Ab welcher Fallhöhe ist ein Mensch mit Sicherheit tot?
23.07.2012 um 18:34es müsste doch eigentlich egal sein, ob man aus 145m oder aus 5.000m zu boden fällt ^^
Okay, ich habe verstanden, dass hier nicht über den Tod gesprochen wird, sondern wann ein bestimmter Grad von körperlich eingeschränkter Funktionstüchtigkeit erreicht ist, ab dem es dem Benutzer des Körpers nicht mehr möglich ist, in der üblichen Weise mit seinem Körper zu kommunizieren. Das ist ja nichts Ungewöhnliches, sondern etwas ganz Natürliches.horusfalk3 schrieb:Ab einer gewissen Höhe nützt dir keine Überzeugung der Welt mehr etwas: der Aufprall ist tödlich.
da hat darkcreep eine sehr schöne antwort zu gegeben:suffel schrieb:ab 145m erreichst du die maximale fallgeschwindigkeit von ca 200 kmh, also wirst du egal ob es 145m oder 5.000m sind mit 200 kmh auf dem boden aufkommen ^^
Bringt einem Nichtfallschirmspringer aber höchstwahrscheinlich nicht viel. Stabil zu fallen wird man in dieser kurzen Zeit nicht lernen und damit wird es dann auf jeden Fall zu einem Glücksfall, ob man "richtig" in einen Baum rein fällt und dort die Energie so abbauen kann, dass man das auch übersteht.RobbyRobbe schrieb:Weil man mehr Zeit zum Reagieren hat - es ist nützlicher aus 6.000 Meter zu fallen als aus 600 m, denn ma wird nur mit max 220 km/h aufschlagen - die 600m sind schnell verbraucht - die 6.000 dagegen lassen Zeit zu realisieren und reagieren