Gaming
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gaming-Thread

29.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: PC, Computer, Spaß ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gaming-Thread

31.07.2011 um 18:55
Also bei allem Mitgefühl, aber das ist unglaublich . . .
Oslo-Anschläge - Reaktion
Shop nimmt Spiele wie MW2 und WoW aus dem Sortiment

Der Täter nutzte MW2 als Training.

Die norwegische Einzelhandelskette Coop Norway hat alle Produkte mit vermeintlich gewalthaltigen Inhalten aus dem Sortiment genommen. Dazu gehören neben Spielzeugwaffen auch Videospiele, von denen 51 Stück nicht mehr in den Märkten der Kette auftauchen. Entfernt wurden unter anderem Homefront, Call of Duty: Modern Warfare 2, Black Ops, World at War, Sniper: Ghost Warrior, Counter-Strike: Source und World of Warcraft. Dies berichten die norwegische Zeitung Rogalands Avis und das Videospiel-Magazin Gamers Globe (aktuell offline).

World of Warcraft - zu hart für Coop Norway. Laut Geir Inge Stokke, dem Geschäftsführer des Unternehmens, habe man sich aus "Rücksichtnahme gegenüber denen, die von den Anschlägen am 22. Juli betroffen sind" zu diesem Schritt entschieden. An dem Tag tötete der rechtsradikal veranlagte Anders Behring Breivik 77 Menschen in Oslo und auf der Insel Utøya. In einem Manifest hatte er unter anderem erklärt, dass er Spiele wie World of Warcraft gespielt und Modern Warfare 2 sogar als Training angesehen habe.

Laut Stokke habe man sich zu dem Schritt entschlossen, als der Umfang der Tragödie klar wurde: "Die Entscheidung die Spiele zu entfernen wurde bereits beschlossen, als uns das Ausmaß der Anschläge klar wurde. [...] Andere können vermutlich besser erklären, warum diese Spiele negative Auswirkungen haben können. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es an uns, dass wir diese Spiele unter Verschluss nehmen. Ich würde mich nicht wundern, wenn sich andere auch dafür entscheiden."

Wann die Spiele wieder im Sortiment aufgenommen werden, wisse Stokke noch nicht: "Wir müssen sehr vorsichtig darüber nachdenken, wann wir die betroffenen Produkte wieder aufnehmen. Die finanziellen Folgen spielen keine Rolle."

(Peter Smits)
http://www.gamepro.de/news/vermischtes/oslo_anschlaege_reaktion/1970984/oslo_anschlaege_reaktion.html (Archiv-Version vom 22.09.2011)

Anzeige
melden

Der Gaming-Thread

31.07.2011 um 19:57
@xionlloyd
Voll sinnlos, vor allem WoW da gibt es ja nichtmal Waffen... da sieht man mal das sie sich damit nicht wirklich beschäftigt haben...


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

31.07.2011 um 20:11
@xionlloyd

Schwachsinn, hier sucht mal wieder ein Alteingefahrene Politik die Schuld an dem Medien vor denen sie am meisten Angst haben weil sie sich nicht damit beschäftigen wollen.

Es ist einfach eine Beleidigung eines jeden Gamers.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 08:00
-.- jetz spiel ich schon games seit ich 4 war und da wirklich alles dabei.
von kriegs-shootern bis horror-shooter.
von sonstigen horrorgames, psycho-games und weiteren grotesken spielen.
die an die psyche gehen und einen doch leicht verstören o.O
komischerweise bin ich noch nie amok gelaufen oder sonstige gewalttätigen aktionen geliefert.
ich bin sogar in einem sportschützenverein....

das härteste spiel was ich je gespielt habe war condemned 2 bloodshot.
es macht einen fertig und so weiter
aber "der dunkle turm" von stephan king hat mich mehr verstört als jedes game das je rauskam.
sollte man solche bücher jetzt auch verbieten?
es liegt immer am menschen selber und nicht an den games -.- oman oman
hauptsache irgendwem die schuld geben.....


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 09:50
Zitat von umiumi schrieb:vor allem WoW da gibt es ja nichtmal Waffen
öh doch, ne menge sogar, aber dennoch schwachsinn seitens des shops.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 10:56
Haha das habt ihr nun davon, ihr unseligen Killerspielespieler hahaha!

Ich zock weiter Red Orchestra, da es niemals Amokläufe mit Panzern geben wird, bin ich ausm Schneider hähähähähähä

Ihr mit euren überkanditelten Modespielen zöh


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 11:34
@Tygo
Bei WoW gibts Schusswaffen !?


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 13:29
diablo-3-auction-house-searchOriginal anzeigen (0,6 MB)

http://www.rockpapershotgun.com/2011/08/01/diablo-iii-no-mods-online-only-cash-trades/

Ein Aktionshaus in Diablo kann man den WoW noch mehr kopieren und dann für Ingame Items
echtes Geld verlangen. Der einfluss von Activision tut Blizzard nicht gut. Bedanken kann man sich bei ihm hier.

medium 7577f454f3f00abc9a389ed087190e2e


melden
melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 15:58
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:ch zock weiter Red Orchestra
@GilbMLRS
Den richtigen Weg gewählt du hast, junger Padawan..... :D


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:09
@umi
jo, als jäger bögen, gewehre und armbrüste. ich weiß, keine realistischen feuerwaffen, aber waffen.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:14
@derpreusse

Verdammt, wollt' ich auch gerade posten. ;)


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:23
Noch eine schlechte Nachricht von Diablo 3:
Nicht offline spielbar
Julian

Neben der Vorstellung von Auktionen, in denen die Spieler in Diablo III mit echtem Geld bieten können, verkündete Blizzard noch ein weiteres Detail: Das Action-RPG setzt voraus, dass der Spieler permanent online ist.

Laut Alex Mayberry gibt es dafür mehrere Gründe, darunter Piraterie sowie der Schutz gegen Cheats, der angesichts des Umstandes, dass mit echtem Geld gehandelt werden kann, noch wichtiger sei.

"Das ist eine Richtung, in die wir uns bewegt haben. StarCraft II hat das offensichtlich so gemacht. WoW meldet sich auch beim Server an. So ist das nun mal heutzutage. Die Spielewelt ist nicht mehr so, wie sie damals war, als Diablo II erschien."

Laut Rob Pardo habe man sich auch gegen einen abgekoppelten Kampagnenmodus entschieden, weil Blizzard Spielern das Erlebnis ersparen wollte, lange und aufwändig einen Charakter aufzubauen, mit dem man dann aber gar nicht auf Battle.net spielen kann, falls man das irgendwann machen sollte. Man hätte dann einen neuen Charakter nehmen müssen, schließlich hätte Blizzard nicht überprüfen können, ob beim Offline-Charakter irgendwann Cheats angewendet wurden.

Der Online-Zwang bedeute natürlich nicht, dass man nicht solo unterwegs sein kann: Das sei natürlich nach wie vor möglich; der Spieler müsse eben nur auf Battle.net angemeldet sein.
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/7040/2068269/Diablo_III|Nicht_offline_spielbar.html


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:27
@xionlloyd
Komm, das ist doch so sinnlos, was soll man denn bitte machen ohne internet ? -.-


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:31
@umi
Frag mal Ubisoft. Die habens bei AC genau so gemacht.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:31
höhöhö wer braucht denn noch spiele? is zwar schon etwas älter der bericht aber is immer noch lustig anzugucken.

https://www.youtube.com/watch?v=kz-H16i_09c


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 16:37
@umi

Es gibt auf der Welt doch keine Menschen mehr, die nicht an's Internet angeschlossen sind . . . ^^
Wird immer deprimierender.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 17:15
Ich sehe schon, jetzt sind Blizzard vollkommen irre geworden. Mit echtem Geld bieten, das gefällt ihnen sicher.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 17:24
Das ist doch Mist!? Wozu bezahlt man denn bitte Geld für das Spiel schon? Da könnten die ja wenigstens das Spiel umsonst machen sogar, wenn man da schon Geld rauswerfen muss um halbwegs mitzuhalten.


melden

Der Gaming-Thread

01.08.2011 um 17:30
@umi
Am besten cracken oder illegaler download
ich hab bis jetz auch immer legal gekauft aber damit hat man nur probleme, da is es besser es irgend wo downloaden dan kann man auch ständige verbindung zocken


Anzeige

melden