alhambra
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Autonomes Fahren
um 12:03Die Frage ist noch offen. Ende des Jahres wird das aber sicher klarer werden. Musk hat ja versprochen dass bis Ende des Jahres der Robotaxi-Dienst die Hälfte der US Bevölkerung bedienen kann. Das wird sicher wie immer nicht klappen, Wir werden sehen wie weit er daneben liegt. Sicher ist, das New York, Miami, Las Vegas, Tempa und Houston als nächstes kommen werden.jorkis schrieb:Klar. Die Frage ist aber immer noch wie skalierbar und sicher das ganze funktioniert.
Ja, die gibt es. Die beziehen sich aber auf ziemlich alte Versionen. Seit dem sie den KI Ansatz live haben, also seit Frühjahr letzten Jahres, ist es an der Front ziemlich still geworden. Man hört eigentlich viel mehr Lob als Kritik.jorkis schrieb:Es gibt aber eine Menge laufende Verfahren, die durch eine kürzliche Entscheidung Aufwind bekommen.
Mercedes hat Level 3, keine Frage. Der Nutzwert dieses System ist (zur Zeit!) meiner Meinung nach aber sehr klein. Dazu hat es zuviel Beschränkungen. Das ist aber sicher eine Basis auf die man aufbauen kann.jorkis schrieb:Du redest zwar etwas abschätzig über Mercedes, aber die haben heute halt auf Autobahnen in bestimmten Situationen Level 3. Der Schritt auf Autonomes Fahren bei 130km/h auf Autobahnen ist generell nicht mehr so weit wie völlig autonom Level 4/5 auch Innerorts..
Autobahn ist aber so herrlich vorhersehbar, der Sprung von der Autobahn auf Strassen innerorts ist riesig. Dort können 1001 unvorhersehbare Dinge passieren. Tesla fährt dort bereits autonom.
Okay, fairer Weise muss man sagen, Tesla fährt offiziell auf Level 2+. Was offiziell nicht die Definition von autonom erfüllt. Technisch demonstrieren sie aber fahren auf mindestens Level 4. Der Fahrplan ist hier, das im September/Oktober der Softwarestand aus dem Robotaxi in die Bestandsflotte kommt und dann Ende des Jahres zumindestens die Fahrzeuge mit AI4 überall dort wo das Robotaxi fährt auch die normalen Fahrzeuge autonom fahren können. Ob Level 3 oder 4 ist nicht ganz klar. Und wenn man sich FSD und das Robotaxi anschaut ein halbwegs plausibler Plan.
Also wenn du mehr Informationen hast, was die deutschen Hersteller wirklich selbst machen beim autonomen Fahren, dann wäre ich dir wirklich dankbar. Es ist von außen Wahnsinnig schwer da was rauszufinden. Während Tesla ja quasi in der Öffentlichkeit entwickelt, sind die Deutschen da ziemlich zugeknöpft.jorkis schrieb:Die Software bauen sie zum Teil selbst. Es gibt da kein Monopol und verschiedene Hersteller. Aus meinem Link geht übrigens hervor, dass auch Tesla Hardware zukauft. Für Level 2+ setzt Mercedes, als Beispiel, in China auf andere Partner wie hier, meines Wissens nach.
Und ja, Tesla kauft die Computer zu, entwickelt sie aber selber. Gebaut werden sie von TSMC und zukünftig von Samsung glaube ich. (war neulich was in der Presse, zur Auftragsvergabe von AI6)
so unterschiedlich können Geschmäcker sein. Mir gefällt der Innenraum. Und auch die Automatisierung. Also das ich eben keine Knöpfe drücken muss. Sondern dass das Auto eben Klima, Licht, Sitzheizung, Lenkradheizung automatisch regelt und ich mich nicht drum kümmern muss. Das klappt mittlerweile sogar ziemlich gut. im ersten Winter hatte ich teilweise die Lenkradheizung auf "aus", weil die los gebollert hat, das ich mir Backofenhandschuhe gewünscht habe. im letzten Winter war es aber auch perfekt.jorkis schrieb:Zu steril innen. Die Optik außen hat mir nicht gefallen. Quasi keine Knöpfe. Wirkte auf mich nicht sehr wertig (subjektiv).