was gerade das Problem ist, wenn es eins gibt.


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 13:36
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Grundsätzlich ist ein störendes Phänomen, dass sich viele User nicht mit Themen befassen und die Threads (zumindest mal die letzten 20 Seiten)
So sehr ich das nachvollziehen kann, so sehr weiß ich aber auch, dass man mit so einer Erwartungshaltung erst recht keine neuen User bekommen wird.
Für mich hängt dieses Thema "fehlender Nachwuchs" genauso mit dem Thema hier zusammen wie vieles andere.

Wenn es irgendwann gar keine neuen User (die auch zu Themen beitragen wollen, denn nur das sorgt für Leben in der Bude) gibt, dann wirds Allmy irgendwann nicht mehr geben.
Generell sind viele Internetforen da draußen mittlerweile reine Alt-User-Stammtische.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Da kann man nicht erwarten, dass diese den kompletten Thread lesen oder sich direkt mit allen Forenfunktionen auskennen.
Dazu kommt die mittlerweile antiquierte Forensoftware hier. Irgendwelche Code-Tags wie [quote*] oder [i*] werden jedenfalls nicht dafür sorgen, dass langfristig junge Leute nachkommen. Müssen junge Leute oder allgemein nicht-technik-affine Nutzer wissen, wie man BBCode nutzt? Ich denke nicht.

Aber das mag jetzt OT sein.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:es soll ruhig auch mal hitziger werden, denn das haben Diskussionen eben auch manchmal an sich.
Stimme dir an sich zu. Wenn darauf geachtet wird, dass es nicht zu hitzig wird (oder einfach bestimmte Meinungen in Schubladen geschoben werden oder die Diskussion direkt in die persönliche Ebene abdriftet).
Also so wie in manchen Threads, wo teilweise auch heute noch Regelverstöße für alle lesbar stehen und Abgründe der Diskussionskultur sichtbar waren? (Denke da an die Corona- und Impfungs-Threads. Da steht leider immer noch einiges Zeug, was sicherlich nicht unbedingt mit den Forenregeln vereinbar ist.)


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 13:39
U. g. Hervorhebung durch mich:
Zitat von InterestedInterested schrieb:wenn es mehr in Metadiskussionen abdriftet und daraus dann eben das persönliche Geplänkel entsteht, was nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat und offensichtlich diese Form der Diskussion nur noch geführt wird, um den anderen user in Rage zu bringen oder in eine Sperre zu befördern.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Nicht zu modden wo man diskutiert - eben, wenn man seine Funktion als mod so missbrauchen würde, unliebsame Meinungen, die der eigenen widersprechen zu modden. Oder einen Kollegen dann mit der Sanktion der Gegenfraktion zu betrauen.^^


Diese Umstände hat es ja durchaus schon gegeben. Das erstickt auch jede Diskussion. Und disqualifiziert auch als mod an sich.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Wobei Menschen (also auch Mods) leider dafür bekannt sind, schnell voreingenommen zu sein und Entscheidungen/Aussagen von ihrer persönlichen Meinung abhängig zu machen. Ist eben auch normal.
Ja @koef3 , zumal die sog. Froschperspektive (also, wenn man involviert ist) noch weniger objektiv ist, wie die Außen- bzw. Vogelperspektive, in der man die Gesamtsituation mit Abstand überblickt.

Ich denke, o. g. "offene Geheimisse", die z. T. zur Ungleichbehandlung* führen, haben schon UserInnen von Allmy vergrault. Entweder, weil sie dadurch frustriert waren oder weil sie für Bagatellen eine relativ hohe Anzahl von Sperrtagen aufgezwungen bekamen und regelrecht vertrieben wurden. Denn so ist das Limit schneller überschritten. D. h., Mods, haben grundsätzlich die Macht, UserInnen aus persönlichen Gründen "auszuschalten". Es ist z. Zt. nicht ersichtlich, wie es zu ihren subjektiven Begründungen, die öffentlich zu lesen sind, kam.
*Z. B.: Für ein und dieselbe Bagatelle würde evtl. der Post von UserIn A + Sperre gelöscht, während der Post von UserIn B noch nicht einmal gelöscht würde, weil er/sie auf Allmy gut vernetzt ist.
Daran wird ein weiterer exklusiver, kleiner Kreis wie der Userrat nichts ändern.

Mein Vorschlag @Luminita :
Wenn ihr für Transparenz sorgen - und "Willkürherrschaft" verhindern wollt, lasst zu, was derzeit unterbunden wird. Macht alle UserInnen zum User-Rat.
Falls ein(e) UserIn die Entscheidung eines Mods als nicht gerechtfertigt oder zu hart findet, sollte die Möglichkeit bestehen, diese öffentlich in einem Thread zu diskutieren bzw. darüber abstimmen zu lassen. Die letztendliche Entscheidung könnte trotzdem bei der Verwaltung liegen (Vetorecht). Aber sie wäre transparent.
Solche Kritik wird z. Zt. gelöscht mit der Anmerkung, man solle das im Verwaltungskanal diskutieren. Aber was bringt es, wenn man dann mit der/dem Mod. diskutiert, die/der zuvor die Entscheidung getroffen hat?

Ansonsten schließe ich mich an:
Zitat von emanonemanon schrieb:Besorgt euch noch ein paar Mods, der Aufruf läuft doch schon, und stellt euch personell so auf, dass ihr auch die Moderation leisten könnt.
Auch die Idee, dass in manchen Fällen vor der roten erst die gelbe Karte gezogen werden kann, finde ich gut.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Nette Idee, aber leider werden oft genug rote Hinweise ignoriert, auch wenn sie mal schärfer formuliert werden. Wenn die schon ignoriert werden, was passiert dann mit gelben?
Gelbe oder rote Warnungen könnten erstmal solange blinkend aufpoppen, bis man sie bestätigt hat, damit man sie nicht überliest weil man gerade selbst schreibt.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:man schreibt vielleicht gerade einen Beitrag an dem man viel rumfeilt und dann kommt plötzlich der fette rote. Dann hat man Pech gehabt.
Die "gelbe Karte" könnte ein Zeitlimit setzen, damit o. g. Posts noch möglich sind. Z. B.: "Noch 1 Std. ist dieser Hickhack erlaubt" ;)

Anmerkung:
Ich hatte mich bewusst für Allmy entschieden, weil moderiert wird und z. B. in der Krimi-Rubrik Behauptungen belegt werden müssen. Dadurch wird z. B. unterbunden, dass ein Fall für politische Manipulation benutzt werden kann (z. B. durch Victimblaming, wenn ein Opfer einer bestimmten Nationalität oder Religion angehört.).


3x zitiert1x verlinktmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 13:47
Zitat von watnuwatnu schrieb:Es ist z. Zt. nicht ersichtlich, wie es zu ihren subjektiven Begründungen, die öffentlich zu lesen sind, kam.
Doch, ist es. Allmystery-Wiki: Verstöße gegen die Forenregeln
Zitat von watnuwatnu schrieb:Z. B.: Für ein und dieselbe Bagatelle würde evtl. der Post von UserIn A + Sperre gelöscht, während der Post von UserIn B noch nicht einmal gelöscht würde, weil er/sie auf Allmy gut vernetzt ist.
Wenn es sogar noch dasteht und nicht gelöscht wurde, dann hat es vermutlich niemand gemeldet und wir haben es übersehen. Einfach Glück oder Pech gehabt, je nachdem.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Gelbe oder rote Warnungen könnten erstmal solange blinkend aufpoppen, bis man sie bestätigt hat, damit man sie nicht überliest weil man gerade selbst schreibt.
Sogar das haben wir mit den Warnhinweisen. Die muss man erst lesen und anklicken um überhaupt in dem Thread schreiben zu können. Werden leider trotzdem oft genug ignoriert.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Die "gelbe Karte" könnte ein Zeitlimit setzen, damit o. g. Posts noch möglich sind. Z. B.: "Noch 1 Std. ist dieser Hickhack erlaubt"
Das behalte ich mal im Hinterkopf. Da könnte man mal dran rumfeilen und weiter überlegen ob und wie sowas umsetzbar ist.


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 13:49
Zitat von watnuwatnu schrieb:Ich denke, o. g. "offene Geheimisse", die z. T. zur Ungleichbehandlung* führen, haben schon User von Allmy vergrault. Entweder, weil sie dadurch frustriert waren oder weil sie für Bagatellen eine relativ hohe Anzahl von Sperrtagen aufgezwungen bekamen und regelrecht vertrieben wurden.
Was das vergraulen betrifft, muss ich immer an die Mystery- und Ufologie-Rubriken denken. Da wird alles "tot-gedebunked" was irgendwie geht. Mehr Skepsis wird man in Foren da vermutlich nicht finden... was waren das für Zeiten, wo auch bisschen Blödsinn diskutiert werden konnte, es spannende Geschichten gibt, und nicht alles sofort höchstwissenschaftlich zerpflückt oder nach "Quellen" gerufen wurde...

Und das ist jetzt nur ein kleiner Teil, wobei dieser zumindest namensgebend für dieses Forum ist.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Auch die Idee, dass in manchen Fällen vor der roten erst die gelbe Karte gezogen werden kann, finde ich gut.
Wobei das wieder nichts an der Auslegung von Forenregeln ändert - der eine Mod sieht sofort den Weltuntergang bei irgendwelchen kleineren Regelverstößen, und ein anderer denkt sich nur "joa, find ich jetzt nicht so schlimm". Lange Rede kurzer Sinn: Menschen schätzen solche Dinge eben unterschiedlich ein. Und ob eine interne Diskussion bzw. ein internes "Gremium" da wirklich hilft, würde ich jetzt auch bezweifeln. Manche Menschen haben eben mehr Einfluss als andere, das ist nun mal so. Blöd, dass sowas in der Regel erst bemerkt wird, wenn es zu spät ist...


5x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:03
Hab noch nicht alles lesen können, möchte trotzdem schon mal auf etwas eingehen:
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:wobei (im Idealfall) jeder in speziellen Themen zB zum ZwischenMod werden könnte. Kommt halt drauf an, wie man das Amt letztlich konstruiert und ausgestaltet.
wie wäre die Idee, dass man jeden Threadersteller dazu verpflichtet, seinen Thread selbst zu moderieren - inkl. Sonderrechte?

Dann wäre das hier mMn leicht machbar:
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:und zweitens wird er sich auf viel mehr Schultern verteilen, weil es halt viel mehr Personen sein würden, die eben punktgenauer versuchen Frieden zu stiften, und zwar schon dort, wo der Unfriede gerade beginnt.
Und das hier könnte auch nicht mehr passieren, weil so ein Threadersteller ein Mod-Amt (ligth) hätte:
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Das habe ich in verschiedenen Threads schon mehrfach versucht, durch Zusammenfassen etwas Ruhe ins Chaos zu bringen. Der Erfolg war nicht messbar, weil das andere Teilnehmer oft als Wichtigtuerei verstehen
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Hast du aber ein Amt, und ein kleines bisschen Weisungsbefugnis, also einen Fitzel mehr Autorität als der Rest, kannst du da eher Erfolg haben. Dann tust du nicht nur wichtig, sondern bist es qua Amt auch
sehe ich ganz genauso.
Optimist schrieb:
Die Mods diskutierten als normale user mit.
Wenn die Diskussion zu eskalieren drohte oder user sich anzickten, dann schaltete der jeweilige Mod auf "neutral" um und betätigte sich als Mediator. Er war dann in seiner Argumentation auch wirklich neutral und gerecht, ließ seine persönlichen Einstellungen außen vor (so ähnlich wie ein Richter).
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Was für ein Fokus hatte denn das Forum? Also welche Themenschwerpunkte wurden da diskutiert? Manche Themen sind heikler als andere. Ich hoffe du verstehst was ich meine
ja, weiß was du meinst ;)
Es waren u.a. auch politische Themen.


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:17
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie wäre die Idee, dass man jeden Threadersteller dazu verpflichtet, seinen Thread selbst zu moderieren - inkl. Sonderrechte?
Dagegen!

Zig TE sind gar nicht mehr aktiv.
Wozu bräuchte es dann überhaupt noch Mods?
Das "Problem" wird überinterpretiert.
OT Phasen innerhalb div. Themen sind normal, wären sie im RL auch und da steht auch kein Mod oder Mod Light neben einem.
Hier diskutieren hauptsächlich Erwachsene würde ich meinen, die sollten auch entsprechend erwachsen mit welchem Problem auch immer umgehen können. Oft geht es ja nur um Rechthaberei und diese möchten einige durch Mods oder Hilfssheriffs gestützt sehen. So zumindest mein Eindruck.

Man muss ja selbst auch nicht immer gegenhalten. Dann klinkt man sich halt mal ne Weile aus der Diskussion. Legt selbst ne kleine Pause ein und ggf. sieht man es ein paar Stunden später auch nicht mehr so dramatisch. Auch nur als Mitleser muss man ja nicht weiterlesen, wenn es für einen persönlich zu OT oder langweilig wird.
Zitat von koef3koef3 schrieb:So sehr ich das nachvollziehen kann, so sehr weiß ich aber auch, dass man mit so einer Erwartungshaltung erst recht keine neuen User bekommen wird.
Für mich hängt dieses Thema "fehlender Nachwuchs" genauso mit dem Thema hier zusammen wie vieles andere.

Wenn es irgendwann gar keine neuen User (die auch zu Themen beitragen wollen, denn nur das sorgt für Leben in der Bude) gibt, dann wirds Allmy irgendwann nicht mehr geben.
Generell sind viele Internetforen da draußen mittlerweile reine Alt-User-Stammtische.
Ich betrachte Allmy diesbezüglich irgendwie immer noch anders. Es ist das einzige Forum welches ich selbst kenne, welches nach wie vor sofort response bietet. Das macht es mMn auch aus und das erklärt auch, warum viele auch wieder zurück wollen oder es immer mal wieder versuchen. Bei all der Schlechtmacherei die man bei Allmy selbst oder "draußen" so lesen kann.

Es funktioniert in Echtzeit und da hat @dns nunmal nach wie vor etwas relativ Einzigartiges geschaffen. Die Flaute zuweilen liegt maximal an den Themen und Diskussionen, die sich zuweilen totgelaufen haben.


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:28
Zitat von InterestedInterested schrieb:Bei all der Schlechtmacherei die man bei Allmy selbst oder "draußen" so lesen kann.
Schlecht ist Allmy nicht, sonst wäre ich nicht mehr hier. :D

Aber es ist mir halt nicht unbedingt nur in positiver Erinnerung geblieben. Wie gesagt, gerade die Corona-Zeit hat mir da leider einiges gezeigt... Fairerweise betrifft das viele Foren, kenne auch andere wo recht fragwürdige Inhalte weiterhin lesbar sind.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Es funktioniert in Echtzeit und da hat @dns nunmal nach wie vor etwas relativ Einzigartiges geschaffen. Die Flaute zuweilen liegt maximal an den Themen und Diskussionen, die sich zuweilen totgelaufen haben.
Technisch gesehen ist die Software im Kern super. Echtzeit bieten viele nicht. (Woltlab bietet in gewisser Form Echtzeitanzeige, ist aber im Vergleich dazu extrem rudimentär.)
Es sind halt so Kleinigkeiten die mich echt nerven. Diese System-Benachrichtigungen (warum werden die nicht gelöscht, sobald ich den betreffenden Beitrag öffne? Warum muss ein extra Pop-up dafür geöffnet werden?), der Beitragseditor, das Design allgemein könnte mal ein dezentes Upgrade vertragen - werde ich aber vermutlich sehr allein mit der Aussage sein... (und uff, was bitte ist optisch in der miesen Spelunke passiert? :D )

Ich sehe halt einfach keine wirklich aktiven Neuuser mehr. Allein hier im Thread (was sichtbar ist): dabei seit 2012, 2013, 2014... Übrigens interessanterweise betrifft das besonders die Unterhaltungs-Rubrik. Da tummeln sich fast nur Alt-User, neue User sind da die Ausnahme. Wahrscheinlich deshalb, weil Allmy von den Alt-Usern als "Soziales Medium" gesehen wird und dann primär dem Small talk dient.

Gibt natürlich in anderen Threads User die noch nicht so lang dabei sind, aber zumindest gefühlt passiert hier nicht mehr so viel...


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:35
Zitat von InterestedInterested schrieb:Die Flaute zuweilen liegt maximal an den Themen und Diskussionen, die sich zuweilen totgelaufen haben.
Anmerkung (Editzeitraum abgelaufen): Themen und Diskussionen sind aber gerade die Dinge, die einem Internetforum Daseinsberechtigung geben. Wenn das nicht mehr ist, kann die Forensoftware noch so gut sein, die rettet dann auch nix mehr.


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:40
Zitat von watnuwatnu schrieb:Wenn ihr für Transparenz sorgen - und "Willkürherrschaft" verhindern wollt, lasst zu, was derzeit unterbunden wird. Macht alle UserInnen zum User-Rat.
Darum gehts hier, in diesem Kontext, gar nicht. Das sind auch zwei unterschiedliche Themen, denn Diskussionen und die Diskussionskultur werden nicht verbessert, wenn wir diese Themen öffentlich machen. Das ist also ganz unterschiedlich gelagert. ;)
Zitat von koef3koef3 schrieb:Es sind halt so Kleinigkeiten die mich echt nerven. Diese System-Benachrichtigungen (warum werden die nicht gelöscht, sobald ich den betreffenden Beitrag öffne? Warum muss ein extra Pop-up dafür geöffnet werden?), der Beitragseditor, das Design allgemein könnte mal ein dezentes Upgrade vertragen
Einiges davon ist tatsächlich in der Rubrik verbesserungsvorschläge vorhanden, und haben wir ja kürzlich priorisiert und weitergeleitet zur Umsetzung. Wenn du noch etwas auf dem Herzen hast diesbezüglich, würde ich dich dorthin verweisen.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Da wird alles "tot-gedebunked" was irgendwie geht. Mehr Skepsis wird man in Foren da vermutlich nicht finden... was waren das für Zeiten, wo auch bisschen Blödsinn diskutiert werden konnte, es spannende Geschichten gibt, und nicht alles sofort höchstwissenschaftlich zerpflückt oder nach "Quellen" gerufen wurde...
Und das wäre evtl. so ein Thema, wo eine Zusatzfunktion gut unterstützen könnte?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es soll doch auch jeder user noch ein bisschen er selbst sein können, es sollen sich Diskussionen auch entfalten können, es soll ruhig auch mal hitziger werden, denn das haben Diskussionen eben auch manchmal an sich.
Ja, das stimmt, grundsätzlich ist gegen angeregte Diskussionen nichts einzuwenden. Ich sehe jedoch manchmal Diskussionen, die sich so extrem festlaufen, dass kaum mehr ein Rauskommen möglich ist. Evtl. hier ein Ansatzpunkt?


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:44
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie wäre die Idee, dass man jeden Threadersteller dazu verpflichtet, seinen Thread selbst zu moderieren - inkl. Sonderrechte?
Nehm ich mal als Scherz.

Wenn sich ein paar User in die Haare kriegen, es hitzig und/oder OT wird (ich kann das selbst hervorragend :) ), bietet es sich mMn an, nach vorhergehender Ermahnung kurze Zeitstrafen auszusprechen. Könnte mir vorstellen, dass nach einer halben Stunde Pause die ärgste Schärfe vielleicht schon verflogen ist. Man hat da sowohl zeitlich als auch von der "Breite" (für den aktuellen Thread, eine Rubrik, das Forum) eine Menge Möglichkeiten.
Zitat von koef3koef3 schrieb:was waren das für Zeiten, wo auch bisschen Blödsinn diskutiert werden konnte, es spannende Geschichten gibt, und nicht alles sofort höchstwissenschaftlich zerpflückt oder nach "Quellen" gerufen wurde ...
Ist wahrscheinlich eine Typsache. Mir persönlich bringen Feen im Garten gar nichts, wenn es dafür keine sinnvollen Hinweise gibt. Aber vielleicht hast du da einen Punkt, über den man mal nachdenken kann.
Wie wäre es fürs erste, mal so als Versuchsballon, mit einer Rubrik fürs freie Faseln? Natürlich mit einem entsprechenden Disclaimer, dass da eben Tatsachenbehauptungen auch ohne Belege getätigt werden können und nur sanktioniert wird, was gegen die anderen Forenregeln verstößt (Beleidigungen etc.)?


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:47
Zitat von koef3koef3 schrieb:Übrigens interessanterweise betrifft das besonders die Unterhaltungs-Rubrik. Da tummeln sich fast nur Alt-User, neue User sind da die Ausnahme.
Sorry, kaum jemand würde sich wegen UH bei Allmy anmelden. Maximal AU. Wen interessiert schon, wer gerade was trinkt und das auch noch mitzuteilt? Und das nicht mal geistreich. Der UH schafft sich nach und nach selbst ab. Und viele Alt-user schreiben dort eben sehr viel weniger und wenn es Neu-user dorthin verschlägt, dann passen die sich dem langweiligen Bla bla einfach nur an. Es war schon mal lustiger dort und es war auch schon schlimmer dort. Nicht jeder hat das überbordende Mitteilungsbedürfnis über die alltäglichen Dinge des Alltags. :troll:

Die meisten, die sich hier anmelden sind schon an gewissen Themen und Rubriken interessiert.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Themen und Diskussionen sind aber gerade die Dinge, die einem Internetforum Daseinsberechtigung geben. Wenn das nicht mehr ist, kann die Forensoftware noch so gut sein, die rettet dann auch nix mehr.
Ja natürlich. Das hab ich ja selbst auch angemerkt. Liegt aber an den usern hier oder denjenigen, die sich hier neu anmelden möchten und interessante Themen zur Diskussion stellen. Das steht doch jedem frei.


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:53
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Wenn du noch etwas auf dem Herzen hast diesbezüglich, würde ich dich dorthin verweisen.
Danke, ich schau mal rein.
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Und das wäre evtl. so ein Thema, wo eine Zusatzfunktion gut unterstützen könnte?
Bezweifele ich, ehrlich gesagt. Einfach weil der Zeitgeist aktuell sowieso mehr in Richtung Misstrauen und Skepsis geht. Es wird sofort abgestritten oder als "falsch" betitelt, nach "Quellen" gebrüllt, und wenn sie dann vorgelegt werden, werden sie gerne mal beiseite gewischt, weil "unseriöse Quelle" oder "hat nix mit Thema zu tun"... da erinnere ich mich an die Corona-Zeit, da war das richtig krass. Das ist eines der Probleme in aktueller Diskussionskultur - was sich vor allem in umstrittenen oder gesellschaftlich wenig akzeptierten Themen niederschlägt.
Wenn ein Userrat sowas beheben kann, bitte, nur zu. Ich fürchte aber, das wird nicht funktionieren, weil wir alle Menschen sind, und solang der Zeitgeist bzw. die Gesellschaft so ist wie sie ist, wird sich das wohl kaum ändern.

Und wer definiert eigentlich, was eine seriöse Quelle ist, oder was wahr oder falsch ist... so einfach ist das nicht. Und ein Userrat wird das kaum hinbekommen. Das wäre aber auch nicht meine Erwartungshaltung.
Zitat von emanonemanon schrieb:Wie wäre es fürs erste, mal so als Versuchsballon, mit einer Rubrik fürs freie Faseln?
Gibt es das nicht bereits, in der Unterhaltung? (Wo imho wohl der Großteil der täglich geschriebenen Beiträge herkommen dürfte.)
Zitat von InterestedInterested schrieb:Liegt aber an den usern hier oder denjenigen, die sich hier neu anmelden möchten und interessante Themen zur Diskussion stellen. Das steht doch jedem frei.
Auch hier: Zeitgeist. Die Gesellschaft - bzw. die Art wie sie Informationen und Medien konsumiert - ändert sich bzw. hat sich schon längst geändert. Tiktok, Insta und Co. sind die beliebtesten Medien. Kommunikation findet mittlerweile zum Großteil über Messenger und Plattformen wie Facebook statt, nicht über Interetforen. Man kann jetzt natürlich (negativ) bewerten, dass viele junge Leute so mit Medien umgehen, aber das ist nun mal der Status quo.

Viele junge Leute werden gar nicht wissen, dass es solche Internetforen gibt. Und selbst wenn sie es wüssten, welchen Anreiz hätten sie, sich hier anzumelden? Das ist ja eines der ungelösten Probleme. Nicht nur hier, das betrifft sehr viele Foren. Und daran kann ein Userrat nichts ändern. Foren sind einfach veraltet. Die Art und Weise, wie die Kommunikation funktioniert, ist für die jüngere Generation wenig interessant.

(Und ich kann es den jungen Leuten teilweise nicht verübeln... Design der Seite ist ja einer der Gründe, warum moderne soziale Medien so beliebt sind... als ich die "miese Spelunke" geöffnet habe, dachte ich, mich trifft der Schlag... ich habe mir das morbid-faszinierende, gruselige Seitendesign eine Minute angeschaut und dann wieder geschlossen :D )


2x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:56
Zitat von koef3koef3 schrieb:Gibt es das nicht bereits, in der Unterhaltung?
Da hast du recht. Ich bin dort nicht so häufig anwesend, werden da Thementhreads eröffnet, um den Nachfragen nach Quellen auszuweichen?


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 14:59
Zitat von koef3koef3 schrieb:ls ich die "miese Spelunke" geöffnet habe, dachte ich, mich trifft der Schlag... ich habe mir das morbid-faszinierende, gruselige Seitendesign eine Minute angeschaut und dann wieder geschlossen :D )
Dann änder doch einfach den threadstyle wieder.

Den Bezug zu dem Design kannst du vermutlich auch nur verstehen, wenn du dich dort aufhältst und ist ja von den Leuten selbst dort so kreiert worden. Ist ja keine Forensache an sich.
Zitat von koef3koef3 schrieb:(Und ich kann es den jungen Leuten teilweise nicht verübeln... Design der Seite ist ja einer der Gründe, warum moderne soziale Medien so beliebt sind.
Ja, da findet ja auch nichts weiter statt, als sich zu präsentieren und mithalten zu müssen. Zu konsumieren. Ist doch eine ganz andere Zielgruppe und Zielsetzung, die mit einem Forum nichts gemein hat.

Und um UR geht es hier doch auch gar nicht. Sondern einen Punkt, der innerhalb der UR Diskussion aufkam. Nun wägt man hier das Für und Wider ab und sucht nach geeigneten Vorschlägen. Mehr isses doch nicht und mehr muss man doch auch nicht draus spinnen. ;)


1x zitiertmelden

Aktive Lenkungen von Diskussionen

25.05.2025 um 15:04
Zitat von emanonemanon schrieb:werden da Thementhreads eröffnet, um den Nachfragen nach Quellen auszuweichen?
So wie ich das sehe (hab mal bisschen durchgeblättert), nicht. Dieses "Quellen bewerten/ablehnen" oder "ausweichen" war mir halt in Corona-Zeit massivst aufgefallen. Ich weiß natürlich nicht, inwieweit das damals der Fall war, kann ich nicht sagen.

Die "Unterhaltung" ist aber halt auch kein richtiges Unterforum zum diskutieren. Irgendwie habe ich ein bisschen den Eindruck, dass dort nicht miteinander diskutiert wird, sondern eher jeder für sich irgendwas postet, ohne eine Reaktion darauf zu bekommen... betrifft zumindest manche Threads.

Muss aber fairerweise auch sagen, das ist nur mein Eindruck als "gelegentlich mal dort Lesender". Wenn ich dort mitmachen würde, sähe das vielleicht was anders aus.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Den Bezug zu dem Design kannst du vermutlich auch nur verstehen, wenn du dich dort aufhältst und ist ja von den Leuten selbst dort so kreiert worden
Also ein "offenes Geheimnis". Jetzt auch nicht das, was ich als "uninformierter" in einem Forum - das eigentlich für alle offen steht - haben wollen würde. Aber das ist generell ein Problem, wenn es hauptsächlich nur noch Altuser gibt und nichts Allmy-exklusives.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Sondern einen Punkt, der innerhalb der UR Diskussion aufkam
Ist aber ein Thema, welchem sich der Userrat wie die Moderation stellen muss. Denn sonst brauchen wir am Ende beides nicht mehr... (auch wenn ich glaube, dass es auch in 10 Jahren einen harten Kern an Usern geben wird, die ihre Kommunikation primär über das Forum laufen lassen. Nur dann kommen erst recht keine jungen Leute nach.)

Übrigens: Allmy ist am Ende auch nur Konsum. Und Präsentation. (Siehe Profil, siehe Gästebuch, siehe Blog etc.)
Ohne Konsum wäre hier kein Anreiz da, was zu posten, und sich zu präsentieren. Größter Unterschied zu modernen "Medien" ist die Art der Präsentation und der Umfang.


2x zitiertmelden