Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kaffee-Krieg?

147 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Gesellschaft, Umfragen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 15:57
OK, es gibt Defizite bezüglich der Bedeutung der steuerlichen Abschreibung. Na gut, den Exkurs spare ich mir.
Zitat von cejarcejar schrieb:und da gab es ganz schön krasse Knebelverträge an die endgültigen Pächter
Na ja - was war denn die "Gegenleistung" dieser Verträge? Doch wohl vermutlich der Umstand, dass die Brauerei Inventar bezahlt hat. Das ist ja der typische Fall (und selten eine gute Idee).
Zitat von cejarcejar schrieb:ABER - ich wollte ja ursprünglich auf was ganz anderes heraus
Da bin ich auch bei Dir. Ich fürchte nur, dass Kaffee eher teurer wird (sofern man die Leute in der Herstellungs- und Lieferkette besser bezahlt). Aber klar, gemessen an der Menge pro Euro ist das echt wenig (an Rohstoffkosten).


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 16:03
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Na ja - was war denn die "Gegenleistung" dieser Verträge? Doch wohl vermutlich der Umstand, dass die Brauerei Inventar bezahlt hat. Das ist ja der typische Fall (und selten eine gute Idee).
Na klar - mein Stiefvater ist in dem Haus groß geworden, war ein Etagenhaus mit 3-4 Wohnetagen (1 Wohnung pro Etage, aber nicht vermietbar da noch Bad/Küche ein Raum war mit Klo auf jeder Halbetage), unten ein Gemüseladen den seine Eltern betrieben haben und ein relativ großer Anbau mit Kneipe in einer hessischen Kleinstadt.

Wior hatten also gar keine Lust um uns um die Kneipe zu kümmern und haben alles der Brauerei überlassen für schmales Geld, und die haben sich um alle Wartungsarbeiten und um das Inventar gekümmert - und natürlich um den Endpächter.

Den Gemüseladen mussten wir natürlich so vermieten, viel zu anstrengend aus Hamburg aus. Irgendwann wurde das haus verscherbelt, ich glaube sogar an die Brauerei.


melden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 16:30
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:wegen Buchenwals und so...
Wäre es nicht eine Form von Respekt, "Buchenwald" wenigstens richtig zu schreiben. Wenn man schon einen verqueren Kontext herstellt?


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 16:34
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wäre es nicht eine Form von Respekt,
Natürlich. Wie recht du doch hast :) Ich denke, von Menschen, die es interessiert wird es auch so verstanden, die wissen einfach wo man den Spruch findet. Danke trotzdem, für die Mühe die du dir damit gemacht hast, mich auf einen Tippfehler hinzuweisen. :)


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 16:37
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Ich denke, von Menschen, die es interessiert wird es auch so verstanden
Wird es.
Aber der Missbrauch von Totschlagargumenten in einem ungeeigneten Kontext sollte doch wenigstens mit etwas Sorgfalt geschehen. Um die Grauen aus Buchenwald dann doch nicht nur rhetorisch und billig auszunutzen. Insofern gerne geschehen.


melden

Kaffee-Krieg?

28.10.2025 um 20:57
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Woran machst Du diese Einschätzung fest?
An den Preisen, die sonst so für Burger verlangt werden. Weit über 20 Euro für einen Burger finde ich definitiv zu teuer.
Zitat von cejarcejar schrieb:Wenn ein Kilo Bohnen 10 Euro kostet
Heute habe ich Kaffeebohnen im Angebot für 12 Euro/kg gekauft. Günstiger bekommt man ihn derzeit nicht.


melden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 01:40
Kaffee in den Niederlanden steuerfrei
Nach Angaben des Zolls hat der Schmuggel offenbar wegen der gestiegenen Kaffeepreise zugenommen. Im Gegensatz zu Deutschland ist Kaffee in den Niederlanden steuerfrei. In Deutschland werden pro Kilogramm Röstkaffee 2,19 Euro an Steuern fällig, für löslichen Kaffee sogar 4,78 Euro pro Kilogramm.
Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/koelner-zoll-beschlagnahmt-vier-tonnen-kaffee-100.html

Als Privatperson darf man bis zu 10 kg Kaffee (entsprechend 20 Pakete je 500 g) für den persönlichen Bedarf steuerfrei nach Deutschland einführen. Dies entspricht 21,90 € Steuerersparnis.


melden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 12:20
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb am 27.10.2025:Ich zahle zur Zeit für 200g um die 3,60 Euro.
Habe eben mal den Li*l-Prospekt von der kommenden Woche durchgesehen. Nächsten Freitag und Samstag gibt es 200g löslichen Kaffee von Nes*Café für4,49€. Normalpreis 8,99€. Ist natürlich auch eine teurere Marke und manche boykottieren Nestlé-Produkte.


4x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 12:31
Zitat von nairobinairobi schrieb:Habe eben mal den Li*l-Prospekt von der kommenden Woche durchgesehen. Nächsten Freitag und Samstag gibt es 200g löslichen Kaffee von Nes*Café für4,49€. Normalpreis 8,99€. Ist natürlich auch eine teurere Marke und manche boykottieren Nestlé-Produkte.
Mein Vater fand diesen löslichen Kaffee soviel geiler als gebrühten Kaffee, ich hab das nie verstanden - bis meine Kaffeemaschine kaputt ging und ich bei meinem geringen Kaffeekonsum zu Hause keinen Bock auf eine neue hatte :)


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 12:36
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nächsten Freitag und Samstag gibt es 200g löslichen Kaffee von Nes*Café für4,49€. Normalpreis 8,99€.
Cool danke, ich werde es im Hinterkopf behalten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:und manche boykottieren Nestlé-Produkte.
Ich habe andere Probleme. Irgendwas boykottieren kann ich mir nicht leisten.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 13:32
Zitat von cejarcejar schrieb:Mein Vater fand diesen löslichen Kaffee soviel geiler als gebrühten Kaffee, ich hab das nie verstanden - bis meine Kaffeemaschine kaputt ging und ich bei meinem geringen Kaffeekonsum zu Hause keinen Bock auf eine neue hatte
Ich mag den auch und trinke im Büro meist so 3,4 Tassen über Tag. Da hatten wir früher nur Filterkaffee und der hat mir nicht geschmeckt. Inzwischen gibt es zwar einen Vollautomaten, aber ich habe mich an den praktischen löslichen Kaffee gewöhnt, den man ja ruckzuck fertig trinkbar hat.
Bei einer anderen Dienststelle, wo ich war, war auch ein Vollautomat. Aber fast jedes Mal, wenn ich da einen Kaffee ziehen wollte, blickte irgend ein Lämpchen. Entweder fehlte Wasser, Bohnen, der Kaffeesatz musste entleert werden oder die Maschine musste gereinigt werden. Viele Kollegen kümmerten sich nicht so um diese Dinge und so etwas nervt dann auch.


2x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 14:33
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich mag den auch und trinke im Büro meist so 3,4 Tassen über Tag. Da hatten wir früher nur Filterkaffee und der hat mir nicht geschmeckt. Inzwischen gibt es zwar einen Vollautomaten, aber ich habe mich an den praktischen löslichen Kaffee gewöhnt, den man ja ruckzuck fertig trinkbar hat.
Bei einer anderen Dienststelle, wo ich war, war auch ein Vollautomat. Aber fast jedes Mal, wenn ich da einen Kaffee ziehen wollte, blickte irgend ein Lämpchen. Entweder fehlte Wasser, Bohnen, der Kaffeesatz musste entleert werden oder die Maschine musste gereinigt werden. Viele Kollegen kümmerten sich nicht so um diese Dinge und so etwas nervt dann auch.
Im Büro haben wir auch einen Vollautomaten - und privat hole ich mir Kaffee meist bei Bäckern to go. Zu Hause habe ich seitdem meine Maschine im Arsch ist von Nescafe so "Cappuccino-Beutel", auch nur heißes Wasser drauf kippen.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 14:39
Zitat von nairobinairobi schrieb:Viele Kollegen kümmerten sich nicht so um diese Dinge und so etwas nervt dann auch.
Arbeitest du in einer Sonderschule?


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 14:39
Zitat von nairobinairobi schrieb:Habe eben mal den Li*l-Prospekt von der kommenden Woche durchgesehen. Nächsten Freitag und Samstag gibt es 200g löslichen Kaffee von Nes*Café für4,49€. Normalpreis 8,99€. Ist natürlich auch eine teurere Marke und manche boykottieren Nestlé-Produkte.
Tja Kaffee günstiger und jede Menge Stellen weg:
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat den Abbau von weltweit 16.000 Stellen in den kommenden zwei Jahren angekündigt. "Die Welt verändert sich und Nestlé muss sich schneller verändern", wird der neue Konzernchef Philipp Navratil in einer Pressemitteilung des Unternehmens zitiert.
Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-10/nestle-sparkurs-16000-stellen-abbau-weltweit-gxe
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich habe andere Probleme. Irgendwas boykottieren kann ich mir nicht leisten.
Aktienkurs war nach der Nachricht auch hochgesprungen


melden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 14:44
Zitat von cejarcejar schrieb:Zu Hause habe ich seitdem meine Maschine im Arsch ist von Nescafe so "Cappuccino-Beutel", auch nur heißes Wasser drauf kippen.
Das ist für unterwegs echt praktisch, benutzen wir oft, wenn wir in den Urlaub fahren.
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Arbeitest du in einer Sonderschule?
Man könnte es fast meinen 😅
Da waren viele Männer, die solche Dinge, auch das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine gerne den Kolleginnen überlassen haben


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

08.11.2025 um 15:21
Zitat von nairobinairobi schrieb:das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine gerne den Kolleginnen überlassen haben
Ja ok, das ist auch absolut nachvollziehbar und richtig, aber was eine hochtechnische Maschine wie ein Kaffeevollautomat angeht, da sollten die Männer in deinem Betrieb den Frauen zur Hand gehen. Sowas ist schließlich Männersache ;)



Spoiler:troll:


melden

Kaffee-Krieg?

15.11.2025 um 18:40
Zitat von nairobinairobi schrieb am 08.11.2025:Nächsten Freitag und Samstag gibt es 200g löslichen Kaffee von Nes*Café für4,49€. Normalpreis 8,99€.
So, heute Nachmittag waren noch genau 3 Gläser davon da. 2 wanderten in meinen Einkaufswagen.
Gestern habe ich schon Bohnenkaffee im Angebot bei Aldi gekauft. 1,2kg für 12,99. Habe mal 5 Pakete, 2 verschiedene Sorten, genommen. Damit müssten wir eine Weile auskommen. Wir trinken viel Kaffee.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

15.11.2025 um 19:13
Youtube: Profitiert Starbucks von Sklaverei und Menschenhandel? – Shortcut | DER SPIEGEL
Profitiert Starbucks von Sklaverei und Menschenhandel? – Shortcut | DER SPIEGEL
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


kaffee 'sklaven' wehren sich, besonders gegen Starbuck und somanche ander Kaffee Produzenten.
Sie haben anzeige erstattet.


melden

Kaffee-Krieg?

16.11.2025 um 11:19
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern habe ich schon Bohnenkaffee im Angebot bei Aldi gekauft. 1,2kg für 12,99.
Da hab ich beim letzten Mal 1 Packung genommen. Gott sei Dank, probiere ich erst bevor ich Massen kaufe. Der hat mit wohlschmeckendem Kaffee so viel zu tun wie ne Kuh mit Tango. Nee, dann lieber ne Tasse weniger und vernünftige Bohnen. Ich hab jetzt wieder bei meiner Rösterei in Hamburg bestellt.

Das Leben ist zu kurz um schlechten Kaffee zu trinken :D


2x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

16.11.2025 um 13:27
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Das Leben ist zu kurz um schlechten Kaffee zu trinken :D
Ganz genau :) Also mea culpa seitdem meine Maschine kaputt ist bin auch zu Nescafe-Beuteln geschenkt, aber vorher hab ich nur Kaffee aus der Hamburger Kaffeerösterei oder aus der Speicherstadt Kaffeerösterei gekauft, 250g gerne mal 6 Euro oder mehr. Meine Maschine hat ein eingebautes Mahlwerk muss man aber dazu sagen.


1x zitiertmelden