Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

919 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tierliebe Veganer Haustier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:56
@Vymaanika

dann hoff ich dass bei deinem gemüse, getreideanbau, keine nutztiere verwendet werden :D.......

Anzeige
1x zitiertmelden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:56
Musst du noch zusätzlich Tabletten oder so nehmen, um dein Bedarf zu decken? @Vymaanika


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:56
@insideman
Macht er. Familienbetrieb. Und so viel Fleisch dass ich dann noch woanders einkaufen müsste, essen wir nicht.


1x zitiertmelden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:57
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Habe ich nie behauptet.Ich sage, dass sie aus der Sicht des menschen keinen Zweck erfüllen sollten.
auch ein haustier erfüllt seinen zweck.......gesellschaft, ect


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:58
Veganer halten keine Haustiere. @insideman


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:58
@Vymaanika
Sehe ich allerdings anders (Zweck) ...aber ok. Ist nicht das Thema.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 17:59
@Obrien

Dabei ist aber auch zu berücksichtigen, dass diese Pro-Kopf-Rechnung und das Gesamtvolumen der rechnung auf wenige Menschen verteilt, genauso verhält es sich mit dem Vermögen der Welt.Den Löwenanteil haben dabei nur ein paar Tausend in der Hand.

Dazu kommt, dass Massentierhaltung aus Profitgründen durhcgeführt wird, die Gewinnspanne steigt einfach, Bio ist zwar teuerer für den Endverbraucher, unterm Strich passt eine Massenzucht aber formidabel ins kapitalistische Gesamtkonzept und ich kann nur hoffen, dass die Menschen in der Beziehung mehr "Bio" fordern und sich nicht mit billigem Fleisch aus moralisch grenzwertigen Zuchtbetrieben zufriedengeben.

Der Widerspruch Tierschutz vs. Fleischesserei bleibt dennoch erhalten.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:00
Zitat von RealistinRealistin schrieb: Macht er. Familienbetrieb. Und so viel Fleisch dass ich dann noch woanders einkaufen müsste, essen wir nicht.
org, jedesmal, wenn man auf so ein thema kommt, beziehn millionen ihr fleisch beim bauern, der auch noch die verarbeitung bis zum schnitzel übernimmt.





ich war mal fürn halbes jahr als techniker in nem schlachtbetrieb, nur am samstag zwecks weiterbildung, da durfte ich beim schlachten zusehn.

so gut können die schweine gar nicht gelebt haben, dass es als entschädigung für die behandlung der letzte 3 stunden reichen würd :D


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:00
@Vymaanika
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Schon klar, ein Tier tut nichts für unsere Gesellschaft, deswegen hat es ja auch keinerlei rechte.
Ok verstehe, wenn du es so siehst ist es konsequent.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:01
@insideman

Nö, keinen Honig.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:dann hoff ich dass bei deinem gemüse, getreideanbau, keine nutztiere verwendet werden
Ein Trecker ist kein Nutztier, nein.


1x zitiertmelden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:02
Was soll eigentlich mit den Tieren passieren, wenn man Sie "befreit"? @Vymaanika


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:02
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb: Ein Trecker ist kein Nutztier, nein.
das funktioniert auch mit pferden.....man die veganer vor 100 jahren hatte dann aber massive probleme :D


melden
lesmona Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:05
@Realistin
Zitat von RealistinRealistin schrieb:Der "Trick" ist es sich davon nicht abhalten zu lassen. Sei weiterhin tierlieb und esse dennoch Fleisch, halte ich auch so.
Hier geht es aber doch nicht um Tricks.
Wir sprechen über Leben, auch wenn dieses Leben dem einen mehr und dem anderen weniger bedeutet.

Es geht doch darum, der "anderen Seite" verständlich die eigenen Argumente darzubringen.

Von dir kamen noch keine, warum ist für dich Tierliebe und Tier essen kein Widerspruch?

@Can
Zitat von CanCan schrieb:Ich war auch fast ein Jahr Vegetarier. Ich hatte zwar auch meine Argumente, aber bin nie so abgegangen, wie manch andere.
DAs ist doch fein, aber ist jemand, der "ab geht" deswegen zu verteufeln?
Jemand, der einer Sache so von Nutzen sein will, dass er deswegen sein Leben umstellt, eben um eben dieser Sache zu dienen, ist der schlecht?

Würdest du einen Menschen, der sich so vehement für Menschenrechte einsetzt auch so betiteln? Würdest du den auch als Spinner bezeichnen?


1x zitiertmelden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:05
@The.Secret

Jap, so sehe ich das und es wird Zeit, dass sich da was ändern muss, da Tiere auch höherwertige Interessen haben.

Ich nehme mal als Beispiel den Stierkampf.Für die Stiere geht es um existentielle tierliche Interessen, die den verglecihsweise lächerlichen Interessen des menschen gegenüberstehen.Beim Stierkampf geht es dem Stier um alles, während es dem Menschen um Eitelkeit und Spaß geht.Die größeren, tierlichen Interessen werden also den vergleichsweise weniger bedeutenen Interessen der Menschen geopfert...das ist Spezisismus.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:06
@Can

Konsumieren und danach keine neuen mehr züchten.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:08
@Vymaanika

Dabei ist aber auch zu berücksichtigen, dass diese Pro-Kopf-Rechnung und das Gesamtvolumen der rechnung auf wenige Menschen verteilt, genauso verhält es sich mit dem Vermögen der Welt.Den Löwenanteil haben dabei nur ein paar Tausend in der Hand.

Das schrieb ich ja, in Deutschand liegt ist der Konsum etwa doppelt so hoch wie im weltweiten Durchschnitt. Das ist zuviel, da muss man kein Ernährungswissenschaftler oder Agrarexperte sein. In vielen Kulturen ist Fleisch ein Symbol für Wohlstand, das ist natürlich ein Hindernis auf dem Weg zu einem rationalen Umgang mit unserer Ernährung.

Der Widerspruch Tierschutz vs. Fleischesserei bleibt dennoch erhalten.

Ist der gleiche Widerspruch wie zu einem Naturschutzgebiet und einem Getreidefeld. Alle Tiere sind nunmal Predatoren, wir konsumieren andere Lebewesen, sei es als Weidegänger oder Beutegreifer. Für mich besteht moralisch kein UNterschied zwischen Lebewesen, deswegen konsumiere ich Pflanzen als auch Tiere mit Bedacht.


1x zitiertmelden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:08
Zitat von lesmonalesmona schrieb: Von dir kamen noch keine, warum ist für dich Tierliebe und Tier essen kein Widerspruch?
da bin ich aber auf der sicheren seite.


ich liebe nur so babytiere, welpen, kleine babykatzen, so liebe halt.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:09
@Vymaanika

Bei Stierkampf sehe ich es soweit ähnlich, weil es häufig mit Quälerei zu tun hat. Und ich persönlich gebe dir emotional auch recht. Nur von sachlicher Ebene aus gesehen, gibt es Grenzen die wir alle mehr oder weniger setzen müssen. Ab welcher "Spezies" wird es denn legitim. Wir Menschen haben die Grenze beim Menschen gesetzt. Der Gürtel ist zimlich eng geschnallt das muss ich zugeben. Aber wer sich mit dem Great Ape Projekt befasst, kann was dazu beitragen, dass die Grenzen ein wenig aufgelockert werden. Der Rest ist dann nurnoch abmessen von Verhältnissmäßigkeit und das Problem ist das man ab dem Punkt nur noch sehr schwer disskutieren kann.


melden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:11
Wie gesagt @lesmona

Meiner Meinung nach sind Nutztiere für uns Menschen dar. Damit wir uns von Ihnen ernähren etc. Sieht dies als ein Geschenk Gottes. Ich glaube auch, dass viele Vegetarier/ Veganer ihren eigenen Egoismus fröhnen.

Und bitte, unterlasst die Vergleiche zwischen Menschen und Tieren. Natürlich würde ich keinem Menschenrechtler "Idiotie" unterstellen.. PS: Auch keinem Veganer oder als krank bezeichnen. ;)

So, eine Frage habe ich noch. Vyamaanika konnte Sie mir leider nicht beantworten. War Hitler Vegetarier?


2x zitiertmelden

Ich bin tierlieb - Ich esse Tiere

15.11.2009 um 18:12
@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Ist der gleiche Widerspruch wie zu einem Naturschutzgebiet und einem Getreidefeld.
Den Vergleich würde ich sogar fast gelten lassen, wären da nicht ein paar Gründe, die den vergleich ad absurdum führen würden.Ein Getreidefeld besitzt im Gegensatz zu einem Tier nämliche keine existentielle tierliche Interessen.Es besitzt auch keine messbare Intelligen oder einen ausgeprägten Individualismus, von daher ist der Vergleich eben doch nicht angebracht, obwohl Monokulturen natürlich Mist sind.

Ich für meinen Teil rechtfertige meinen Pflanzenkonsum damit, dass Pflanzen weder messbare Intelligenz, noch Individualismus besitzen.


Anzeige

melden