Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

57 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Leben, Umzug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 17:45
@Fairy_wiw
Gesundheitlich wäre es für mich vermutlich schon besser, wenn ich eine tendenziell kühlere Region ziehen würde. Ich komme mit Hitze einfach nicht besonders gut klar. Für daheim habe ich mir mittlerweile ein Klimagerät geholt - eine Splitanlage wäre mir lieber gewesen, aber ich wohne halt zur Miete - und kann damit immerhin mein Schlafzimmer kühlen, aber mein Arbeitsplatz ist z.B. nicht klimatisiert. Alles über 30 Grad und das ist es hier teilweise wochenlang am Stück, ist für mich die reinste Qual. Aber vor einem Umzug käme für mich wie gesagt erst mal ein neuer Job, um nicht noch länger zur Arbeit zu pendeln, als ich das ohnehin schon tue.

Was das Umfeld angeht, kann ich dich vollkommen verstehen, aber geht es da vor allem um dein direktes Wohnumfeld oder um die Mentalität der Leute allgemein? Denn blöde Nachbarn kennt sicherlich fast jeder, aber der Vorteil einer Mietswohnung ist eben, dass man diese Nachbarn durch einen Umzug auch schnell hinter sich lassen kann.

Und ja, warum dann nicht gleich in ein Haus? Fände ich für mich persönlich auch toll, aber in der Stadt kann man sich das leider ja nun nicht so leisten. Meine Mutter und meine Schwester samt Familie wiederum, die auf dem Land leben, haben bzw. aktuell in Häusern die soviel Miete kosten wie meine Zweizimmerwohnung. Natürlich hängt das auch immer von der Region ab, wenn man z.B. in München wohnt, ist bestimmt auch das Umland teuer, aber wäre das nicht eventuell auch für dich eine Option? In der Nähe bleiben aber ländlich im gemieteten Haus?


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 19:50
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:D) Nochmal ganz neu anfangen
Hast du eventuell über einen (großen) Süßwassersee hier in D nachgedacht? Chiemsee, Starnberger See, Bodensee?

Die haben Süßwasser und viel Wald drum herum. Nachteil könnte wieder der Wohnungsmarkt sein, da bin ich mir aber nicht sicher. Ich hatte wohl einfach Glück, eine passende Wohnung in einer angenehmen Wohngegend zu finden. Vorher wusste ich auch nicht, ob mir die Stadt zusagt, aber nach ein paar Jahren habe ich dann festgestellt, dass es mir gut tut und ich mich tatsächlich "heimisch" fühle.


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 21:42
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Wie sind deine Erfahrungen zum Thema und hast Du etwas dass du mir raten kannst?
Letztendlich deine Entscheidung, aber außerhalb Deutschlands, dann die skandinavischen Länder, selbst kenne ich aber nur Dänemark.

Aber alle skandinavischen sollen eine hohe Lebensqualität aufweisen, sozial, familienfreundlich und auch für Arbeitnehmer wohl tolle Länder und das nicht nur wegen guten Löhnen. Schöne Städte und wunderschöne Natur runden das Gesamtpaket ab.

In Dänemark geht auch Wohneigentum und wenn man tatsächlich dort hinziehen würde problemlos ohne Genehmigung zu erwerben.


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 22:31
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Danke für deine Nachricht. Das liest sich als kämst du auch aus Thüringen!
Nö, ich lebe im Schwarzwald, ländlich, in einem Dorf, aber in der Nähe einer (Kleinstadt). Ich denke, jeder ist da individuell.

Zwei Begegnungen, die ich krass fand: Mein Mann (Eventbranche) hatte eine Kollegin, die einfach alle drei bis vier Jahre umzieht, ohne Not, sie war gut im Team integriert, hat dann aber beschlossen, an die Nordsee zu ziehen, weil ihr Argument war, dass man nirgends alles bekommen kann und sie sich so immer das aus der Gegend zieht, was sie besonders gerne mag. Sie zieht das echt durch und fängt immer wieder von vorne an.

Hier gab es im Nachbardorf eine Familie, die einfach auch komplett den Neustart gewagt haben - in einem anderen Bundesland, obwohl mehrere Kinder in der Sekundarstufe in der Schule waren. Wechsel hat wohl gut geklappt, ich persönlich hätte meine Teenager nicht so entwurzelt.


1x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 23:03
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:in einem anderen Bundesland, obwohl mehrere Kinder in der Sekundarstufe in der Schule waren. Wechsel hat wohl gut geklappt, ich persönlich hätte meine Teenager nicht so entwurzelt.
Bei sowas frage ich mich immer, ob die Kinder/Jugendlichen das auch so wollten... immerhin ist das eine sehr radikale Umstellung, aus der vertrauten Umgebung und dem Freundeskreis rausgerissen zu werden. Wenn nicht, spricht das nicht unbedingt für die Eltern ehrlich gesagt.


2x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 23:08
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Ich weiß ganz genau wonach ich suche und kann es sehr detailliert ausmalen aber da sind immer Haken wodurch ich es nicht umgesetzt kriege. Eigentlich bräuchte ich ein kleines Haus dauerhaft zur Miete so dass ich ganz für mich allein bin und keine Ruhestörungen von Nachbarn mehr erleben muss. Im grünen, mit kleinem Garten wäre der Optimalfall. Gibt's vielleicht auch genauso in der Heimat, ist nur schwer zu finden.
...sesshaft werden zu wollen, beinhaltet Verbindlichkeit und "Bindung" an das, wofür man sich entscheidet. Ich war in einer ganz ähnlichen Situation: "sesshaft" werden, das heimatlose Nomadenleben beenden wollend, Stille vorm Lärm suchend, mit Grün & Gemüse im Garten. Ich hab gesucht, das Häuschen ohne Nachbarn hat mich gefunden. Alles da, was ich mir immer erträumt hatte. Seitdem gibt es "interessante" Momente, wenn ich im Garten sitze. Zufrieden & erfüllt schaue ich mir mein Fleckchen Erde an - bis dann das passiert, womit ich vorher nicht gerechnet habe: da bohrt eine Stimme, die da sagt: "Und nun?"

Es ist schon was dran, an diesem Spruch, dass man sich immer mitnimmt, egal wohin man geht. Von dem, was ich in meinem Garten sitzend über meine Entscheidung gelernt habe und immer noch lerne, hier vielleicht erste Fazits: Eine Entscheidung zu treffen, bei der man ganz genau weiß, was man alles NICHT möchte, ist nicht gleichbedeutend mit einer Entscheidung FÜR etwas. Endlich irgendwo ankommen, wenn man eigentlich unendlich gern wegkommen will? Schwierig. Was ist eigentlich dieses "Ankommen"? An- und Gebundensein - also genau das, was man auf der Suche nach dieser Form von Freisein-von gar nicht einpreist und auch gar nicht haben will. Ohne Realität kein Traum, ohne Anbindung kein Alleinsein, kein Freisein ohne Verbindlichkeiten. Just my 5 cents in Bezug auf meine Erfahrung damit, die ich nicht auf dich beziehe, aber die ggf. einen Beitrag zum Brainstorming liefern können.


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

24.08.2025 um 23:31
Zitat von koef3koef3 schrieb:Bei sowas frage ich mich immer, ob die Kinder/Jugendlichen das auch so wollten... immerhin ist das eine sehr radikale Umstellung, aus der vertrauten Umgebung und dem Freundeskreis rausgerissen zu werden. Wenn nicht, spricht das nicht unbedingt für die Eltern ehrlich gesagt.
Wobei es normalerweise auch immer Gründe gibt, aus denen so ein Umzug erfolgt. Sei es, weil irgendwo anders ein Job winkt, der besser bezahlt wird/eine bessere Work-Life-Balance und/oder den eventuell Traum der Selbstständigkeit ermöglicht. Oder auch nur, weil anderswo die Immobilienpreise niedriger sind. Ob das wichtigere Gründe sind, als die Kinder im gewohnten Lebensumfeld zu belassen, muss dann jede Familie für sich individuell entscheiden.

Ich bin mit meiner Familie als Kind z.B. auch umgezogen, weil in der Gegend, wo ich die ersten Jahre aufgewachsen bin und zu dem Zeitpunkt zur Grundschule gegangen bin, die Immobilienpreise vergleichsweise hoch waren, meine Eltern aber nicht mehr Mieten, sondern ein Haus kaufen wollten. 15-20 Autominuten weiter sah das anders aus, also sind wir umgezogen.

Ein Arbeitskollege wiederum hatte vor einer Weile auch den Wunsch, zum eigenen Zuhause zu wechseln und auch in dem Ort, wo er wohnt, sind die Immobilienpreise vergleichsweise hoch. Für ihn war der Verbleib der Kinder im Umfeld jedoch individuell wichtiger, also haben sie den Traum vom Eigentum jetzt voraussichtlich abgehakt, solange die Kinder noch die Schule besuchen. In 10-15 Jahren schaut er dann eventuell weiter.

Ich hatte damals übrigens keine Lust, umzuziehen. Ich glaube, kaum ein Kind will sowas. Vor allem wenn das noch so hoppla di hopp geschieht, wie bei mir damals. Meine Eltern hatten überlegt zu kaufen, ein paar Häuser besichtigt und kein halbes Jahr später sind wir umgezogen (für den raschen Umzug gab es Gründe, aber als Kind steckt man da halt nicht so drin).


1x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 01:35
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Ich bin jetzt 40 und habe mir im Grunde was Eigentum und materielle Werte angeht nie etwas aufgebaut weil ich immer wieder den Wohnort gewechselt habe aber darum geht es eigentlich nicht. Es ist das drum herum was fehlt und mich nicht zuhause fühlen lässt. Ich bin selbstständig, habe keine feste Partnerschaft (möchte ich nicht) und nur meinen Hund und also eigentlich bin ich von Nichts abhängig und könnte leben wo ich will (finanziell natürlich eingeschränkt) aber das macht es nicht besser und lässt mich erst recht keine Entscheidung finden.
Ich dachte jetzt spontan gesagt, ziehe doch an einen grossen see, oder fluss. Erst dachte ich an sowas wie den Bodensee, aber in D willst du ja nicht mehr sein. Einen großen see vor sich zu haben, ist zwar nicht das selbe, wie das Meer, aber es kann auch das Gefühl von Weite und Ruhe vermitteln. Lake Tahoe in Amerika? Loch ness?
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:zur Auswahl stehen die Skandinavischen Länder oder England und Schottland oder ganz weit weg: Washington bei Seattle. Diese Länder habe ich schon länger im Hinterkopf und gerade der Englisch Sprachige Raum hat es mir immer schon sehr angetan. Was ich brauche zum leben sind: Ruhe, kühleres Wetter, Einsamkeit und eine üppige Natur. Aber reicht die Kraft dafür und reichen die Finanzen? Nochmal woanders in Deutschland an einem ganz neuen Ort neu anzufangen käme für mich nicht in Frage, da sträubt sich alles in mir
Mit den Finanzen musst du eben schauen, wie du klar kommst. Ich habe mehrmals mich ins Ausland begeben, bin dabei immer einem Jobangebot gefolgt, Holland, Malta und dann Indien. Zuerst hatte ich hier vor langer Zeit monatelang freiwilligendienst geleistet, dann viele Besuche und kürzere Reisen, vierzehn Jahre in Amsterdam gewohnt, dann kurze Rückkehr nach Deutschland, aber genau wie du, keine Verbindung und Perspektive dort gesehen obwohl ich dort Arbeit und Wohnraum hatte, dann habe ich wieder alles hinter mich gelassen und in Indien etwas studiert Momentan arbeite ich jetzt auch hier. Es hat sich dann, nach vielen Jahren, so ergeben. Manches braucht Zeit. Es ist nicht gerade bequem hier zu arbeiten, aber was man sich selbst so aussucht, macht man mit Leidenschaft und steht dahinter. Irgendetwas ist hier für mich schicksalshaft vorgesehen.
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Wie hast Du entschieden wo du dauerhaft leben willst?
Ich bin meiner Intuition gefolgt, auch, wenn es sehr umständlich war, wenn andere z.B.. das mit Indien oder auch Malta nie gemacht hätten. Alle immer dachten, ich bin bald wieder zurück. Ich bin meistens eher weit weg von Deutschland und lange weg, es geht mir besser so. Altersvorsorge und Sicherheiten wie Rentenanspruch habe ich kaum. Kann mich eines Tages auch in den hinteren beißen. Man vermisst und verpasst eben auch vieles, was Familie angeht. Das ist nicht einfach. Andererseits habe ich so viel gesehen und erlebt, mich an Dinge angepasst und erfahren, das Leben ist mein unendlich neues Abenteuer und erfüllend. Ich habe immer das gefunden, wonach ich gesucht habe. Mit dem Vertrauen folge ich weiter meiner Intuition und erlaube mir Mitgefühl mit mir selbst, wenn es um gescheiterte Situationen geht, wenn es um harte Entscheidungen geht, ich setze mich selbst nicht Dingen aus, die mich unglücklich machen, sondern suche das Glück woanders.


1x zitiertmelden
Fairy_wiw Diskussionsleiter
Profil von Fairy_wiw
beschäftigt
dabei seit 2023

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 06:37
@gruselich

Ich finde deinen Namen ganz toll! :D Der macht mir echt Spaß!

Wahnsinn wo du herum kommst und welchen Herausforderungen du dich aussetzt. Gerade von Indien würde man nicht unbedingt ausgehen dass es ein Wohlfühlland für jemanden sein kann.

Jetzt komme ich mit Spitzbergen um die Ecke, mit dem Nordpol also. DAS war eigentlich meine Idee die ich fast schon fieberhaft verfolgte weil ich auf Insta eine Dame fand durch deren Bildmaterial ich mich völlig in dieses ewige Eis verliebte obwohl ich es in meiner Heimat immer hasste. Dann kam eine Doku im TV und ich traute meinen Augen nicht weil da wirklich eine 80 jährige Dame aus Sachsen (!) in ihrem kleinen Haus dort in Svalbard saß und es sah bei ihr aus wie bei meiner Oma was mir direkt dieses wunderschöne Gefühl gab und das Gefühl dann könne ich das auch schaffen und ich wäre wirklich am Ende der Welt in einer kleinen Stadt umgeben von Menschen aus mehr als 50 Nationen und sie alle hat irgendwas dorthin getrieben, vermutlich diese unerklärliche Sehnsucht die viele von uns spüren. Einige erzählten dass diese dort geheilt wurde und sie sich erstmals angekommen fühlten. Das fand ich über alle Maßen faszinierend und dachte dort könnte auch ich meinen Platz finden. Durch meine Krankheit jedoch und die Erkenntnis vermutlich die nötige Fitness und Kraft nicht zu haben, ließ ich davon ab. Zusätzlich braucht man natürlich dort sehr viel Geld weil die Kosten hoch sind...

Genauso wie bei dir, war es bei mir immer so dass sich nach einer Entscheidung alles zu meinen Gunsten fügte. Ich war niemals in der Situation wirklich in Not zu geraten oder von dauerhafter Armut bedroht. Es war immer als sollte es so sein. Der Intuition zu folgen ist also immer richtig und meine sagt "raus hier". Ich habe auch das Gefühl nicht mehr lange warten zu können oder zu wollen nur leider ist das wohin eben nicht klar. Beim Thema Ausland begleitet mich eine große Freude, wie Schmetterlinge im Bauch. Gleichzeitig aber habe ich hier dann immer wieder Ängste dass es dort eben vielleicht nicht so einfach werden und sich wie sonst fügen könnte. Aber wissen werde ich es nie wenn ich es nicht probiere. Ich habe sehr viel Respekt vor solch einer Entscheidung!


2x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 07:24
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Ich habe auch das Gefühl nicht mehr lange warten zu können oder zu wollen nur leider ist das wohin eben nicht klar.
Naja, ich wuerde auch an mindestens 4-5 Orten gerne es probieren, aber man hat eben nur einen Versuch zu einer Zeit und Ort. Ohne Entscheidung kein Move. Ich hatte anfänglich entweder Paris oder Amsterdam auf dem Plan. Dann bin ich erstmal nach Amsterdam gegangen und es hat beinah auf Anhieb geklappt mit dem Job. Damit war Paris dann raus, auch wenn ich über die Jahre ab und zu auch dorthin geschielt habe, Jobmäßig.

Malta kam durch jemand anderen (bzw. seine Ansprüche) ins Bild und wegen ihm musste ich das dann auch wieder abbrechen, sonst wäre ich vielleicht heute noch dort.

Indien war einfach verbunden durch meinen ersten Besuch hier, der gleich 4 Monate am Stück dauerte und die beste Zeit meines Lebens war, immer ein Sehnsuchtsort. Heute habe ich Indien in so vieler Hinsicht erlebt, dass ich auch vollen Herzens sagen kann, es ist auch ein Kack-Land! Ich liebe es trotzdem und habe aktuell die Chance, hier Geld zu verdienen und eine erfüllende Beziehung zu führen. Insgesamt viel besser als Deutschland, wo ich mich mittlerweile als Aussenseiter sehe und fühle, weil ich zu lange schon weg bin.
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Beim Thema Ausland begleitet mich eine große Freude, wie Schmetterlinge im Bauch. Gleichzeitig aber habe ich hier dann immer wieder Ängste dass es dort eben vielleicht nicht so einfach werden und sich wie sonst fügen könnte
Ins Ausland zu gehen heisst ja nicht Urlaub zu machen (ausser, man hat FIRE erreicht - Financially Independent Retire Early) - warum suchst Du dir nicht einen Job im Ausland, oder lebst eben vom Freelancer, wie Du es jetzt machst? Durch Arbeit hat man gleich Einbindung und Kontakt. Wohnraum zu finden und zu halten, ist auch nicht immer einfach, da habe ich viel mitgemacht. Man muss sich von seinen "Sachen trennen". Dein Hund muss ggf mit Ausweispapiereb und Impfungen im Käfig fliegen. Du wirst nartuerlich Deine Familie und Deine Freunde nur virtuell noch sehen, ausser Du kannst sie schnell in Persona erreichen, aber Reisen kostet Geld.

Manchmal scheitert man, manchmal erreicht man Grenzen, es gehört dazu, aber es ist dann schon ernüchternd und schwer fuer den Moment. Besonders, wenn es an anderen Beziehungspartnern liegt, oder an Formalitäten, die man nicht beeinflussen kann. Alles in allem bereut man aber eher das, was man nicht probiert hat, als das, was man probiert hat.


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 09:14
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Ich habe festgestellt dass sehr viele Menschen wohl ein positives Gefühl für ihre Heimat haben, auch dieses Heimweh verspüren wenn sie nicht dort sein können. Das ist scheinbar komplett an mir vorüber gegangen denn den Ort an dem ich geboren wurde und 18 Jahre lebte, hat mir nie ein positives Gefühl entlockt.
Das ist ein Thema, das mich persönlich auch beschäftigt. Auch mir geht es so, dass ich mich meiner Heimatregion und meinem Heimatort nicht wirklich positiv verbunden fühle. Ich habe zwar dort meine ersten 19 Jahre verbracht, aber (oder vielleicht deswegen) löst dieser Ort bei mir eher Unwohlsein aus, wenn ich hinfahre. Normalerweise würde ich es inzwischen auch vermeiden, aber da meine alte Mutter dort lebt, muss ich zwangsläufig in regelmäßigen Abständen dorthin fahren.

Wo ich am liebsten leben würde? In der Tat zieht es mich eher in den Norden Deutschlands, also z.B. an die Küsten oder in der Nähe der Küsten. Außerdem lösen eine wasserreiche Landschaft und Städte am Wasser angenehme Gefühle bei mir aus, weswegen ich mich z.B. in Potsdam immer sehr wohl fühle.

Derzeit bin ich noch wegen meines Jobs und meiner alten Mutter an Süddeutschland gebunden, aber in ein paar Jahren bin ich vielleicht nicht mehr örtlich abhängig und kann mich anders entscheiden. Mal sehen, wohin es mich dann ziehen wird.


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 13:06
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Seit ich krank bin ist das anders und jetzt mit 40 merke ich deutlich dass ich sehr viel weniger Energie zur Verfügung habe. Da sehnt man sich dann vor allem nach einem friedlichen Ort an dem man alt werden kann.
Kann ich voll verstehen und geht mir ähnlich.

Wohne selbst in einer Großstadt, die eigentlich überhaupt kein geeigneter Lebensraum für mich ist. Ich sehe mich aber gezwungen dort zu bleiben. Wohnungsmarkt und so. Eigentum (was man sich auch zehnmal überlegen sollte) ist finanziell nicht drin, Umzug ins Ausland traue ich mir ganz ehrlich nicht zu. Lieber wähle ich dann doch die Option Sicherheit vor Risiko. Und meine jetzige Bleibe ist zumindest relativ sicher.
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Jetzt komme ich mit Spitzbergen um die Ecke, mit dem Nordpol also.
Das wäre mir doch zu kalt. Klimawandel hin oder her. ;-)
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Wenn ich da so vor mich hin träume sehe ich mich in einem ganz kleinen Landhaus (jetzt stellt man sich die Kulisse von Schweinchen Babe oder dem Film Peter Hase vor falls man ihn kennt) und ganz in Frieden, keine nervigen Nachbarn wie ich in einem Beet Möhren anbaue. Und wenn ich doch mal Unterhaltung will setze ich mich in einen Pub und trink ein Bier oder hole meine Mutter aus Deutschland hinterher. Jetzt in einem Mehrfamilienhaus zu sitzen umgeben von Rücksichtslosigkeit in einer Stadt die mir eigentlich nix gibt und mir zu groß ist, ist das krasse Gegenteil.
Genau den Traum hatte ich auch häufig. Kann den zumindest zeitweise in einer kleinen Gartenkolonie ausleben. Aber nervige Nachbarn gibts da auch. ;-)


1x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 13:08
Zitat von philaephilae schrieb:Das wäre mir doch zu kalt.
Mich zieht es zwar in den Norden, aber Spitzbergen wäre mir wahrscheinlich zu weit nördlich. Zumal es da jeden Winter eine lange Phase ohne Sonnenlicht gibt. Ein gewisses Maß an Tageslicht brauche ich aber schon, um mich wohl zu fühlen.


1x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 13:56
@Fairy_wiw

Du gehst das Problem im Moment eher analytisch an, in dem Du die Vor- und Nachteile Deines (möglicherweise) zukünftigen Wohnorts abwägst. Wenn Du sehr introvertiert bist und auf andere Menschen verzichten kannst, ist das tatsächlich ein gangbarer Weg - allerdings ohne Erfolgsgarantie. Stell Dir vor, Du hast die perfekte Wohnung gefunden und dann ziehen die Flodders ins Nachbarhaus ein und machen Dir das Leben zur Hölle (was ich Dir natürlich nicht wünsche). Ein "perfektes" Zuhause muss leider nicht für die Ewigkeit perfekt sein, sondern kann schnell Veränderungen unterliegen, die es dann weit weniger perfekt erscheinen lassen.

Wenn Du eher doch Wert auf die Gesellschaft von Freunden und Familie legst, solltest Du vielleicht den alten Spruch "Home is, where the Heart is" beherzigen. Das Herz ist für viele da, wo ihre geliebte Menschen leben.

Ich kann Dir leider keinen Tipp für Dein neues Zuhause geben. Allerdings habe ich auch nicht den Eindruck, dass das Dein wirkliches Problem ist; es erscheint mir eher so, dass Du Dich im Moment zwischen Deinen eigenen Träumen und Deinen (tatsächlichen oder vermuteten) Verpflichtungen zerrissen fühlst. Ich glaube, dass Du diesen Konflikt erst lösen musst, ehe Du hören kannst, was Dein Herz Dir rät.

Dazu wünsche ich Dir alles Gute

Liebe Grüße

zongo


melden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 14:04
Neben Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland und sollten auch Wetter und Klima von Bedeutung sein (wäre es für mich, da ich kein Bock auf 43 Grad Sommer wie bereits in Teilen Frankreich dieses Jahr hätte), möchte ich auch noch Kanada erwähnen. Und anders als die USA ist Kanada auch ein Sozialstaat (einschließlich eines öffentlich finanzierten Gesundheitssystems) und prekäre Lebenssituationen können so vorgebeugt werden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ein gewisses Maß an Tageslicht brauche ich aber schon, um mich wohl zu fühlen.
In skandinavischen Ländern und dazugehörigen Inseln muss es ja auch nicht der ganz hohe Norden sein.

Und die andere Seite sind halt die Sommermonate, in denen es je nördlicher man ist/wäre, kaum dunkel wird.


2x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 14:10
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:In skandinavischen Ländern und dazugehörigen Inseln muss es ja auch nicht der ganz hohe Norden sein.
Wir sind neulich in Kopenhagen gewesen, und ehrlich gesagt fand ich die Umgebung insgesamt sehr angenehm. Rund um den Öresund und das Kattegat gibt es viele nette kleine Orte, die nicht weit voneinander entfernt sind, aber wo man trotzdem Ruhe hat - und der ÖPNV ist auch gut ausgebaut.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:möchte ich auch noch Kanada erwähnen
Allerdings haben weite Teile Kanadas sehr kalte und lange Winter (extremer als in Südskandinavien). Auch wenn ich keine Hitze mag, finde ich andererseits lange und harte Frostperioden auch nicht allzu angenehm.


1x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 14:18
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wir sind neulich in Kopenhagen gewesen, und ehrlich gesagt fand ich die Umgebung insgesamt sehr angenehm. Rund um den Öresund und das Kattegat gibt es viele nette kleine Orte, die nicht weit voneinander entfernt sind, aber wo man trotzdem Ruhe hat - und der ÖPNV ist auch gut ausgebaut
Dänemark ist wunderschön. Neben Großstädten und wunderschönen weitflächigen Landschaften, Küsten und Dünen auch viele kleine nordisch‐romantische Orte. Auch Altstädte darunter.

Und schöne Inseln wie Bornholm.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Allerdings haben weite Teile Kanadas sehr kalte und lange Winter (extremer als in Südskandinavien). Auch wenn ich keine Hitze mag, finde ich andererseits lange und harte Frostperioden auch nicht allzu angenehm
Geht mir da ähnlich und ist der Nachtteil. Mag beides nicht.
Und ja, Kanada ist aufgrund seiner Lage leider extremer im Winter.
Europa hat auch gemäßigtere Ozeane, die die Winter in Skandinavien nicht ganz so hart wie in Kanada machen.


1x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 14:21
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Geht mir da ähnlich und ist der Nachtteil. Mag beides nicht.
Und ja, Kanada ist aufgrund seiner Lage leider extremer im Winter.
Die einzige Region in Kanada mit gemäßigtem Winterklima dürfte der Raum Vancouver/Vancouver Island sein. Die pazifischen Meeresströmungen scheinen es dort etwas milder zu machen.


1x zitiertmelden
Fairy_wiw Diskussionsleiter
Profil von Fairy_wiw
beschäftigt
dabei seit 2023

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 14:49
@rhapsody3004

Kanada ist ein super Tipp für den ich dir danke denn ich war mir dessen dass es dort ein besseres Sozialsysthem gibt nicht bewusst! Darüber werde ich mich direkt näher informieren.

Also ich bin bedingt durch meine Heimat was Kälte und wenig Licht angeht unempfindlich. Ich könnte zb mit der monatelangen Dunkelheit am Nordpol bestens auskommen. Da ich Hochsensibel bin mag ich krelles Licht ohnehin nicht und ich liebe alles rund um den Herbst und auch den Winter wenn es nicht zu extrem ist. Wenn ich zb in Spanien oder sonstwo leben müsste wo es dauerhaft über 25 Grad hat würde ich kaputt gehen. Das wiederrum ist aber auch etwas auf meine Krankheit zurück zu führen und teilweise auch in die Wiege gelegt.


2x zitiertmelden

Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?

25.08.2025 um 14:53
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Da ich Hochsensibel bin mag ich krelles Licht ohnehin nicht
Wobei du bedenken müsstest, dass es im hohen Norden im Sommer so gut wie gar nicht dunkel wird. Wir sind mal im Juli in Tromsö und Hammerfest gewesen, und es gab sogar um Mitternacht noch strahlenden Sonnenschein.


melden