Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kaffee-Krieg?

136 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Gesellschaft, Umfragen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kaffee-Krieg?

25.03.2025 um 11:20
Zitat von sören42sören42 schrieb am 03.03.2025:Preiserhöhung von 1,49 auf 1,99 Euro entspricht das einer Verteuerung von 48,4 Prozent.
Sovieles wurde preislich erhöht, nur die Gehälter nicht. Die Reichen müssen halt noch reicher werden.


melden

Kaffee-Krieg?

25.03.2025 um 12:08
Zitat von sören42sören42 schrieb am 03.03.2025:Zu beachten ist aber, dass die Preisentwicklung des Monats Februar da noch nicht enthalten ist. Ich erwarte, dass der Index, anders als es der reine Chart vermuten lässt, mit den Februar-Zahlen nochmal steil nach oben geht.
So, inzwischen haben wir die Februar-Zahlen, und wie erwartet geht der Kaffee-Preis noch einmal nach oben, satte +30 % gegegenüber dem Durchschnitt 2020:

zpkmqogqz7w0 Bohnenkaffee Februar
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579323/umfrage/monatliche-verbraucherpreise-fuer-bohnenkaffee-in-deutschland/


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

25.03.2025 um 13:14
Zitat von sören42sören42 schrieb:und wie erwartet geht der Kaffee-Preis noch einmal nach oben,
Ich habe gestern 3 Kilo-Päckchen Espressobohnen der Marke Käfer gekauft, im Angebot für 9,99€ (regulär 13,99€).
Der Standardkaffee bei Lidl kostet glaube ich auch 9,99€.
Wenn man auf Angebote achtet ist das schon hilfreich.


2x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

25.03.2025 um 14:17
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn man auf Angebote achtet ist das schon hilfreich.
Sicher, wobei auch die Angebote ca. 30 % über den Angeboten von ~2020 liegen dürften. Ein Pfund (500g) Mahlkaffee ist auch im Angebot kaum unter ca 5,- € zu bekommen. Auch der Löskaffee ist erheblich teurer.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

25.03.2025 um 18:51
Wir wohnen direkt an der Grenze zu den Niederlanden und haben uns deshalb erstmal mit ein paar Kartons Kaffe eingedeckt.
Da lagen wir für verschiedene Sorten Melitta gemahlen bei 4,80€ bis 4,95€. Das ist noch ok, wenn man hier die Preise sieht.
Hier sind Angebote auch wahnsinnig schnell ausverkauft, wenn man nicht schnell genug ist.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

26.03.2025 um 06:31
Zitat von sören42sören42 schrieb:Sicher, wobei auch die Angebote ca. 30 % über den Angeboten von ~2020 liegen dürften.
Das mag sein, aber ich kann Kaffee ja nicht tonnenweise einkaufen?
2020 ist lange her und ich lebe im Hier&Jetzt.
Zitat von JebaJeba schrieb:Da lagen wir für verschiedene Sorten Melitta gemahlen bei 4,80€ bis 4,95€. Das ist noch ok, wenn man hier die Preise sieht.
Das stimmt. Kaffee ist ja meist bis zu 2 Jahren haltbar und somit gut zu lagern. Bei mir liegt er in einer ehemaligen Wickelkommode in einem Kämmerchen.


melden

Kaffee-Krieg?

22.10.2025 um 20:43
Zitat von nairobinairobi schrieb am 25.03.2025:Der Standardkaffee bei Lidl kostet glaube ich auch 9,99€.
Mittlerweile liegt dieser Preis glaube ich bei 12,99 Euro.
Das ist eine Erhöhung um ca. 30%.
Markenkaffees wie Lavazza, Segafredo usw. kosten um die 20 Euro das Kilo (ganze Bohne). Auf Angebote zu achten kann sich hier lohnen.


melden

Kaffee-Krieg?

23.10.2025 um 12:45
@nairobi

Aber just heute dazu diese Meldung:
Die Kaffeepreise sind zuletzt stark gestiegen - nun geben sie erstmals nach längerer Zeit leicht nach. Für Verbraucherinnen und Verbraucher wird das beliebte Heißgetränk wieder etwas günstiger: Die großen Lebensmittelhändler senken die Preise ihrer Kaffee-Eigenmarken.
Quelle: https://www.stern.de/wirtschaft/news/lebensmittel--kaffee-wird-wieder-etwas-guenstiger-36155378.html

Sind so eher 10 % günstiger dann was die oben genannten 30 % nicht egalisiert.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

23.10.2025 um 15:15
Zitat von Spürnase62Spürnase62 schrieb am 25.03.2025:Kaffee wird wohl zum Luxusgut...
Und zwar zu recht.
Kaffee war nur eine Zeitlang deswegen kein Luxusgut, weil es unter Ausbeutung vor allem der Kaffeebauern (und auch der Umwelt im Anbaugebiet) viel zu billig angeboten wurde. Faire Löhne in der ganzen Lieferkette und umweltverträgliche Anbaubedingungen - und schon ist es völlig selbstverständlich ein Luxusgut.
Wir haben uns an einige Dinge gewöhnt, die einfach zu billig angeboten wurden. Einfach weil andere dafür bezahlt haben (z.B. durch zu niedrige Löhne oder indem Umweltschäden auf die Gemeinschaft abgewälzt werden oder einfach ignoriert). Aber das ist eben kein Argument dafür, dass wir es uns weiterhin leisten können.

Aber solange genügend Leute z.B. bei Starbucks 5 Euro für einen schlechten Kaffee ausgeben können und wollen, kann es mit den Kaffeepreisen nicht so dramatisch sein.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

23.10.2025 um 16:01
Kaffee war früher schon ein Luxusgut, meine Oma hat immer Kaffee geschenkt bekommen zum Geburtstag, ich habe mich als Kind immer gefragt wieso man sich über Kaffee als Geschenk freut. Auch meine Bewohner auf der Arbeit berichten davon, dann gab es ne Zeit da war der Preis moderat und jetzt sind wir halt wieder in einer sehr teuren Phase


melden

Kaffee-Krieg?

27.10.2025 um 05:54
Zitat von LanzaLanza schrieb am 23.10.2025:Sind so eher 10 % günstiger dann was die oben genannten 30 % nicht egalisiert.
Inzwischen, genauer gesagt seit wenigen Tagen, machen die Discounter wieder Werbung mit einer Preissenkung, das geht aus den Werbeprospekten hervor wie auch aus dem von Dir verlinkten Artikel @Lanza
Meist ist das Kilo 1 Euro günstiger als zuvor.
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 23.10.2025:Wir haben uns an einige Dinge gewöhnt, die einfach zu billig angeboten wurden.
Stimmt, so ist das z.B. auch mit Essen gehen. Meine Tochter war mit ihrem Partner gestern in einer Sauna und haben da auch gegessen. Sie hatten Burger und dazu Pommes, was auch geschmacklich sehr gut war und satt gemacht hat. Aber ein Burger mit Pommes hat 23 Euro gekostet. Das ist eigentlich überteuert.

Auf Deutsch gesagt hat man kaum noch Lust, in ein Restaurant essen zu gehen...
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 23.10.2025:Aber solange genügend Leute z.B. bei Starbucks 5 Euro für einen schlechten Kaffee ausgeben können und wollen, kann es mit den Kaffeepreisen nicht so dramatisch sein.
Kann ich gar nicht verstehen. Da bin ich noch nie gewesen.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

27.10.2025 um 10:53
Ich trink immer diesen Gefängnis -Krümmelkaffee von Rewe.

Ich zahle zur Zeit für 200g um die 3,60 Euro. Da ich kein großer Kaffeetrinker bin, brauche ich alle 3 Wochen so ein Glas.

Früher hat sich meine Ex aus Venlo diese Kaffeepads geholt. 100er Pack für 10 Euro, ich fand den nicht so toll.


2x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

27.10.2025 um 11:11
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich zahle zur Zeit für 200g um die 3,60 Euro
Meinst Du löslichen Kaffee, den man in heißes Wasser einrührt?
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass Du den in Deutschland zu diesem Preis bekommst.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

27.10.2025 um 11:42
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist eigentlich überteuert.
Woran machst Du diese Einschätzung fest? Das bedeutet ja, das etwas unangemessen teuer ist.
Aber wenn man in einem Restaurant die Kosten abzieht, dann sollte der Preis für das Angebot ja nicht darunter liegen. Auch hier gilt (wie beim Kaffee): Wir haben uns an unrealistisch niedrige Preise gewöhnt und nehmen das als Grundlage, was wir als "fairen Preis" ansehen.
Aber die Preise von "früher" kommen halt vor allem aus der Ausbeutung der Arbeitskraft in dem Gebiet, von zu billig produzierten Lebensmitteln (Massentierhaltung), von geringeren Sicherheitsstandards, von zu billiger Energie (nicht bepreiste Umweltauswirkungen) und zum Teil auch aus traditionell verbreiteter "kreativer Steuerfindung".

Wir haben früher einfach viel zu billig auswärts gegessen. Und auch heute ist es - gemessen an den oben genannten Punkten - noch immer zu billig. Die Preise werden weiter steigen. Es ist einfach Luxus, wenn andere Menschen für einen kochen, putzen, abspülen und bedienen. Und wenn wir nachhaltig produzierte Lebensmittel wollen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auf Deutsch gesagt hat man kaum noch Lust, in ein Restaurant essen zu gehen.
Verständlich. Letztlich ist das eine Frage, was man wofür an Geld ausgeben möchte (und kann). Wenn das Gesamterlebnis "Essen gehen" nicht attraktiv ist, dann fehlt eben die Lust dazu.
Wir werden großflächig zwei Szenarien erleben: Vergleichsweise günstige Gastronomie, die ihre Fertigungsprozesse maximal automatisiert/industrialisiert. Das können nur große Ketten und Konzerne leisten.
Oder handwerkliche Küche - die wird einfach teuer sein. Und inhaltlich noch nicht mal unbedingt besser. Das stellt sich einfach die Frage, was ist es mir wert, wenn jemand handwerklich für mich arbeitet.

Das Lokal, das "günstig, liebevoll und gut" ist, wird es faktisch nicht mehr geben. Das funktioniert auch aktuell bestenfalls in der Konstellation "ganze Familie macht mit".


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

27.10.2025 um 22:12
Zitat von nairobinairobi schrieb:Meinst Du löslichen Kaffee, den man in heißes Wasser einrührt?
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass Du den in Deutschland zu diesem Preis bekommst.
Ich habe mich mit der Grammzahl vertan, es sind nur 100g

Spoiler
Screenshot 20251027-220837



melden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 09:36
Wenn ein Kilo Bohnen 10 Euro kostet, und man laut Google ca 15 bis 20 Liter Kaffee daraus bekommt, sind wir bei ca 70 Cent pro Liter, das ist immer noch billiger als fast jedes andere Getränk, ich verstehe nicht wieso man hier dann trotzdem von Luxusgut reden kann.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 11:08
@cejar

Ich mach mal den Erklärbär :)

Menschen ordnen ihre Ausgaben gedanklich verschiedenen Kategorien zu.

Kategorie 1: was brauche ich unbedingt zum Leben (Grundnahrungsmittel)

Kategorie 2: was brauche ich um einen Status zu erreichen und/oder mich zu belohnen. Dazu zählen auch Suchtmittel.

___________

Bei Kategorie 1 schauen wir auf jeden Cent und machen uns Sorgen wenn was teurer geworden ist.

Bei Kategorie 2 achten wir weniger auf den Preis, sondern auf die Qualität der Befriedigung.

__________

Wenn der Kaffee, (der nicht lebenswichtig ist) teurer wird dann nehmen wir das zur Kenntnis und geben dem das Label Luxusgut, aber kaufen es trotzdem, weil ne Abhängig besteht auf die man nicht verzichten kann/will.

In zweiten Weltkrieg haben sich meine Großeltern Gedanken gemacht wo sie ihren Kaffee herbekommen könnten und weil keins da war haben die aus Eicheln (nicht das was ihr denkt, es sind Nüsse gemeint) Muckefuck gezaubert.

___________

Es gab mal ne Zeit wo ich ne Spielsucht hatte. Im Casino hab ich das Geld mit beiden Händen rausgeworfen, aber mich im Supermarkt aufgeregt wenn die Milch 2 Cent teuer geworden ist, verrückt aber es war so :)


melden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 12:36
@Bandsalat

Ich kann der Erklärung nicht so ganz folgen, ich brauche auch keine Coca-Cola zum Leben, die teurer ist als Kaffee, aber keiner kommt auf die Idee Coca-Cola als Luxusprodukt zu bezeichnen.

Aber mal meine Erklärung dahinter - mit kaum etwas kann man in der Gastronomie mehr Geld verdienen als mit Kaffee. Als ich in der Gastronomie gejobbt habe war der Wareneinsatz ca 40 Cent pro Liter, ein Kaffee bei uns in der Bar hat zwei oder drei Euro gekostet, sprich zehn Euro pro Liter Einnahme

Selbst jetzt zahlt man für einen Kaffee irgendwo zwischen drei und vier Euro, bei einem Literpreis von 70 Cent.

Versuch das mal mit Cola, Bier oder anderen Getränken hinzubekommen.


5x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 12:42
Zitat von cejarcejar schrieb:aber keiner kommt auf die Idee Coca-Cola als Luxusprodukt zu bezeichnen.
Doch ich :) ich trink es trotzdem, weil ich ein Suchti bin
Zitat von cejarcejar schrieb:mit kaum etwas kann man in der Gastronomie mehr Geld verdienen als mit Kaffee.
Absolut richtig, die Gewinnmarge bei Kaffee ist pervers und mit einem coolen Namen und etwas Sahne oben drauf einfach geisteskrank.
Zitat von cejarcejar schrieb:Versuch das mal mit Cola, Bier oder anderen Getränken hinzubekommen.
Du weißt ja aus eigener Erfahrung dass die meisten Gastros (die schlauen) Sirup verwenden das mit CO2 und Wasser unter der Theke gemischt wird.
Der Sirup ist im Einkauf deutlich günstiger als das Endprodukt was dann mit einem Schuss Jackie veredelt wird und nicht unter 5 Euro über die Theke geht


melden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 12:44
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber mal meine Erklärung dahinter - mit kaum etwas kann man in der Gastronomie mehr Geld verdienen als mit Kaffee.
Jein. Du hast zwar Prozentual ne hohe Bruttomarge aber in harten Euronen hält sich das in Grenzen.

Wenn der Gast den Platz für 45 Minuten mit einem Kaffee belegt ist das halt zu wenig.
Wenn zu dem Kaffee noch weiteres kommt, dann passt das.


1x zitiertmelden