Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.172 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.04.2020 um 23:18
Der Puma ist aufjedenfall total schön 😍
Wenn man das sieht will man auch einen haben.
Muss klasse sein mit dem zu kuscheln. Wobei ich immer noch gerne einen Eisbären hätte. So einen Knut. Das wärs.

Anzeige
melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.04.2020 um 23:45
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Ein Haustier schafft sich der Mensch zu seiner eigenen Belustigung an.
Das ist Fakt. Es hat keine anderen Gründe.
Und ich weiss einfach nicht was der Unterschied zwischen einem Pferd und einem Puma sein soll.
Kein Mensch braucht heute noch ein Pferd, wir haben mittlerweile andere Fortbewegungsmittel.
Also wozu holt Mensch sich jetzt ein Pferd? Zur Belustigung oder als Sport"gerät".
Und an dem Beispiel mit dem Wildpferden merkt man ja das sie ursprünglich wohl nicht so viel Lust auf Menschen hatten und eigentlich auch immer noch nicht haben.
Ich bin kein Tierexperte aber ich vermute mal das sich ein Fohlen das bei seiner Mutter abschaut, nicht scheu zu Menschen zu sein, keine Angst zu haben etc. Das ist doch antrainiert oder liegt das in den Genen?
Der Unterschied ist: ein Hauspferd ist domestiziert, ein Puma nicht.

Natürlich verändern sich die Gene dadurch, das ist ja der Sinn einer Zucht. Domestikation geht im weitesten Sinne mit Zucht einher, unsere "normale" Hauskatze, die korrekt Europäische Hauskatze heißt, sieht jetzt ja auch anders aus als die ägyptische Falbkatze, von der sie ursprünglich abstammt. Da ist der genetische Unterschied aber nicht so groß wie zum Beispiel bei einer Perserkatze. Bei Katzen allgemein hat sich aber nicht so viel verändert im Genmaterial wie zum Beispiel bei Hunden. Da hat der Mensch stärker eingegriffen.

Bei Zucht wird gezielt auf verschiedene erwünschte Merkmale selektiert. Das können äußere Merkmale sein wie die Farbe und Beschaffenheit des Fells, aber genauso Charaktereigenschaften. Den Hunden wurde ja die Wildheit weggezüchtet und das unterscheidet sie vom Wolf. Bei Kühen züchtet man heraus, dass sie mehr Milch geben usw.
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Es gibt Leute die Stieglitze einfangen und sie dann in Käfige stecken.
Das ist genauso bescheuert wie Pumas in Wohnungen zu halten.
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Ich finds übrigens auch bescheuert sich ein Wildtier wie einen Puma oder so zu halten, im Grunde genommen ist es aber auch nicht bescheuerter als sich ein Pferd zu halten. Gut, der Puma könnte einem wohl schneller gefährlich werden, wobei so ein Pferd einen sicherlich auch tot trampeln könnte 🤔
Doch, ist es. Das Pferd ist ein Haustier (jedenfalls, wenn wir von einem Hauspferd sprechen und nicht von einem Wildpferd) und der Puma ist ein Wildtier.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Violet, es waere vielleicht vorteilhaft, wenn du dir einmal eines der Videos anschauen wuerdest.
Das habe ich, und zwar das, was du gepostet hast. Da wird aber nicht viel erklärt oder gesprochen, da sieht man die ganze Zeit nur den Puma mit dem Mann im Bett kuscheln oder dass er durch die Wohnung tapst. Das ist leider nicht sehr aufschlussreich.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Der Puma wird nicht im Bett gehalten. Der bekommt Auslauf, er ist aber auch besser in die Familie integriert, als fast jede Hauskatze, die ich kenne.
Ich habe nicht angenommen, dass er nur im Bett gehalten wird. ;) Ein großes, artgerechtes Freigehege, wie zum Beispiel beim Wildcat Sanctuary, hab ich in dem Video aber auch nicht gesehen. Und das wäre meiner Meinung nach die einzig richtige Haltung für eine Großkatze.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Das Tier ist genau da, wo es sein will und wo es ihm gut geht.
Da bin ich anderer Meinung und da kannst du mir noch 10 weitere Videos vorspielen, diese Meinung ändert sich dadurch nicht. Das, was die mit dem Puma machen, ist nicht artgerecht. Selbst, wenn der Puma noch so zahm erscheint in den Videos. Ich finde ihn auch ganz süß, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass man dem Tier so nichts Gutes tut.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.04.2020 um 23:50
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Naja ... ich sage es mal so. Wie dieser Puma rumschmust und was der mit sich alles anstellen lässt... das ginge mit meinem Kater nicht.
Ja, ich habe auch Katzen, die sich nicht anfassen lassen, weil sie nie sozialisiert wurden und es jetzt zu spät dazu ist. Das gibt es natürlich auch bei verwilderten Hauskatzen.
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Der Puma in dem Video erscheint mir domestizierter als mein Kater. ;)
Das scheint nur so zu sein.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Nur bis es schief geht. Die Wildheit bekommt man nie ganz heraus aus so einem Tier. Ich hatte ja schon öfters von meinen Hunden erzählt, bin mir aber nicht sicher ob ich je erwähnt habe, dass der Jüngste davon ein hybrid war. Glaubt mir, man merkt es. Es sind keine kuscheltiere.
Ich kann mich an die Diskussion in einem anderen Forum noch erinnern.
Zitat von BahomaBahoma schrieb:Ich hab es nie öffentlich von dir gelesen.
Doch, da hat eine Userin, die selbst Papageien und einen Collie hat, mit ihm hauptsächlich diskutiert. Und noch eine zweite Userin, die in den USA wohnt. Die Diskussion verlief wie üblich ziemlich heftig.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.04.2020 um 23:57
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Doch, da hat eine Userin, die selbst Papageien und einen Collie hat, mit ihm hauptsächlich diskutiert. Und noch eine zweite Userin, die in den USA wohnt. Die Diskussion verlief wie üblich ziemlich heftig.
Die vor allem keine Ahnung haben.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:06
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Die vor allem keine Ahnung haben.
Das hast jetzt du geschrieben. 😂


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:12
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Die Wildheit bekommt man nie ganz heraus aus so einem Tier.
Da stimme ich Dir sogar zu. ;) Ich denke aber eher, dass es auch sehr viel mit dem Charakter eines Tieres zu tun hat und ob und wie das Tier erzogen wurde.

Mal eine Geschichte aus meiner Kindheit. Ich bin in einem Zweifamilienhaus am Rande eines Dorfes aufgewachsen. Die beiden Familien (Mehrgenerationenhaus) waren durch Flucht und Krieg eng verbunden.

Der Hund des Hauses kam als Welpe zu uns als ich zwei Jahre alt war und es war so eine Art Liebe auf den ersten Blick zwischen mir und dem Hund und ich habe sehr schöne und viele Erinnerungen daran. :)

Der Hund, der als Hof- und Haushund dienen sollte und wofür er auch abgerichtet wurde, durfte z. B. nie ins Haus. Fremde auf dem weitläufigen Grundstück hätte er angefallen, wenn er nicht an der Kette gewesen wäre oder niemand von uns in der Nähe war, um ihn zur Raison zu bringen.

Heute sehe ich das so, dass er menschlich und emotional auf Distanz gehalten wurde. Einzige Ausnahme ... er und ich. Mit mir durfte er rumtollen, spielen und wenn ich allein im Wald war, war er mein Begleiter ... ohne Leine ... das hat er irgendwie von sich aus getan.

Dieser Hund, der darauf abgerichtet wurde, die Bewohner des Hauses zu beschützen ... hat meinen Vater angefallen, der daraufhin ärztlich versorgt werden musste.

Mein Vater wollte, dass der Hund erschossen wird, wozu es nicht kam, weil der Förster, der ihn erschießen sollte, erkannt hat, dass der Hund mir gegenüber seine Pflicht getan hat.

Ich habe als Kind mit einem abgerichteten, scharfen Hund gespielt, der eine Waffe war und der sich nie gegen mich gerichtet, sondern mich beschützt hatte.

Keine Ahnung, ob das nur Glück war oder ob dies aufgrund der Verbindung, die der Hund und ich hatten, zu so einer Konstellation kam, dass der Hund (obwohl er normalerweise auf meinen Vater hörte) ihn angriff, als der Hund eine Bedrohnung für mich wahrnahm.

Ich bin eigentlich ein Katzenmensch ... bis eben auf diesen einen Hund in meinem Leben. :)


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:15
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Keine Ahnung, ob das nur Glück war oder ob dies aufgrund der Verbindung, die der Hund und ich hatten, zu so einer Konstellation kam, dass der Hund (obwohl er normalerweise auf meinen Vater hörte) ihn angriff, als der Hund eine Bedrohnung für mich wahrnahm
Meiner Meinung nach zweiteres.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:18
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Der Unterschied ist: ein Hauspferd ist domestiziert, ein Puma nicht.

Natürlich verändern sich die Gene dadurch, das ist ja der Sinn einer Zucht. Domestikation geht im weitesten Sinne mit Zucht einher, unsere "normale" Hauskatze, die korrekt Europäische Hauskatze heißt, sieht jetzt ja auch anders aus als die ägyptische Falbkatze, von der sie ursprünglich abstammt. Da ist der genetische Unterschied aber nicht so groß wie zum Beispiel bei einer Perserkatze. Bei Katzen allgemein hat sich aber nicht so viel verändert im Genmaterial wie zum Beispiel bei Hunden. Da hat der Mensch stärker eingegriffen.

Bei Zucht wird gezielt auf verschiedene erwünschte Merkmale selektiert. Das können äußere Merkmale sein wie die Farbe und Beschaffenheit des Fells, aber genauso Charaktereigenschaften. Den Hunden wurde ja die Wildheit weggezüchtet und das unterscheidet sie vom Wolf. Bei Kühen züchtet man heraus, dass sie mehr Milch geben usw.
Uuuuaaaahhh...ich bin doch nicht völlig bescheuert, das brauchst du mir doch nun wirklich nicht erklären.
Die Frage bezüglich der Genetik bezog sich doch auf Verhaltensweisen dem Menschen gegenüber. Kann man Scheu/Angst was auch immer aus den Tieren raus züchten? Oder ist es nicht doch eher die Sozialisation nach der Geburt eines Jungtieres?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Doch, ist es. Das Pferd ist ein Haustier (jedenfalls, wenn wir von einem Hauspferd sprechen und nicht von einem Wildpferd) und der Puma ist ein Wildtier.
Das Resultat ist aber das selbe. Ich nehme das Tier aus seiner ursprünglichen Umgebung und halte es in meinem Stall.
Das eine nennt sich Wildtier und das andere Haustier.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ja, ich habe auch Katzen, die sich nicht anfassen lassen, weil sie nie sozialisiert wurden und es jetzt zu spät dazu ist. Das gibt es natürlich auch bei verwilderten Hauskatzen.
Aha. Also sind Hauskatzen von den Genen her im Bezug auf das Leben bei den Menschen nicht anders als Wildkatzen. Sondern sie sind nur sozialisiert an den Menschen. Na da haben wir es doch.

Mit Pumas kann man das offensichtlich auch 😁


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:25
Kurze Frage, nutzt hier jemand festen Conditioner?


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:26
Zitat von ZyraZyra schrieb:Meiner Meinung nach zweiteres.
Das denke ich heute auch und deshalb glaube ich daran, dass es eine Verbindung zwischen Mensch und auch gefährlichem Tier geben kann, die über die ortsübliche Domestizierung/Sozialisation hinaus gehen kann.

Ich selbst würde mir nie ein gefährliches Tier halten.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:31
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Kurze Frage, nutzt hier jemand festen Conditioner?
Meinst Du ein zusätzliches Leave in Produkt?

Wenn ja ... Kérastase Nutritive Nectar Thermique und Kérastase Resistance Ciment Thermique abwechselnd. Sie sind zwar teuer, aber ich komme sehr lange damit hin.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:31
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Uuuuaaaahhh...ich bin doch nicht völlig bescheuert, das brauchst du mir doch nun wirklich nicht erklären.
Die Frage bezüglich der Genetik bezog sich doch auf Verhaltensweisen dem Menschen gegenüber. Kann man Scheu/Angst was auch immer aus den Tieren raus züchten? Oder ist es nicht doch eher die Sozialisation nach der Geburt eines Jungtieres?
Ja, natürlich kann man das und ich schrieb das ja auch, dass auch nach Charaktereigenschaften selektiert, also gezüchtet wird. Das kann ja vieles beinhalten: Scheu, weniger Aggressivität, verspielteres Wesen etc. Wenn du dir zum Beispiel Hunde- oder Katzenrassen ansiehst, da werden ja auch bestimmte Charaktereigenschaften in einer Rasse herausgezüchtet, weil man diese für erstrebenswert hält. Beispielsweise, dass Siamkatzen "gesprächige" Katzen sind, Ragdolls besonders ruhig etc.

Mit Sozialisation allein kommst du nicht weit, jedenfalls nicht bei einem Wildtier wie zum Beispiel einem Wolf.
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Das Resultat ist aber das selbe. Ich nehme das Tier aus seiner ursprünglichen Umgebung und halte es in meinem Stall.
Das eine nennt sich Wildtier und das andere Haustier.
Na eben nicht, weil ein Haustier tausende Jahre Selektion und Domestikation hinter sich hat und ein Wildtier nicht. Das heißt im Klartext: ein Haustier wird kein Problem damit haben, im Stall zu stellen, das Wildtier wird dir den Stall aber möglicherweise zerlegen. ;)
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Aha. Also sind Hauskatzen von den Genen her im Bezug auf das Leben bei den Menschen nicht anders als Wildkatzen. Sondern sie sind nur sozialisiert an den Menschen. Na da haben wir es doch.

Mit Pumas kann man das offensichtlich auch 😁
Das ist aber nur deshalb so, weil die Vorfahren der Hauskatzen, nämlich die Falbkatzen, schon von Haus aus freundlich, sozial und wenig aggressiv waren. Der Mensch musste da bezüglich der Wildheit/Aggression nicht eingreifen. Das stand auch so in dem Link, den ich dazu gepostet habe.

Der Mensch greift bei Hauskatzenrassen trotzdem ein, indem er bestimmte Merkmale gezielt herauszüchtet, unter anderem auch verschiedene Charaktereigenschaften. Aber die Aggressivität, die beim Wolf sehr wohl ein Problem war und deshalb beim Hund normalerweise weggezüchtet wird, die war bei der Falbkatze nie ein Problem.

Eine andere Wildkatzenart, zum Beispiel die Waldkatze, ist wiederum nicht domestizierbar, weil sie von Natur aus viel aggressiver als die Falbkatze ist. Dasselbe gilt für Großkatzen. Man ist sich auch heute noch einig, dass andere Wildkatzen, ganz egal ob kleine oder große, eben nicht domestizierbar sind.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 00:32
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Kurze Frage, nutzt hier jemand festen Conditioner?
Nein, und ich weiß auch gar nicht, was das ist. Ich kenne nur festes Shampoo und das ist im weitesten Sinne Seife. ;)


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 08:23
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Kurze Frage, nutzt hier jemand festen Conditioner?
Ich! Von lush, oder meinst du das, was Sophia sagte?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 08:39
@violetluna
Stimmt, du hast recht, daran hab ich nicht gedacht. Man sieht das bei Hunden ja besonders gut mit den gezüchteten Charaktereigenschaften.

Aber die Sozialisation muss ja einen sehr grossen Teil ausmachen, wie handzahm ein Tier ist. Das sieht man ja an Hunden und Katzen bei denen das in der Erziehung verpasst wurde oder an Wildtieren die durch den Menschen grossgezogen wurden und dann quasi handzahm sind, wie eben dieser Puma. Die zwar, wie du schriebst, als nicht domestizierbar gelten, aber es scheint ja möglich zu sein sie handzahm zu bekommen und mit ihnen zusammenleben zu können.
Auf Wikipedia zählen Geparden und Jagdleoparden als gezähmte Wildtiere...keine ahnung wie lange das schon der Fall ist, aber vielleicht wird es auch irgendwann möglich sein sie zu Haustieren zu züchten ^^
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Der Mensch greift bei Hauskatzenrassen trotzdem ein, indem er bestimmte Merkmale gezielt herauszüchtet, unter anderem auch verschiedene Charaktereigenschaften
Und warum?

Nichtsdestotrotz gibt es ja noch andere eigentliche Wildtiere die mittlerweile als Haustiere gehalten werden. Bspw. div. Reptilien.

Da ist das schon eine gewisse Doppelmoral sich dann über den Puma zu ärgern.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 08:43
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Meinst Du ein zusätzliches Leave in Produkt?
Nee, ich meine eine Spülung bloß in fester Form.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Nein, und ich weiß auch gar nicht, was das ist. Ich kenne nur festes Shampoo und das ist im weitesten Sinne Seife. ;)
Das ist eine Spülung in fester Form. Festes Shampoo ist Shampoo dem man das Wasser entzogen hat. Haarseife gibt es auch, das ist dann aber einfach nur Seife für die Haare.
Zitat von ThildaThilda schrieb:Ich! Von lush
Uuuund? Bist du zufrieden?
Aktuell nehm ich immer Apfelessig (🤢) oder Zitronensaft. Würde aber gerne eine "richtige" Spülung haben, aber eben in fester Form.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 08:51
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Uuuund? Bist du zufrieden?
Aktuell nehm ich immer Apfelessig (🤢) oder Zitronensaft. Würde aber gerne eine "richtige" Spülung haben, aber eben in fester Form.
Bin ich absolut! Ich nutze jetzt seit einigen Jahren schon nur feste Shampoos und Conditioner und bin überzeugt.😁


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 08:55
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Keine Ahnung, ob das nur Glück war oder ob dies aufgrund der Verbindung, die der Hund und ich hatten, zu so einer Konstellation kam, dass der Hund (obwohl er normalerweise auf meinen Vater hörte) ihn angriff, als der Hund eine Bedrohnung für mich wahrnahm.
Ich denke das war viel Glück. Diesen hybriden habe ich nach einer sehr schlimmen Situation übernommen. Ich wusste, was er getan hatte und auch warum. Mit viel Zeit und Konsequenz wurde er zu einem wirklich guten Hund, der sich allerdings anders verhielt als die anderen. Er brauchte den Abstand, er brauchte sein Rudel und keinen Menschen. Trotz viel Platz hat er sich z. B. Mal durch die Tür durchgefressen... über Nacht...
Ich bin ja mit Hunden groß geworden aber dieser hat auch mich erwischt und völlig unerwartet angefallen. Er war weder vorher noch hinterher auffällig.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 08:58
Zitat von ThildaThilda schrieb:Bin ich absolut! Ich nutze jetzt seit einigen Jahren schon nur feste Shampoos und Conditioner und bin überzeugt.😁
Shampoo auch von Lush? Dann schau ich mir die mal an. Danke dir.
Hast du Foamie mal ausprobiert? Die gibt's nämlich hier bei DM...

Man spart aufjedenfall eine Menge Müll.

Boa, gerade in der Werbung gesehen...es gibt jetzt Polly Pocket Taschen Schatullen, wie cool 😅


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.04.2020 um 09:11
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Shampoo auch von Lush? Dann schau ich mir die mal an. Danke dir.
Hast du Foamie mal ausprobiert? Die gibt's nämlich hier bei DM...

Man spart aufjedenfall eine Menge Müll.
Foamie hab ich noch nicht ausprobiert. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, keine Experimente mehr zu starten mit festen Shampoos. Viele Produkte bescherten mir fettige Haare oder eine juckende Kopfhaut, besonders selbst gemachte Shampoos. (Also nicht von mir, sondern von fähigeren Menschen, die ich lediglich gekauft habe) 😁
Das ist mir noch bei keinem Produkt von Lush passiert. Achte bei den Shampoos genau auf die Beschreibung. Nicht alle Shampoos sind für alle Haartypen geeignet. Wenn du einen konkreten Tipp brauchst, sag Bescheid! 😁


Anzeige

1x zitiertmelden