@Thawra Schön dich wieder zu sehen. Du warst doch der- oder diejenige mit dem/der ich vor ziemlich genau 2 Jahren über Orwell und dystopische Zustände bzw. Merkmale einer Dystopie diskutiert hatte. Du fandest das alles ganz anders sei, dir fiel damals schon nichts auf. Zwei Tage später begannen die Snowden-Enthüllungen und die ganze Welt wusste von der Überwachung in ungeheurem Ausmaß. Ich wundere mich gerade selbst über mein Gedächtnis. Natürlich leben wir in keiner Dystopie, es ging nur um einzelne Merkmale.
Aber seis drum. Es geht eher um den rechten Teil des Michelangelo-Bildes.
Da sollte zumindest eine leiche Ähnlichkeit zum Bild des Orionnebels erkennbar sein, wenn man genau schaut.
Desweiteren zeichnete Michelangelo im rechten Teil doch offensichtlich ein (menschliches) Gehirn. Solche Kunstwerke haben schließlich auch immer eine Aussage. Welche das ist sei mal dahingestellt. Kann sich jeder selber Gedanken drüber machen.
Das beeindruckende ist; auch der Orionnebel gleicht einem menschlichen Gehirn.



Ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll, aber dachte es ist vielleicht für manche interessant.
;)