Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.292 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:31
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das heißt, nicht die Sportler oder Schauspieler bekommen weniger, sondern die Menschen, die zuwenig zum Leben bekommen, sollten mehr bekommen. Das liegt aber in der Verantwortung der jeweiligen Regierungen. Wenn Unternehmen nicht gezwungen werden, adäquate Löhne zu bezahlen, werden sie es auch nicht tun.
Insofern richtig, doch da sind auch wir alle gefragt, diese Geiz ist Geil Mentalität und nix zahlen wollen gehört leider auch dazu
Das unterstützt das ganze ja auch noch

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:33
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dafür gibt es einen guten Trick: Hände mit Mehl bestäuben und dann ribbeln. Dann geht der Teig runter.
Besser noch ist es glaube ich, die Hände vorher einzumehlen. Aber danke für den Tipp.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:39
Zitat von nairobinairobi schrieb:Besser noch ist es glaube ich, die Hände vorher einzumehlen. Aber danke für den Tipp.
Das ist natürlich noch besser, nützt aber nix, wenn es schon zu spät ist. ;)
Zitat von miezmiezmiezmiezmiezmiez schrieb:Insofern richtig, doch da sind auch wir alle gefragt, diese Geiz ist Geil Mentalität und nix zahlen wollen gehört leider auch dazu
Das unterstützt das ganze ja auch noch
Naja, so ist es ja auch wieder nicht. Die Gewinnspannen der Unternehmen sind auch dann noch hoch genug, wenn der Endverbraucher keine Mondpreise bezahlt. Beispielsweise Handel: was die Bauern für ihre Produkte bekommen und was der Handel vom Endverbraucher dafür haben will, das ist eine Differenz, die sich mit Geiz ist geil durch den Konsumenten nicht mehr erklären lässt. Das lässt sich eher mit Gier des Handels erklären.

Natürlich muss das Unternehmen seine Kosten decken können und darf und soll durchaus auch Gewinne machen, nur wenn das dann so unverhältnismäßig wird wie im Handel oder bei Unternehmen wie Starbucks, McDonald's oder Amazon, dann sollte der Gesetzgeber dem einen Riegel vorschieben.

Edit: jetzt kommt sicher bald @Trailblazer und ärgert sich wieder fürchterlich darüber, was ich schreibe. ;)


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:45
@nairobi
Wenn ich mit Teig gearbeitet habe wasche ich mir einfach die Hände.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:49
@violetluna
Du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass allein der böse Bube der Handel ist?
Natürlich sind die gierig... ich bin nicht naiv und blöd.
Doch, ich glaube fest daran, dass unser Konsumverhalten eine große Rolle spielt wohin sich die Preise bewegen. Würden wir wie früher beim Hersteller kaufen und faire Preise bezahlen, wäre die Geschichte schon ein Stück weit anders.

Ich nehme mich da auch nicht aus. Ich könnte sicher auch noch bewusster einkaufen!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:51
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Wenn ich mit Teig gearbeitet habe wasche ich mir einfach die Hände.
Du völlig verrücktes Huhn.... 🥳


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 14:56
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Edit: jetzt kommt sicher bald @Trailblazer und ärgert sich wieder fürchterlich darüber, was ich schreibe. ;)
Ach was...

...wenn wir uns darauf einigen können, dass es Fake-News sind, das Amazon mit seinem Handel außerordentliche Gewinne eingefahren hätte, dann ist alles gut.

Die haben jahrelang nur Verluste gemacht, Hunderte Millionen an Verlusten...

...aber der geneigte Klassenkämpfer hat eben seinen eigenen Blick auf die Welt. 🙄


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 15:12
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Wenn ich mit Teig gearbeitet habe wasche ich mir einfach die Hände.
Das kommt im Anschluss, wenn die ganz dicken Klumpen weg sind. Da hätte man fast noch ein Brötchen von backen können. Das willst Du nicht im Siphon haben.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 15:12
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Wenn ich mit Teig gearbeitet habe wasche ich mir einfach die Hände.
Da machst du es dir aber echt einfach. Tztz


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 15:15
Zitat von ThildaThilda schrieb:Du völlig verrücktes Huhn.... 🥳
Zitat von HimmelsbesenHimmelsbesen schrieb:Da machst du es dir aber echt einfach. Tztz
Leben am Limit 😎
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das kommt im Anschluss, wenn die ganz dicken Klumpen weg sind. Da hätte man fast noch ein Brötchen von backen können. Das willst Du nicht im Siphon haben.
Und dabei musstest du ihm helfen?
Männer 😆


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 15:50
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Und dabei musstest du ihm helfen?
Yapp.
Ich war ja auch im Nebenraum...sonst hätte er alleine klar kommen müssen.



IMG-20200323-WA0068


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 16:12
@violetluna
Ich habe falsche Nachrichten verbreitet. IOC hat noch nicht entschieden. Sorry 🥺


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 16:16
@Trailblazer
Hehe, ich wusste ja, dass da was kommt. ;)

@Ninjadara
Ich hab mich schon gewundert, weil ich nichts darüber gefunden habe, außer, dass sie sich innerhalb von vier Wochen entscheiden wollen, ob die Olympischen Spiele nun abgesagt werden oder nicht.


melden
melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 16:37
Zitat von miezmiezmiezmiezmiezmiez schrieb:Du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass allein der böse Bube der Handel ist?
Natürlich sind die gierig... ich bin nicht naiv und blöd.
Doch, ich glaube fest daran, dass unser Konsumverhalten eine große Rolle spielt wohin sich die Preise bewegen. Würden wir wie früher beim Hersteller kaufen und faire Preise bezahlen, wäre die Geschichte schon ein Stück weit anders.
Der Handel ist nicht der alleinige böse Bube, viele andere Branchen sind auch nicht besser. ;)

Selbst wenn Konsumenten freiwillig mehr bezahlen, landet deshalb auch nicht mehr Geld beim Bauern. Die Gewinnspanne streift dann der Handel ein. Das ist ja das Problem.

Man muss sich nur mal Designerkleidung ansehen: man zahlt sehr viel Geld dafür, produziert wird trotzdem in Nähstuben der dritten Welt unser sklavenartigen Bedingungen. Und man kann hier nicht behaupten, dass die Konsumenten nicht bereit wären, anständig zu bezahlen.

https://m.focus.de/finanzen/praxistipps/fair-muss-nicht-teuer-sein-wie-viel-darf-eine-jeans-kosten-mit-gutem-gewissen-kleidung-kaufen_id_9457386.html

Was nötig wäre, ist, dass der Konsument sich sicher sein kann, dass bei der Bezeichnung "fair produziert" auch wirklich fair produziert wurde. Da ist die Unsicherheit einfach zu groß, weil es bei solchen Gütesiegeln immer wieder zu Skandalen kam (beispielsweise Freilandeier stellten sich als Batterieeier heraus).

Dazu kommt, dass sich auch nicht jeder leisten kann, höhere Preise zu bezahlen. Man kann sich einschränken und weniger kaufen. Bei Bekleidung ist das relativ leicht, bei Lebensmitteln schon schwieriger, wenn man viele braucht.

Ich hab mir glaube ich in diesem Jahr noch gar nicht viel Bekleidung gekauft, ganz einfach, weil ich keine brauche. Ich hab genug davon und damit komme ich jetzt wieder länger aus. Ein Oberteil als Spontankauf weiß ich sicher, das war, nachdem ich mich angepatzt habe und nicht nach Hause fahren konnte. Da bin ich jetzt auch klüger: gehe ich vor einem Termin essen, nehme ich ein zweites Oberteil zur Sicherheit mit. Ich bin aber sowieso jemand, der gar nicht gern einkauft und das nur tut, wenn ich unbedingt muss. ;)


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 17:03
@violetluna
Najaaaa

Der Konsument hat schon einen enormen Einfluss. Das fängt an bei dem üblichen...Regional...wenn man dann noch auf saisonal achtet wirds auch nicht so teuer.
Und bei Bekleidung gibrs ja auch Hersteller die in D produzieren. Trigema bspw. Also wenn man will, kann man schon.

Nur haben da die allermeisten einfach keine Lust zu. Da muss man das Kind einfach beim Namen nennen.

Im übrigen haz man in Bangladesch nun Angst vor Unruhen etc. da viele grosse Aufträge von der Textilbranche gestrichen wurden und die Leute jetzt nichts zu tun haben.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 17:51
Ich kenne Trigema nicht, aber wie teuer ist da ein Kleidungsstück? Das ist ja auch nicht unwesentlich. Es kann sich nicht jeder Jeans um 100 Euro oder mehr leisten.

Man kann ja weiterhin in Bangladesh produzieren, dagegen spricht ja nichts. Allerdings zu fairen Bedingungen. Sogar dann wäre es vermutlich immer noch günstiger, als in Deutschland oder Österreich zu produzieren.

Regional kaufen bei Gemüse und Milch zum Beispiel: eine gute Idee. Nur bekommen da die Bauern auch nicht viel für ihre Produkte. Das ist ja ein Teil des Problems.

http://www.klippmagazin.at/2019/05/bauern-bekommen-fuer-ihre-milch-zu-wenig

Im Handel kostet die Milch einen Euro bis 1,30, der Bauer bekommt zwischen 32 und 40 Cent dafür.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 18:08
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Nur bekommen da die Bauern auch nicht viel für ihre Produkte. Das ist ja ein Teil des Problems.
Na ich kann mich ja informieren als Konsument, wo ich kaufen möchte. Es gibt ja auch noch kleinere Firmen. In D bspw die Hemme Milch.

Zu Trigema habe ich keine Ahnung. Kaufe ich selbst nicht.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 18:10
@violetluna

Violet, Amazon macht seine Millionengewinne nicht mit dem Online-Handel. Der war jahrelang ein unglaubliches Verlustgeschäft. Ein Millionengrab.

Und selbst heute noch ist das ganze kein wirklich gutes Geschäft, schon gar nicht wegen irgendwelcher "Mondpreise" die den Kunden abgenommen werden.

Das Geld, das Amazon inzwischen verdient, wird mit dem gigantischen Cloud-Service für Dritte eingefahren, den Amazon mit einer Konzerntochter aufgebaut (der mit dem Online-Handel nichts direkt zu tun hat)...

...und den du jahrelang fleissig mit unterstützt hast!

Denn nicht nur Netflixx, die Software AG, Siemens oder Zalando sind AWS (Amazon Web Servie) - Kunden, sondern auch z.B. Gofeminin...

:D

Deine Betrachtung lässt sich also so nicht anstellen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.03.2020 um 18:16
@pattimay

Du bringst es auf den Punkt.

Hier gibt es einen Bauern, der versucht seit Jahren seine Kartoffeln direkt zu vermarkten. Das läuft nicht richtig an...

...gleichzeitig macht auch ein Metzger nach dem anderen dicht.

Es ist eben viel bequemer (und billiger) alles auf "einen Rutsch" beim Aldi oder Lidl zu holen.

Wenn man die Leute natürlich fragt... Jeder kauft Bio... :D

Das ist eben das Kreuz... Es wird einem so bequem gemacht.


Anzeige

1x zitiertmelden