Autonomes Fahren
20.08.2025 um 20:48Bei der Abneigung gegen "FSD", vermute ich mal, es geht hauptsächlich um die Abgabe der Kontrolle an etwas, was niemand wirklich versteht. Und nicht wirklich absolut fehlerfrei ist. Und als aktiver Autofahrer ist man fast immer ein schlechter Beifahrer, man trampelt schon in Stuationen Beulen ins Bodenblech, wo man aktiv am Steuer noch ganz gelassen bleiben würde.
@Gucky87
In der Cybersicherheit sehe ich ebenfalls eines der größten Probleme - kein Computersystem ist ohne Lücken, je mehr davon in der freien Wildbahn auftauchen, umso mehr steigt das Interesse der Black Hats es zu knacken. Gab es nicht sogar schon Berichte, wo bis zum Geht-nicht-mehr mit Elektronik vollgestopfte Fahrzeuge mit Netzwerkverbindung nach außen durch Hackerangriffe lahmgelegt bzw. manipuliert wurden?
@Gucky87
In der Cybersicherheit sehe ich ebenfalls eines der größten Probleme - kein Computersystem ist ohne Lücken, je mehr davon in der freien Wildbahn auftauchen, umso mehr steigt das Interesse der Black Hats es zu knacken. Gab es nicht sogar schon Berichte, wo bis zum Geht-nicht-mehr mit Elektronik vollgestopfte Fahrzeuge mit Netzwerkverbindung nach außen durch Hackerangriffe lahmgelegt bzw. manipuliert wurden?