Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

701 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Entsagung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

um 01:46
Mir passiert es oft, dass mich Leute anrempeln, sich nicht entschuldigen. Alles wird immer hektischer. Überall wird auf den Boden gespuckt.
Ich habe Luftlinie nur 350 km nach Italien. Dort und auch anderswo im Süden ist es noch wesentlich entspannter.
Sowohl beim Autofahren als auch in der Fußgängerzone. Es wird zwar oft überholt und gehupt, aber ein Fehler wird eher verziehen.
Wer überholt wird fährt rechts. In D. musste ich mehrfach erleben, dass man Gas gibt, nur um den Überholvorgang zu verhindern.
Im Laden werden den Damen noch die Türen aufgehalten.
In einer Disco fiel mir ein 50,- Euro-Schein runter. Man gab ihn mir zurück. Der Finder wollte sich nicht einmal auf ein Getränk einladen lassen.
In einer Kirche ließ ich meinen Geldbeutel liegen- und bekam ihn mit dem Bargeld und den Karten wieder zurück.
Kurzum, in Südeuropa ist es für mich persönlich lebenswerter.


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

um 07:29
Unfreundliche Menschen gab es schon immer. Auch aggressive Menschen und Ignoranten. Früher wurde mit leeren Getränkedosen Fussball auf der Strasse gespielt, die Schulbank und die Wände vom Bhf mit blöden Sorüchen verziert, bei Metalkonzerten watete man vor dem Eingang oft durch ein Glasscherbenmeer, Fussball Hooligans waren mitunter noch ruppiger als heute usw
Was heutzutage dazu kommt, ist mehr Empathielosigkeit in der Masse, oftmals langweilige Einheitsdress Outfits bei jungen Leuten (kaum noch Subkulturen), zu viel daheim hocken und zocken, dadurch verlieren manche die soziale Lebensfähigkeit in der realen Welt (intelligent aber zu nix zu gebrauchen und unfähig real zu kommunizieren), dazu kommt heutzutage oft ein noch stärkeres Machogehabe, Protz und ungehemmtere Aggression, auch ältere Menschen scheinen immer häufiger psychische Probleme zu haben und drehen durch. Die Stimmung ist gereizter überall und ja, ich fand es vor 30 Jahren noch wesentlich angenehmer, auch wenn da auch nicht alles glänzte und ich nicht für ganz Deutschland sprechen kann


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

um 14:09
scheinbar gibt es auch das Problem, dass man falsch verstanden wird manchmal..

diese Woche beim Edeka war ein Herr vor mir an der Kasse, der mich vorlassen wollte weil ich nur 2 Flaschen Bier hatte. Ich sagte "Nein danke, kein Stress".. und der sagte dann "Ich mach keinen Stress".. völlig falsch verstanden, ich sagte dann ich meinte ich hab keinen Stress..

aber im ersten Moment fühlte sich der Herr angegriffen..


melden