Jetzt verstehe ich, es gibt einen eigenen Thread und eine neue Runde. Schauen wir mal ...
EnemyMineD schrieb:Das legt durchaus den Schluss nahe, dass wenn das systematisch gemacht wird, die Personen aus der bevorzugten Gruppe insgesamt eine geringere Eignung haben könnten, wenn man denn der Meinung ist, dass nur Bestehen nicht schon Nachweis höchsten Könnens ist. Genau darauf bezieht sich Kirk. Das ist durchgängig sein Kritikpunkt, und es ist durchgängig willkommener Zitatgenerator für Kirks Gegner, die diesen Zusammenhang gerne unter den Tisch fallen lassen um den negativen Eindruck stehenzulassen.
Okay, also darauf bezieht sich die "Kritik" von Kirk, dann kannst Du doch mal sicher eben zitieren, wie er diese "Kritik" so ganz sachlich und klar formuliert hat? Oder brauchst Du dafür Hilfe?
EnemyMineD schrieb:In der bekannten Diskussion dazu ist das Kirks Hinweis. Er sagt dabei nicht einmal, dass der schwarze Pilot unfähiger wäre, sondern dass wenn Schwarze durch DEI-Maßnahmen einfacher in Pilotenprogramme kommen würden (also geringere Eingangsvoraussetzungen bei dem Zugang zur Pilotenausbildung haben), dass dann die Menschen automatisch schwarzen Piloten gegenüber misstrauisch werden würden.
Ach so, das sagt er also. Wenn Du das weißt, zitiere doch mal eben Kirk, oder zeige ein Video, wo er das so sagt.
EnemyMineD schrieb:Da spricht er den gleichen Effekt an, wie er Frauen in Positionen mit Frauenquoten betrifft. Die können Leistung bringen wie sie wollen, aber automatisch werden die Leute in der Umgebung denken (und ggf. äußern), dass die Frau nur durch Quoten an die Position gekommen ist. Das ist ein Problem, wenn man Menschen bei Qualifikationen systematisch unterschiedlich behandelt. Dann hat das nun mal Auswirkungen auf (potentiell) Begünstigte. DEI und Quotenbefürworter sehen dann das Problem typischerweise in den bösartigen Unterstellungen, während ich es eher für eine logische und menschliche Schlussfolgerung ansehe. Die Systematik erzeugt erst die Vorurteile, welche man dann beklagt.
EnemyMineD schrieb:Es ist auch allgemein bekannt, dass Affirmative Actions in den USA für Gruppen, die als Schwarze, Latinos usw. definiert sind (also über Hautfarbe und Etnie [sic!]) angewendet werden. Was genau fehlt dir um zu erkennen, dass es sich um Rassismus handelt? Ich ahne, dass du Rassismus anders definierst. Dann solltest du mal sagen wie Rassismus für dich definiert ist.
EnemyMineD schrieb:Benachteiligung bekämpft man, indem man die Ursache von Benachteiligung bekämpft, nicht indem man Identitäten fördert, denen man das Attribut "benachteiligt" anheftet. Wer benachteiligt ist hat ein Recht darauf nicht schlechter behandelt zu werden als der andere Mensch der benachteiligt ist. Es ist irrsinnig, dass ausgerechnet die Linken eine Hierarchie der Reihenfolge von Hilfeleistungen aufbauen. Und ja, das Grundproblem ist, dass Linke mittlerweile glauben die Gesellschaft entlang geschützter Eigenschaften spalten zu dürfen, weil sie es ja "gut meinen". Gut meinen ist aber nicht gut machen - meist sogar das Gegenteil.
EnemyMineD schrieb:Wenn du Armen aber nur helfen möchtest, wenn sie die richtige Hautfarbe haben, dann ist dir offenbar nicht klar auf welcher Seite du sitzt.
Hab erstmal ein wenig gesammelt, damit wir Kontext haben. Also Deine Idee ist, nicht arme Schwarze zu fördern, sondern nur arme Menschen, gut, nehmen wir mal so hin, und wie machst Du das bei benachteiligten Frauen? Umoperieren? Bei körperlich Eingeschränkten? Allen anderen auch wo was kaputt machen?
EnemyMineD schrieb:Spätestens seit der CRT (Critical Race Theory). Die hat die ideologischen Grundlagen dafür geschaffen Rassismus als Methode "positiv" anzuwenden. Und das passierte in den USA lange Jahre als Trend. Das rächt sich nun, indem die andere Seite, welche auf Gleichbehandlung setzt, nun dominiert. Leider hat das einen Trump ins Amt gespült.
Leider Trump? Wer wäre Dir denn lieber gewesen, wenn Du das mit Trump bedauerst? Und dass hier positiver Rassismus nun Trump ins Amt gespült hat, ist Deine Meinung, mehr nicht, oder kannst Du das anständig belegen? Könnte doch auch andere Gründe dafür geben, oder nicht?