Sterntänzerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?
gestern um 17:45@Fairy_wiw
Gesundheitlich wäre es für mich vermutlich schon besser, wenn ich eine tendenziell kühlere Region ziehen würde. Ich komme mit Hitze einfach nicht besonders gut klar. Für daheim habe ich mir mittlerweile ein Klimagerät geholt - eine Splitanlage wäre mir lieber gewesen, aber ich wohne halt zur Miete - und kann damit immerhin mein Schlafzimmer kühlen, aber mein Arbeitsplatz ist z.B. nicht klimatisiert. Alles über 30 Grad und das ist es hier teilweise wochenlang am Stück, ist für mich die reinste Qual. Aber vor einem Umzug käme für mich wie gesagt erst mal ein neuer Job, um nicht noch länger zur Arbeit zu pendeln, als ich das ohnehin schon tue.
Was das Umfeld angeht, kann ich dich vollkommen verstehen, aber geht es da vor allem um dein direktes Wohnumfeld oder um die Mentalität der Leute allgemein? Denn blöde Nachbarn kennt sicherlich fast jeder, aber der Vorteil einer Mietswohnung ist eben, dass man diese Nachbarn durch einen Umzug auch schnell hinter sich lassen kann.
Und ja, warum dann nicht gleich in ein Haus? Fände ich für mich persönlich auch toll, aber in der Stadt kann man sich das leider ja nun nicht so leisten. Meine Mutter und meine Schwester samt Familie wiederum, die auf dem Land leben, haben bzw. aktuell in Häusern die soviel Miete kosten wie meine Zweizimmerwohnung. Natürlich hängt das auch immer von der Region ab, wenn man z.B. in München wohnt, ist bestimmt auch das Umland teuer, aber wäre das nicht eventuell auch für dich eine Option? In der Nähe bleiben aber ländlich im gemieteten Haus?
Gesundheitlich wäre es für mich vermutlich schon besser, wenn ich eine tendenziell kühlere Region ziehen würde. Ich komme mit Hitze einfach nicht besonders gut klar. Für daheim habe ich mir mittlerweile ein Klimagerät geholt - eine Splitanlage wäre mir lieber gewesen, aber ich wohne halt zur Miete - und kann damit immerhin mein Schlafzimmer kühlen, aber mein Arbeitsplatz ist z.B. nicht klimatisiert. Alles über 30 Grad und das ist es hier teilweise wochenlang am Stück, ist für mich die reinste Qual. Aber vor einem Umzug käme für mich wie gesagt erst mal ein neuer Job, um nicht noch länger zur Arbeit zu pendeln, als ich das ohnehin schon tue.
Was das Umfeld angeht, kann ich dich vollkommen verstehen, aber geht es da vor allem um dein direktes Wohnumfeld oder um die Mentalität der Leute allgemein? Denn blöde Nachbarn kennt sicherlich fast jeder, aber der Vorteil einer Mietswohnung ist eben, dass man diese Nachbarn durch einen Umzug auch schnell hinter sich lassen kann.
Und ja, warum dann nicht gleich in ein Haus? Fände ich für mich persönlich auch toll, aber in der Stadt kann man sich das leider ja nun nicht so leisten. Meine Mutter und meine Schwester samt Familie wiederum, die auf dem Land leben, haben bzw. aktuell in Häusern die soviel Miete kosten wie meine Zweizimmerwohnung. Natürlich hängt das auch immer von der Region ab, wenn man z.B. in München wohnt, ist bestimmt auch das Umland teuer, aber wäre das nicht eventuell auch für dich eine Option? In der Nähe bleiben aber ländlich im gemieteten Haus?