@titus1960
Also alt is das schon das wurde nach dem zweiten Weltkrieg von Leuten gebaut die aus Pommern hierher kamen, aber die kennen wir persöhnlich und bei denen ist noch nie was vorgefallen.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
194 Beiträge, Schlüsselwörter: Sichtung
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:21Anzeige
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:24@Gamma7
Oder Klopfgeräusche entstehen ebenso durch Wärmeausdehnung, bzw Schrumpfung
des Materials beim Abkühlen in Heitungsrohren. Dashört sich ser oft so an, als ob
irgendwo im Haus jemand gegen die Heizungsrohre schlagen würde.
Echt????? dann müsste das ja überall so sein......bei mir sind keine Geräusche und über mir ist auch der Dachboden.
Oder Klopfgeräusche entstehen ebenso durch Wärmeausdehnung, bzw Schrumpfung
des Materials beim Abkühlen in Heitungsrohren. Dashört sich ser oft so an, als ob
irgendwo im Haus jemand gegen die Heizungsrohre schlagen würde.
Echt????? dann müsste das ja überall so sein......bei mir sind keine Geräusche und über mir ist auch der Dachboden.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:30@M11
Es war das Kuechfenster. Seit wir die Innenseite am Rand mit dickem Tesa abgeklabt haben, ist Ruhe. Gegen Tesa haben selbst Geister keine Chance ... ;)
Es war das Kuechfenster. Seit wir die Innenseite am Rand mit dickem Tesa abgeklabt haben, ist Ruhe. Gegen Tesa haben selbst Geister keine Chance ... ;)
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:33also alt ist es schonmal. So ein Nachkreigshaus (Ende 40er Jahre)
haben meine Eltern auch von unseren Großeltern übernommen.
Da erlebt man nach60-70 Jahren auch manche Überaschung, wenn
man das Haus ausbaut und nach und nach renoviert.
Viel Pfusch am Bau, billigste Materialien stellenweise vereinzelt dünner
gemauerte Wände, teilweise Hohlräume mit Binsenmatten und Zeitung ausgestopft.
Als wir das alles vollständig renoviert hatten, haben wir viele solcher Mängel festgestellt.
Aber was will man machen ? So kurz nach dem Krieg war gutes Material knapp oder
überteuert. Man musste bauen, was man kriegen konnte, wollte man nicht 10 Jahre
für den Hausbau brauchen.
Im Keller war nichtmal ein richtiges Fundament (bzw. es war recht dünn und marode).
Da hatten sich die Ratten und Mäuse von unten schon durchgefressen. Wir hatten
ständig Ratten im Keller und uns gewundert, woher die kamen, weil die Türen und Wände alle in Ordnung waren..
Wir haben dann im tiefsten Keller die Platten rausgemacht und die Wühlgänge der Ratten gefunden. Da war klar, wie die immer reinkamen.
Da hat es des Nachts im Keller auch häufig die seltsamsten Geräusche gegeben.
Als wir dann aber in jedem Kellerraum nach und nach einen dicken E-Strich reingemacht hatten, hatte das endlich Ruhe.
Und der Keller ist heute auch völlig trocken.
Also, ich will damit sagen, daß bei einem alten Haus schon einiges zusammenkommen
kann, was Jahre später irgendwie zu Geräuschen führen kann, die man dann vielleicht
erstmal missinterprätiert.......
haben meine Eltern auch von unseren Großeltern übernommen.
Da erlebt man nach60-70 Jahren auch manche Überaschung, wenn
man das Haus ausbaut und nach und nach renoviert.
Viel Pfusch am Bau, billigste Materialien stellenweise vereinzelt dünner
gemauerte Wände, teilweise Hohlräume mit Binsenmatten und Zeitung ausgestopft.
Als wir das alles vollständig renoviert hatten, haben wir viele solcher Mängel festgestellt.
Aber was will man machen ? So kurz nach dem Krieg war gutes Material knapp oder
überteuert. Man musste bauen, was man kriegen konnte, wollte man nicht 10 Jahre
für den Hausbau brauchen.
Im Keller war nichtmal ein richtiges Fundament (bzw. es war recht dünn und marode).
Da hatten sich die Ratten und Mäuse von unten schon durchgefressen. Wir hatten
ständig Ratten im Keller und uns gewundert, woher die kamen, weil die Türen und Wände alle in Ordnung waren..
Wir haben dann im tiefsten Keller die Platten rausgemacht und die Wühlgänge der Ratten gefunden. Da war klar, wie die immer reinkamen.
Da hat es des Nachts im Keller auch häufig die seltsamsten Geräusche gegeben.
Als wir dann aber in jedem Kellerraum nach und nach einen dicken E-Strich reingemacht hatten, hatte das endlich Ruhe.
Und der Keller ist heute auch völlig trocken.
Also, ich will damit sagen, daß bei einem alten Haus schon einiges zusammenkommen
kann, was Jahre später irgendwie zu Geräuschen führen kann, die man dann vielleicht
erstmal missinterprätiert.......
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:35@Gamma7
Nein das ist eigentlich ausgeschlossen der Mann war Maurer und außerdem Preusse ;) der weiß wie sowas geht und das Haus ist ma abgesehen von dem Putz gut in schuss.
Nein das ist eigentlich ausgeschlossen der Mann war Maurer und außerdem Preusse ;) der weiß wie sowas geht und das Haus ist ma abgesehen von dem Putz gut in schuss.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:48Nun ja - Mein Opa war auch Maurer.
Aber ich sagte ja, so kurz nach dem Krieg war das nicht immer ganz so glücklich
mit dem Kauf oder Organisieren von gutem Baumaterial. Da wurde sehr oft mal
ein Ziegel ausgelassen und der Hohlraum mit Holz zugestopft, statt richtigen Ziegel-
Steinen wurde mal auch 'ne Wand mit Hohlblöcken gemauert.
Da kann auch der Wind mal in einen Holhlraum reinpfeifen, wenn beim Putz wegen
Zementmangel halt mal etwas mehr Sandanteil verwendet wurde und der dann
etwas schneller rissig wurde.....
Ein Maurer kann auch nur dann völlig vernünftig bauen, wenn er vernünftiges
Baumaterial kreigt. Geht das nicht - man kann ja nicht 10 Jahre mit Hausbauen
verbringen - wird halt öfters mal improvisiert.
Heutzutage geht das nicht mehr. Da hast du gleich die Bauaufsicht am Hals, wenn die
irgendwie nur einen Hauch von Wind davon mitbekommen.
Nach dem Krieg wurde das nicht so genau genmmen....
Aber ich sagte ja, so kurz nach dem Krieg war das nicht immer ganz so glücklich
mit dem Kauf oder Organisieren von gutem Baumaterial. Da wurde sehr oft mal
ein Ziegel ausgelassen und der Hohlraum mit Holz zugestopft, statt richtigen Ziegel-
Steinen wurde mal auch 'ne Wand mit Hohlblöcken gemauert.
Da kann auch der Wind mal in einen Holhlraum reinpfeifen, wenn beim Putz wegen
Zementmangel halt mal etwas mehr Sandanteil verwendet wurde und der dann
etwas schneller rissig wurde.....
Ein Maurer kann auch nur dann völlig vernünftig bauen, wenn er vernünftiges
Baumaterial kreigt. Geht das nicht - man kann ja nicht 10 Jahre mit Hausbauen
verbringen - wird halt öfters mal improvisiert.
Heutzutage geht das nicht mehr. Da hast du gleich die Bauaufsicht am Hals, wenn die
irgendwie nur einen Hauch von Wind davon mitbekommen.
Nach dem Krieg wurde das nicht so genau genmmen....
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:50@Gamma7
Aber das war nicht direkt nach dem Krieg das war glaub ich 1956.
Aber das war nicht direkt nach dem Krieg das war glaub ich 1956.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:53OK.
Dann sollte es eigentlich 'solider' gebaut sein.
Da gebe ich Dir schon recht.
Dann sollte es eigentlich 'solider' gebaut sein.
Da gebe ich Dir schon recht.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 21:59@titus1960
Ich habe diesen Thread gerade abgesucht wegen dem Klopfen.
Hab jetzt abervon dir nichts gefunden!
Was ist bei Dir vorgefallen ?
Ich habe diesen Thread gerade abgesucht wegen dem Klopfen.
Hab jetzt abervon dir nichts gefunden!
Was ist bei Dir vorgefallen ?
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 22:14Oh man jez seh ich auch schon Nebel durch die Wohnung schweben.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 22:19Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 22:21@Cathryn
Nein is echt so ich hab gerade als ich mich zu Tür gedreht hab so n wunderlichen Nebel wahrgenommen.
Nein is echt so ich hab gerade als ich mich zu Tür gedreht hab so n wunderlichen Nebel wahrgenommen.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 22:50Also irgendwie habe ich das Gefühl, daß da jemand nicht nur Tabak raucht....
.....und mit den damit erzeugten Gefühlen nicht umgehen kann, weil dann
neurotische Reaktionen auf Sinneseindrücke scheinbar folgen.
Sorry, aber so kommt das langsam für mich rüber.
.....und mit den damit erzeugten Gefühlen nicht umgehen kann, weil dann
neurotische Reaktionen auf Sinneseindrücke scheinbar folgen.
Sorry, aber so kommt das langsam für mich rüber.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 22:53Und du hast dir in letzter Zeit nicht zufällig den Kopf an irgendetwas angestoßen ? Könnte unter anderem den wunderlichen Nebel erklären...
Grüßle
Grüßle
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
15.04.2009 um 22:53DerPreusse sagte, er sei 15 Lenze alt.
Ich würde mal empfehlen, etwas mehr in Physikbüchern zu schmökern,
ein bisschen mehr Allgemeinwissen aneignen und mal ein paar Jährchen mehr
an Lebenserfahrung einfließen zu lassen.
Würde ich hier auch so manch anderen Personen nahelegen.
Ich würde mal empfehlen, etwas mehr in Physikbüchern zu schmökern,
ein bisschen mehr Allgemeinwissen aneignen und mal ein paar Jährchen mehr
an Lebenserfahrung einfließen zu lassen.
Würde ich hier auch so manch anderen Personen nahelegen.
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
16.04.2009 um 00:13@Gamma7
Was hat denn Allgemeinwissen damit zu tun, das man ein Bettlaken vor dem Fenster rumfliegen sieht??
Was hat denn Allgemeinwissen damit zu tun, das man ein Bettlaken vor dem Fenster rumfliegen sieht??
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
16.04.2009 um 00:43Laremi schrieb:Was hat denn Allgemeinwissen damit zu tun, das man ein Bettlaken vor dem Fenster rumfliegen sieht??.....und wieder einer, der einzelne Punkte aus dem Zusammenhang reißt,
statt den Satz mal im Gesamten verstehen zu wollen.
Anscheinen können es hier einige nicht anders.
Ich erkläre es Dir gerne, was ich damit im Gesamten meine:
Man sollte sich mal ein bisschen Grundwissen und Erfahrung im Umgang damit
aneignen, damit man sich auch zunächst seltsam erscheinende Dinge plausibel
erklären kann und nicht mangels Wissen und Unfähigkeit es anzuwenden immer
gleich schreit: Zauberei, Geister, Magie etc....
Anzeige
Fliegendes Bettlaken?Oder etwas ganz anderes?
16.04.2009 um 01:18@Gamma7
Zauberei, Geister, Magie etc....
Also gut, ich gestehe: das vor dem preussischen Fenster, das war ich. In meinem Nachthemd beschloss ich, auf meinem fliegenden Besen noch einmal eine Runde zu drehen und nachzusehen, ob auch alle Allmyaner brav in ihren Bettchen liegen. Das war alles. Nichts Uebersinnliches, kein Gespenst, nur die Cathy auf ihrem Besenstiel.
Zauberei, Geister, Magie etc....
Also gut, ich gestehe: das vor dem preussischen Fenster, das war ich. In meinem Nachthemd beschloss ich, auf meinem fliegenden Besen noch einmal eine Runde zu drehen und nachzusehen, ob auch alle Allmyaner brav in ihren Bettchen liegen. Das war alles. Nichts Uebersinnliches, kein Gespenst, nur die Cathy auf ihrem Besenstiel.
278 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Mein Erlebnis vor 2 Jahren39 Beiträge