9/11 Allgemein
51.469 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
WTC, 911, Truther-karussell ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 2.105 von 2.624vorherige 1 ... 2.0052.0552.0952.1032.1042.1052.1062.1072.1152.1552.205 ... 2.624 nächste
Direkt zur Seite:
9/11 Allgemein
03.05.2015 um 22:59@Aldaris
Nein, das nicht gerade. Ich darf aber vertraglich auch nicht sagen, wo. Nervt, weil man sowas eigentlich gern in den CV packen würde.
Nein, das nicht gerade. Ich darf aber vertraglich auch nicht sagen, wo. Nervt, weil man sowas eigentlich gern in den CV packen würde.
9/11 Allgemein
03.05.2015 um 23:04@Rho-ny-theta
Kann ja noch kommen. Vielleicht nach der Habilitation (?) Ich für meinem Teil bin froh, dass ich mich nicht mehr mit massenhaft Literatur rumschlagen muss. Wie viel Zeit ich damit verbracht habe, Journals durchzugehen. :D
Kann ja noch kommen. Vielleicht nach der Habilitation (?) Ich für meinem Teil bin froh, dass ich mich nicht mehr mit massenhaft Literatur rumschlagen muss. Wie viel Zeit ich damit verbracht habe, Journals durchzugehen. :D
9/11 Allgemein
03.05.2015 um 23:32@Rho-ny-theta
Steht aber da. Und nun?
Würdet ihr bitte eure Unterhaltung privat weiterführen, danke
http://cedb.asce.org/cgi/WWWdisplay.cgi?286345 (Archiv-Version vom 15.06.2015)Rho-ny-theta schrieb:Beim Peer Review ist es allgemein üblich, dass die Reviewer die Namen der Autoren des Papers nicht kennen
Steht aber da. Und nun?
Würdet ihr bitte eure Unterhaltung privat weiterführen, danke
Narrenschiffer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2013Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
9/11 Allgemein
03.05.2015 um 23:34Da stehen die Autoren und nicht die Peer-Reviewer. Und das heißt immer noch nicht, dass die Peer-Reviewer die Namen der Autoren mitgeteilt bekamen.kannnichsein schrieb:Steht aber da.
9/11 Allgemein
03.05.2015 um 23:50Ja, das ist ja auch seine Aussage gewesen, oder?Aniara schrieb:Da stehen doch die Autoren,
Beitrag von kannnichsein (Seite 2.103)kannnichsein schrieb:Dir ist hoffentlich klar, dass ALLE die für dieses ASCE Paper geschrieben haben, selbst an der NIST Disaster Study mitgearbeitet und mitgewirkt haben?
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:02@kannnichsein
Dass die Reviewer nachdem sie das Review abgegeben haben die Namen der Autoren erfahren, schadet ja dem Prozess nicht.
@dh_awake
Die Personen, die den Artikel vor Veröffentlichung einem Review unterzogen haben, waren aber vermutlich keine NIST-Autoren.
Dass die Reviewer nachdem sie das Review abgegeben haben die Namen der Autoren erfahren, schadet ja dem Prozess nicht.
@dh_awake
Die Personen, die den Artikel vor Veröffentlichung einem Review unterzogen haben, waren aber vermutlich keine NIST-Autoren.
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:18@Rho-ny-theta
Welchen Prozess? Was für ein Review?
Sagt mal was spammt ihr seitenweise für ein Nonsense?
Es ging einzig und allein um das Paper was @Pierrot reingestellt hat.
Das Paper wurde verfasst, von Wissenschaftlern, die auch schon am NIST mitgeschrieben haben.
Also was hat das jetzt mit dem Review zu tun?
Es ist keine unabhängige Untersuchung, wenn das Paper von den gleichen Menschen geschrieben wurden ist, die schon am offiziellen Bericht mitgeschrieben haben.
Und du bekommst da auch nicht den Review runtergeladen, sondern das Paper von diesen Leuten. Also wo liegt jetzt bitte eure Diskussionsgrundlage?
Welchen Prozess? Was für ein Review?
Sagt mal was spammt ihr seitenweise für ein Nonsense?
Es ging einzig und allein um das Paper was @Pierrot reingestellt hat.
Das Paper wurde verfasst, von Wissenschaftlern, die auch schon am NIST mitgeschrieben haben.
Also was hat das jetzt mit dem Review zu tun?
Es ist keine unabhängige Untersuchung, wenn das Paper von den gleichen Menschen geschrieben wurden ist, die schon am offiziellen Bericht mitgeschrieben haben.
Und du bekommst da auch nicht den Review runtergeladen, sondern das Paper von diesen Leuten. Also wo liegt jetzt bitte eure Diskussionsgrundlage?
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:19@kannnichsein
Es wäre halt vorteilhaft, wenn du wüsstest, was ein Peer Review überhaupt ist. Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass das der Fall ist.
Es wäre halt vorteilhaft, wenn du wüsstest, was ein Peer Review überhaupt ist. Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass das der Fall ist.
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:33@kannnichsein
Wenn eine wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht werden soll, dann geschieht das bevorzugt in einer möglichst angesehenen einschlägigen Zeitschrift. Bevor diese Zeitschrift die Arbeit zur Veröffentlichung annimmt, prüft die Redaktion die Arbeit mittels unabhängiger Wissenschaftler, die die Arbeit anonymisiert zugeschickt bekommen und auch selber anonym bleiben. Diese Gutachter nehmen sich die Arbeit vor und klopfen sie auf Fehler ab; erst wenn die Gutachter grünes Licht geben, wird die Arbeit zur Veröffentlichung angenommen.
Das oben angegebene Paper wurde im Journal of Structural Engineering veröffentlicht und unterlag diesem peer-review-Prozess, d.h. der Inhalt ist nicht nur eine veröffentlichte Behauptung, sondern ist extern geprüft worden, und durch derartige Prüfungen zu kommen stellt für Wissenschaftler eine deutliche Hürde dar.
Das Journal täte sich ins eigene Fleisch schneiden, würde an dieser Stelle geschlampt werden.
Wenn eine wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht werden soll, dann geschieht das bevorzugt in einer möglichst angesehenen einschlägigen Zeitschrift. Bevor diese Zeitschrift die Arbeit zur Veröffentlichung annimmt, prüft die Redaktion die Arbeit mittels unabhängiger Wissenschaftler, die die Arbeit anonymisiert zugeschickt bekommen und auch selber anonym bleiben. Diese Gutachter nehmen sich die Arbeit vor und klopfen sie auf Fehler ab; erst wenn die Gutachter grünes Licht geben, wird die Arbeit zur Veröffentlichung angenommen.
Das oben angegebene Paper wurde im Journal of Structural Engineering veröffentlicht und unterlag diesem peer-review-Prozess, d.h. der Inhalt ist nicht nur eine veröffentlichte Behauptung, sondern ist extern geprüft worden, und durch derartige Prüfungen zu kommen stellt für Wissenschaftler eine deutliche Hürde dar.
Das Journal täte sich ins eigene Fleisch schneiden, würde an dieser Stelle geschlampt werden.
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:36"The Journal of Structural Engineering is the principal professional peer-reviewed journal of the American Society of Civil Engineers, the oldest professional civil engineering society in the United States."
Wikipedia: Journal of Structural Engineering
Wikipedia: Journal of Structural Engineering
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:37@Pierrot
Halten wir also fest, dieses Paper ist geprüft wurden, bevor es für Entgeld in diesen Portal zum runterladen veröffentlicht wurde. Man kann es jetzt käuflich erweben und es hat einen "Peer view" von Unbekannten erfahren. Gut
Die Autoren des Papers sind allesamt Mitschreiber vom eigentlichen NIST Report - was heißt das für dich?
Nochmals dazu mein Einwand:
Beitrag von kannnichsein (Seite 2.103)
Du meintest:
Halten wir also fest, dieses Paper ist geprüft wurden, bevor es für Entgeld in diesen Portal zum runterladen veröffentlicht wurde. Man kann es jetzt käuflich erweben und es hat einen "Peer view" von Unbekannten erfahren. Gut
Die Autoren des Papers sind allesamt Mitschreiber vom eigentlichen NIST Report - was heißt das für dich?
Nochmals dazu mein Einwand:
Beitrag von kannnichsein (Seite 2.103)
Du meintest:
Stellt es aber eben nicht, wenn es von den gleichen Leuten verfasst wurde.Pierrot schrieb:da dieser eine mögliche Alternative zum NIST-Report darstellt.
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:38@kannnichsein
Warum reitest du so darauf rum, dass der Download etwas kostet? Das ist bei Fachliteratur auch allgemein üblich. Hast du keine Universitätsbibliothek im näheren Umfeld, über die du das umsonst beziehen kannst?
Warum reitest du so darauf rum, dass der Download etwas kostet? Das ist bei Fachliteratur auch allgemein üblich. Hast du keine Universitätsbibliothek im näheren Umfeld, über die du das umsonst beziehen kannst?
melden
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:419/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:43@kannnichsein
Das Paper wendet sich im Gegensatz zum NIST-Report explizit an Fachleute und stellt die Dinge dementsprechend anders dar; insofern ist er eine Alternative zum NIST-Report. An den grundsätzlichen Erkenntnissen über das WTC7 ändert es nichts.
Wie gesagt, es gibt eine Anzahl von Arbeiten über die Einstürze am 11. September, die in den Details durchaus andere Gewichtungen legen als die NIST-Reporte; aber keiner zweifelt die grundsätzliche Ansicht an, dass Feuer die Hauptursache der Einstürze war.
Das Paper wendet sich im Gegensatz zum NIST-Report explizit an Fachleute und stellt die Dinge dementsprechend anders dar; insofern ist er eine Alternative zum NIST-Report. An den grundsätzlichen Erkenntnissen über das WTC7 ändert es nichts.
Wie gesagt, es gibt eine Anzahl von Arbeiten über die Einstürze am 11. September, die in den Details durchaus andere Gewichtungen legen als die NIST-Reporte; aber keiner zweifelt die grundsätzliche Ansicht an, dass Feuer die Hauptursache der Einstürze war.
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 00:48@Rho-ny-theta
Danke fürs Gespräch
@Pierrot
Bietet dennoch keine alternative Ansicht zu den Erkenntnissen, da es die gleichen Leute waren, die am NIST Report mitgeschrieben haben. Da bediene ich mich dann eher solchen, frei verfügbaren wissenschaftlichen Papern.
http://www.fpe.umd.edu/sites/default/files/documents/quintiere-nato.pdf (Archiv-Version vom 09.08.2017)
https://uwaterloo911.files.wordpress.com/2012/03/david-proe-and-ianthomas-wtc7-comments.pdf
Denn da stehen von unabhängigen Wissenschaftlern eindeutige Verfahrensfehler und Untersuchungshinweise drin, auf die du bis dato nicht eingegangen bist.
Ich löffel doch keine Suppe aus dem gleichen Topf...was ist das für eine wissenschaftliche Kultur?
Danke fürs Gespräch
@Pierrot
Bietet dennoch keine alternative Ansicht zu den Erkenntnissen, da es die gleichen Leute waren, die am NIST Report mitgeschrieben haben. Da bediene ich mich dann eher solchen, frei verfügbaren wissenschaftlichen Papern.
http://www.fpe.umd.edu/sites/default/files/documents/quintiere-nato.pdf (Archiv-Version vom 09.08.2017)
https://uwaterloo911.files.wordpress.com/2012/03/david-proe-and-ianthomas-wtc7-comments.pdf
Denn da stehen von unabhängigen Wissenschaftlern eindeutige Verfahrensfehler und Untersuchungshinweise drin, auf die du bis dato nicht eingegangen bist.
Ich löffel doch keine Suppe aus dem gleichen Topf...was ist das für eine wissenschaftliche Kultur?
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 01:02@kannnichsein
Genau davon spreche ich ja.
Genau davon spreche ich ja.
Der NIST-Report ist eine Untersuchung, die durchaus in Frage gestellt wird und werden darf. Es ist keine heilige Schrift oder sonstwas. Man kann ohne Weiteres das Design und die Ergebnisse der Untersuchung auf den Prüfstand stellen. Die Frage ist nur, ob mögliche Alternativhypothesen besser oder schlechter sind. Beispielsweise gibt es Wissenschaftler, die den Einfluss des gebunkerten Dieselöls auf die Brände im WTC7 viel höher bewerten als es im NIST-Report geschah. Aber kein ernstzunehmender Wissenschaftler konnte bislang eine glaubwürdig dargestellte Theorie anbieten, die von einer Sprengung o.ä. spricht, und das ist der entscheidende Punkt.Pierrot schrieb:Wie gesagt, es gibt eine Anzahl von Arbeiten über die Einstürze am 11. September, die in den Details durchaus andere Gewichtungen legen als die NIST-Reporte; aber keiner zweifelt die grundsätzliche Ansicht an, dass Feuer die Hauptursache der Einstürze war.
9/11 Allgemein
04.05.2015 um 01:50Köstlich! Da wird jahrelang eine unabhängige Untersuchung gefordert und dann bringt jemand einen Artikel der peerer-reviewed ist, also mehr unabhängig geht ja beinahe nicht aber das reicht dann auch nicht. Also ist der Ruf nach einer unabhängigen Untersuchung auch mal wieder nur ein Ablenkungsmanöver. An Erkenntnis bist du weiterhin nicht interessiert. Nur am Erhalt deines Glaubens.kannnichsein schrieb:Bietet dennoch keine alternative Ansicht zu den Erkenntnissen, da es die gleichen Leute waren, die am NIST Report mitgeschrieben haben. Da bediene ich mich dann eher solchen, frei verfügbaren wissenschaftlichen Papern.