Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Autonomes Fahren

166 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Autonomes Fahren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 19:58
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:dem autonomen fahren steht der Individualverkehr mit selbst gekauften Autos auf dem Spiel ;)
Ein Grund mehr, dass dieser Blödsinn mit selbstfahrenden Karren und Bahnen sich hoffentlich nie durchsetzt, sondern abgeschafft wird
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb am 16.08.2023:also ich de ke wir werden eines der letzten Länder sein die eine solche Technologie auf den Markt lassen.
Hoffentlich, am besten gar nicht und weg damit


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 20:13
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ein Grund mehr, dass dieser Blödsinn mit selbstfahrenden Karren und Bahnen sich hoffentlich nie durchsetzt, sondern abgeschafft wird
Magst du das genauer ausführen? Warum wären denn selbstfahrende Autos schlecht?


melden

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 20:25
@alhambra
Weil ich mich da deutlich unsicherer fühlen würde. Bin mal notgedrungen in so einer Ubahn gefahren und war froh, wieder draussen zu sein. Ich trau Maschinen und Computern da weniger als Menschen, egal wie toll das beworben wird. Würde mich niemals in ein solches Auto setzen oder mich vermutlich völlig zurückziehrn, sollte sowas die Regel werden. Wir müssen weg von zu viel Digitalisierung


melden

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 20:40
@abberline
Ja okay. Da bist du ja in guter Gesellschaft, das geht ja vielen hier im Land so.

Aber eigentlich ist das ja etwas das sich leicht objektiv prüfen läßt. Man kann ja jetzt schon zeigen, das "autonome" Systeme weniger Unfälle produzieren als Menschen. Bei Tesla soll es Faktor 10 sein. aber ich vermute damit kann man dich auch nicht überzeugen.

Am Ende helfen da wohl nur vertrauensbildend Maßnahmen. Sprich das einfach mal ausprobieren oder bei jemanden der das hat mitfahren.


melden

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 20:44
@alhambra
Ich würde mich da von keiner Statistik überzeugen lassen und es auch nicht ausprobieren. Auch nicht mitfahren, dann bleib ich lieber daheim


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 21:10
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich würde mich da von keiner Statistik überzeugen lassen
Wenn man unter irrationalen Ängsten leidet, was ich hier bei dir annehme, da du ja kategorisch jegliche Optionen in der Sache ausschließt, dann wird man sich auch nicht überzeugen lassen.

Steht jedem frei. Es wäre allerdings vermessen, wenn man dann für den Rest der Welt einfordert sich ebenfalls den persönlichen Vorstellungen zu unterwerfen.

Jeder der schonmal einen Abstandstempomat gefahren ist, weiß wieviel besser die Technik als der Mensch ist. Nicht fehlerfrei, aber spürbar besser im Schnitt, sofern Qualitätsstandard eingehalten werden.


2x zitiertmelden

Autonomes Fahren

25.06.2025 um 21:35
Zitat von BruderchorgeBruderchorge schrieb:wäre allerdings vermessen, wenn man dann für den Rest der Welt einfordert sich ebenfalls den persönlichen Vorstellungen zu unterwerfen.
Ich werde es nicht verhindern können, wünsche mir aber, dass ich es nicht selbst erleben muss


melden

Autonomes Fahren

27.06.2025 um 06:06
Zitat von BruderchorgeBruderchorge schrieb:Abstandstempomat
Ein geliebtes Teil eines unserer PKW. Wir pendeln täglich durch eine 10 km lange Autobahnbaustelle, jeweils pro Richtung nur ein Fahrstreifen. Der Stau aus dem Nichts ist dort Tagesgeschäft. Das Auto bremst und beschleunigt anschließend wieder. Ein nützliches Feature. Allerdings sollte man auch auf das Display achten, da wird die Erkennung eines vorausfahrenden Fahrzeugs angezeigt.
Bislang hatten wir noch keinen Fehler, sind aber durchaus darauf vorbereitet.

Ärgerlicher jedoch sind die seltenen Phantombremsungen ohne einen für uns nachvollziehbaren Grund. Der Wagen bremst aber nur kurz an, damit können wir leben.


melden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 00:15
Zitat von alhambraalhambra schrieb:PKWs stehen heutzutage im Schnitt 23h in der Gegend rum. Hätte man statt dessen Robotiaxis, dann könnten PKW besser genutzt werden und würden weniger rumstehen. Und für die Hersteller würde das bedeuten, sie verkaufen entsprechend weniger. Faktor 5? Faktor 10? Keine Ahnung, irgendwo in dem Bereich vielleicht...
Ob das wirklich so kommt...Beim Carsharing dachte man das ja auch. Wird vermutlich die unteren Preisklassen aber weniger den Premiumbereich betreffen. Warum?

Das eigene Auto ist Komfortzone und Privatsphäre. Wenn ich sehe, was wir da alles "lagern" (von Kinderwagen über Kindersitze, Decken, teilweise Hobby-Ausrüstung usw.) und wie es darin aussieht, wenn die Kinder gegessen haben...Oder wenn es darin dann nicht unangenehm riecht, weil mein Vorgänger zufällig jemand war, neben den ich mich in der Bahn auch nicht setzen würde. Dann wird man sich das schon überlegen.

Ich bin ziemlich sicher, dass immer mehr Autos autonom fahren. Aber ob die Menschen nicht einfach nur mit ihrem Auto autonom fahren, auch wenn es sonst den ganzen Tag rumsteht, das wird interessant.
Bei Tesla soll es Faktor 10 sein. aber ich vermute damit kann man dich auch nicht überzeugen.
Naja, der Kontext ist aber interessant. Man hört in dem Zusammenhang auch den Vorwurf, dass die Daten sehr selektiv ermittelt wurden.


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 09:51
@jorkis
Alles richtig was du schreibst.

Es ist aber auch so, dass Autofahren immer teurer wird. Untere Gehaltsklassen könnten bald gezwungen sein ihr eigenes Auto abzuschaffen.

Und Robotaxi geht ja auch in der Familie. Heute haben viele Familien 2 oder 3 Autos, zukünftig vielleicht nur noch eins. Das fährt erst den einen zur Arbeit, dann den anderen.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Man hört in dem Zusammenhang auch den Vorwurf, dass die Daten sehr selektiv ermittelt wurde
Wie überhaupt alles was Tesla macht angezweifelt wird. Ich weiß natürlich auch nicht ob die Zahlen stimmen. Ich sehe aber im Moment auch keinen Grund sie anzuzweifeln. Ich sehe halt wie z.b. TeslaTobi sich seit 2 Jahren unfallfrei durch die Gegend fahren läßt. Und mittlerweile muss er eigentlich nur noch ab und an eingreifen, weil aus- und einparken noch nicht so ganz rund läuft.


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 10:14
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und Robotaxi geht ja auch in der Familie. Heute haben viele Familien 2 oder 3 Autos, zukünftig vielleicht nur noch eins. Das fährt erst den einen zur Arbeit, dann den anderen
Damit könntest du Recht haben. Einen Zweitwagen kann man halt auch einfacher heute schon durch Carsharing ersetzen. Vermutlich ist das aber auch wieder ein finanzielles Thema. Wer die Kohle und den Stellplatz hat, wird sich auch weiterhin das Auto kaufen. Sind dann aber weniger als bei der Familienkutsche.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wie überhaupt alles was Tesla macht angezweifelt wird
Und das aus gutem Grund, immerhin verkauft man schon seit 2017 das autonome Fahren, wo mittlerweile jeder weiß, dass die damaligen Fahrzeuge technisch überhaupt nicht in der Lage waren. Andere Beispiele wie der Semi kommen noch dazu (dessen Specs damals fantastisch waren, heute können es halt auch die an anderen). Tesla muss es jetzt halt beweisen und die Glaubwürdigkeit wieder herstellen. Und die Konkurrenz ist größer geworden. Der Anlauf findet ja offenbar auch nicht reibungslos statt, man wird es ja sehen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und mittlerweile muss er eigentlich nur noch ab und an eingreifen, weil aus- und einparken noch nicht so ganz rund läuft.
Bei einem Level 5 Robotaxi kannst du halt nicht "ab und zu eingreifen". Das ist ja genau der Vorwurf.


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 10:49
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Vermutlich ist das aber auch wieder ein finanzielles Thema. Wer die Kohle und den Stellplatz hat, wird sich auch weiterhin das Auto kaufen. Sind dann aber weniger als bei der Familienkutsche.
Wenn ich zukünftig für die ganze Familie nur noch ein Auto kaufen muss anstelle von 2 oder 3, dann kann das eine ja sogar größer und teurer sein. Und dann werden die Leute schon ans überlegen kommen.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Und das aus gutem Grund, immerhin verkauft man schon seit 2017 das autonome Fahren, wo mittlerweile jeder weiß, dass die damaligen Fahrzeuge technisch überhaupt nicht in der Lage waren.
Die Amis haben ja sogar was bekommen fürs Geld. Lief nicht so prall, konnte aber zumindest formal das erfüllen was sie versprochen haben.
Mir haben sogar die Tesla Mitarbeiter davon abgeraten FSD zu kaufen, weil keiner weiß wann das in die EU kommt. Man kann das ja jederzeit nachlizensieren. Wer tatsächlich mehrere 1000€ für ne Funktion ausgibt, von der keine weiß wann die kommt, der ist auch ein Stück weit selbst schuld. Zumal man die an dem Tag an dem sie kommt auch einfach kaufen kann.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Der Anlauf findet ja offenbar auch nicht reibungslos statt, man wird es ja sehen.
Vom Robotaxi? Nein, das wäre auch ein Wunder gewesen. Ich merke halt, wie dieses Jahr die Software Updates sehr viel langsamer und mit weniger Features kommen als letztes Jahr. Ich vermute, die haben praktisch alles an Entwicklern aufm Robotaxi sitzen. Die Probleme werden wohl schnell weniger werden.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Bei einem Level 5 Robotaxi kannst du halt nicht "ab und zu eingreifen". Das ist ja genau der Vorwurf.
Ja, bei Level 5 geht das nicht. Das Robotaxi fährt mit einer anderen FSD Version. Aber das normale FSD ist ja jetzt Level 2+ und auf dem Weg zu Level 3. Dort ist ein- und ausparken ein ganz neues Feature, von daher ist das okay wenn es noch nicht perfekt ist. Das ist sozusagen Stand Mitte letzten Jahres.
Die Robotaxi FSD Version soll bald auf die normalen Autos kommen, ich tippe mal darauf das ein- und ausparken dann deutlich besser sein werden.

Mir persönlich würde es voll reichen, wenn wir die Version, die wir derzeit auf den Autos in den USA sehen, bekommen. Dafür würde ich sogar Geld ausgeben.


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 11:06
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn ich zukünftig für die ganze Familie nur noch ein Auto kaufen muss anstelle von 2 oder 3, dann kann das eine ja sogar größer und teurer sein. Und dann werden die Leute schon ans überlegen kommen.
Das ist richtig. Wir haben auch nur ein Auto, da Mal im Zweifelsfall auf ein autonomes Taxi auszuweichen würde passen. Wie beim Carsharing halt auch. Wenn ich aber 2 Autos brauche, um zur Arbeit zu kommen, sieht es anders aus. Aber insgesamt sehe ich es auch so, dass sich da etwas bewegt. Ist halt bequemer als Carsharing.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wer tatsächlich mehrere 1000€ für ne Funktion ausgibt, von der keine weiß wann die kommt, der ist auch ein Stück weit selbst schuld. Zumal man die an dem Tag an dem sie kommt auch einfach kaufen kann.
Naja, es wurde halt versprochen. Teslas Börsenwert basiert ja im Wesentlichen auf Versprechungen, die bisher nicht eingelöst wurden. Man kann den Leuten ja nicht vorwerfen, dass sie etwas kaufen, was ihnen versprochen wurde. Ist ein wenig wie beim Abgasskandal. Man stellt sich ja auch nicht hin und sagt "wusste ja jeder, dass die nicht sauber sind".
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Die Probleme werden wohl schnell weniger werden.
jorkis schrieb:
Sofern man nicht aufgrund fehlender/unzureichender Hardware an Grenzen stößt, korrekt. Bin auch gespannt wie schnell sie das wirklich ausrollen können. Da will ja jede Stadt und jedes Land wieder mitreden (zurecht).

Meine Vermutung: Das wird sich noch einige Jahre ziehen und am Ende gibt es mehrere Firmen, die autonomes Fahren anbieten. Taxis auf der einen Seite und "normale" Autos auf der anderen.


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 13:08
Zitat von jorkisjorkis schrieb:. Wenn ich aber 2 Autos brauche, um zur Arbeit zu kommen, sieht es anders aus.
Wenn das Auto zwischendrin auch ohne Mensch fahren kann, dann hängt es davon ab, wann man auf Arbeit sein muss. Ist das etwa zeitgleich, dann Pech gehabt. Aber wenn man sich das organisieren kann, dann fährt das Auto erst einen zur Arbeit, fährt dann heim und fährt dann den anderen zur Arbeit. Und zwischendrin fährt es noch die Kinder zur Schule und laden.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Sofern man nicht aufgrund fehlender/unzureichender Hardware an Grenzen stößt, korrekt.
Ja das stimmt. Da bin ich auch gespannt. Heute ging wieder eine große Welle an Einladungen raus. Also sie erweitern langsam den Service.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Meine Vermutung: Das wird sich noch einige Jahre ziehen und am Ende gibt es mehrere Firmen, die autonomes Fahren anbieten. Taxis auf der einen Seite und "normale" Autos auf der anderen.
Ja. Ich hatte es glaube die Tage schon mal geschrieben. Ich denke am Ende wird es 2-3 Unternehmen geben die das können und den Markt unter sich aufteilen. Wer das sein wird, wird sich die nächsten 5 Jahre rauskristallisieren. Ich vermute Tesla, Mobileye und ein Chinese.


2x zitiertmelden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 14:28
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn das Auto zwischendrin auch ohne Mensch fahren kann, dann hängt es davon ab, wann man auf Arbeit sein muss. Ist das etwa zeitgleich, dann Pech gehabt. Aber wenn man sich das organisieren kann, dann fährt das Auto erst einen zur Arbeit, fährt dann heim und fährt dann den anderen zur Arbeit. Und zwischendrin fährt es noch die Kinder zur Schule und laden.
Ist halt aber immer noch das eigene in so einem Fall. Ist halt auch die Frage wie weit zu fahren etc. Aber klar, es wird mehr Varianten geben.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ja. Ich hatte es glaube die Tage schon mal geschrieben. Ich denke am Ende wird es 2-3 Unternehmen geben die das können und den Markt unter sich aufteilen. Wer das sein wird, wird sich die nächsten 5 Jahre rauskristallisieren. Ich vermute Tesla, Mobileye und ein Chinese.
Ich denke Waymo wird auch bleiben. Und viele anderen Hersteller bieten halt Level 4 oder 5 für die Privatleute


melden

Autonomes Fahren

28.06.2025 um 21:39
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn das Auto zwischendrin auch ohne Mensch fahren kann, dann hängt es davon ab, wann man auf Arbeit sein muss. Ist das etwa zeitgleich, dann Pech gehabt. Aber wenn man sich das organisieren kann, dann fährt das Auto erst einen zur Arbeit, fährt dann heim und fährt dann den anderen zur Arbeit. Und zwischendrin fährt es noch die Kinder zur Schule und laden.
Wenn das soweit kommt wird das Auto nicht gekauft sondern von. Google , Tesla oder wem.auch immer betrieben.

Wozu much mit Carsharing auseinandersetzen, wenn mich Rovotaxi vor der Tür abholt und zur Arbeit bringt.


1x zitiertmelden

Autonomes Fahren

29.06.2025 um 08:33
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Wenn das soweit kommt wird das Auto nicht gekauft sondern von. Google , Tesla oder wem.auch immer betrieben.
Es wird sicher beide Varianten geben.


melden

Autonomes Fahren

29.06.2025 um 08:34
So Tesla hat es tatsächlich geschafft. Ein Model Y hat sich von der Fabrik in Austin selbst zum Kunden ausgeliefert.

Youtube: World's First Autonomous Delivery of a Car | Tesla
World's First Autonomous Delivery of a Car | Tesla
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Autonomes Fahren

01.07.2025 um 16:46
Zitat von alhambraalhambra schrieb am 25.06.2025:Ein Thema was viele noch nicht auf dem Schirm haben.
Tja, offenbar haben viele Menschen vieles nicht (wirklich) auf dem Schirm. Nur so könnte ich mir immerhin einige Dinge erklären.

Gucky.


melden

Autonomes Fahren

02.07.2025 um 10:11
Zitat von RattensohnRattensohn schrieb am 13.05.2015:Es wird sicherlich immer mehr Assistenzsysteme im Fahrzeuge geben, wie jetzt schon Spurhalte- oder Bremsassistent, aber völlig autonom und ohne aufmerksamen Fahrzeugführer halte ich es für sehr unrealistisch, alleine schon aus Sicherheitsgründen.
genau so sehe ich das auch..

ich würde mich unsicherer fühlen wenn ich wüsste auf der Autobahn oder in der Stadt fahren Autos autonom und nicht mehr von Menschen gesteuert.
vielleicht ist dieses Gefühl aber falsch weil Computer so vieles berechnen können? man gibt halt ungern die Kontrolle ab..


2x zitiertmelden