Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hitlers Geheimwaffen im Erzgebirge?

258 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: SS, Wehrmacht, Schwarzenberg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hitlers Geheimwaffen im Erzgebirge?

18.03.2023 um 12:16
Zitat von uatuuatu schrieb:Das mit der "Entdeckung" würde ich nicht so eng sehen. Es wäre m.E. ohne weiteres denkbar, dass Np-237 auch im Rahmen der deutschen Atomforschung (die -- da stimme ich dem Autor zu -- erheblich vielfältiger war, als man lange Zeit angenommen hat) entdeckt wurde. Schwerlich vorstellen kann ich mir hingegen, wie grössere Mengen davon hätten produziert werden sollen.
Das mag natürlich sein, aber wie du schon sagtest: die Herstellung ist ein Hindernis, denn es wird - nach damaligem Stand der Technik - in Uran-Piles in geringen Mengen erbrütet, und dem deutschen Reich mangelte es ja gerade an Uran. Das ist alles irgendwie nicht so ausgereift.

Ich habe übrigens mit dem Rezensionsportal Kontakt aufgenommen und erfragt weshalb sie nicht darauf hinweisen dass diese Arbeit keineswegs im 'Hausverlag' der LMU München erschienen ist, sondern in einem diesem angeschlossenen Selbstverlags-Imprint bei dem sonst eher Krimis und Selbsthilfebücher erscheinen, habe aber bis jetzt keine Antwort erhalten.


melden

Hitlers Geheimwaffen im Erzgebirge?

gestern um 10:21
Zitat von NinurtaNinurta schrieb am 18.03.2020:Die kamen alle aus Böhmen heraus und haben sich praktisch rund um Schwarzenberg aufgelöst. Vielleicht war das auch einer geheimen Abmachung mit den Russen und Amerikanern geschuldet, um für eine unbekannte Gegenleistung sich praktisch "in die Büsche verdrücken zu können."
Mein Vater gehörte zu diesen Soldaten. Er wusste 50 Jahre später gar nicht mehr wie der Ort hieß, wunderte sich nur dass "sich da wochenlang weder die Amis noch die Russen blicken ließen". Erst auf meine Frage "Schwarzenberg?" erinnerte er sich an den Ortsnamen.
Kassiert haben ihn dann die Amis.
Leider kann ich ihn wegen irgendwelcher Schatz- oder Versteckgeschichten nicht mehr fragen weil er vor einigen Jahren verstorben ist. Aber ich bin sicher wenn er was mitbekommen hätte hätte er was erzählt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Verschwörungen: Die Akte Odessa
Verschwörungen, 20 Beiträge, am 30.01.2005 von totespferd
sonofthedragon am 30.01.2005
20
am 30.01.2005 »