Fairy_wiw
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2023
dabei seit 2023
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?
um 16:07Ich habe festgestellt dass sehr viele Menschen wohl ein positives Gefühl für ihre Heimat haben, auch dieses Heimweh verspüren wenn sie nicht dort sein können. Das ist scheinbar komplett an mir vorüber gegangen denn den Ort an dem ich geboren wurde und 18 Jahre lebte, hat mir nie ein positives Gefühl entlockt. Fangen wir mal mit dem Wetter an (zu kalt, zu viel Regen), dann die Anstrengungen die mit dem Leben dort verbunden sind (sehr bergig, man muss sich im Grunde ständig bergauf quälen und wenn man keinen Pkw hat weite Strecken hinter sich bringen um einkaufen zu können) oder die Menschen an sich. (sehr negativ, keiner gönnt einem was) Also ich hänge an diesem Ort so gar nicht was ich schade finde weil ich gern positiv an meine Heimat denken würde.
Dann hab ich mich aufgemacht, quer durch Deutschland und hab Jahre direkt an der Küste gelebt. Ich wusste da will ich sein, da sollte ich eigentlich leben und fühlte mich wohl und hatte viele positive Erfahrungen mit den Menschen dort und auch allgemein ging es mir viel besser. Ich wechselte dort noch 2, 3x den Ort aber wollte dort an der Küste bleiben. Ich glaube die Nähe zum Meer ist etwas dass ich irgendwo brauche. Leider wurde ich dort krank (Schilddrüse/Hashimoto) und es war bald klar dass mein Körper das viele Salz in der Luft nicht vertrug weil ich es nicht gewohnt war. Also musste ich notgedrungen etwas weiter in den Westen ziehen wo die Nähe zum Meer zwar noch gegeben ist aber eben nicht mehr so wie ich es gerne hätte. (Ich träumte von einem Haus direkt auf einer der Nordseeinseln.) Tja und so lebe ich nun wieder an einem Ort an den ich nie sein wollte und das seit Jahren. Ich werde hier immer unglücklicher, die Wohnsituation ist Sch.... wegen einiger rücksichtsloser Nachbarn.
Ich habe mir jetzt die letzten 2 Wochen einen Urlaub an der Küste gegönnt um es nochmal auszuprobieren aber direkt gemerkt das macht meine Gesundheit nicht mit, das kann ich wohl vergessen auch wenn es wunderschön dort ist. Danach war ich 2 Wochen in der Heimat bei meiner Mutter und versucht den Gedanken zuzulassen zurück zu kehren und dem ganzen nochmal sowas wie eine Chance zu geben. Es hat sich zwar etwas wie schöne Gemütlichkeit eingestellt aber für eine endgültige Entscheidung reicht das nicht. Der Wunsch aus meiner aktuellen Situation bzw Wohnung weg zu wollen ist echt akut, es drückt auf die Psyche. Und nun das "Aber":
Ich kann doch nicht mein Leben lang immer wieder umziehen! Muss doch auch mal dauerhaft ankommen... Ich bin jetzt 40 und habe mir im Grunde was Eigentum und materielle Werte angeht nie etwas aufgebaut weil ich immer wieder den Wohnort gewechselt habe aber darum geht es eigentlich nicht. Es ist das drum herum was fehlt und mich nicht zuhause fühlen lässt. Ich bin selbstständig, habe keine feste Partnerschaft (möchte ich nicht) und nur meinen Hund und also eigentlich bin ich von Nichts abhängig und könnte leben wo ich will (finanziell natürlich eingeschränkt) aber das macht es nicht besser und lässt mich erst recht keine Entscheidung finden.
Für mich gibt's diese Möglichkeiten:
A) Hier in dieser Stadt im Westen bleiben. Das geht nur wenn ich eine andere Wohnung finde was sehr schwer ist weil hier absolute Wohnungsnot herrscht und das Leben allgemein sehr teuer ist.
B) Nach 20 Jahren nunn die Heimat zurück wo mich aber nichts hin zieht auser die Nähe zur Familie und Verantwortungsbewusstsein den alten Eltern gegenüber.
C) An die Nordsee zurück der Gesundheit zum Trotz weil ich mich dort 100% wohlfühle aber wie lange sowas gut geht weiß halt keiner.
D) Nochmal ganz neu anfangen und auswandern. Für mich zur Auswahl stehen die Skandinavischen Länder oder England und Schottland oder ganz weit weg: Washington bei Seattle. Diese Länder habe ich schon länger im Hinterkopf und gerade der Englisch Sprachige Raum hat es mir immer schon sehr angetan. Was ich brauche zum leben sind: Ruhe, kühleres Wetter, Einsamkeit und eine üppige Natur. Aber reicht die Kraft dafür und reichen die Finanzen? Nochmal woanders in Deutschland an einem ganz neuen Ort neu anzufangen käme für mich nicht in Frage, da sträubt sich alles in mir. Ich kann mich einfach nicht entscheiden und merke aber wie dringlich ich eine Lösung finden muss.
Wie hast Du entschieden wo du dauerhaft leben willst? Ich habe hier Freunde die leben schon immer in dieser Stadt und sind zufrieden damit, hier und da heißt es zwar mal man wäre auch gern nach Hamburg oder so gegangen aber letztendlich sind sie ok mit dem ist oder stellen es gar nicht in Frage. Darum beneide ich jeden denn ich fühle mich wie ein Nomade der stetig unterwegs ist und doch nie ankommt obwohl ich wirklich gerne möchte. Müsste ich nicht einfach sagen jetzt bin ich hier und bleibe hier, komme was wolle (denn das habe ich mir ja mal so gesagt) oder lohnt es sich weiterzuziehen wenn das Gefühl laut was anderes sagt? Wie sind deine Erfahrungen zum Thema und hast Du etwas dass du mir raten kannst?
Dann hab ich mich aufgemacht, quer durch Deutschland und hab Jahre direkt an der Küste gelebt. Ich wusste da will ich sein, da sollte ich eigentlich leben und fühlte mich wohl und hatte viele positive Erfahrungen mit den Menschen dort und auch allgemein ging es mir viel besser. Ich wechselte dort noch 2, 3x den Ort aber wollte dort an der Küste bleiben. Ich glaube die Nähe zum Meer ist etwas dass ich irgendwo brauche. Leider wurde ich dort krank (Schilddrüse/Hashimoto) und es war bald klar dass mein Körper das viele Salz in der Luft nicht vertrug weil ich es nicht gewohnt war. Also musste ich notgedrungen etwas weiter in den Westen ziehen wo die Nähe zum Meer zwar noch gegeben ist aber eben nicht mehr so wie ich es gerne hätte. (Ich träumte von einem Haus direkt auf einer der Nordseeinseln.) Tja und so lebe ich nun wieder an einem Ort an den ich nie sein wollte und das seit Jahren. Ich werde hier immer unglücklicher, die Wohnsituation ist Sch.... wegen einiger rücksichtsloser Nachbarn.
Ich habe mir jetzt die letzten 2 Wochen einen Urlaub an der Küste gegönnt um es nochmal auszuprobieren aber direkt gemerkt das macht meine Gesundheit nicht mit, das kann ich wohl vergessen auch wenn es wunderschön dort ist. Danach war ich 2 Wochen in der Heimat bei meiner Mutter und versucht den Gedanken zuzulassen zurück zu kehren und dem ganzen nochmal sowas wie eine Chance zu geben. Es hat sich zwar etwas wie schöne Gemütlichkeit eingestellt aber für eine endgültige Entscheidung reicht das nicht. Der Wunsch aus meiner aktuellen Situation bzw Wohnung weg zu wollen ist echt akut, es drückt auf die Psyche. Und nun das "Aber":
Ich kann doch nicht mein Leben lang immer wieder umziehen! Muss doch auch mal dauerhaft ankommen... Ich bin jetzt 40 und habe mir im Grunde was Eigentum und materielle Werte angeht nie etwas aufgebaut weil ich immer wieder den Wohnort gewechselt habe aber darum geht es eigentlich nicht. Es ist das drum herum was fehlt und mich nicht zuhause fühlen lässt. Ich bin selbstständig, habe keine feste Partnerschaft (möchte ich nicht) und nur meinen Hund und also eigentlich bin ich von Nichts abhängig und könnte leben wo ich will (finanziell natürlich eingeschränkt) aber das macht es nicht besser und lässt mich erst recht keine Entscheidung finden.
Für mich gibt's diese Möglichkeiten:
A) Hier in dieser Stadt im Westen bleiben. Das geht nur wenn ich eine andere Wohnung finde was sehr schwer ist weil hier absolute Wohnungsnot herrscht und das Leben allgemein sehr teuer ist.
B) Nach 20 Jahren nunn die Heimat zurück wo mich aber nichts hin zieht auser die Nähe zur Familie und Verantwortungsbewusstsein den alten Eltern gegenüber.
C) An die Nordsee zurück der Gesundheit zum Trotz weil ich mich dort 100% wohlfühle aber wie lange sowas gut geht weiß halt keiner.
D) Nochmal ganz neu anfangen und auswandern. Für mich zur Auswahl stehen die Skandinavischen Länder oder England und Schottland oder ganz weit weg: Washington bei Seattle. Diese Länder habe ich schon länger im Hinterkopf und gerade der Englisch Sprachige Raum hat es mir immer schon sehr angetan. Was ich brauche zum leben sind: Ruhe, kühleres Wetter, Einsamkeit und eine üppige Natur. Aber reicht die Kraft dafür und reichen die Finanzen? Nochmal woanders in Deutschland an einem ganz neuen Ort neu anzufangen käme für mich nicht in Frage, da sträubt sich alles in mir. Ich kann mich einfach nicht entscheiden und merke aber wie dringlich ich eine Lösung finden muss.
Wie hast Du entschieden wo du dauerhaft leben willst? Ich habe hier Freunde die leben schon immer in dieser Stadt und sind zufrieden damit, hier und da heißt es zwar mal man wäre auch gern nach Hamburg oder so gegangen aber letztendlich sind sie ok mit dem ist oder stellen es gar nicht in Frage. Darum beneide ich jeden denn ich fühle mich wie ein Nomade der stetig unterwegs ist und doch nie ankommt obwohl ich wirklich gerne möchte. Müsste ich nicht einfach sagen jetzt bin ich hier und bleibe hier, komme was wolle (denn das habe ich mir ja mal so gesagt) oder lohnt es sich weiterzuziehen wenn das Gefühl laut was anderes sagt? Wie sind deine Erfahrungen zum Thema und hast Du etwas dass du mir raten kannst?