Ahjaoyoi
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Good bye Glühbirne!
15.12.2013 um 17:35
wobei ein Lichtstrom von bis zu 20.000 Lumen erreicht werden kann.würde auch für die Lampe sprechen. Vielleicht liegt es am Preis.
Meinte natürlich Leuchte und anstatt Leuchtmittel ,sry .berlinandi schrieb:Dein Vergleichsbild zeigt keine mikrowellenangeregte Gasentladungslampe ( die sogenannte Mikrowellenlampe ) wie sie Mayday meint . Dein Vergleichsbild zeigt eine normales Leuchtmittel aus dem Hausgebrauch , welche u.a. zur Beleuchtung des Garraumes eines Mikrowellenherdes genutzt wird .
Stimmt. 8000 bis 30.000 Stunden aber bis zu 20'000 Lumen. Schliesse nicht aus, dass die Haltbarkeit verbessert werden kann. In die LED-Forschung fliesst sehr viel mehr Geld. Es gibt zudem keine so hellen LED's. Eine 5 Watt LED erreicht bestenfalls 130 Lumen.Fennek schrieb:Zudem hat die Mikrowellenlampe ne kürzere Lebensdauer
Jap ist vermutlich weniger geeignet für häufige Ein Ausschaltzyklen, grösser/schwerer und verträgt vermutlich weniger gut Stösse/Vibrationen. Je nach Anwendung ist das aber auch nicht zwingend nötig z.B. Gebäudebleuchtungen usw.Fennek schrieb:ist nicht so robust und ist unflexibel.
Ist ein Vorteil, wobei das Licht einer Mikrowellenlampe ein grösseres Farbspektrum enthält. Das lässt sich aufspalten und dadurch enthält man fast jede gewünschte Farbe, Beispiel Projektor/Beamer Lampe; bei DLP Projektoren spaltet eine Farbrad das Farbspektrum der Lampe in RGB auf.Fennek schrieb:Außerdem kann eine RGB LED mehrere Farben darstellen
TJa beim Googeln habe ich auch nur Lampen gefunden für Mikrowellenherde. Das sind konventionelle Lampen und hat nichts damit zu tun. Ich möchte mal eine Echte sehen, wer ein etwas findet, bitte zeigen :)extHab bis jetzt auch nur ein Bild einer sogenannten Schwefellampe gefunden . Die Schwefellampe ist jedoch nur eine Unterart der Mikrowellenlampe .
Ich hab festgestellt das man bei LED einfach nicht sparen darf. Die billigen sind meistens nach ein paar Wochen kaputt, flackern und haben meistens kein angenehmes warmes Licht.ufosichter schrieb:ok der Preis ist noch etwas happig 9,90 das Stück, aber das hat man bald wieder reingespaart
Also, ich habe bei meinen Pflanzlampen, ´Leuchtröhren´und anderen LED-Lampen bis jetzt keinerlei Ausfall, Flackern gehabt.AlexR schrieb: kaputt, flackern
Als ob heute noch irgendwer Glühbirnen kaufen wollte. Selbst wenn sie noch im Handel wären, hätten nur noch ein paar uneinsichtige Interesse daran. Aber falls du noch Glühbirnen brauchst ich hab noch etwa fünfzig davon oben im Speicher liegen, die da sonst vergammeln. Kannst mir ja ne PM schicken. Bin froh wenn ich den Schrott los bin.hulkster schrieb:MAn hätte rechtzeitig tonnen an Glühbirnen kaufen sollen um sie jetzt für ordentlich Profit wieder zu verkaufen....