Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

18.01.2008 um 14:59
@lamam

Es tut mir ja wirklich leid für Dich, dass Du Dir nachts so alleine im Forum vorkommst, aber ich für meinen Teil muss dann auch mal irgendwann schlafen. Ich habe da nämlich für 39 Stunden die Woche noch so eine kleine Nebenbeschäftigung...

Deine Spitze mit Männlein und Weiblein habe ich nicht verstanden, sorry.

Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass auch Selbsterkenntnis nur über andere Menschen geht. Wie will ich eigenes Denken und Handeln werten, wenn mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen? Ich kann mich also sicher zur Besinnung zurückziehen um meine Ruhe zu haben. Aber auf Dauer funktioniert die Nummer alleine nicht.

Anzeige
melden

Freimaurer

18.01.2008 um 15:04
@montrechristo:Ja super, alle Menschen sollte diese Werte schätzen und befolgen,
dann könnnten alle Freimaurer werden und es würde keine Probleme mehr auf der Erde geben !??
...........................

Ja stimmt. Da aber nicht alle diesen Werten folgen oder sie praktizieren, es mitunter auch schwere Arbeit ist, arbeiten die Freimaurer daran und an sich selbst um der Gesellschaft ein gutes Beispiel zu geben, dass man in diese Richtung kommen kann, perfekt ist niemand, aber das Streben nach Perfektion oder dem Guten, ist schon der richtige Weg.

Im übrigen leugnen türkische Freimaurer nicht das Kemal Atatürk Freimaurer war, den Fundamentalisten wird es allerdings sauer aufstossen, Anschläge auf Logen in der Türkei hat es ja vor nicht all zu langer Zeit gegeben.

Verbergen tun die Freimaurer die Mitgliedschaft nicht, viele laufen mit dem Abzeichen herum oder tuen es sonst kund, das ist jedem überlassen.

In Düsseldorf würde es kein Stirnerunzeln erzeugen, es ist eine weltoffene Stadt,
in Arschbackenhausen hinterm Wald evtl.

Jeder Freimaurer hat das Recht zur freien Meinungsäusserung wie jeder Bürger unseres Staates, nicht mehr und nicht weniger


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 15:09
@montecristo

Deine Frage und Deine Überaschung zeigt, dass Du Dich noch nicht in diesem Thread eingelesen hast.
Ich bin hier nicht der einzige Bruder, der sich geoutet hat. Las Dir sagen, es gibt hier mehrere.
Zu Deinen Fragen muss ich Dir leider sagen, dass sie alle schon gestellt und mehrfach beantwortet wurden - ich wiederhole mich ungern andauernd - lies Dich bitte erstmal ein.

Vielen Dank, für Dein Verständnis.


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 15:10
Zu Frage eins: Diese Frage erübrigt sich, wenn man nur 5% dieses Threads liest.


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 15:53
Der nächste Spamer bekommt FREI.


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 16:15
Kann man mal fragen was an meiner Message SPAM war?


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 16:19
Lies die Info oben Eric, das ist nicht auf die üblichen User hier bezogen, die Beiträge wurden gelöscht.


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 16:39
@FMs (tekton)
Zitat von tektontekton schrieb:Was denke ich über Tierversuche - hmmm - sind scheiße, wenn sie für Dinge gemacht werden, die nicht umbedingt lebensnotwendig sind, wie Tests von Kosmetika.
Wenn da durch aber Menschenleben gerettet werden, zu medizinischen Zwecken - schwere Frage - denke es ist gerechtfertigt. Sie sollten aber nicht leichtvertig gemacht werden und das Tier sollte zuvor ein Leben in Würde haben und nicht unötig gequält werden.

Meine Meinung
Ich kriege jedesmal nen Hals wenn ich eine "Dame" mit einem Pelz sehe, die dazu noch Lippenstift trägt....weil ich genau das denke, wie schon oben erwähnt...es ist unnötig Tiere zu quälen für die dekorative Kosmetik oder in diesem Jahrhundert für warme Schicksenbekleidung, zumal sich die "Damen" mal überlegen sollten, das so ein nasser Pelz, wenn man in den Regen gekommen unter Umständen erbärmlich müffelt....;) und nicht nur u.a. nach Mottenkugeln....

Zu medizinischen Zwecken Tiere quälen?
Also ich könnte das nicht!
Kann ich auch nicht gutheißen! Geht nicht!
Warum soll ein Wesen, sei es noch so klein, wie ein Mäuschen oder ein Fröschlein leiden und dies zu tausenden, damit es mir besser geht?
Tiere haben die gleichen Schmerzen wir wir sage ich mal so pauschal und naiv wie ich bin. Und auch wenn manche spirituellen Denksysteme behaupten, das der Mensch über dm Tier steht und es gerechtfertigt ist, seine Macht über dieses Lebewesen geltend zu machen aus Eigennutz oder um Gott zu spielen, sag ich mal provakant, kann und will ich mich nicht dieser Meinung anschließen.
Auch ich habe Lippenstifte benutzt, Medikamente und was weiß ich, was ich nicht weiß, wofür Tiere gequält wurden. Die Tatsache empfinde ich als entsetzlich.

Es muß sich etwas ändern. Wir wissen genug.^^

Und wenn die Chinesen zB. phosphorisierende Schweine züchten, dann ist das surreal, vielleicht auch witzig....aber okay ist das nicht.

Es ist und bleibt ne Schweinerei!

Das sag ich!


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 16:50
maranmey
Zitat von maranmeymaranmey schrieb:Um einen Dichter zu verstehen, oder einen Philosophen, ist es manchmal ratsam, sich mit dessen Leben auseinander zu setzen. Was war er für ein Mensch, wie lebte er, woher bezog er seine Schaffenskraft, was war sein Antrieb?

Da bekommen manche Zeilen direkt einen anderen Sinn.
Ein wahres Wort .
Dem kann ich nichts Hinzufügen.


montecristo
Zitat von montecristomontecristo schrieb:dann soll man doch dieses positive Denken an jeden übermitteln und kein Geheimnis daraus machen,

ich will, wenn es so ist wie du schreibst, auch Freimaurer werden,
vielleicht hätte ich ja dann mehr Erfolg mit meinem Geschäft?
Das vermitteln dieses positiven Denkens ist die eine Seite. Das verständige annehmen die andere.

Die Freimaurerei als Motor zur materiellen beruflichen Verbesserung anzusehen ist nicht der richtige Weg. Wenn du den Erfog auf das menschliche Miteinander beziehst, wirst du bestimmt mit der zeit Erfolg haben.

Der Graf von Monte Cristo, ein sehr guter Abenteuerroman von Dumas.
Darf ich dich Fragen welcher Beweggrund vorlag diesen Namen als Nick zu verwenden?
Solon


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 16:51
Hast absolut recht melsmell - schwieriges Thema und auch offtopic hier. Wie gesagt zu medizinischen Zwecken ist es leider manchmal notwendig. Ich finde das auch nicht gut, aber es ist so - leider.
Wenn man krank wird und einem geholfen werden kann oder sein eigenes Kind krank wird, stelle ich Dir die Frage, ob man jede Therapie die mit Tierversuchen entwickelt wurde ablehnen sollte?
Es ist immer leicht zu urteilen, so lange man nicht selbst betroffen ist. Wenn es um das Leben meiner Frau, meiner Kinder, meines eigenen, ja von jedem Menschen geht, dann geht mir das vor dem Leben einer Maus.
Wenn man das ablehnt, dann sollte man sich auch über den Verzehr von tierischen Produkten nachdenken - auch Eier und Milch. Zu letzt wird dann aber jemand erzählen, dass auch Pflanzen fühlen können....

Wo fängt man an, wo hört man auf, ist hier die Frage. Was ist gerechtfertigt, was nicht?


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 16:59
@melsmell

Huch Melli, da seh ich, ich bin ja immer noch auf Deinem Profil gesperrt - so lange nachtragend?? :D


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:17
Tekton und auch Lufton
Ich kann eurem denken zu Tierversuchen nicht teilen.
Nach §1 Tierschutzgesetz werden Tiere als »Mitgeschöpfe« anerkannt und das Zufügen von Schmerzen, Leiden oder Schäden ohne vernünftigen Grund verboten.

Aberwitziger weise heisst es im gleichen Atemzug: Doch gilt als »vernünftiger Grund« alles, was dem Menschen irgendeinen Nutzen verspricht. Laut §7 dürfen Tieren Schmerzen, Leiden und Schäden zum Vorbeugen, Erkennen oder Behandeln von Krankheiten, zum Erkennen von Umweltgefährdungen, zur Prüfung von Stoffen oder Produkten auf ihre Unbedenklichkeit und im Rahmen der Grundlagenforschung zugefügt werden. Das heißt, dass praktisch alle denkbaren Tierversuche erlaubt sind
Alle Arten von Tierquälerei sind ethisch und moralisch in meinen Augen nicht vertretbar.
Auch die Massttierhaltung fällt für mich darunter.
Ich empfehle euch die Seite http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de.
Wenn unseren Ärzten darin nicht zu glauben ist, wem dann?
Solon


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:19
@Outsider Die Freimaurerei als Motor zur materiellen beruflichen Verbesserung anzusehen ist nicht der richtige Weg.

-----------

wieso nicht? ausser bisschen philosophieren und sich gegenseitig "helfen" tun die freimaurer auch nicht,meiner meinung nach.

soviel ich weiß müssen sich freimaurer untereinander helfen.


1x zitiertmelden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:28
Bonesman deine Frage hast du dir schon selbst beantwortet.
Zitat von BonesmanBonesman schrieb:soviel ich weiß müssen sich freimaurer untereinander helfen.
Mann muss nichts, Mann kann. Hilfst du einem Freund nicht wenn Not ist?


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:30
@ solon
Tierversuche sind natürlich ein schwieriges Thema, weil auch die Frage gestellt sein darf/muss. In wieweit kann man auf Tierversuche verzichten, ohne dabei dem Menschen zu schaden und desses Weiterentwicklung?

Ich möchte keinen Menschen zum Tode verurteilen, weil ich dafür Tiere hätte opfern müssen.


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:37
snoogans kein Tierversuch ist gerechtfertigt. Du hilfst mit Tierversuchen dem Menschen nicht. Es gibt immer Alternativen.
Das ist meine persönliche Überzeugung und auch mein letztes Wort zu diesem Thema
Solon


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:41
@Outsider

Heikles Thema - nur ich sage es nochmals - der Verzehr von Tieren kann dann auch nicht gerechtfertigt sein. Unzählige Massen von Schlachtvieh im Verhältnis zu den Labormäusen. Ich stelle nochmal die Frage: Wo fängt man an und wo hört man auf. Was ist ethisch noch vertretbar, was nicht mehr?

Der Mensch ist ein Raubtier, ob einem das gefällt oder nicht - die Lösung aller Probleme, wäre die Selbstauflösung - wird schwierig oder vielleicht auch nicht, wir sind ja mit der Erderwärmung schon auf dem besten Weg.

Jeder hier benutzt Produkte, die mit Tierversuchen und Ausbeutung tierischer Rohstoffe entwickelt wurden oder wäscht sich hier einer nicht mit Seife?? Jemand hier dabei, der auf Medikamente verzichtet?
Moral und Wirklichkeit sind oft Meilen weit auseinander. Das zeigt sich mir auch immer dann wenn Menschen bei Schlachtungen angewidert sind oder gar ablehnen ein Tier selbst zu schlachten. Aber im Supermarkt ist dann alles fein, soo schön abgepackt und blutlos. Und schmeckt dann auch richtig gut!

Etwas hart, aber ich bin der Meinung, jeder der Fleisch ißt, sollte auch selbst schon mal ein Tier geschlachtet haben - er sollte gesehen haben, wie das Leben aus dem Tier weicht und den letzten Atemzug gehört haben. Dieser Mensch wird das Fleisch was er ißt, dann auch schätzen können und dessen Wert kennen - nicht der Hamburger für einen Euro, nein das Leben eines Tieres liegt da zwischen den Softbrötchen.

Tierversuche um Mittel gegen Aids, Krebs, Herzkrankheiten zu entwickeln, jaa bööööse Sache - wer von den Moralaposteln geht dann bitte jetzt sofort zu einem Aidskranken und erklärt ihm, dass die Forschung verzögert wird, weil man Zukünftig auf Tierversuche verzichten möchte? Wer von denen stellt sich dann für Versuche mit neuen Medikamenten zur Verfügung.

Moral - ja heikles und schwieriges Thema - der Finger ist da auch schnell erhoben - wenn da nur nicht immer die Konsequenzen wären, die keiner tragen will.


1x zitiertmelden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:42
@bone

Loool - Du weißt gar nichts.


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 17:47
@melsmell

Ißt Du Fleisch?


melden

Freimaurer

18.01.2008 um 18:29
Tekton du verleitest mich zu mehr.

Ich will dich nicht Angreifen das zuerst.
Zitat von tektontekton schrieb:Unzählige Massen von Schlachtvieh im Verhältnis zu den Labormäusen. Ich stelle nochmal die Frage: Wo fängt man an und wo hört man auf. Was ist ethisch noch vertretbar, was nicht mehr?
Die aktuellen, vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vorgelegten Tierversuchszahlen zeigen einen Anstieg von 2,4 Millionen im Jahr 2005 auf 2,5 Millionen im Jahr 2006. Im Jahr 2006 wurden 1,5 Millionen Mäuse, knapp 550.000 Ratten, rund 224.000 Fische, über 100.000 Kaninchen, 1.851 Affen, 586 Katzen, 4.260 Hunde und Tiere vieler weiterer Tierarten im Namen der Wissenschaft gequält und getötet.
Ersichtlich auf meiner oben verlinkten Seite

dies zu den Labormäusen.

Ich bin in einer eher Ländlichen Gegend aufgewachsen.
Mir ist das töten von Nutztieren aus eigener Erfahrung, noch sehr gut in Erinnerung.
Mit der Massttierhaltung wollte ich nicht das Fleisch der Tiere in Frage stellen sondern das falsche halten der Tiere.


Anzeige

melden