Literatur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unveröffentlichte Werke

11 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Musik, Psychologie, Kunst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Unveröffentlichte Werke

05.06.2024 um 22:45
Hallo Allmy, seit Langem mal wieder ein Thema von mir hier. Ich weiß nicht, ob sich mal jemand mit diesem Gedankengang befasst hat. Etwas, das mir nur nach und nach immer bewusster wurde, als ich durch meine eigenen Textsammlungen gestöbert habe, längst vergangener Jahre. Auch als ich Fotos, Bilder und ebenfalls Briefe und Schriftstücke meiner verstorbenen Großeltern durchstöbert hatte. Es gab und gibt so viele Dinge, die nie gesagt wurden, so vieles, was nie anderen Menschen zugänglich gemacht wurde. Ja ganze Werke die eben nie für jemand anderen zugänglich und einsehbar gemacht wurden, von denen man auch niemals hätte wissen können, das sie existieren.

Es gibt sicherlich auf so einigen Dachböden, oder in Kellern, Ordnern, auf Festplatten, in privaten Sammlungen, Werke, Schriftstücke, gar ganze Bücher, Musik, Fantasien, Ideen, die nie veröffentlicht wurden, die nie jemand anderes erhalten hat. Manches davon wurde vielleicht sogar schon längst entsorgt, zerstört, gelöscht und ist verschütt gegangen. Manches existierte auch nur in den Köpfen, wurde nie niedergeschrieben, nie jemand anderem mitgeteilt. Vielleicht gab es gar im verborgenen Genies, Künstler, Autoren, Musiker, deren Werke, Ideen, Gedanken mit ihnen gestorben sind. Vieles wurde auch in Kriegen und Katastrophen zerstört und konnte nicht erhalten werden.

Wenn ihr die Möglichkeit hättet, mittels einer speziellen Technologie, all das, was euch beschäftigt, eure Ideen, die euch vielleicht über Jahre schon im Stillen begleiten, kreative Konzepte, komplexe Fantasiewelten, eben unveröffentlichte Werke, abzuspeichern und für die Nachwelt zu erhalten. Würdet ihr diese Möglichkeit nutzen, damit eben eure nicht veröffentlichten Werke, irgendwie erhalten werden und für eure Mitmenschen zugänglich gemacht werden können?

Auch so, finde ich diesen Gedanken faszinierend, dieser selbst wäre vielleicht schon eine interessante Idee, für ein Buch oder Film. Wenn man diesen Gedanken bis zur frühen Geschichte der Menschheit, zur Antike, oder eben in die jüngere Vergangenheit weiterführt, wie viele Werke nie in Erscheinung getreten sind, weil sie nie veröffentlicht wurden. Es gab durchaus Künstler, Schriftsteller und Musiker deren Werke posthum veröffentlicht wurden, jedoch haben diese ihre Ideen, Gedanken und kreativen Impulse in irgendeiner Form festgehalten. Somit konnten ihre Mitmenschen diese Werke dann doch noch veröffentlichen. Manches davon wurde auch in Testamenten so beschlossen.

Es ist ein durchaus ernüchternder Gedanke, wenn man bedenkt, was für interessante, schöne, inspirierende Welten da für immer im Verborgenen geblieben sind. Vielleicht schlummern da im stillen Kämmerlein ganze Tolkiens, Goethes, Agatha Christies, Philosophen, Komponisten, Erfinder, Wissenschaftler und Künstler, von denen niemand etwas mitbekommen hat.

Habt ihr selbst vielleicht interessante Fantasiewelten, Ideen, Inspirationen, Gedankenwelten usw., die euch da schon seit Jahren innerlich begleiten, diese aber nie niedergeschrieben, umgesetzt, komponiert, gemalt, konstruiert, erforscht oder verfasst habt? Hättet ihr die Befürchtung, dass mit euch diese unveröffentlichten Werke ebenfalls sterben könnten und niemand jemals von diesen erfahren wird? Oder entscheidet ihr euch bewusst dafür, diese nur ganz allein für euch zu behalten? Auch das wäre natürlich eine Option.

Manchmal hat man auch interessante Ideen, Gedanken und Fantasien, wusste aber nie, wie man diese formulieren und umsetzen konnte, oder hatte sich aus Selbstzweifeln nie getraut diese zu niederzuschreiben, oder zu äußern, oder war schlicht und einfach mal zu faul. Da bin ich meist zu finden und das finde ich schade.


2x zitiertmelden

Unveröffentlichte Werke

05.06.2024 um 23:01
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Habt ihr selbst vielleicht interessante Fantasiewelten, Ideen, Inspirationen, Gedankenwelten usw., die euch da schon seit Jahren innerlich begleiten, diese aber nie niedergeschrieben, umgesetzt, komponiert, gemalt, konstruiert, erforscht oder verfasst habt?
Ja.

Seit 24 Jahren geistert eine Hexenjäger-Trilogie durch meinen Kopf.

Bzw. seit 9 Jahren sogar schon Zwei. Die Zweite gefällt mir sogar besser als die Erste, die ich mir mit 16 anfing auszudenken.

Alles mit klaren Vorstellungen zur Handlung, den Charakteren und auch zum Prolog bereits.
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Hättet ihr die Befürchtung, dass mit euch diese unveröffentlichten Werke ebenfalls sterben könnten und niemand jemals von diesen erfahren wird?
Sagen wir es so; Besonders wichtig ist es mir nicht, aber dennoch irgendwie schade, da Menschen mit Talent oder gar richtige Profis aus den Ideen sicherlich tolle Bücher verfassen oder gar epische Filme bzw. Drehbücher schreiben und wieder andere Filme daraus inszenieren würden/könnten.
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Oder entscheidet ihr euch bewusst dafür, diese nur ganz allein für euch zu behalten? Auch das wäre natürlich eine Option.
So lange ich mich da nur ans Schreiben wagen würde, was ich sogar mal tat, ist es besser, wenn sie niemand anderes zu Gesicht bekommen würde - lach.

Ps.
Für eine Verfilmung hatte/habe ich mir sogar schon einen jeweiligen Cast ausgedacht.


Ps.

Durch meinen Kopf rattern auch noch allerlei andere Geschichten, die aber nie so konkret wurden wie die Hexenjäger-Saga.


melden

Unveröffentlichte Werke

05.06.2024 um 23:14
Ein schönes Thema.
Ja du hast bestimmt Recht, es geht viel wunderbares und großartiges an uns vorbei und ist bereits an uns vorbei gegangen, aus den Gründen, die du aufgezählt hast.
Das ist einerseits bedauerlich, aber ich finde, dass es auch etwas tröstliches und ja zauberhaftes hat, weil es ein großes Geheimnis ahnen lässt, das ewig unentdeckt bleibt.
Das regt vielleicht die Fantasie und das Träumen an.
Mich macht es zumindest ein wenig melancholisch und zufrieden.

Ich habe hinter einigen Möbelstücke in meiner Wohnung Bilder und Kunst aufgehängt oder etwas geschrieben, ohne dass jemand das wüsste oder eben sehen könnte. Ich weiß auch nicht genau was mir das gibt.


1x zitiertmelden

Unveröffentlichte Werke

05.06.2024 um 23:23
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Wenn ihr die Möglichkeit hättet, mittels einer speziellen Technologie, all das, was euch beschäftigt, eure Ideen, die euch vielleicht über Jahre schon im Stillen begleiten, kreative Konzepte, komplexe Fantasiewelten, eben unveröffentlichte Werke, abzuspeichern und für die Nachwelt zu erhalten. Würdet ihr diese Möglichkeit nutzen, damit eben eure nicht veröffentlichten Werke, irgendwie erhalten werden und für eure Mitmenschen zugänglich gemacht werden können?
Jep, das würde ich sofort tun.

Finde das Thema sehr interessant.
Es sind mit Sicherheit schon früh Menschen gestorbenen die im Falle ihres Überlebens vielleicht hunderte Jahre eher Erfindungen gemacht hätten, so wie man von geistreichen Wissenschaftlern spricht die ihrer Zeit weit vorraus waren.
Es gab wohlmöglich sogar schlimmere und größere Verbrecher als Hitler die es nie zur Tat geschafft haben weil früh gestorben oder einschneidende Erlebnisse die Taten nicht haben real werden lassen Whatever.
Musiker die weit über das Niveau anerkannter Größen hinaus gehen aber nie die Chance ergriffen haben zu einem Instrument oder zum Texten.
Startups die die Welt deutlich mehr verändert hätten als Google, Microsoft und Amazon nur weil irgendwann das Geld ausging und kein Geldgeber mehr an die Idee glaubte.

Also ja, das ist unerschöpflich.


melden

Unveröffentlichte Werke

08.06.2024 um 06:15
@rhapsody3004
Ja genau das ist auch interessant bei dem Gedanken, wenn man über Jahre hinweg ganze Geschichten und Szenarien entwickelt, also aus einer blühenden Fantasie entspringen und scheinbar von einer Muse geküsst wurden. Nur irgendwas in einen, oder um einen da hemmt es mal zu konkretisieren und es niederzuschreiben. Genau da hab ich so das Gefühl, dass sehr viel im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.
Zitat von vastinavastina schrieb:Das ist einerseits bedauerlich, aber ich finde, dass es auch etwas tröstliches und ja zauberhaftes hat, weil es ein großes Geheimnis ahnen lässt, das ewig unentdeckt bleibt.
Da stimme ich dir zu, es ist bedauerlich und tröstlich zugleich. Nur irgendwie ist es auch verschenktes Potenzial und es hätte sicherlich auch Mitmenschen unterhalten, oder gar inspirieren können. Aber man wird es letztendlich nie erfahren, aber es nagt an einem, wenn man beginnt das zu bedenken.

@behind_eyes
Ja auch zahlreiche Erfindungen, aber auch vielleicht einige sehr zwielichtige Menschen, sind dann nie in Erscheinung getreten. Die entweder großartiges und konstruktives für die Menschheit hätten bieten können, aber ebenso auch destruktiv hätten sein können und gar schlimmste Despoten in den Schatten stellen könnten. Das ist gar die Idee vieler alternativer Zeitlinien im Sci-Fi-Bereich. Allein durch diese Tatsache könnte man die eigene Fantasie anregen, da mehr draus zu machen. Das Orakel vom Berge ist in der Hinsicht auch ganz interessant.


2x zitiertmelden

Unveröffentlichte Werke

08.06.2024 um 13:34
Jedenfalls denke ich, es ist durchaus gesellschaftlich und menschlich betrachtet ein Verlust, wenn man gewisse Ideen, Vorstellungen, komplexe und interessante Fantasiewelten und Geschichten mit sich ins Grab nimmt. Da geht anderen Mitmenschen, aber auch vielleicht einer ganzen Gesellschaft abhanden. Also im Bezug auf positive, kreative und konstruktive Aspekte. Natürlich kann es da auch eine Gegenseite geben, bei der man vielleicht ganz froh sein kann, das jemand seine Ideen, Fantasien und "Werke" mit sich ins Grab genommen hat und diese nie auf die Welt losgelassen wurden.


melden

Unveröffentlichte Werke

08.06.2024 um 13:35
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:a genau das ist auch interessant bei dem Gedanken, wenn man über Jahre hinweg ganze Geschichten und Szenarien entwickelt, also aus einer blühenden Fantasie entspringen und scheinbar von einer Muse geküsst wurden. Nur irgendwas in einen, oder um einen da hemmt es mal zu konkretisieren und es niederzuschreiben. Genau da hab ich so das Gefühl, dass sehr viel im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.
Mir fehlt zum Schreiben halt das Talent. Es müsste jemand für mich schreiben bzw. ich müsste es schreiben lassen.

Visuell kann ich mir immer sehr viel vorstellen, aber es in Worten und Sätzen auszudrücken - da hapert es bei mir.


Ersten Zeilen des Prologs möchte ich aber zumindest hier mal verewigen:




SpoilerUnd sie streifte übers Land.
Durch Wald, Wiesn und Feld stritt sie voran, auf der Suche nach Boden, auf dem sie ihre Saat aussäen konnte, an der sich sich alle verzehren sollten, die ihrer würdig waren. Würdig unwürdig zu sein.

In der Ferne offenbarte sich der Anmut einer Stadt. Einfach und doch prachtvoll und voller Leben. Als sie hindurchschritt, blieb nichts. Die Stadt war verschwunden. Und mit ihr alles Leben.
Der Boden roch nach Verwesung und der Tod überdauerte die Jahrhunderte. Nie wieder sollte auf diesem Stück Land etwas sprießen und gedeihen. Nie wieder siedelten sich Mensch und Tier hier an.



Na ja, so in Etwa.

Dann Zeitsprung in unsere heutige Zeit und

Kapitel 1


Da sollte es losgehen mit, dass eine junge Frau anfängt eine verführerische Stimme einer anderen Frau zu hören und ein junger Mann Stimmen vieler, die um Hilfe schreien und von Befreiung, befreie uns....

Etwas später hört dieser junge Mann dann auch noch Stimmen von vier Männern, die ihn auffordern drei Männer aufzusuchen, um sich dann gemeinsam auf die Suche nach einer ganz bestimmten Blume bzw. Blüte zu machen, die nur gemeinsam gepflückt werden könne...


So, genug jetzt davon.


melden

Unveröffentlichte Werke

07.05.2025 um 16:37
Also, ich kenne ehrlichgesagt nicht ein einziges Bootleg oder Unreleased-Album, bei dem ich behaupten könnte, es wäre so gut, wie die beabsichtigten Veröffentlichungen. Wenn es um Bonus Tracks und B-Sides geht, dann kommt es aber tatsächlich schonmal dazu, dass es echt Schade um einen einzelnen Track gewesen wäre, hätte er nie das Licht der Welt erblickt.

Aber auch bei Literatur finde ich das meiste "nach dem Tod ausgegrabene" eher reine Geldmacherei. Es ist zwar bestimmt toll für besessene Fans, aber mir hat sowas noch nie wirklich einen Mehrwert verschafft.

Ich finde es viel schlimmer, wie viel beabsichtigt Veröffentlichtes wir verpassen. Wir neigen dazu was schon berühmt ist, noch berühmter zu machen. Liegt einfach an unserem Hang zu Bekanntem und Routinen. Dabei verpassen wir natürlich alle Aufstrebenden und machen die Kunst zu einem Fame-Schlachtfeld, bei dem es schon immer nur um Likes ging. Wenn man will, kann man gleich mehrere völlig unbekannte Hemingways, Michael Jacksons oder Hideo Kojimas finden. Man muss eigentlich nur mal da suchen, wo die so ihre Erstlingswerke / ersten Schritte machen.

Ich glaube sowieso, dass das Universum irgendwo alle Information speichert. Fraglich nur, ob jemand das qualitativ auswertet. Ich hatte schon einige Videospiel-, Film- oder Musikkonzepte, die ich in meiner Fantasie sehr cool machen konnte, aber wenn ALLES aufgezeichnet wird, ist auch eine Menge Müll dabei.


1x zitiertmelden

Unveröffentlichte Werke

09.05.2025 um 14:54
Interessantes Thema.

Posthum ist manchmal der einzig tröstliche Gedanke, an den man sich noch klammert. Es gibt Leute, die haben die Manuskripte von mir, mit dem inoffiziellen "Auftrag", diese irgendwo zu veröffentlichen, falls ich es nicht mehr schaffe. Und danach sieht es zurzeit aus.
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb am 08.06.2024:Das ist gar die Idee vieler alternativer Zeitlinien im Sci-Fi-Bereich.
Mit sowas beschäftige ich mich schon lange, und durchaus auch literarisch.


1x zitiertmelden

Unveröffentlichte Werke

13.05.2025 um 14:25
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb am 07.05.2025:Also, ich kenne ehrlichgesagt nicht ein einziges Bootleg oder Unreleased-Album, bei dem ich behaupten könnte, es wäre so gut, wie die beabsichtigten Veröffentlichungen. Wenn es um Bonus Tracks und B-Sides geht, dann kommt es aber tatsächlich schonmal dazu, dass es echt Schade um einen einzelnen Track gewesen wäre, hätte er nie das Licht der Welt erblickt.
Darum geht es auch nicht. Es geht ja um Werke, auch teilweise von jenen, die nicht bekannt sind, die quasi ohne Wissen anderer, etwas erschaffen, bzw. kreiert haben, das durchaus etwas Tolles, inspirierendes und großartiges hätte werden können. Sprich, als hätte ein J. R. R. Tolkien nie Bekanntheit erlangt und hätte den Herrn der Ringe nur in seinem Kopf mit sich allein herumgetragen. Ich denke, es gibt so einige Köpfe in der Welt, bei denen das auf ähnliche Weise der Fall ist (egal ob Literatur, Musik, Filme, Spiele, Poesie, Philosophie oder gar Wissenschaften).
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb am 07.05.2025:Aber auch bei Literatur finde ich das meiste "nach dem Tod ausgegrabene" eher reine Geldmacherei. Es ist zwar bestimmt toll für besessene Fans, aber mir hat sowas noch nie wirklich einen Mehrwert verschafft.
Gleiches wie schon erwähnt, es geht weder um Geldmacherei, noch um bekannte Persönlichkeiten, sondern die heimlichen, verborgenen Werke, die in den Köpfen mancher schlummern, nie veröffentlicht wurden und in vielen Fällen leider mit ihnen auch gestorben sind. Das ist das, was mich da interessiert. Mir geht es selbst oft so, da habe ich Ideen und Vorstellungen (siehe Fantasiewelten), doch schreibe so vieles nicht nieder, "traue" mich nicht es mal in einigermaßen strukturierter Form zu verfassen. Am Ende bleibt da für andere vieles verborgen, was vielleicht interessant sein könnte. Aber ich bin eben auch ein großes Opfer der Prokrastination :D


melden

Unveröffentlichte Werke

13.05.2025 um 14:29
Zitat von philaephilae schrieb am 09.05.2025:Posthum ist manchmal der einzig tröstliche Gedanke, an den man sich noch klammert. Es gibt Leute, die haben die Manuskripte von mir, mit dem inoffiziellen "Auftrag", diese irgendwo zu veröffentlichen, falls ich es nicht mehr schaffe. Und danach sieht es zurzeit aus.
Ja, ähnlich geht es mir da auch und irgendwie entsteht da sogar eine Art innerer "Druck", wie auch ein Zeitdruck. Es ist auch oft der Fall, dass man mal eine gute Idee hatte, doch diese dann nach einiger Zeit einfach wieder vergessen hat. Ähnlich wie bei einem Traumtagebuch, da gab es schon so einige inspirierende Ideen, nur habe ich sie nicht rechtzeitig aufgeschrieben und festgehalten. Manches wäre sicherlich gar filmreif gewesen.

Daher muss man sich selbst vielleicht mal mehr zwingen, das noch rechtzeitig zu Papier, oder Textdatei zu bringen. Wie ich oben schon schrieb, funkt bei mir da eine Prokrastination dazwischen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Literatur: Selbstgeschriebene Gedichte
Literatur, 874 Beiträge, am 24.03.2025 von Taurus66
manamana am 31.05.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 41 42 43 44
874
am 24.03.2025 »
Literatur: Berühmte Zitate
Literatur, 692 Beiträge, am 19.12.2024 von CharliesEngel
mystschranzler am 26.06.2003, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
692
am 19.12.2024 »
Literatur: Die Hohe Kunst des Reiki
Literatur, 9 Beiträge, am 28.11.2023 von LuciaFackel
RalfWitsker am 29.10.2023
9
am 28.11.2023 »
Literatur: Berühmte Kriminalautoren
Literatur, 39 Beiträge, am 21.05.2020 von KimByongsu
Liane am 26.03.2004, Seite: 1 2
39
am 21.05.2020 »
Literatur: Öffentlicher Hobby-Autoren Vorstellungsthread
Literatur, 21 Beiträge, am 01.02.2018 von KFB
Jaffa am 30.08.2015, Seite: 1 2
21
am 01.02.2018 »
von KFB