Hastings schrieb:- Das Außergewöhnliche an diesem Fall ist
- der Ort: eine Wachstube in einer Bundeswehrkaserne am Wochenende
- das Fehlen eines auch nur in der Ferne erkennbaren Motivs.
Das ist sicher richtig. Ergänzen möchte ich noch, dass das Verständnis des Falles primär auch auf Wissen und Erfahrung der Besonderheiten und Gegebenheiten der Bundeswehr angewiesen ist - was den häufig ungedienten Ermittlern, wie hier richtigerweise bereits angemerkt wurde, fehlen dürfte.
Nicht expressis verbis wurden hier die Unterschiede zwischen den "Quartalen" von Wehrpflichtigen angesprochen. Zwischen dem vorwiegend mit Abiturienten besetzten dritten Quartal und den anderen, mit jungen Gesellen und Ungelernten bevölkerten Quartalen bestehen insofern Unterschiede, als das deutsche Bildungssystem idR bereits Zehnjährige auf teils recht unterschiedliche Bahnen lenkte und lenkt.
Beim Militär, in normalen schießenden Einheiten nach der Grundausbildung jener Zeit, trafen teils sehr unterschiedlich sozialierte junge Männer aufeinander.
Je nach sozialem Hintergrund und Elternhaus, kamen viele erstmals im Leben aus dem Kuratell ihrer Eltern heraus, waren jung, gesund, erlebnishungrig.
In dieser Melange entstehen naturgemäß auch Konflikte, grobe Scherze, gemeinsame Aktionen gegen Außenseiter und so weiter.
Es mag bei einem Nachschubbataillon anders zugegangen sein als z.B. bei Pionieren oder Panzergrenadieren, aber die grobe Richtung ist klar: Hier kann schon ein Bw-interner Konflikt zwischen Kameraden vorgelegen haben.
Elle03 schrieb:dass N.St. Sowas ähnliches mal passierte und dass das vielleicht mal abends in geselliger Runde angesprochen wurde und dann so dem spielen wir einen Streich; der ist jetzt da und da kommt man auch einfach rein oder welche waren da oder auch nicht mehr und dann ist alles eskaliert, weil N.St. wen wieder erkannte?
Vielleicht sah man sich "ein zweites Mal" - wie so oft im Leben.
Ich war im Manöver auch schon mal in einer mir völlig fremden Kaserne, weil unser Panzer defekt war und dort in den T-Bereich zur Reparatur kam.
Bw heißt leider oft auch: warten.