Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.586 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

10.03.2025 um 22:56
Zitat von PestsauPestsau schrieb:würde aber dann für weniger Entlastung der Mods sorgen.
geht es denn um Entlastung der Mods? Eigentlich soll es doch um Transparenz gehen. Die - wie ich finde - mit einem Userrat auch nicht gewährleistet ist, denn transparent ist dann ja der jeweilige Vorgang auch nur für den Userrat. Da aber auch eingeworfen wurde, dass ein Userrat Vermittler sein könnte, gab ich meine Punkte zu bedenken. Da muss man sich entscheiden, soll ein Userrat ins Forengeschehen direkt eingreifen, dann sollte der aber nicht Vermittler sein und wäre der Rat als vermittelnde Institution gedacht, dann sollte er keinesfalls auch sanktionieren, egal in welcher Form.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

10.03.2025 um 23:22
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Eigentlich soll es doch um Transparenz gehen.
Mir geht es nicht in erster Linie um die Transparenz. Sicherlich ist das auch wichtig. Mir gehts mehr um eine generelle Verbesserung des Forums. Dazu ists auch nicht nötig das komplette Forum neu zu erfinden, bin aber der Meinung das hier einige Reformen nötig sind. Seit einigen Jahren hat man das Gefühl das hier was stagniert und mich freut es das die Verwaltung jetzt bereit ist auch mal was zu ändern. Ich weiß diesen Thread wirklich zu schätzen und bin froh über das Angebot der Mods.

Ist doch ne tolle Sache hier Vorschläge zu machen und Anregungen zu bringen. Was davon dann umgesetzt wird oder nicht muss DNS dann entscheiden. Bisher ist ja auch nichts konkret. Brainstorming ist ja absolut erwünscht.


melden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 00:23
@Ilian

Da jetzt endlich alle eingeschlafen sind, frag ich dich mal direkt, immerhin hast du diesen Thread in die Welt gesetzt:

Habt ihr echt vor, den Leuten dieses erbärmliche Trauerspiel noch volle 3 Wochen anzutun? Das Thema ist doch längst gegessen, was soll denn jetzt noch folgen? Besser als heute wird es nicht mehr, ich komme gerade aus dem fremdschämen gar nicht mehr raus.

Hab bitte Erbarmen und mach da eins von diesen Schlössern vor den Threadtitel.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 00:35
@Peter0167
Wieso denn? Lass doch einfach mal laufen, es zwingt Dich doch niemand hier zu lesen und Dich dann fremdzuschämen. Lies woanders, dann ersparst Du Dir das 🙂


melden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 00:56
@Peter0167
Nein, es schlafen nicht alle :D

Also sogar wenn der Userrat nicht eingeführt werden sollte, kann die Verwaltung doch die ganzen Ideen, die hier gesammelt werden, mitnehmen und versuchen das Beste daraus zu machen.
Dieser Thread hat keinen Nachteil, ganz im Gegenteil.

Du musst dir das
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:erbärmliche Trauerspiel
doch gar nicht geben.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 01:13
Manchen sollte mal bewusst werden, das es hier um ein Mystery Forum geht und nicht um einen Weltkonzern.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 05:26
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Hab bitte Erbarmen und mach da eins von diesen Schlössern vor den Threadtitel.
Warum das denn? Fängt doch gerade erst an, Spaß zu machen.^^

Mir schon klar, dass das alles erstmal recht wirr und unpassend klingt. Trotzdem finde ich es persönlich zumindest schon mal sehr spannend, wie die Leute den ganzen Diskussionsbetrieb hier bewerten. Es interessiert mich durchaus, wo es bei dem einen oder anderen Hackt, und wo er glaubt Verbesserungspotenzial entdeckt zu haben.
Allmy ist ohnehin für mich so eine Art Sozialexperiment..
Ich halte es auch für nicht völlig ausgeschlossen, dass die VW da ggf was raus lesen kann, was sie tatsächlich mal in ihre Arbeit einfließen lassen kann. Man muss halt erstmal genau ergründen, wo denn der Schuh wirklich drückt.
Da muss ja noch lange nicht gleich was Handfestes draus werden, aber Ursachen für Probleme zu entdecken, ist ja schon mal der erste Schritt zur Besserung.

Sicher, nicht jeder hat die gleichen Probleme - sowas lässt sich nicht generalisieren.
Trotzdem sehe ich immer wieder bestimmte Muster und Tendenzen, so dass sich im Laufe der Zeit eventuell eine Methodik drauf stricken lässt, um diesen Entwicklungen adäquat begegnen zu können.

Was mich persönlich zB immer wieder sehr stört, ist die toxische Art und Weise, wie hier mit im Durchschnitt eher ungeliebten Meinungen umgegangen wird. Weicht man als Diskutant von der opportunen Gratismut-Line ab (also von dem, was ich die Allmy eigene Kulturhegemonie nennen würde, die ich eher im progressiven Spektrum einordnen würde, und was ich grundsätzlich auch für vollkommen richtig und gut halte) vertritt augenscheinlich eher kontroverses Zeug, wie ich zB in den letzten paar Jahren in Themen wie PC oder Wokismus, in denen ich mich etwas fest gebissen hatte, und da viele Entwicklungen als hochgradig problematisch erkannt zu haben glaube, hat man nicht selten alsbald eine ganze Horde an linken Trollen an der Hacke, die sich hier wohl einen Spaß draus machen, so lange ihre politischen Gegner zu provozieren, persönlich zu erniedrigen, zu mobben, und mit Dreck zu bewerfen, bis etwas hängen bleibt, wobei sie eben durch die weiter oben benannte Kultur eher geschützt sind, weil sie offenbar als die Guten angesehen werden, die sich ja nur für die richtige Sache stark machen, während ihre Gegner meiner persönlichen Erfahrung nach tendenziell eher etwas strenger beäugt werden, und eher auch mal Sanktionen abbekommen.

Das mag jetzt wie eine VT klingen, aber ich denke da verschwört sich niemand, sondern es ist wohl vielmehr der Tatsache geschuldet, dass man Menschen, die man aufgrund ihrer politischen Einstellung für sympathischer hält, auch eher geneigt ist grenzwertige Dinge durchgehen zu lassen. Bei den relativen Unsympathen dann eben tendenziell eher nicht. Ist also eine höchst menschliche Frage der emotionalen Bindung zu bestimmten Themen, ihren Vertretern, deren Gegnern, und der ganzen Diskussionsdynamik drum rum, die ein Ungleichgewicht in der Bewertung generieren. Das Ungleichgewicht mag klein sein, und schwer an einzelnen Vorkommnissen festzunageln, aber im Ganzen betrachtet sieht man meiner Ansicht nach durchaus Diskrepanzen, die über viele Jahre zusammen genommen durchaus einen faden Beigeschmack bei vielen hinterlassen.

Beispiel. Vor über 15 Jahren war ich hier voll Linie. War hochgradig links-liberal eingestellt, hab diese Linie lautstark vertreten, und hab es mit dieser Einstellung (auch wenn ich damals noch viel unerfahrener war, und im Grunde keine Ahnung von gar nix hatte) zum Mod geschafft. Ich erschien also offensichtlich aufgrund meiner ganzen Attitüde dem damaligen Team ausreichend vertrauenswürdig, so dass die Teammitglieder viel leichter über meine ganzen Defizite und Verrücktheiten hinweg sehen konnten, und mich halt mitmachen ließen.

Heute wäre ich rein von der Klarheit meines Verstandes her, von meinem Wissen, und von der Art, wie ich Diskussionen führe, evtl viel eher für so eine Aufgabe geeignet (allerdings nicht von meiner emotionalen Stabilität her betrachtet; das war ich damals schon nicht .. und heute auch immer noch nicht, weil man da schon ziemlich ruhig bleiben muss, auch und besonders unter Druck) trotzdem hab ich mir in den letzten Paar Jahren so viele Sperren und Rügen eingefangen, wie in den vielen Jahren davor zusammen genommen nicht.

Woher kommt das? Ich mache es eben an diesen Dynamiken fest, und daran, dass ich durch meine Positionierung sehr viel von diesem alten Vertrauen eingebüßt habe.

Das Gruppenverhältnis von Progressiven zu eher Konservativen dürfte ziemlich ungleich sein; und wenn nicht, dann sind die progressiven Vertreter lauter und eher präsent, weil sie sich halt eher trauen können, hier los zu legen .. sie fühlen sich auf diesem Terrain sicher; .. bestärken sich gegenseitig mehr, können rein Zahlenmäßig mehr auf die anderen Meinungen einwirken, usw usf.. Heißt zusammen betrachtet, sie können sich eher mal kleine Fehltritte erlauben, werden auch schon mal weniger gemeldet, fallen deshalb weniger negativ auf; .. während die Gegenseite tendenziell eher als Störenfriede wahrgenommen werden, die man ständig ermahnen muss, etc.. unter dem Strich ergibt sich eben dieses Ungleichgewicht zu Ungunsten derer, die Meinungen vertreten, die hier eher als "schwierig" gehandelt werden.
Trotzdem sind aber diese "schwierigen" Leute auch wichtig, sonst gibt es nicht mehr viel zu diskutieren, wenn sich alle in der gleichen Bubble lebend nur noch gegenseitig auf die Schulter klopfen.

Wie löst man solche Verhärtungen aus meiner Sicht am besten? Zunächst, indem man solche Diskussionen schneller befriedet - bevor sie eskalieren. Also das oben erwähnte Mobbig, das Zusammenrotten von Usern, die andere mit allerhand Getrolle aus der Fassung bringen, und sie dann bei Gegenwehr melden, gleich im Keim ersticken, bevor die Dinge durch zu viel Emotion, die den Verstand dämpft, nicht mehr eingefangen werden können, und letztlich nur noch durch Sperren unterbrochen werden. So könnte man viel dieser "schlechten" Energie raus nehmen, und Diskussionen produktiver gestalten, denke ich. Klar, das wäre erwachsener, und würde vielen nicht mehr so viel Spaß machen, wenn sie ihre liebgewonnenen Provokationstechniken nicht mehr so oft und nachhaltig anwenden könnten, aber der gröbste Kindergarten wäre damit vom Tisch, denke ich.

Also konkret: Mehr von Seiten des Forums auf Sachlichkeit in den Diskussionen achten, und beständige echte Moderationsarbeit leistet - heißt, viel mehr Vermittlungsarbeit zwischen den jeweiligen Usern/Gruppen, so dass sie sich gar nicht erst groß an die Gurgel gehen können. Wie? Mehr Moderatoren, die genau für diesen Zweck in den hoch frequentierten und kontrovers geführten Diskussionen mit lesen, und zeitig eingreifen, wenn es ungut wird. Menschen, die man mit kleinen Befugnissen ausstattet, und die bei jedem Anflug von Unsachlichkeit gleich dazwischen gehen, und Sachlichkeit deutlich unter Androhung von kleinen Sanktionen einfordern können. Mehr braucht es da ja erstmal nicht, glaube ich, um Ruhe einzufordern.

Dazu braucht es auch keine Vollmods, die Sperren können usw, sondern eben solche, die im kleineren Rahmen kleinere Vermittlungsarbeit leisten können. Leute mit einem Skalpell sozusagen, die viel näher am Geschehen sind, und da gezielter arbeiten können.

Wie man solche Vermittler bestimmt, kann man sich noch überlegen. Das wäre jedenfalls evlt ein Weg.


3x zitiert1x verlinktmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 06:43
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:wie ich zB in den letzten paar Jahren in Themen wie PC oder Wokismus
Meine Güte, das hat nix mit Konservativ und progressiv zu tun, das sind die klassischen Themen des neorechten Kulturkampfes. Wenn du dir davon das Hirn zerf.cken lässt und argumentativ eben Nullnummern in Reihe bringst (was anderes ist da auch nicht möglich, denn da ist nix), dann brauchst du aus dem eigentlich erwartbaren Echo keine Kulturhegomonie machen.
Ich sehe auch nicht wie die Mods da vermitteln könnten, es leben mittlerweile eben viele Menschen in alternativen Realitäten die ziemlich garstig reagieren, wenn man sie mit der Wirklichkeit konfrontiert.
Wenn dir toxisch nicht gefällt, mach dir diesen Kulturk(r)ampf nicht zu eigen und fertig.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 06:49
Zitat von paxitopaxito schrieb:und fertig.
Gutgutgut. Danke für deine Meinung. ^^


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 06:53
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Gutgutgut. Danke für deine Meinung. ^^
Uuuuund fertig. Bloß nicht nach oben schauen. @nasenstüber ich hab nix gegen dich und gehöre ganz sicher nicht zu einem wie auch immer gearteten Linksliberalen Mainstream. Was ich hier schrob, schrob ich auch schon öfter. Ist aber immer wieder für die Katz, weil es scheinbar unmöglich ist sich auch nur vorzustellen das man auf Mindfuck reingefallen ist.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 07:03
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Habt ihr echt vor, den Leuten dieses erbärmliche Trauerspiel noch volle 3 Wochen anzutun?
Ja. Wir hatten vier Wochen angekündigt, daran halten wir uns. Außerdem möchten wir noch mehr Usern, die vielleicht den Thread noch finden, die Möglichkeit zur Meinungsäußerung geben. Nicht jeder ist ja täglich hier.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Also entweder vermittelt der Userrat ODER sanktioniert.
Ich finde das auch eine wichtige Unterscheidung, muss ich sagen. Diese Instanzen würde ich nicht in einer Position zusammenfassen, sondern ggf. zwei aufbauen. So ist die Zuständigkeit auch ganz klar. Vermutlich wäre es aktuell sinnvoll, zunächst eher die Vermittlung zu fokussieren, vor allem für die „Probezeit“.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 07:07
@nasenstüber
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Wie löst man solche Verhärtungen aus meiner Sicht am besten? Zunächst, indem man solche Diskussionen schneller befriedet - bevor sie eskalieren.
Ich glaube zu verstehen, was Du meinst.
In der Praxis ist das aber schwierig.
Es gibt ja keinen Dreischichtbetrieb in der Moderation und auch keine 100 Moderatoren, die hauptberuflich schlechten Stimmungen hier nachspüren. Das jetzige System, das auf Mithilfe der User setzt, ist bewährt, denke ich. Aber (und das meinst Du wahrscheinlich), wenn in einem Thread es bereits so weit gekommen ist, dass User über den Meldebutton "um Hilfe rufen", dann ist es oft bereits eskaliert. Bis die Moderatoren dann hinschauen können ist die akute Situation eventuell bereits vorbei oder das Ganze ist so verfahren, dass es gar nimmer klar ist, wer Schuld an der Misere ist, weil einfach Alle mitgemacht haben. So etwas scheint in jeder Diskussionsplattform ein übliches Phänomen zu sein. Was mir an der Lösung fehlt ist die Eigenverantwortung der User. Man muss weder jeden Beitrag abschicken, der einen in den Fingern juckt noch weitermachen, wenn die Diskussion grade kollabiert.
Leider funktioniert das aber nicht. Es wird weiterhin diese Diskussionen geben, die Situationen, wo unterschiedliche Gruppen aneinander hochgehen. Da im Nachgang aufzuräumen ist das einzig Mögliche.
Wenn ich mir vorstelle, dass da normale User aus einem Userrat eingreifen würden - das wird nichts :)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 07:29
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Ich finde das auch eine wichtige Unterscheidung, muss ich sagen. Diese Instanzen würde ich nicht in einer Position zusammenfassen, sondern ggf. zwei aufbauen.
Die Abgrenzung ist wichtig, aber zwei Truppen ... äh ... Gruppen bilden? Einmal als Userbeistand, einmal als Modbeistand? Das fördert doch alles nur Kleinkrieg und noch tiefere Gräben.

Mir ist bei der ganzen Sache auch nicht ganz klar geworden, was Ihr als Mods zu beklagen habt, dass es solche Institutionen für Euch braucht. Das ist doch hier relativ überschaubar, vielleicht einfach noch ein paar mehr ganz normale Mods berufen, damit die Arbeit für den Einzelnen weniger und die Vielfalt größer wird.

Ihr könntet auch unter Euch nochmal überlegen, was Eure jeweiligen Stärken sind und die Aufgaben vielleicht anders, für den Forenalltag in Arbeitsfelder aufteilen, Sperrungen und Löschungen als gemeinsame Entscheidungen aussen vor.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 08:20
Zitat von soomasooma schrieb:Mir ist bei der ganzen Sache auch nicht ganz klar geworden, was Ihr als Mods zu beklagen habt, dass es solche Institutionen für Euch braucht.
Ob oder dass es das braucht, habe ich nicht gesagt. Ich persönlich finde, es braucht keinen „Modbeistand“, aber die Idee abtun will ich nicht. Vielleicht sehen es die Kollegen ja anders. ;)
Zitat von soomasooma schrieb:Ihr könntet auch unter Euch nochmal überlegen, was Eure jeweiligen Stärken sind und die Aufgaben vielleicht anders, für den Forenalltag in Arbeitsfelder aufteilen, Sperrungen und Löschungen als gemeinsame Entscheidungen aussen vor.
Das ist natürlich in vielen Fällen so geregelt. :)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 08:33
Die Diskussion um @Nemon und @Tussinelda hat für mich ein wichtiges Thema aufgezeigt.

Hier könnte ein Userrat tatsächlich bei größeren Missverständnissen auch beschwichtigen bevor es zu Sanktionen kommt.

Folgendes:

Zum Ersten Es wird zitiert aber nicht im Kontext oder nur zu teilen im Kontext. Das Thema habe ich auch oft als Leser oder schreiben selbst erlebt. Als Leser muss man teilweise Seiten zurück verfolgen was ist denn gemeint, als Schreiben ist es schwierig, weil man sich Fragen und Äußerungen erwehren muss , ohne zu wissen was genau (in einigen Fällen) die Frage zu welchem Satz ist.

Ich finde hier vor allem Zitate halber Sätze schwierig, neige selbst zwar auch dazu, muss mich auch bessern, aber es ist ein Störfaktor bei Diskussionen.

Zum Zweiten verstehe ich denke ich Nemon auch, wenn er sagt valide Argumente werden vor allem in bestimmten Threads gern mal ignoriert. Das ist ärgerlich vor allem für User die viel Arbeiten und Recherche und Text stecken und die Diskussion dann an Ignoranz scheitert. Gleichzeitig muss ich sagen, meist sind das auch Themen die viel auf Meinung, Erfahrung und Spekulation fundieren, und wenigen Faktenthemen. Dennoch ist eine Diskussion nur möglich wenn das was auf dem Board geschrieben ist, auch wahrgenommen wird und nicht ignoriert wird.

Hier könnte ein Userrat auch ggf vor Sanktionen bereits beschwichtigen. Und wen mutwillig getrollt oder beleidigt wird, dann kommt ne Meldung, aber die Instanz davor würde Sinn machen.
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Ich persönlich finde, es braucht keinen „Modbeistand“, aber die Idee abtun will ich nicht. Vielleicht sehen es die Kollegen ja anders. ;)
Die Frage wäre ja, werden Meldungen zu viel? Kommt ihr mit der Anzahl und der Bewertung dazu klar? Ist eine vorgeschobene Instanz eine Erleichterung?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 08:54
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Man antwortet doch auf das, was schon da steht. Wenn Du noch schreibst, dann kann man doch gar nicht schon darauf eingehen, sondern bezieht sich auf etwas, was schon da steht oder schreibt generell was zum Threadthema
Es geht da um das Zeitfenster zum Nacheditieren, 5 Minuten. Was vorher da steht, darf man noch nicht als final betrachten. Unter Umständen zitiert man dann schon, der Andere ändert aber noch, und das Zitat, das aber stehenbleibt, ist eigentlich nicht mehr gültig. Kommt nicht selten vor.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 09:00
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Manchen sollte mal bewusst werden, das es hier um ein Mystery Forum geht und nicht um einen Weltkonzern.
Damit lebst du in einer anderen Welt als viele andere Mitglieder.
Es ist offensichtlich, dass Mystery nur ein Teil davon ist und Einige bei vielen Themen einiges an Zeit und Engagement investieren. Es ist also wichtig für sie. Aus welchen Gründen auch immer.
Wer sich damit begnügt, eher ab und zu mal ohne vertieften Kontext-Bezug Einzeiler reinzuschmeißen, für den mag sich das anders darstellen, klar ;)


melden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 09:29
Zitat von NemonNemon schrieb:Es geht da um das Zeitfenster zum Nacheditieren, 5 Minuten. Was vorher da steht, darf man noch nicht als final betrachten.
äh, doch, das darf man. Man könnte ja vorm Abschicken drüber nachdenken, ob man den post schon abschickt. Man kann wohl kaum erwarten, dass andere user die 5min abwarten, falls jemand doch noch etwas ändert......das würde dann ja für jeden post gelten, der abgesetzt wird und das wäre wohl etwas übertrieben.


melden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 09:35
@Tussinelda
Nee, sehe ich klar anders. Das Zeitfenster besteht und regelt damit auch.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

11.03.2025 um 09:40
Zitat von NemonNemon schrieb:Nee, sehe ich klar anders. Das Zeitfenster besteht und regelt damit auch.
nee, das regelt nicht, wann andere posten dürfen, sondern es gibt Dir die Möglichkeit, noch etwas zu ergänzen oder zu verbessern, damit nicht zig posts von einem user hintereinander gepostet werden. Warten muss da keiner.


1x zitiertmelden