Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Milch - ein Mythos zerbricht!

1.839 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Milch, Milchlüge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Milch - ein Mythos zerbricht!

17.07.2009 um 20:42
@tigga666

Ich werde mich weiterhin hier so oft einschalten, wie ich möchte, du wirst mir nicht sagen, auf was sich diese Diskussion zu beschränken hat.

Anzeige
melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

17.07.2009 um 20:45
@Vymaanika
oh das war keine vorschrift, sondern eine nettgemeinte bitte von mir... wer den unterschiede nicht kennt,ist nicht mein problem. und wer hier nur stänkern will, nur zu!!!!!


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

17.07.2009 um 20:49
@tigga666

Na dann ist ja gut.

----------------------------------------

Ich will nochmal darauf hinweisen, dass Milchkühe künstlich hochgezogen sind, sie geben abartig viel Milch und die Euter sind so groß, dass sie drauf laufen können.Folgendes ist ganz interessant zu lesen:

In den letzten 100 Jahren wurde die Milchleistung der Kühe um das Zehn0fache gesteigert. Durch einseitige Zucht auf Milchmenge und eine ausgeklügelte Fütterung mit Kraftfutter wird eine moderne »Hochleistungskuh« der Rasse Holstein-Friesian heute dazu gezwungen, jährlich zwischen 8000 und 11000 Liter Milch zu produzieren. »Spitzentiere« geben bis zu 14000 Liter pro Jahr. Bei einer Menge von 50 Litern pro Tag vollbringt ihr Organismus die Stoffwechselleistungen eines Dauermarathons. Allein zur Produktion von einem Liter Milch müssen 500 Liter Blut durch die Milchdrüsen des Euters fließen. Dieser Zwang zur Höchstleistung wird mit zahlreichen Erkrankungen und einem frühen Tod erkauft. Meist schon nach zwei bis drei Kälbern sind »Hochleistungskühe« ausgezehrt und gehen in jugendlichem Alter von vier bis fünf Jahren in den Schlachthof. Dabei könnte eine Kuh gut 20 Jahre und älter werden.

Noch ist ein Ende der Zucht auf Höchstleistung nicht in Sicht. Der Konsum von Milchprodukten in Deutschland steigt weiter, vor allem bei Käse. Die sogenannte Milchquote, also die garantiert abgenommene Milchmenge pro Betrieb, sollte zu einer Beschränkung der Milchproduktion innerhalb der EU führen. Sie ist jedoch vor Kurzem erhöht worden und soll spätestens im Jahr 2015 ganz abgeschafft werden. Das bedeutet künftig eine unbegrenzte Milchproduktion, auch für den Export in außereuropäische Länder. Milch und Milchprodukte werden damit an Millionen Menschen verkauft, die zum Teil traditionell bedingt keinen Milchkonsum kannten.

Übrigens sind auch die Kühe selbst ein Exportschlager. Mehr als 77000 hochträchtige Jungkühe wurden im letzten Jahr mit Exportsubventionen aus Steuergeldern per Lkw und Schiff in 32 verschiedene Länder ausgeführt, darunter Russland, die Ukraine und Marokko. Der quälerische Ferntransport und ihr weiteres Schicksal interessieren hierzulande niemanden.


http://www.tierrechte.de/p10002000x1044x1.html (Archiv-Version vom 04.05.2010)

Ich möchte lediglich zu bedenken geben und deswegen schreibe ich hier, dass man die eigene Gesundheit nicht über Millionen von Lebewesen stellen sollte, die tagtäglich ausgebeutet werden, ganz egal, wie lächerlich ihr das findet, es IST NICHT lächerlich und selbst der Threadersteller hat auf einen Verein verwiesen, der sich für Tierrechte einsetzt.


melden
T_K_V ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Milch - ein Mythos zerbricht!

17.07.2009 um 21:10
@Vymaanika

Tja Führer da jammert er aber als du meine Mutter in denn dreck gezogen hast, da warst du ganz groß

:
Danke für das Salatblatt, den Rest kannst du deiner toten Mami bringen, sie hat sicher Hunger, nachdem sie 6 Monate eingeschlossen bei mir im Keller für mich den Sexsklaven spielen musste und nichts zu fressen bekam. hrhrhr hähähähä heheheheheh

hrhr
Du bist und bleibst der Führer der braunen Veganerfront hier es gibt viele mit denn man reden und disskutieren sollte du und diene Spießgesellen gehören nicht dazu


Heil dir Führer :D



Ps Wünsche zu meiner Sperre wenn es geht würde mein Account gerne schreiend und Fluchent in das Verlies gezerrt werden aus musikalische untermalung hätte ich gerne der Galgen von In extremo auch wenn es sich einrichten lässt würde ich die sperre gerne durch Dns oder Jimmybondy bzw Seppel durchführen lassen die haben Styl :D


Danke *verbeug*


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

17.07.2009 um 21:13
Ich fuer meinen Teil versuche so wenig wie moeglich Milchprodukte zu mir zu nehmen und benutze stattdessen auch oefters alternative Moeglichkeiten wie Reismilch oder Soyamilch.
Und...dieses Assortiment beschraenkt sich auch weitaus nicht nur auf Milch sondern auch auf alle moeglichen anderen Nahrungsmittel in denen Milch entahlten iz.
Muss aber zugeben, nicht ganz auf Milch verzichten zu wollen, da mir diese wirklich wunderbar schmeckt und ich keine verstopfte Nase, Durchfall, Ohrenentzuendungen oder sonstige eigenartigen Nebenwirkungen davon spuere.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 14:57
Esst lieber Käse und Joghurt. Es gibt kein besseres Frühstück,als Haferflocken mit Erdbeerjoghurt.

@Vymaanika

Fast die gesamte Landwirtschaft ist unnatürlich hochgezüchtet, der Großteil der Weltsojaproduktion besteht mittlerweile aus genmanipulierten Pflanzensorten von denen keiner weiss, welche langfristigen Auswirkungen sie auf unser Ökosystem haben.
Veganer schauen nur in die traurigen Augen einer Kuh, sind aber völlig blind für wissenschaftliche Zusammenhänge.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:04
Zumindest sind wir in der Lage, zu erkennen, dass ein Tier viel mehr frisst, bevor es geschlachtet wird, als ein Mensch, wenn er das direkt essen würde.

Ein Zusammenhang, der sich euch ja komischerweise vollständig zu entziehen scheint.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:07
@Obrien

Das stimmt, was du da sagst, aber der genmanipulierte Anteil ist zu 98% genmanipulierter Futtersoja und der ist zur Erzeugung von Fleisch eingeplant und größenteils nicht für den Menschen.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:08
@Vymaanika

Für den wird im Übrigen Natur zerstört noch und nöcher. Das heißt, für die Scheissrinder, die von irgendwelchen Konsumenten gefressen werden, geht mehr Regenwald drauf, als für irgendwas anderes.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:13
@17

Ja, nachzulesen ist das auf einigen Seiten:

http://www.oekosmos.de/artikel/details/abholzung-und-hunger-durch-soja-anbau-in-argentinien/

http://www.sein.de/archiv/2008/juli-2008/milch-mit-seele.html

usw...kann man ewig weitermachen damit.

Milch kostet eben auch Regenwald, so ist das.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:15
@Vymaanika

>>Milch kostet eben auch Regenwald, so ist das.<<

Nicht zwangsläufig, eher das Steak kostet Regenwald. Milch wird ja auch viel regional produziert. Die Rinder mit ihren Riesen-Tonneneutern stehen hier ja nicht zum Spaß überall rum.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:16
@17

Nein, für die Michproduktion wird Soja verfüttert und Soja kostet Land bzw. Wald.


1x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:21
@Vymaanika

Ach so, du meinst, das wird nach Deutschland importiert. Klar. Unter anderem.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:24
@17

Unter Anderem das, es gab ja den Betrug am Verbraucher, bei dem Eier, Fleisch, Milch und all das nicht als "Gen-Food" gekennzeichnet wurde, aberdas steht alles im ersten Link, den ich gepostet habe.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:32
@17
@Vymaanika

Ist mal wieder nicht das Thema, hier ist nicht der Ersatzthread für "Vegetarier vs. Fleischfresser" ;)
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Nein, für die Michproduktion wird Soja verfüttert und Soja kostet Land bzw. Wald.
Was falsch ist, denn das in Süd-Amerika angebaute Soja wird zu 70- oder 80% an die USA verkauft, die dann damit ihre Hühner füttern...

Frag' mich nicht nach der Quelle, kam vor ein paar Wochen auf Arte, der Bericht hieß in etwa : "Nahrung heute und wie der Mensch damit umgeht"


Ist aber alles Off-Topic, da Milch nicht ungesund ist, ich bin der lebende Beweis und jedes Argument gegen Milch ist "für mich" damit hinfällig ! Alle "Milchliebhaber" in meinem Bekanntenkreis sind komischerweise die Fitten, die so gut wie nie krank sind...das kann ich von den Sojamilchtrinkern nicht behaupten, die sich mit allerkei Wehwehchen rumärgern müssen...mag' daran liegen, dass sie eh' ein gestörtes Verhältnis zum Essen haben.

Das gilt natürlich beides nicht für die gesammte Bevölkerung, aber was will man z.B. mir erzählen, der kerngesund ist und das mit literweise Milch pro Woche ???

Und bitte keinen veganen Schwachsinn, sondern wissentschaftliche Fakten, am besten von einer Uni oder etwas vergleichbaren, alles andere könnt ihr 2 euch sparen :)


2x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:43
Ich hab neulich mal ne Tüte Hafermilch gekauft, hatten wir hier ja drüber gesprochen.

Aber die schmeckt mir leider gar nicht, fast ungeniessbar. Auch im Kaffee oder so ginge die für mich nicht.

Das ich Sojamilch nicht mag war ja vorher auch schon klar, hatte mir aber auch davon ne Tüte geholt, das ist es einfach nicht.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:50
Der Umstand scheint aber zu stimmen, das die meisten Milchkühe in Deutschland Gen-soja bekommen, na super.^^

Googelt mal danach, besonders die größten und Prestige-trächtigsten Firmen, dann frag ich mich, wieso es für eine Alpenmilch Gensoja braucht.

Da macht es Sinn für mich weiterhin Biomilch zu kaufen.

-die artgerechte Tierhaltung, die schonende Verarbeitung, der ökologische Aspekt im Bezug auf Waldrodung für Soja usw. und vielleicht auch die Gesundheit.

Und erst der Käse aus dem Bioladen... hmmm- sabbel.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:52
>>dann frag ich mich, wieso es für eine Alpenmilch Gensoja braucht.<<

Vermutlich weil die Kühe zu viel Milch produzieren und einen sehr hohen Energiebedarf haben. Diese Rieseneuter verbrauchen doch letztendlich mehr Energie als die Kuh selbst...


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:54
Also ich trinke gerne Milch. Sogar H-Milch mit 1,5% fett trinke ich gerne. Gewisse Sojamilch-Drinks schmecken mir auch sehr gut, allerdings find ich hier in der Gegend keine gute Milch-alternative.
Auf Käse werde ich wohl nicht verzichten können, auf Milch könnte ich.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:55
Frische Milch vom Bauern, diese dann auf Teller füllen und oben auf den Schrank stellen, nach zwei Tagen bei dieser wärme und man die leckerste Dickmilch die es gibt, etwas Zucker und frisch gepressten Zitronensaft darüber, herrlich erfrischend. mhhh


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:57
Salmonellen?


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 15:59
Hast du noch nichts von erhitzen gehört?


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

18.07.2009 um 16:00
Du hast nicht erwähnt, dass du sie hinterher noch mal erhitzen willst.


Anzeige

melden